Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
5 Bilder

Die Schrecken der Russischen Welt: Die Besatzer verwandelten Isjum in eine Todeszone

Während der mehr als fünfmonatigen russischen Besatzung waren die ukrainischen Bewohner von der Stadt Isjum Terror und Gewalt ausgesetzt. Das Ausmaß der Tragödie und die Zahl der Getöteten und Gefolterten übersteigen die Statistiken des Massakers von Butscha: Die Gesamtzahl der Opfer beträgt mehr als 1.000 Menschen. Putin will die Ukrainer als Nation zerstören, ähnlich wie Hitler die Juden tötete. Der folgende Artikel beschreibt die Einzelheiten des Übels und der Trauer, die die „russische Welt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.09.22
Poesie
40 Bilder

Swinging Sixties - Swinging London

Die jungen Jahre liegen nun schon deutlich zurück, die Erinnerungen kehren jedoch wieder. Die 60er Jahre brachten viele Veränderungen, neue Musikrichtungen, den Mini-Rock und ein neues Lebensgefühl. Dieser neue Schwung kam damals im Wesentlichen aus England, dort aus London. Deshalb waren schnell die neuen Begriffe "Swinging Sixties und Swinging London" gefunden. Als junger Mann hat mich das neugierig gemacht. Das war der Grund für mich zwei mal in London Urlaub zu machen, in 1973 und 1976....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.09.22
Sport
2 Bilder

Trostlos!

ausnahmslos hilflos und kopflos....und damit meine ich nicht nur die Bayern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.22
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Verzweiflung des russischen Terrors

Am 11. September 2022, dem Jahrestag der Terroranschläge in den Vereinigten Staaten, startete der terroristische Staat – Russland Raketenangriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine – Wärmekraftwerke, was zu einem vollständigen und in manchen Fällen teilweisen Stromausfall bestimmter Territorien von Regionen Charkiw, Sumy, Poltawa, Dnipropetrowsk und Saporischschja führte. Der Kreml-Diktator, der seine Schwäche nicht bemerkte, stach, wie immer gemein, heimlich. Mit Hilfe eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 16.09.22
Lokalpolitik
7 Bilder

Putins "neue" außenpolitische Doktrin zur Beschlagnahme fremder Territorien

Am 5. September unterzeichnete der Präsident der Russischen Föderation V. Putin das Dekret „Über die Genehmigung des Konzepts der humanitären Politik der Russischen Föderation im Ausland“. In einer Analyse des Robert Lansing Institute for Global Threat Studies and Democracy (RLI) (https://lansinginstitute.org/2022/09/09/involvement-with-compatriots-as-a-tool-for-russian-intelligence- und-Subversion-Ausland/) wird betont, dass dieses Konzept eine neue außenpolitische Doktrin ist, die auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.09.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Rechts im Bild MdL Christian Grascha, davor FDP Landtagskandidat Ali Abo-Hamoud, Bildmitte im gelben T-Shirt Organisator Tobias Hunderland. | Foto: FDP Bad Lauterberg
9 Bilder

Abschaffen der Straßenausbaubeiträge – Diskussionsveranstaltung der FDP Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Auf ein reges Interesse stieß die vom Bad Lauterberger FDP-Fraktionsvorsitzenden Tobias Hungerland organisierte Diskussionsveranstaltung zum Thema „Abschaffen der Straßenausbaubeiträge“ mit MdL Christian Grascha und dem FDP-Landtagskandidaten Ali Abo-Hamoud, die am vergangenen Montag bei noch lauen Abendtemperaturen „Open Air“ im Biergarten des neuen Lokal 73 abgehalten werden konnte. Wie der Ratsherr Tobias Hungerland zu Beginn der Veranstaltung ausführte, sind die meisten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.09.22
  • 1
Lokalpolitik
Die Lenkungsgruppe des NBgS, die die Demo organisierte. v.l.n.r: Heiko Malinski, Maren Zacharias, Edmund Nürnberg, Angelika Flohr-Flögel und der Sprecher und Moderator der Demo des NBgS Michael Zacharias.
40 Bilder

Die Strabs muss weg – gut besuchte Demo vor dem Landtag

Hannover. Mit einem energiegeladenen lautstarken „Guten Morgen Niedersachsen - die Strabs muss weg“ begrüßte der Sprecher des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ Michael Zacharias die aus ganz Niedersachsen angereisten weit mehr als zweihundert Strabs-Gegner auf dem Hannah-Arendt-Platz vom dem Niedersächsischen Landtag. In diesem tagte zeitgleich an diesem Vormittag der Innenausschuss des Landtages. Er sei erfreut, dass doch trotz des dringend benötigten Regens, so...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.09.22
  • 4
Lokalpolitik
Ich wähle nur Parteien, die Strabs abschaffen, war auf vielen Plakaten zu lesen!
40 Bilder

Die Strabs muss weg – gut besuchte Demo vor dem Landtag

Hannover. Mit einem energiegeladenen lautstarken „Guten Morgen Niedersachsen - die Strabs muss weg“ begrüßte der Sprecher des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ Michael Zacharias die aus ganz Niedersachsen angereisten weit mehr als zweihundert Strabs-Gegner auf dem Hannah-Arendt-Platz vom dem Niedersächsischen Landtag. In diesem tagte zeitgleich an diesem Vormittag der Innenausschuss des Landtages. Er sei erfreut, dass doch trotz des dringend benötigten Regens, so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.09.22
  • 8
Lokalpolitik
4 Bilder

Russische Truppen auf der besetzten ukrainischen Krim sind eine Bedrohung für die gesamte westliche Gemeinschaft

Am 18. März 2014, angeblich als Ergebnis des sogenannten „Referendums über den Status der Krim“ vom 16. März 2014, hat Russland die Halbinsel Krim, die sich innerhalb der ukrainischen Verwaltungseinheiten befindet. Russland hat dieses Territorium illegal in die Russische Föderation als Subjekt der Föderation - der "Republik Krim" - eingegliedert. Weder die Ukraine noch die Europäische Union oder die Vereinigten Staaten haben die Ergebnisse des "Referendums" anerkannt. Internationale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.09.22
  • 1
Poesie

Für die große Minderheit

Howgh, ich habe gesprochen. Jetzt frage ich mich allerdings, ob howgh nicht gegen hi ausgetauscht werden muss. Aber bloß nicht "Grüß Gott". Beim Manitou, was haben jetzt so manche Kirchenaustreter für Bilder im Kopf. Aber auch das Hi kann missverstanden werden, nämlich dann, wenn Indigene Amerindians aus den Tiefebenen statt hi, high verstehen. Und schon fühlen sich diese eventuell auf die Mokassins getreten. Wobei zu überprüfen ist, ob Mokassins nicht vielleicht auch auf der verbotenen Liste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 4
  • 9
Lokalpolitik
5 Bilder

Warum ist Russland ein Terrorstaat?

Russland nutzt Terror als Instrument der Kriegsführung. Die asymmetrische Schwäche der russischen Armee, die sogar mittelmäßige Aufgaben an der Front nicht effektiv lösen kann, hat Putin dazu veranlasst, die Ukraine und die ganze Welt mit militärischem und nuklearem Terror zu schrecken. Die beispiellosen Verbrechen der russischen Armee in der Ukraine bieten alle Voraussetzungen, um Russland als terroristischen Staat anzuerkennen. Putin befindet sich nicht im Krieg mit den Streitkräften der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.09.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland will bewusst der europäischen Gemeinschaft Wohlstand vorenthalten

Mit einem umfassenden Krieg gegen die Ukraine setzt Putin auf eine Schwächung der USA und der EU, insbesondere vor dem Hintergrund sich verschärfender Lebensmittelknappheit, Inflation und steigender Energiepreise. Heute sind leere Lebensmittelregale, Hunger, Armut und Rechtlosigkeit Putins Wirtschaftsmodell für Europa. So leben die Menschen in Russland, und Putin will Europa, jedem Europäer, ein solches Leben aufzwingen. Im Gegenzug wirken die europäischen Sanktionen gegen Russland. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.09.22
  • 2
Lokalpolitik
Foto: NBgS
2 Bilder

Aufruf zur Demo vor dem Landtag – Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für Bad Lauterberg und Walkenried besonders wichtig!

Bad Lauterberg/Walkenried. Die IG Strabs-freies Bad Lauterberg und Walkenried rufen alle Haus-, Wohnungs-und Grundstückseigentümer eindringlich auf, möglichst zahlreich am kommenden Donnerstag, 8. September, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr an der vom „Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) veranstalteten Demonstration in Hannover vor dem Landtag (Hannah-Arendt-Platz) teilzunehmen. An dieser werden Mitglieder und Vertreter der inzwischen fast einhundert...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Wird die IAEO-Mission Putins nukleare Erpressung stoppen?

Während des anhaltenden Beschusses des Kernkraftwerks Saporischschja durch die russische Armee traf am 30. August eine Mission der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) unter der Leitung von Generaldirektor Rafael Grossi in Kiew ein. Die Mission besteht aus 14 Mitgliedern der offiziellen Delegation. Am 31. August wurde bekannt, dass die Mission zum KKW Saporischschja ging: IAEA-Experten werden diese Woche in Enerhodar eintreffen, das genaue Datum ist nicht bekannt. Laut Grossi müssen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 02.09.22
Lokalpolitik

Fahrradfahren in Deutschland

Wie bereits angekündigt, kann man nun am ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen. Hier geht es zur Umfrage: https://fahrradklima-test.adfc.de/ Damit soll herausgefunden werden, ob Fahrradfahren in deutschen Städten und Gemeinden Spaß macht oder ob es eher Überlebenstraining ist, welche Probleme und Konflikte es gibt...also gern mitmachen, denn nur sprechenden ( bzw. in diesem Fall schreibenden ) Menschen kann geholfen werden!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.22
  • 5
  • 6
Lokalpolitik

400.000 Wohnungen im Jahr - reicht nicht!

Die Bundesregierung will den Wohnungsmangel in Deutschland durch den Neubau von jährlich 400.000 Wohnungen bekämpfen – warum gelingt ihr das nicht? Jährliche Ersatzbeschaffung. In Deutschland leben derzeit rund 83.000.000 Menschen. In einer Wohnung leben im Durchschnitt zwei Personen; daraus folgt, wir müssten ungefähr (83.000.000/2=) 41.000.000 Wohnungen haben. Die Zeiten, als man Häuser und damit Wohnungen für (mindestens) hundert Jahre baute, sind längst vorüber, selbst die Steuer erkennt...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 28.08.22
Lokalpolitik
4 Bilder

Die Russische Föderation beschießt die von ihr besetzten Gebiete unter "fremder Flagge"

Sobald die Führung der Russischen Föderation erkannte, dass sie in naher Zukunft keinen nennenswerten Erfolg im Krieg gegen die Ukraine erzielen würde, begann sie, neue/alte Taktiken einzuführen, um lokale Operationen unter "fremder Flagge" durchzuführen. So versucht Moskau, die Ukraine zu diskreditieren, ihr Niederlagen an der militärischen Front zu rechtfertigen und die innenpolitische Unterstützung in Russland zu erhöhen. Heute sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu: „Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 27.08.22
Lokalpolitik
4 Bilder

MEINUNG: “Putin ist nicht der Grund, er ist das Endprodukt”: Warum Bürgern der Russischen Föderation keine Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in der EU erteilt werden können

“Putin ist nicht der Grund, er ist das Endprodukt”: Warum Bürgern der Russischen Föderation keine Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in der EU erteilt werden können Vergewaltigt Putin selbst ukrainische Frauen und Kinder? Stiehlt Schoigu persönlich Waschmaschinen, Toilettenschüsseln und schmutzige Höschen in der Ukraine? Erschießt Lawrow selbst Zivilisten in der Ukraine? Nein. All dies wird von gewöhnlichen russischen Söhnen und Töchtern getan, die von gewöhnlichen russischen Müttern und Vätern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 17.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
Gemeinsam wurden in der Wertinger Realschule französische Leckereien gebacken und gegessen.
5 Bilder

Städtepartnerschaft Wertingen - Fère en Tardenois: Französische Leckereien in der Realschulküche

Der Partnerschaftsverein hat im Rahmen des Ferienprogramms heuer das Backen französischer Köstlichkeiten für Kinder von 8 - 11 Jahren angeboten. Wegen der großen Nachfrage haben sich die Vorstandsmitglieder entschieden und sich auch bereit erklärt zwei Schichten einzulegen, sodass mehr Kinder teilnehmen konnten. Unter der Leitung der Realschullehrerin Ulrike Anwald-Deisenhofer haben 8 Kinder am Vormittag und 9 Kinder am Nachmittag mit großer Hingabe Madeleines, deftige und süße Crèpes sowie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.08.22
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Ich packe mal ein heißes Eisen an: Migration, Integrationsprobleme und Unbehagen

Deutschland ist, übrigens wie viele andere Länder, ein Einwanderungsland, das die Fahne der Toleranz, Integration und des friedlichen Miteinanders hoch hält. Dennoch denken viele Menschen, dass da eine gewaltige Schieflage Deutschland belastet, die das Wir-Gefühl erheblich gefährdet. Da sollte man dem damit einhergehenden Unbehagen doch mal auf den Grund gehen oder zumindest einer entsprechenden Fragehaltung Raum geben. Ich bin in meinem Leben vielen Menschen mit Migrationshintergrund begegnet,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.08.22
  • 46
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge ruft zur Demo in Hannover auf

Bündnis ruft zur Demo auf Da sich die niedersächsische Landesregierung bisher noch immer allen überzeugenden Argumenten für eine Abschaffung der Satzungen verschließt, ruft das Bündnis als Veranstalter zu einer Demonstration vor dem Landtag auf. Sie findet statt am: Donnerstag, 08.09.2022 in Hannover, Hannah-Arendt Platz zwischen 11:30 und 13:30 Uhr. Von den für einen kurzen Redebeitrag eingeladenen Gästen aus Politik und Verbänden liegen bisher Zusagen vor von: CDU, FDP, Freie Wähler, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.08.22
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge ruft zur Demo in Hannover auf

Bündnis ruft zur Demo auf Da sich die niedersächsische Landesregierung bisher noch immer allen überzeugenden Argumenten für eine Abschaffung der Satzungen verschließt, ruft das Bündnis als Veranstalter zu einer Demonstration vor dem Landtag auf. Sie findet statt am: Donnerstag, 08.09.2022 in Hannover, Hannah-Arendt Platz zwischen 11:30 und 13:30 Uhr. Von den für einen kurzen Redebeitrag eingeladenen Gästen aus Politik und Verbänden liegen bisher Zusagen vor von: CDU, FDP, Freie Wähler, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.08.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland droht, das Kernkraftwerk Saporischschja in die Luft zu sprengen

Russland erpresst offen die ganze Welt und erklärt, dass es das Kernkraftwerk Saporischschja vermint hat und bereit ist, es zu sprengen. In seiner Erklärung sagte Generalmajor Valery Vasilyev, Chef der Strahlen-, Chemie- und Bio-Abwehrkräfte der russischen Streitkräfte, dass „es hier entweder russisches Land oder eine verbrannte Wüste geben wird“. Russische Truppen beschießen Europas größtes Kernkraftwerk Saporischschja, zerstören seine Infrastruktur, zerstören Stromleitungen, durch die Strom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.08.22
  • 5
Lokalpolitik
3 Bilder

Russischer Militärstützpunkt in Serbien: Russische Bedrohung für Europa nimmt zu

Die Russische Föderation bedroht und gefährdet Europa weiterhin. Am 8. August erlaubte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Russlands in Belgrad Alexander Botsan-Charchenko die Errichtung einer russischen Militärbasis in Serbien. Gleichzeitig betonte der Botschafter, dass dies eine „souveräne“ Angelegenheit des Landes sowie eine Frage der Interessen Russlands selbst sei. Die Errichtung einer russischen Militärbasis in Serbien stellt eine direkte Bedrohung sowohl für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.08.22
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

806. Newsletter Südharzstrecke - Totaler Zusammenbruch des DB Netz-Betriebs in Thüringen und Sachsen-Anhalt

DB-Netz: Totaler Zusammenbruch des DB Netz-Betriebs in Thüringen und Sachsen-Anhalt (Stand: 09.08.2022) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wer gedacht hat, dass er eigentlich schon alles durch hat mit dem Pleiten-, Pech- und Pannenladen DB Netz AG, der sieht sich seit Tagen eines besseren belehrt, denn rund um den Harz tauchen immer mehr defekte Schwellen auf und zwingen zu ständiger Umdisposition des Betriebes. Zu dieser Umdisposition ist die gerade dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.22
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Wir würden es gewaltig zu spüren bekommen, wenn sich auf Taiwan Kriegerisches tun sollte

Flüchtlingskrise, Klimakrise, Coronakrise, drei Krisen, die es nicht geschafft haben, in Deutschland, unserer Heimat, trotz mancher Holprigkeiten alles durcheinander zu bringen. Die Ukrainekrise hat da schon eher das Zeug zu, denn sie hat im Gefolge eine Energiekrise und eine Kostenkrise, deren Höhepunkte wahrscheinlich noch bevorstehen und den Menschen ans Eingemachte gehen.  Aber was ist, wenn die Volksrepublik China auf Taiwan (Republik China) ähnlich wie Russland in der Ukraine das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.08.22
  • 9
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Die Genderdebatte, eine unsägliche Debatte trotz richtigen Anliegens

Die Genderdebatte spaltet: Die eine Seite verfechtet die Gendersprache bis in kuriose Höhen und Absurditäten, die andere Seite lehnt sie rundum ab. Dabei gibt es doch zwischen Schwarz und Weiß so viele Schattierungen, unter denen der richtige Weg verborgen sein könnte. Aber wer sucht schon nach dieser Schattierung? Ich hab es mal versucht.  Es ist sicherlich erstrebenswert, dass Sprache das biologisch männliche Geschlecht nicht vor dem weiblichen Geschlecht oder diversen Geschlechtern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 07.08.22
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Der Bericht von Amnesty International bestätigt, dass die russische Armee zivile Objekte in der Ukraine angreift

Die russische Propaganda sucht nach jeglichen Hinweisen, um zu versuchen, die Ukraine und die ukrainischen Streitkräfte zu diskreditieren, einer davon ist der Bericht der internationalen Organisation Amnesty International. Am Mittwochabend veröffentlichte die Organisation einen Bericht, in dem es darum geht, dass die ukrainischen Streitkräfte zivile Einrichtungen für militärische Zwecke nutzten. Das wurde sofort von der russischen Propaganda genutzt, die innerhalb weniger Stunden den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 05.08.22
Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellte sich die Reisegruppe aus Gästen und Gastgebern vor der Kapelle in Kesselostheim dem Fotografen.

Städtepartnerschaft: Besuch aus Fère en Tardenois in Wertingen

Wertingens Music Story hatte sich der Partnerschaftsverein zum Anlass genommen, Freunde aus Fère nach Wertingen einzuladen. Die beeindruckende Aufführung in der Stadthalle wurde dann auch zum Höhepunkt des zweitägigen Aufenthalts. Hubertus von Zastrow begrüßte die französischen Gäste persönlich, indem er augenzwinkernd Bezug nahm auf die von der Theater-AG des Gymnasiums gespielte Szene zwischen Napoleon und Marschall Murat. Einige andere Aktivitäten standen zusätzlich auf dem Programm. Man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.08.22
Kultur
Die Kinder des Kingergarten Gänseblümchen freuen sich mit der Kindergartenleitung Katharina Wiedmann, Elternbeiratsvorsitzende Stephanie Preußner und Erzieherin Inna Aloe (hinten v. l.) über die Geschenke.

Städtepartnerschaft: Bonjour, Croissants und Baguette

Auch die Wertinger Kleinsten haben nun Kontakte in die Partnerstadt geknüpft. Nachdem der Kindergarten Gänseblümchen im Mai von der École Maternelle Fabre d’Eglantine mit einem Kinderbuch und selbst gestalteten Plakaten beschenkt worden war, führte Kindergartenleiterin Katharina Wiedmann ihre Schützlinge eine ganze Woche lang an das Thema Frankreich heran. Natürlich gab es da zum Frühstück Croissants und selbst gebackenes Baguette. Aber man befasste sich auch mit Sprache und Kultur. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.08.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.