Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Ratgeber
Regionalbahn
3 Bilder

807. Newsletter - Streckensperrung nach Brückenanfahrschaden - Entgegen dem Landes- und Bundestrend: ZVSN und Stadt Göttingen sorgen für stabile ÖPNV-Ticketpreise in Südniedersachse

1. Süd-Westharzstrecke: Streckensperrung nach Brückenanfahrschaden - Triebfahrzeugführer leitete Schnellbremsung ein (Stand: 08.12.2022) Seit einigen Tagen führt eine defekte Brücke zu massiven Betriebsstörungen auf der Strecke Herzberg - Braunschweig. Zwischen Herzberg und Gittelde-Bad Grund verkehren bis auf weiteres - mindestens für eine Woche - keine Züge. Es ist Schienenersatzverkehr eingerichtet. Dieser stellt bis 08.12.2022 die Zuganschlüsse in Gittelde her und fährt bis Herzberg und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.22
Lokalpolitik
Manuela Rusteberg, die Sprecherin der neuen WgiR-Frauengruppe, bei der Vorstellung beim Stammtisch
2 Bilder

Stammtisch der "Wählergruppe im Rat"
Frauengruppenleiterin stellte sich vor – Badestelle Wiesenbeker Teich muss der Öffentlichkeit zugänglich sein

Bad Lauterberg. Ihren 3. Stammtisch in diesem Jahr konnte die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ vor einigen Tagen im Bistro „Check-Point-Aue“ abhalten. Neben einer Reihe kommunalpolitisch interessierter Bürger konnte Vereinsvorsitzende Julia Wiegand die neue Frauengruppenleiterin Manuela Rusteberg sowie verschiedene Stadt-und Ortsratsmitglieder der Wählergruppe begrüßen. Wie Manuela Rusteberg bei ihrer Vorstellung ausführte, wird es ab Mitte Februar 2023 regelmäßige Zusammenkünfte der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.12.22
Kultur
Plakat der Veranstaltung | Foto: Blasorchester Sieber

Konzert in SIEBER - "Morgen kommt der Weihnachtsmann"

Sieber.  Wer gepflegte Blasmusik und festliche Klänge zur Weihnachtszeit schätzt, sollte sich schon den Abend des 23. Dezember, vormerken. Um 19.30 Uhr gibt es in Sieber in der St. Benedictus-Kirche nach einigen Jahren Pause wieder einmal Musik zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Unter dem Motto "Morgen kommt der Weihnachtsmann" wird das Blasorchester Sieber ein abwechslungsreiches Konzert spielen. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch durch das Programm führen wird. Es wird...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 05.12.22
Lokalpolitik
Verantwortungsvolle Katzenbesitzer lassen ihre Tiere kastrieren und registrieren.

Bad Lauterbergs Tierschutz hat kein Hunde- sondern ein Katzenproblem

Bad Lauterberg. In Bad Lauterberg besteht kein „Hundeproblem“, so wie kürzlich im Stadtrat in einem Antrag für eine einjährige Steuerbefreiung von Tierheimhunden angeführt wurde. Dies erklärte die Bad Lauterberger Tierschutzvereinsvorsitzende Helga Brille auf Nachfrage der „Wählergruppe im Rat (WgiR)“. Sicherlich, so Helga Brille, könnte dies eventuell auf auswärtige Tierheime zutreffen. Natürlich, so die langjährige Vorsitzende, wäre eine Steuerbefreiung eine nette Geste, allerdings führe sie...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.12.22
  • 2
Sport

Fußball-WM - Sensation in Gruppe E: Japan Gruppenerster, Spanien Gruppenzweiter, Deutschland raus!!!

Sie galten als klare Favoriten in ihrer WM-Gruppe: Spanien und Deutschland. Japan galt als meisterbare Aufgabe und Costa Rica als Statist. Und nun? Spanien ist mit einem blauen Auge davongekommen. Japan ist Gruppenerster, die Deutschen sind raus. Morgen um 14:00 Uhr geht der Flieger. Zurück bleibt die Frage: Was war das denn? Verkehrte Welt?  Bei ihrem letzten Gruppenspiel verloren die sehr hoch gehandelten Spanier gegen Japan mit 1:2 und die Deutschen gewannen gegen Costa Rica mit 4:2, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 01.12.22
  • 35
  • 1
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Ami it's time to go...

.... so lautet der Titel des neuen Buches von Oskar Lafontaine. Und weiter im Untertitel: „Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas“. Lafontaine redet nicht um den heißen Brei herum. Es ist höchste Zeit für eine breite Debatte seiner Forderung. „Ami, it’s time to go!“, Westend Verlag Frankfurt, 2022, 62 Seiten, 12 € Albrecht Müller schreibt dazu auf den NachDenkSeiten: Das gerade im Westend Verlag erschienene Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist überschrieben mit: „Kein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.22
  • 67
Lokalpolitik
Westlich vom Bahnübergang in Osterhagen könnte sich die WgiR, dort wo schon früher ein Bahnhof war, einen neuen Bahnhaltepunkt vorstellen. | Foto: F. Vokuhl
5 Bilder

Verwaltung hat nun doch Zeit für zahlreiche Prüfanträge - wichtige Dinge bleiben weiterhin unbearbeitet

Bad Lauterberg. Nachdem drei Sitzungsdrucksachen aufgrund der versäumten Beteiligung der Ortsräte nicht beschlossen werden konnten, wünscht sich die Wählerguppe im Rat (WgiR) zukünftig mehr Sorgfalt von der Verwaltung bei der Vorbereitung von Beschlüssen und weniger Interpretationen. Die WgiR ist immer wieder erstaunt darüber, wie großzügig der Rat im Zusammenhang mit solchen Dingen ist und sich von der Verwaltung vorgeben lässt, wie die Geschäftsordnung des Rates auszulegen ist. Unverständlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.22
  • 1
Lokalpolitik

Geplantes neues Einbürgerungsgesetz und Wir-Gefühl - Gedanken dazu, nicht agitatorisch, aber fragend

Wir-Gefühl in der Gesellschaft Deutschlands, was ist das überhaupt? Mangelndes Wir-Gefühl wird beklagt, und das von verschiedenen Seiten. Warum eigentlich? Geht es manchem um Völkisches - oder um ein Geborgenheitsgefühl? Zwei verschiedene Hausnummern. Oder geht es um Konsens? Aber freiheitliche Demokratie lässt Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu, also auch Dissens.     Was verbindet die Deutschen eigentlich? Oder besser gesagt, sollte sie verbinden? Deutsche Geschichte? Deutsche Stammbäume?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 25.11.22
  • 17
  • 1
Ratgeber

Zertifizierte Risikoberatung nach ISO 31000 JETZT im Allgäu!

Geschafft! Ab sofort darf ich mich zertifizierter Risikoberater nach ISO 31000 (TÜV Austria Deutschland GmbH) nennen. Danke an Euch fürs Daumen drücken! Verbunden mit dieser Qualifikation als Risikoberater möchte ich Euch noch mehr anerkannte Kompetenz bieten. Persönlich und/oder digital. Das war, ist und bleibt unser Anspruch. Foto - von links: Stefan PFISTERER (Zertifizierter Risikomanager nach ISO 31000), Jürgen HERB (Inhaber Versicherungsbüro Herb e. K.), Martin LINDENBERG...

  • Bayern
  • Kempten
  • 23.11.22
Ratgeber

Dantse Dantse- Empowerment für afrodeutsche Kinder und Familien - Alltagsprobleme, wie Rassismus und Diskriminierung erfolgreich meistern

Mit Selbstliebe, Verantwortung und Selbstvertrauen Kinder zu starken und glücklichen Persönlichkeiten erziehen Wie geht es afrodeutschen Kindern und Familien in unserer Gesellschaft, in der die Mehrheit selbstverständlich davon ausgeht, dass Menschen mit anderer Hautfarbe Ausländer sind? Erfahren deine Kinder Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund ihrer Hautfarbe? Mobbing in Schule und Ausbildung? Erlebst du Ungerechtigkeiten in Behörden und Alltagsangelegenheiten? „Kids of Colour“ machen...

  • Bayern
  • Rehau
  • 23.11.22
Lokalpolitik
Foto: Pixabay
3 Bilder

Mittwoch: Deutschland-Japan, Anpfiff 14:00 Uhr - was können wir erwarten?

Was können wir erwarten? Eine Frage, mit der ich nicht auf das sportliche Geschehen oder das sportliche Resultat abziele. Vermutlich werden sich beide Mannschaften mächtig ins Zeug legen und vermutlich werden die Deutschen gewinnen, sage ich einfach mal so. Aber eigentlich fiebere ich weniger mit der sportlichen als mit der politischen Leistung, die man angesichts der Geschehnisse rund um die Weltmeisterschaft von der deutschen Mannschaft erwarten kann, wenn die Männer denn nun Manns genug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.11.22
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Foto: NBgS

Einwohner Niedersachsens werden von der rot-grünen Landesregierung wieder im Regen stehen gelassen

Hannover. Ausgehend von, auch inflationsbedingten, Steuermehreinnahmen hat die Landesregierung einen Entwurf für einen Nachtragshaushalt über 2,9 Milliarden Euro vorgelegt, der schon am 30.11.2022 beschlossen werden könnte. Darin enthalten ist, dass bereits im Wahlkampf diskutierte „Sofortprogramm zugunsten von Menschen, Unternehmen, Kommunen und sozialen Einrichtungen“ mit einem Volumen von 970 Millionen Euro. Insbesondere und überwiegend sollen damit die enormen Kostensteigerungen für Energie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.11.22
Lokalpolitik
Foto: NBgS

Einwohner Niedersachsens werden von der rot-grünen Landesregierung wieder im Regen stehen gelassen

Bad Lauterberg. Ausgehend von, auch inflationsbedingten, Steuermehreinnahmen hat die Landesregierung einen Entwurf für einen Nachtragshaushalt über 2,9 Milliarden Euro vorgelegt, der schon am 30.11.2022 beschlossen werden könnte. Darin enthalten ist, dass bereits im Wahlkampf diskutierte „Sofortprogramm zugunsten von Menschen, Unternehmen, Kommunen und sozialen Einrichtungen“ mit einem Volumen von 970 Millionen Euro. Insbesondere und überwiegend sollen damit die enormen Kostensteigerungen für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.11.22
  • 2
Kultur
Überseemuseum Bremen
10 Bilder

Bremen

Ein paar Schnappschüsse von einer Wochenendreise in die Hansestadt.

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.11.22
  • 4
  • 13
Kultur
Von links: Ulrich Heise (1. Vorsitzender), Walter Ziegler, Klaus Heitmüller, Vanessa Ott, Rüdiger Ott, Henrik Hartung (2. Vorsitzender), Wiebke-Annabeß Giesler | Foto: Barbiser Straßenmusikanten
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Barbiser Straßen Musikanten - Langjährige Mitglieder für Ihre Treue geehrt

Bad Lauterberg-Barbis. Am Freitag, den 21.10.2022, eröffnete der 1. Vorsitzende Ulrich Heitmüller die Jahreshauptversammlung 2021 der Barbiser Straßen Musikanten im Übungsraum im ehemaligen Rathaus in Barbis. Der zweite Corona-Lockdown erschwerte das Vereinsleben auch im Jahr 2021. Aufgrund der gesetzlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus war die Vereinstätig weiterhin eingeschränkt. Es fanden vereinzelte Auftritte statt zum Beispiel im September 2021 an der Königshütte in Bad Lauterberg mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.11.22
Lokalpolitik

Stammtisch mit interessanten Programm

Bad Lauterberg. Am Mittwoch, 30. November, wird die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ einen weiteren Stammtisch in Bad Lauterberg, im Clubraum des Bistro „Check-Point Aue“, im Drahthüttenweg 2, veranstalten. Beginn ist um 18.30 Uhr. Bei der Zusammenkunft möchte die WgiR Mitglieder und kommunalpolitisch interessierte Bürger über die Arbeit im Stadtrat informieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Informationen zu der wenige Tage zuvor abgehaltenen öffentlichen Ratssitzung. Zudem möchte die WgiR die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.11.22
Sport
Die Eröffnung der Fußball-WM in Katar ist live im ZDF zu erleben. / | Foto: ZDF und Alpenblick

FIFA-WM: Eröffnung live im ZDF – Drei ZDF-WM-Tage zum Start

Mainz: Das ZDF startet mit einem "Dreierpack" in die Übertragungen der Fußballweltmeisterschaft in Katar: mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador am Sonntag, 20. November 2022, 17:00 Uhr, sowie mit den beiden WM-Folgetagen, an denen jeweils drei Live-Spiele auf dem Programm des Zweiten stehen. Der Countdown zu "sportstudio live – FIFA WM 2022" beginnt am Sonntag, 20. November 2022, 15:30 Uhr im ZDF. Aus dem ZDF-WM-Studio auf dem Mainzer Lerchenberg begrüßen dann gemeinsam Jochen Breyer und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 14.11.22
  • 2
Lokalpolitik
Explodierende Baukosten beim Feuerwehrgerätehaus Osterhagen-Bartolfelde
2 Bilder

Explodierende Baukosten – Geld in der Schublade – Sorge vor neuen Bauprojekten!

Bad Lauterberg. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung erfahren, dass die Kosten für den Neubau des Feuerwehrhauses zwischen Bartolfelde und Osterhagen um 840.000 € ansteigen werden. Irgendwie kommt einem das noch sehr bekannt vor!! Musste der Rat nicht erst vor einigen Jahren bei den drei Baumaßnahmen – Grundschule, Rathaus, Lutterbergschule ein ähnliches Drama erleben? Die Kosten seien plötzlich „hoch geploppt“, hatte die Verwaltung damals erklärt. In der letzten Ratssitzung hieß es: Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.11.22
  • 2
Lokalpolitik

"Dankeschön, Deutschland" / "Supergeil" / "Super please" - Werbung des ukrainischen Verteidigungsministeriums für Leopard-Lieferung - genial, lustig, geschmacklos?

Folgendes Video, welches unsere Hauptnachrichten längst erreicht hat, hat das Verteidigungsministerium der Ukraine auf Twitter eingestellt: https://www.youtube.com/watch?v=mIa94By7E6o Genial? Lustig? Grenzwertig? Geschmacklos? Ambivalente Gefühle beschleichen mich. Und Friedrich Liechtenstein, der singende Edeka-Werber von einst, wusste nichts davon. Das halte ich für äußerst fragwürdig. Fragwürdig? Nein, ich kann es nur verurteilen, Liechtenstein derart zu instrumentalisieren, um die deutsche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.11.22
  • 3
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Eine Russin forderte den Diktator Putin auf, die deutsche Stadt Dresden zu bombardieren

Eine Frau mit dem Spitznamen Alena Dirksen veröffentlichte den entsprechenden Aufruf in einem der sozialen Netzwerke. Das Video zeigt eine Gruppe von Menschen mit ukrainischen Flaggen, die gestern in Dresden auf die Straßen gingen, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den massiven Raketenangriff zu lenken, den die Besatzer am 12 Oktober durchgeführt hatten. Die Russin war empört über diese Initiative und nicht über den Terrorismus, den der Diktator arrangiert hatte. "Wladimir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.10.22
  • 4
Lokalpolitik

Gründung einer Frauengruppe - erstes Treffen im Gasthaus Olympia

Die Veranstaltung musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden!. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegebedn! Bad Lauterberg. Der Vorstand der "Wählergruppe im Rat (WgiR)" hat sich vorgenommen, eine eigenständige Frauengruppe zu integrieren und sich so "breiter" aufzustellen. Hierzu wird am kommenden Freitag, den 21.10.2022 im Gasthaus Olympia in Barbis, ab 19.00 Uhr ein erstes "Beschnuppern (Gründung)" stattfinden. Es sind daher Frauen (Mit- und Nichtmitglieder) aus der Kernstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.10.22
  • 1
Lokalpolitik
Luftabwehr | Foto: Pixabay

European Sky Shield und Zeitenwende - Fatale Dimensionen des Ukrainekriegs - Paradigmenwechsel öffentlich unbeachtet

Ach, die Zeitenwende, ein Anlass für tiefe Seufzer, einem russischen Regime geschuldet, das die besonders in den Achtziger und Neunziger Jahren deutlichen Zeichen internationaler Annäherung, Abrüstung und Aussöhnung nicht aufnehmen wollte, stattdessen die zarten politischen Pflänzchen alles andere als einvernehmlich aus dem Boden gerissen hat, und das für jedermann spätestens erkennbar an dem Ukrainekrieg, dem Überfall der Russen auf ein Brudervolk. Putin, sein Regime und alle Gleichgesinnten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 14.10.22
  • 2
  • 1
Blaulicht
Hier geht's zum Mitmachen beim ADFC-FahrradKlima-Test 2022: https://FahrradKlima-Test.ADFC.de
2 Bilder

Mach hier SELBER mit! • • • • 🚲-Klima-Test 2022: • • • • 🚲-Fahren im Jahre 2022 = Himmel oder Hölle? • • • • Oder gar das 🚲-Paradies??? • • • • • •• •

Mach selber mit: ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Wie ist denn Ihrer Meinung nach das Radfahren in Langenhagen und anderswo in Deutschland: • Himmel oder Hölle? • … oder gar das 🚲-Paradies??? Mach mit Jetzt hier online mitmachen und das Radfahren in Langenhagen, in Hattingen (und anderswo in Deutschland) bewerten: Die Teilnahme geht für die ADFC-Mitglieder und - natürlich auch besonders gerne - für alle am Radfahren interessierten Gäste. Systematische Auswertung folgt Die Stadt Langenhagen, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.22
  • 6
Lokalpolitik

Die aktuellen Krisen berühren die meisten Deutschen nur am Rande - in Deutschland lebt es sich eben gut und gerne

Krisen allenthalben: Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise. Die deutschen Massen verdrängen sie, eine Minderheit beschäftigt sich mit ihnen, positioniert sich, fühlt sich aber nicht existenziell bedroht. Manche, wenn es angesichts der Inflation ums eigene Geldpotenzial geht, auch wenn diese im Europavergleich sehr moderat ist, was viele überhaupt nicht auf dem Schirm haben, machen sich Sorgen, unter ihnen sicherlich einige zurecht. Die äußern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.10.22
  • 16
Lokalpolitik
Einst spielten hier Kinder Fußball, nun wurde der Bereich mit einer Baumreihe abgegrenzt und eine Tischtennissplatte  aufgestellt. Warum, wieso, wer bezahlte die Maßnahme?
9 Bilder

Der Bürgermeister warnt, man dürfe den Kurpark nicht mit Attraktionen zupflastern!

Bad Lauterberg. Komisch erscheint diese Warnung vor dem Hintergrund, dass auf der Wiese im Aktivbereich, wo Kinder bis vor einiger Zeit noch Fußball spielten, plötzlich eine Reihe Bäumchen angepflanzt, eine Bankgarnitur und eine Tischtennisplatte aufgestellt wurden. Ob das etwas mit den Beschwerden der Bewohner aus dem sehr nahegelegenen, neugebauten Wohnhaus zu tun hat - wie viele Lauterberger hinter vorgehaltener Hand vermuten? Seltsam ist es schon. Denn ebenso plötzlich stehen nun...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.10.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Pseudo-Referenden als Grund für die Absage der Reise deutscher Abgeordneter

Am 20. September berichtete der deutsche Fernsehsender ZDF, dass die regionalen Abgeordneten der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) der Parlamente von Sachsen-Anhalt – Hans-Thomas Tillschneider und Daniel Wald, sowie Nordrhein-Westfalen – Christian Blax, die zuvor das von der Russischen Föderation besetzte Gebiet des Donbass besucht hatten, unterbrachen ihre Reise. Wie sich herausstellte, stieß die Absicht der Abgeordneten, den Donbass zu besuchen, nicht nur bei politischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 26.09.22
  • 1
Sport
Ein starkes Team! Von oben links: Norbert Bietsch, Alex Hetzger, Michael Saal, Axel Bülow, Lars Oliver Fischer von Mollard; von unten links: Hilde Bietsch, Eva Medele, Angelika Walz, Sibylle Saal | Foto: Norbert Bietsch

Neusäßer Volleyball-Senioren in Deutschland erfolgreich

Am 17./18. September fand in Donaustauf der Deutsche Mixed-Volleyball-Cup der Senioren im Breitensport statt, welcher inoffiziell als Deutsche Meisterschaft in diesem Sportbereich gewertet wird. Gespielt wurde mit je drei Frauen und drei Männer auf dem Platz. Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen konnten sich die traditionsreiche Neusäßer Mannschaft der „Unberechenbaren“ mit Eva Medele und Lars Oliver Fischer von Mollard verstärken und trat in der Altersklasse II Ü47 an, obwohl der Großteil der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.09.22
Lokalpolitik
9 Bilder

Russland versucht, Studenten zu mobilisieren, um die Verluste des Kanonenfutters im Krieg in der Ukraine auszugleichen

Die russische Macht versucht verzweifelt, zusätzliche Kräfte aus allen möglichen Quellen, einschließlich Universitätsstudenten, zu mobilisieren, um ihre stark degradierten und demoralisierten Militäreinheiten in der Ukraine zu stärken. Heute sind Armee und Taktik der russischen Führung auf das Niveau des Zweiten Weltkriegs herabgesunken. Überraschenderweise verwendet die russische Armee weiterhin die militärische Kampfmethoden der Roten Armee von 1945, die besagt, dass die Offensive in Wellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 24.09.22
  • 33
Kultur
99 Bilder

PS.SPEICHER Depot Lkw + Bus immer einen Ausflug wert!

Einbeck. Im Einbecker Otto Hahn Park stehen inzwischen rund 300 Nutzfahrzeuge auf 7.000 qm überdachter Fläche für interessierte Besucher bereit. Die Sammlung im PS.SPEICHER Depot Lkw + Bus umfasst nicht nur Lastkraftwagen sowie große und kleine Busse, sondern inzwischen auch Baumaschinen und Motoren aus fast 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte. Viele dieser Schätze des mobilen Kulturguts sind noch fahrbereit und gelegentlich unterwegs auf Fahrzeugtreffen, Messen, Rallyes und anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.09.22
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.