Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Ratgeber
12 Bilder

Kunst
Ganz große Geister gibt es nicht mehr!

Zwölf Jahre standen drei „Ganz große Geister“ von Thomas Schütte an der Philharmonie in Essen. Bis der Leihgeber fand, dass sie dort nicht mehr sicher genug sind und ließ sie im Februar 2016 demontieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.24
  • 2
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Externes Inkasso wird abgelehnt

„Seit Jahren bucht die Stadt Düsseldorf unzählige Millionenforderungen als uneinbringlich aus. Das städtische Inkasso leistet, was es kann. Externe Inkassomöglichkeiten sollen zusätzlich genutzt und beauftragt werden können. Die Erfahrungen in Zülpich, Kerpen oder Essen zeigen, dass dies hilfreich sein kann,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest „CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP lehnten diesen Haushaltsverbesserungsantrag ab....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.12.22
Lokalpolitik

Aufforderung an OB Geisel: Stelle Essen und Getränke für Helfende kostenfrei zur Verfügung

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, spätestens ab 1. April 2020 allen Bediensteten, die in diesen schweren Coronazeiten für uns bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, in städtischen Krankenhäusern und Alten-, Behinderten- und Pflegeinrichtungen sowie in sonstigen, systemrelevanten Bereichen arbeiten, die Verpflegung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Lokalpolitik

Bundesdeutsches Fotoinstitut nicht nach Düsseldorf?

Düsseldorf, 12. März 2020 Eine Expertenkommission hat gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Berlin verkündet, dass das Bundesdeutsche Fotoinstut in Essen errichtet werden soll. Der kulturpolitische Arbeitskreis der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nimmt dazu Stellung: „Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags und des Landtags von Nordrhein-Westfalen haben sich im November 2019 für den Standort Düsseldorf entschieden; nun empfiehlt die Kommission Essen. Was ist da los? Gab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.03.20
Lokalpolitik
pixabay

Städtisches Inkasso durch Externes unterstützen

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, das städtische Inkasso dadurch zu unterstützen, dass auch externe Inkassomöglichkeiten genutzt und beauftragt werden können. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit Jahren werden unzählige Millionenforderungen als uneinbringlich ausgebucht. Das städtische Inkasso leistet, was es kann. Externe Inkassomöglichkeiten sollen zusätzlich genutzt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Ratgeber
Pfand an den Rand oder obendrauf
122 Bilder

Das Geld liegt auf der Straße

Das Geld liegt auf der Straße Eine freundliche Geste der Spender. Die Pfanddosen und Flaschen werden auf oder neben den Mülleimer gestellt. Die Pfandsammler müssen nicht mehr in den dreckigen Abfallbehälter greifen. Gut gemacht. Aber: Was stimmt nicht mit den Politikern von Deutschland? Sie sind gut versorgt. Übermäßig gut versorgt. Dafür haben sie gesorgt. Warum müssen dann Menschen in Deutschland den Abfall durchwühlen wegen 8, 15 oder 25 Cent? Haben Politiker ein Schamgefühl?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 04.09.19
  • 8
  • 4
Kultur
34 Bilder

27. Techno-Classica Essen

Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und Welt-Clubtreff. Die Automobil-Hersteller demonstrieren mit ihrer Präsenz, welchen Stellenwert sie der Darstellung ihrer Historien vor dem internationalen TECHNO-CLASSICA Publikum beimessen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.15
  • 1
  • 1
Kultur
Dave Hänsel genießt ein Gläschen Wein mit einer Fischmarktbesucherin...
9 Bilder

Startschuß zum 1. Düsseldorfer Fischmarkt

Am heutigen Fischmarkt begeisterte auch der WDR-Moderator "Dave Hänsel" mit Leckereien. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete der erste (von insgesamt 8 folgenden Fischmärkten) am Tonhallenufer. An den Ständen gab es u.a. Fisch, Obst, Wein, Blumen, Meerestiere, Bier, Kunsthandwerk und Live-Musik. Für das leibliche Wohl sorgten unterschiedliche Gastronomen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 1
Lokalpolitik
So könnte er in wenigen Jahren fahren, der RRX als Animation im Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Siemens

Jetzt kommt der RRX

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) ist jetzt offiziell auf die Schiene gesetzt. Die am neuen Schienenverkehrskonzept Rhein-Ruhr-Express (RRX) beteiligten Zweckverbände beauftragten heute Siemens mit der Lieferung von 82 Elektrotriebzügen vom Typ Desiro HC und der Wartung über einen Zeitraum von 32 Jahren. Die Entscheidung über den Betreiber der Linien, der Schaffner und Lokführer bereitstellt, wurde allerdings vertagt. Die beteiligten Verkehrsverbünde aus NRW und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz Nord...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.03.15
Kultur
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Gerresheim

Romantisches Weihnachtsdorf in Düsseldorf-Gerresheim Auch in 2014 veranstaltet die Werbe- und Interessengemeinschaft Düsseldorf-Gerresheim (WIG) mit ihren 85 Mitgliedern einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am dritten Adventwochenende (04. bis 07. Dezember 2014) auf dem Gerricusplatz im Schatten der altehrwürdigen Basilika Skt. Margareta.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.12.14
  • 1
Freizeit

Victoria von Schweden kommt ohne Estelle nach Deutschland

Enttäuschung für die Deutschen! Sie hatten sich so auf den Besuch von Victoria aus Schweden gefreut, damit sie endlich auch ihren süßen Nachwuchs begutachten konnten. Doch weit gefehlt. Denn die Kronprinzessin kam nur mit ihrem Mann Daniel, aber ohne Tochter Estelle. Was war der Grund dafür? Endlich war es soweit: Die schwedische Kronprinzessin Victoria sollte nach Deutschland kommen. Viele freuten sich ganz besonders auf den Besuch, denn sie wollten endlich ihre kleine Tochter Estelle zu...

  • News
  • 28.01.14
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Natur
22 Bilder

Ausflugstipp - Wildpferde in freier Natur

De Gelderse Poort („Das Tor zu Gelderland“) ist ein rund 21.000 Hektar großes Naturschutzgebiet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Kleve, Nimwegen, Arnheim und Emmerich am Rhein. Im 700 Hektar großen Millingerwaard nordwestlich Millingen am Rhein finden sich Sanddünen, es gibt Biber und je etwa zweihundert Konik-Wildpferde und Galloway-Rinder in halbwilder Haltung. Beide Grasfresser-Arten unterscheiden sich in ihrem Anspruch an die Landschaft. So benötigen Wildpferde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.13
  • 6
  • 1
Kultur
32 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - beim Straßenbahn-Korso

Die Rheinbahn präsentierte am Sonntagmittag, den 29.09.2013 einen Straßenbahnkorso. Dieser fand anläßlich zum 725-jährigen Jubiläum Düsseldorfs statt. Vom ältesten Holzwagen bis hin zum modernen Silberpfeil: 30 Bahnen wurden ab 12 Uhr an der Berliner Allee gezeigt. Ausgestattet wurden diese von vielen Düsseldorfer Firmen, Vereinen und Institutionen. Darunter auch Fortuna Düsseldorf, die Deutsche Oper am Rhein und mehrere Karnevalsvereine.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Spätsommertag im Hofgarten

Im Hofgarten wurden die Sonnenstrahlen genossen und fleißig nach Nahrung gesucht. Wenn man sich ganz ruhig verhält, dann kann man die Bewohner des Hofgartens bei der Futtersuche beobachten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Ratgeber
80 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim 3. Tag des Handwerks

Mehr als 5 Millionen Handwerker sorgen jeden Tag mit Know-how und Herzblut dafür, dass Sie heute und morgen auf nichts verzichten müssen. Grund genug, dass ein Tag des Jahres ganz im Zeichen des Handwerks steht – ein Tag, an dem Handwerksbetriebe und -organisationen zeigen, was in ihnen steckt. Es gab viele Aktionen zum Mitmachen und Staunen, z. B. der Guinness-Weltrekordversuch mit dem Größten Malbuch der Welt, die Make-up- und Styling-Meisterschaft Iron Head Trophy oder die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.09.13
  • 1
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - 725 Jahre Düsseldorf

Das Große Bürgerfest am 7. und 8. September bildet den Höhepunkt des Veranstaltungskalenders im Rahmen des Stadtjubiläums. Am Freitagabend wurde mit einem Festakt in der Tonhalle das Bürgerfest eröffnet. In der Zeit unter Anna Louisa de Medici erblühte zwischen 1691 und 1716 die Barock-Stadt Düsseldorf und begründete ihren Ruf als Zentrum der Kunst, aus diesem gegebenen Anlaß entstand vor dem Rathaus ein historischer Markt. Der Burgplatz und die Rheinuferpromenade bis zum Alten Hafen bilden das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.09.13
  • 2
Natur
25 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Dog Event Düsseldorf 2013

Dog Event Düsseldorf ist ein Outdoor-Event mit vielen Mitmachmöglichkeiten für Hund und Halter, Einkaufs- und Informationsständen und tollem Showprogramm. Heute drehte sich auf der Pferderennbahn Grafenberg alles um Mensch & Hund oder um Hund & Mensch. Bei richtig schönem Wetter um die 20 ° und Sonnenschein gab es für jeden etwas. Die Hunde konnten sich beim DogDiving, Hunderennen und beim Agility austoben. Für Frauchen & Herrchen gab es reichlich Informationen rund um den Hund, Futter und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Natur
12 Bilder

Schwalben-Invasion am Wildpark

Als ich heute Morgen am Wildpark auf meinen Balkon trat, traute ich meinen Augen nicht... Mein erster Gedanke war, woher kommen die ganzen Vögel? Bei näherem Hinschauen stellte ich fest... es sind Schwalben. Es macht den Eindruck, als würden sich die Schwalben langsam sammeln, um den Abflug Richtung Süden zu starten. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall gute Reise.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Ratgeber
6 Bilder

Unser Studiobesuch bei FitX- heute nochmal ohne Muskelkater!

Gestern war es endlich soweit! Ein neues Studio mit dem Namen "FitX" öffnete seine Türen in Düsseldorf. "Neu" ist jedoch der falsche Ausdruck... immerhin begeistert die Kette nun schon mit 9 Clubs ihre Kunden. Ich muss zugeben, dass ich mir von einem Besuch im Studio auf der Erkrather Straße 230 nicht wirklich viel versprochen habe, sondern mich eher überraschen lassen wollte. 15,00 EUR im Monat... was kann man DAFÜR schon erwarten?? Und dann wurden wir wirklich überrascht- und zwar durchaus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.13
Kultur
19 Bilder

Die fünfte Jahreszeit

Essen erwacht - denn dort wo gerade die Weihnachtlichkeit Einzug hält... da kommen die "behüteten Narren!".... zu Hauf... Saiszion 2012/2013 na dann Helauuuuu! und die Sonne dazu .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.12
Blaulicht

Die Papierform verheisst Frieden-Streik im ganzen Land-Ärzte versuchen zu lindern....

aus der Streikforderung: Streikposten und Notdienst: Das muss der Arzt tun, wenn es zum Streik kommt Mittlerweile hat jede Ärztegruppierung eine Polit-Strategie für den Umgang mit Knauser-Kassen in petto. Unterbelichtet bleibt jedoch der Punkt, was ein Niedergelassener tun muss, wenn er streiken will. Medical Tribune schließt diese Info-Lücke. Die Praxisschließung: Computer aus, Tür zu, Streikschild raus – das war’s. Von wegen! In eine Praxis kommen neben Kassenpatienten auch Privatpatienten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.10.12
Kultur
46 Bilder

Volksfestsaison im Regenmantel

Ob Düsseldorf, Köln oder Essen, es macht auch im Nassen Spass und der Tranningsaltag für die Wiesen im Oktober steht schon...... Bilder von der Eröffnung in Essen... siehe www.düsseldorf.de www.colonge.de- Kölner Lichter www.essen.de www.nrwhits.de und nichtvergessen die NRW-Radtour on Tour

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.12
  • 1
Wetter
7 Bilder

Schnee zu Weihnacht.....

Wie sieht es nun aus- der erste Schnee in der Nacht- aber der 100 jährige Kalender tippt auf- warme Weihnacht. Was meinen Sie. Bilder aus NRW (Essen) und England Feldlandschaft im Schnee bei Stonewall , England, im Dezember 201. Foto: Zeitgeist

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.11
Poesie
Wettbewerb oder lebensart....

Der Gewinner ist immer die Stadt......

SinCity, der eindringliche Song der jungen Berliner Sängerin SCHMIDT, diente als Grundlage für den 1. Internationalen SinCity Film Award: Junge Filmemacher aus der ganzen Welt wurden gebeten, die Versuchungen des 21. Jahrhunderts in Szene zu setzen, das Resultat sind sehr unterschiedliche Interpretationen von persönlichen Erfahrungen und Visionen, von Vergnügen und Gefahren, von Leid und Leidenschaft. 85 Filmemacher aus 27 Ländern bewarben sich um die Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.11.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Welt ist le(s)bbar

Minister Harry K. Voigtsberger besucht anlässlich des bundesweiten Vorlesetags die Carl-Schurz-Grundschule in Bonn-Tannenbusch und liest aus dem Buch „Ein Sams für Martin Taschenbier“ von Paul Maar. Neu-Tannenbusch ist in den 1970er Jahren als Stadterweiterung im Nordwesten Bonns entstanden. Heute leben hier knapp 10.000 Menschen aus 128 Nationen. Seit zwei Jahren fördert das Land Stadtentwicklungsmaßnahmen im Stadtteil aus dem Programm "Soziale Stadt NRW". am: Freitag, 18. November 2011...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
Ratgeber

Aufmerksamkeit und Umsicht....Welt-Aids TAG 2011

1. Dezember 2011: der 24. Welt-Aids-Tag wird umrahmt von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, das von der AIDS-Hilfe Düsseldorf und Kooperationspartnern vorbereitet wurde. Die einzelnen Veranstaltungen möchten unter anderem für Sympathie und einen „normalen“ Umgang mit Menschen mit HIV und Aids werben und auf die nach wie vor bestehenden Risiken einer Infektion mit dem HI-Virus aufmerksam machen. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Aids-Forschung bedeuten für viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.11
  • 9
Kultur

Ein Stern mit künstlerischer Leuchtkraft- Marl in Kultur

Der Titel der Ausstellung "MACHT(-)KUNST(!)" versteht sich ebenso als offene Aufforderung an Künstler aller Disziplinen, wie auch als den inhaltlich-thematischen Rahmen des diesjährigen "MARLER KUNSTSTERNS". Die "MACHT-KUNST" oder die Macht der Kunst ist die fest etablierte gesellschaftliche Kunst die Einzug in alle Facetten unseres Alltagslebens gehalten hat. Sie lenkt und beeinflusst uns subtil und gehört fest zu unserem kulturellen Repertoire. Dass diese Leistungen von einzelnen Individuen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.11.11
Lokalpolitik
Gründung in NRW | Foto: (c) bei der Gründungsversammlung- Essen 2010
2 Bilder

Nach Berlin ist auch NRW- "Beutegut!"

Politikverdrossenheit und Agression über die Behaarlichkeit an der "Reichenpolitik!".- das verschafft einer Partei auftrieb- die weder ins rechte noch ins linke Lager zu ziehen sind. Auch in Essen rüstet man auf... Gründung des Landesverbandes NRW der Piratenpartei fand am 9.6. in Essen statt. Am 9.6.2007 wurde mit Nordrhein-Westfalen bereits der vierte Landesverband der Piratenpartei Deutschland gegründet. Die Gründung fand im Unperfekthaus in Essen (Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.11
Freizeit

Tag des offenen Denkmals heute: Neue iPhone-App zum Denkmaltag

Am 11. September öffnen bundesweit über 7.500 Denkmale ihre Türen für Besucher - damit ist der Tag des offenen Denkmals eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands. Das gesamte Programm gibt es nun auch zum Mitnehmen: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die den Denkmaltag bundesweit koordiniert, bietet jetzt eine App für iPhones an, die es ermöglicht, überall unkompliziert im kompletten Programm zum Tag des offenen Denkmals zu stöbern. Dabei werden auf einer Karte die Veranstaltungen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.