CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik
Georg Schmid, MdL

Planen die Freien Wähler Wahlbetrug oder Politspektakel? – Aufruf zur Wahl von Horst Köhler

Heftige Kritik am Wackelkurs der Freien Wähler (FW) in der Bundespräsidentenfrage übt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wenn die Freien Wähler jetzt neu überlegen, ob sie Gesine Schwan oder Horst Köhler zum Bundespräsidenten wählen, dann brechen sie entweder ihre Wahlversprechen vor der Landtagswahl oder sie führen nur ein Politspektakel auf, um sich wichtig zu machen.“ Noch wenige Tage vor der Landtagswahl ist FW-Chef Hubert Aiwanger mit der Beliebtheit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
  • 2
Lokalpolitik

Georg Schmid: Planen die Freien Wähler Wahlbetrug oder Politspektakel? – Aufruf zur Wahl von Horst Köhler

Heftige Kritik am Wackelkurs der Freien Wähler (FW) in der Bundespräsidentenfrage übt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wenn die Freien Wähler jetzt neu überlegen, ob sie Gesine Schwan oder Horst Köhler zum Bundespräsidenten wählen, dann brechen sie entweder ihre Wahlversprechen vor der Landtagswahl oder sie führen nur ein Politspektakel auf, um sich wichtig zu machen.“ Noch wenige Tage vor der Landtagswahl ist FW-Chef Hubert Aiwanger mit der Beliebtheit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
  • 2
Lokalpolitik
JU-Kreisrätin Stephanie Denzler (CSU)
3 Bilder

JU fordert Windelsack

Als Kreisrätinnen der Jungen Union haben Margit Munk und Stephanie Denzler (beide CSU) einen Antrag auf Einführung eines kostenlosen Windelsacks zur Entlastung junger Familien mit Kleinkindern und Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen bei Landrat Hubert Hafner (CSU) gestellt. Als Kinder- und Familienregion könnte sich der Landkreis Günzburg hier als Vorreiter gegenüber anderen Landkreisen in Schwaben profilieren, begründet Kreisrätin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk ihren Antrag....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.09
  • 32
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bildung in Bayern – Qualität und Gerechtigkeit!

Auch in der neuen Legislaturperiode wird sich der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zusammen mit der CSU-Fraktion für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Bildung in Bayern einsetzen. „Der Landkreis Günzburg steht im Bereich Bildung gut da. Mit dem Koalitionsvertrag wurde die Grundlage geschaffen, die bisherige erfolgreiche Bildungspolitik fortzusetzen“ so Sauter. Im Landkreis Günzburg zeigt sich, wie im Bereich der Bildung Qualität und Gerechtigkeit für Schüler und Lehrer aller Schularten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.09
Lokalpolitik

Brücken über Donau und Nau eingeweiht

Ein Jahrhundertprojekt für die Stadtentwicklung Günzburgs wurde mit der Fertigstellung des Neubaus der Donau- und Naubrücke sowie der Sanierung der Heidenheimer Straße im Bereich von Tierheim und Birkenallee im Jahr 2008 verwirklicht. Für die Bürgerinnen und Bürger ist die zweite, wichtige Verkehrsachse über die Donau wieder geöffnet. Die Zeit des Verkehrschaos hat wieder ein Ende. Starker Einsatz der CSU-Fraktion Die CSU-Stadtratsfraktion hatte sich stark für ein schnelles und konsequentes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.01.09
Lokalpolitik

Klinikstandort Günzburg erhalten und stärken

Die Klinik Günzburg der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach ist - zusammen mit dem Bezirkskrankenhaus - ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und größter Arbeitgeber in der Stadt Günzburg. Vor allem aber und in erster Linie bietet sie den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und darüber hinaus eine medizinische Versorgung auf sehr hohem, modernsten Niveau mit einem umfassenden Behandlungsspektrum. Trotz äußerst schwieriger Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen ist es gelungen, die Klinik erfolgreich in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.09
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktion: Stephanie Denzler, Günter Treutlein, Dr. Ruth Niemetz, Stefan Baisch, Margit Munk, Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Günter Prasser

Mobilitätsdrehscheibe gebaut

In Kooperation zwischen Stadt, Deutscher Bahn und der Firma BBS (Brandner) entstehen ein Busbahnhof, eine Parkgarage, Kurzzeitparkplätze, Taxistände, Fahrradabstellplätze und eine öffentliche WC-Anlage. Daneben umfasst das Projekt im Wert von 6 Mio. € einen privaten Busbetriebshof sowie Geschäfts- und Büroräume. „Wenn Reisende mit dem Zug nach Günzburg kamen, so war der erste und letzte Eindruck der unansehnliche Bahnhofsvorplatz“, so Stephanie Denzler. „Vor allem nach der Modernisierung des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.12.08
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (Mitte) beim Besuch bei der Firma Weh in Illertissen

Nüßlein (CSU) Partner heimischer Betriebe

Nüßlein bei der Firma Weh in Illertissen: Um Fragen der Innovationsförderung und den Einsatz von Gas in Automobilen ging es bei einem Besuch des CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein bei der Firma Weh in Illertissen. Der Gründer der Firma, Herr Erwin Weh, ließ es sich nicht nehmen, den wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag persönlich durch die Firma zu führen, die seit Nüßleins letztem Besuch noch weiter gewachsen ist. Als erfreulich bewerteten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.08
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Zuschuss von 40.000 € für Niederes Schloss in Autenried | Kultur | Politik

Die Bayerische Landesstiftung für Denkmalpflege fördert die Sanierung und den Umbau des Niederen Schlosses in Autenried mit 40.000 Euro. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Auf nachhaltigen Einsatz von MdL Alfred Sauter hat die Bayerische Landesstiftung beschlossen, den Umbau und die Sanierung des als Baudenkmal eingestuften Niederen Schlosses Autenried in ihr Förderprogramm aufzunehmen Das Niedere Schloss aus dem Ende des 17 Jh. wird nach langen Jahren des Leerstand...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.12.08
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Dr. Christian Schwarz, Stephan Schwarz

Günzburger im Arbeitskreis Hochschule und Kultur stark vertreten | Kultur | Politik

Aus ganz Schwaben trafen sich die Mitglieder des CSU-Arbeitskreises Hochschule und Kultur in Dietmannsried, um einen neuen Bezirksvorstand zu wählen. Der Oberallgäuer Dr. Christian Schwarz wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als Gastredner des Abends gratulierte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Thomas Kreuzer dem neugewählten Vorstandsteam und wünschte viel Erfolg bei der Arbeit. Stefan Baisch aus dem Landkreis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Staatsregierung fördert Kommunen: Alfred Sauter gibt Schlüsselzuweisungen für das nächste Jahr bekannt

Im kommenden Jahr fließen fast 25,5 Mio. Euro staatliche Mittel für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Günzburg. Davon erhalten die kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis insgesamt fast 12,5 Mio. Euro. Das teilte der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) Landrat Hubert Hafner (CSU) und den Bürgermeistern der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis mit. Die Schlüsselzuweisungen sind Kernbestandteil des kommunalen Finanzausgleichs und von besonderer Bedeutung für die kommunalen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.08
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Stephan Schwarz, Christiane Schmalberger, Tobias Schnitzler, Markus Ferber, MdEP (CSU), Yvonne Kastler, Margit Munk, Dr. Hans Reichhart

Klausurtagung der JU-Schwaben: JU spricht mit Chef der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Markus Ferber

Im Rahmen der Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU Schwaben hatte der Bezirksvorsitzende Thorsten Freudenberger den Europaabgeordneten und CSU-Bezirksvorsitzenden Markus Ferber eingeladen. Dieser stellte in einer knappen Analyse zu den Landtagswahlen 2008 heraus, dass eine Wahl immer ein Vertrauensvorschuss für die nächsten Jahre sei; diesmal habe die CSU dem Wähler nicht klar gemacht, welche Ziele sie sich für die Zukunft gesteckt habe. Dazu habe die Partei durch viele unüberlegte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL

Sichere Straßen im Landkreis Günzburg | Freizeit | Politik

Günzburg | Der Neubau eines Geh- und Radwegs von Freihalden nach Gabelsbachergreut entlang der Kreisstraße GZ 17/A4 sowie die Oberbauverstärkung dieser Kreisstraße zwischen Freihalden und der Landkreisgrenze wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Das Land beteiligt sich mit über 45% an den zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Baumaßnahme. Der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zeigt sich erfreut, dass aufgrund der ausgeglichenen Finanzlage eine Förderung möglich ist. Zum Schutz von Fußgängern und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.08
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL

Versorgung der ländlichen Regionen mit Breitbandanschlüssen zügig voranbringen | Politik | CSU

Krumbach | „Die Staatsregierung muss bei der Breitbandversorgung zügig vorangehen“, so der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. In einem Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion, der am Mittwoch im Landtag beschlossen wurde, wird die Staatsregierung aufgefordert, die Verbesserung der Versorgung des ländlichen Raums mit Breitbandanschlüssen in der konkreten Umsetzung schnell voranzutreiben. „Ich begrüße die bisher unternommenen Schritte der Staatsregierung“, so Sauter. Für den Ausbau der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU) (rechts) mit dem Betriebsrat der Firma Kögel

Die Firma Kögel besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden

Die Firma Kögel besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden Leo Berger (Mitte) und seines Kollegen Johann Wisura. Diskutiert wurde die nicht einfache Lage des in der Region bedeutenden Unternehmens, das zuerst von den hohen Energiepreisen, dann von der Mautspreizung und anschließend von der Finanzkrise schwer getroffen wurde. Geschäftsführung und Gesellschafter erläuterten dem Wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) zum Thema Jagd

Herr Dr. Nüßlein, haben Sie heute schon Maiskolben geklaubt? Nüßlein: Nein, ich sitze in meinem Berliner Abgeordnetenbüro. Sie spielen auf die Idee eines Landwirtes an, ich könnte in meiner knappen Freizeit auf seinem Feld seine Maiskolben sammeln, damit die keine Wildschweine anlocken. Ich bin aber Jäger und kein Erntehelfer. Das hat der Richter bei dem Prozeß, von dem Sie berichteten auch so gesehen und ganz klar gesagt: Der Landwirt hat eine Mitverantwortung bei der Abwehr von Wildschäden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.08
Lokalpolitik
Alfred Sauter, Landtagsabgeordneter (CSU)

Die Große Kreisstadt Günzburg erhält für zwei Straßenbaumaßnahmen Fördermittel vom Freistaat Bayern

„Die Große Kreisstadt Günzburg erhält für zwei Straßenbaumaßnahmen Fördermittel vom Freistaat Bayern“ so der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Das Land beteiligt sich mit über 51 % an den zuwendungsfähigen Gesamtkosten für den Neubau der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Reisenburg und der Staatsstraße 2028. Für den Ausbau der Heidenheimer Straße in Günzburg trägt der Freistaat ca. 52 % der zuwendungsfähigen Gesamtkosten. Der stark wachsende Straßenverkehr machte sowohl den Neubau der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.08
Lokalpolitik
v.l. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU), Dr. Georg Nüßlein, MdB (CSU)

Seinen Antrittsbesuch bei Bundeswirtschaftsminister Michael Glos absolvierte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein wurde jüngst zum wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe gewählt. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, Vorsitzender der Kommission zur Umsetzung des Energie- und Klimapaketes der Bundesregierung und koordiniert gemeinsam mit einem Kollegen der CDU die Energiepolitik der Gesamtfraktion. Damit standen Energiefragen, ganz besonders aber das Konjunkturprogramm der Bundesregierung im Mittelpunkt des Gespräches mit dem Wirtschaftsminister. Ebenfalls...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter,

Alfred Sauter: Zuschuss für Kreisstraße Großkötz-Oxenbronn

Wie der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mitteilt, beteiligt sich der Freistaat Bayern an den Kosten für die Verstärkung des Oberbaus der Kreisstraße GZ 4 zwischen Großkötz und Oxenbronn. „Die Baumaßnahmen werden mit 46 % der zuwendungsfähigen Gesamtkosten be-zuschusst“ so Sauter. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde der aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der Kreisstraße GZ 4 abgenutzte Asphalt abgetragen und durch einen neuen Asphaltbelag ersetzt. So wird die Tragfähigkeit des Straßenbelags...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.08
Lokalpolitik
MdL Alfred Sauter (CSU)

Sichere Straßen im Landkreis Günzburg! | Politik | Günzburg

Der Freistaat Bayern beteiligt sich an den Kosten für die Oberbauverstärkung der Kreisstraße GZ 4 zwischen Bubesheim und Großkötz. „Die Baumaßnahmen werden mit mehr als 45 % der zuwendungsfähigen Gesamtkosten bezuschusst“ so der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Aufgrund der Zunahme des Pkw- und Lkw-Verkehrs musste der Oberbau der Kreisstraße GZ 4 zwischen Bubesheim und Großkötz verstärkt werden. Dabei wurden die oberste Schicht des Asphaltbelags abgefräst und neue zusätzliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.08
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL (CSU)

Sichere Straßen im Landkreis Günzburg!

Der Neubau eines Geh- und Radwegs von Freihalden nach Gabelsbachergreut entlang der Kreisstraße GZ 17/A4 sowie die Oberbauverstärkung dieser Kreisstraße zwischen Freihalden und der Landkreisgrenze wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Das Land beteiligt sich mit über 45% an den zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Baumaßnahme. Der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zeigt sich erfreut, dass aufgrund der ausgeglichenen Finanzlage eine Förderung möglich ist. Zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.12.08
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL (CSU)

Versorgung der ländlichen Regionen mit Breitbandanschlüssen zügig voranbringen

„Die Staatsregierung muss bei der Breitbandversorgung zügig vorangehen“, so der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. In einem Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion, der am Mittwoch im Landtag beschlossen wurde, wird die Staatsregierung aufgefordert, die Verbesserung der Versorgung des ländlichen Raums mit Breitbandanschlüssen in der konkreten Umsetzung schnell voranzutreiben. „Ich begrüße die bisher unternommenen Schritte der Staatsregierung“, so Sauter. Für den Ausbau der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.12.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: „Bundesverkehrsminister muss in Sachen Führerscheinrichtlinie jetzt handeln“

CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter begrüßt, dass der Bundesrat mit deutlicher Mehrheit den Antrag Bayerns zu erleichterten Führerscheinregelungen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienste angenommen hat. Sauter hatte sich intensiv dafür eingesetzt, dass die Bayerische Staatsregierung den entsprechenden Antrag in den Bundesrat eingebracht hat. Der Bundesrat hat nun beschlossen, dass künftig Feuerwehrleute mit dem neuen EU-Führerschein für Pkw auch Lastwagen bis 4,25...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.12.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zuschuss für Jugendräume in Jettingen-Scheppach der evang.-lutherischen Kirchengemeinde Burtenbach

Die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach erhält für den Neubau der Jugendräume in ihrem Gemeindezentrum in Jettingen-Scheppach von der Bayerischen Staatsregierung Fördermittel in Höhe von 46.925 Euro. Dies teilt der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Im Jahr 2005 eröffnete die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach ihr Gemeindezentrum mit zwei Jugendräumen in Jettingen-Scheppach. Für den Bau der Jugendräume, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Gemeindezentrums...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.08
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gegen Mauterhöhung

Als drastisch bezeichnet der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf das heimische Transportgewerbe und die Lieferanten von Lkw-Aufliegern, zu denen an führender Stelle die Firma Kögel in Burtenbach gehört. Deshalb fordert er mit CDU Kollegen gemeinsam, die Spreizung der Maut auf Eis zu legen. Für den Wirtschafts- und Umweltpolitiker Nüßlein ist klar: „Die Finanzkrise hat die Prioritäten verschoben. Jetzt geht es erst einmal darum unser Wirtschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein, MdB, (CSU)

Der Bundestagsabgeordnete und Experte für erneuerbare Energien Dr. Georg Nüßlein meldet Erfolg: Bayern liegt bei der Förderung erneuerbarer Energien a

35% aller Mittel des KfW-Programms „Erneuerbare Energien“ fließen nach Bayern. „Die Bürger in Bayern und vor allem in Schwaben, haben früher als andere die hohe Bedeutung erneuerbarer Energien zum Schutz der Umwelt und auch des eigenen Geldbeutels erkannt“ so Nüßlein. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird derzeit massiv aufgestockt. Nüßlein begrüßt die Mittelerweiterung, die ein klares Signal für mehr Beschäftigung, Klimaschutz und Entlastung der Bürger sei. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 1
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt Senioren aus der Region zum Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Verbraucherschutz

Die Brisanz des Themas ist nicht von der Hand zu weisen: Im Jahr 2030 wird jeder dritte Bundesbürger älter als 60 Jahre sein. Damit werden Senioren auch als Konsumenten immer wichtiger. Ältere Menschen haben besondere Ansprüche an Qualität, Handhabung und Beratung. Viele Warenangebote und Dienstleistungen stellen ältere Verbraucher in ihrem Alltag vor große Probleme. „Hier geht es nicht nur um ein Handy mit großen Tasten oder den „Senioren-PC““ so Nüßlein. „An Bahnhöfen oder im Internet wimmelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU), MdB, im Gespräch mit Unternehmern

Veranstaltung zur Erbschaftsteuerreform stößt auf großes Interesse

Nüßlein diskutiert über Erbschaftsteuer im Kloster Roggenburg und in Deffingen. Gleich zwei Fachleute hatte der heimische Bundestagsabgeordnete für einführende Erläuterungen zur Erbschaftsteuerdebatte engagiert: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Hans Werdich stellte sich gemeinsam mit dem Abgeordneten in Roggenburg, und sein Kollege Manfred Krautkrämer in Günzburg einer teils heftigen Diskussion. Die Abschaffung der Substanzbesteuerung bereits einmal versteuerten Vermögens forderten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik
JU Ortsvorstand Günzburg

JU gestaltet Günzburg aktiv mit

Mitgliederversammlung der Jungen Union Günzburg Am 31. Oktober trafen sich die Mitglieder der Jungen Union Günzburg zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Gasthof „Zur Linde“ in Deffingen. Neben dem Bericht der Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, wurde diesmal eine neue Schatzmeisterin gewählt. Dies war nötig geworden, nachdem die bisherige Schatzmeisterin aus beruflichen Gründen um Entbindung von ihrer Aufgabe gebeten hatte. Bei der nötigen Neuwahl entfielen sämtliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.08
Lokalpolitik

Erbschaftsteuerreform noch immer nicht in trockenen Tüchern | Politik | Veranstaltung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein steht in zwei Veranstaltungen Rede und Antwort zum Gesprächsstand innerhalb der großen Koalition. Außerdem stehen zwei renommierte Steuerfachleute als Gesprächspartner zur Verfügung. Innerhalb der großen Koalition würde derzeit intensiv über einen tragfähigen Kompromiß bei der Erbschaftsteuer verhandelt. Die Frist für eine Neuregelung läuft Ende des Jahres aus, somit sei jetzt Eile geboten, so Nüßlein. Knackpunkte der Verhandlungen sind: 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.