bunt

Beiträge zum Thema bunt

Kultur
Rätselfrage, Bild 1: Wo ist diese ♂-Toilette?
3 Bilder

Einblicke! Die bunteste ♂-Herren-Toilette: WO ist sie wohl?

Rätsel.  Na, wo issse wohl??  ♂-Herrentoilette:  SEHR bunt, mit vielen Besuchern und gut für dicke Geschäfte Lösungen bitte als Kommentar unter diesem Beitrag eintragen oder einsenden einfach einsenden an Langenhagen@ADFC-Hannover.de Vielen ❤️-lichen Dank an das ADFC-Mitglied Bernd L. für die Einsendung dieser besonders schönen 🚲-Tour-Fotos. Ein Rätsel des http://ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.22
Kultur
Danke an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für dieses schöne Foto des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...
5 Bilder

🚲: Das bunteste Haus in Bredstedt ist ein ...

Fahrradgeschäft. Kunstprojekt. Details zu diesem Fahrradgeschäft: https://www.bohnenkamp-bikes.com Dank: Unser ♡-licher Dank geht an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für diese schönen Fotos des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...

  • Schleswig-Holstein
  • Bredstedt
  • 31.07.20
  • 1
Poesie
Minervastr.
8 Bilder

Graffiti am Schlachthof

Graffiti am ehemaligen Schlachthof in Wehringhausen. Eine triste graue Wand wurde bunt angemalt. Für mich ist diese Art von Graffiti deutlich schöner als diese dümmlichen, naiven, tumben Tags.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 25.09.19
  • 2
  • 4
Ratgeber
93 Bilder

Jetzt treibt er es aber zu bunt!

Und ich sag, lieber so als anders herum denn eine Farbenblindheit, bei der keine Farben, sondern nur Kontraste (hell-dunkel) wahrgenommen werden können, will doch auch keiner haben. Der Begriff Farbenblindheit ist oft irreführend, da umgangssprachlich die Rot-Grün-Sehschwäche als Farbenblindheit bezeichnet wird. Bei dieser Erkrankung handelt es sich jedoch lediglich um eine Farbenfehlsichtigkeit (Farbenanomalie), die bei ca. 5 % der Bevölkerung (überwiegend Männern) vorliegt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.18
  • 16
  • 20
Kultur
14 Bilder

Streetart - Mauerprojekt

Vor gut einem Jahr wurden Künstler aufgerufen, sich im Rahmen eines Wettbewerbs zu den Bereichen Energie, Natur und Umwelt, Verkehr sowie Großstadtdschungel mit ihren Arbeiten zu bewerben. Die wenig schöne Mauer an der Weißenburger Str. sollte endlich vom Schandfleck zum Hingucker verwandelt werden. Ein 250 m langes Mauerstück wurde von 54 Künstlern, von denen jeder ein Teilstück zugeordnet bekam, neu gestaltet. Auch jetzt, nach einem Jahr, schmücken die Kunstwerke bunt und leuchtend die Wand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 01.06.16
  • 9
  • 8
Kultur
25 Bilder

Willkommenskultur

Das sogenannte Königsportal an den gotischen Kathedralen sollte dem einfachen Besucher zeigen, dass sich sogar die alttestamentarischen Könige aus Stein gehauen zu seiner persönlichen Begrüßung am Eingang ehrerbietig wie im Spalier aufgereiht haben. In den arabischen Ländern ist das Gastrecht heilig. Den eingelassenen Gast sogar notfalls mit dem eigenen Leben vor allem Unbill, sogar vor Angriffen naher Freunde und Verwandter zu beschützen steht über allen anderen Verpflichtungen in der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 30.01.16
  • 2
  • 1
Poesie
5 Bilder

Farben im (Über) Fluss

Farbe hilft Licht auszudrücken, ich meine nicht das physikalische Phänomen, sondern das Licht, das nur im Kopf des Künstlers existiert. (Pablo Picasso)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.10.15
  • 7
  • 11
Poesie
Eine malerische Kulisse in grauer Umgebung bietet die farbige Häuserzeile am Alten Markt von Rostock.
2 Bilder

Open-Air-Kunst

Es müssen mutmaßlich begeisterte Kunstfans der abstrakten Moderne gewesen sein, die in Rostock auf dem Alten Markt den expressionistischen Schneemann gebaut haben.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 10.02.13
Freizeit
8 Bilder

Wettbewerb Farben

Hier einige Bilder, die sich mit dem Thema Farben beschäftigen, allerdings nicht mit Farben aus der Natur, sondern in von Künstlern gestaltenen Objekten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.12
  • 2
Freizeit
Kunterbunt mit Schatten.
6 Bilder

AUCH BUNTE STIFTE WERFEN DUNKLE SCHATTEN.

Die Montags bis Sonntags Runde, besetzt mit einer, meiner Person, hat einige Bilder zum Besten bei MH eingestellt. Bei einer Geburtstagsfeier im Freien, wurden die Kinder mit Buntstiften ausgestattet und durften sich auf den Papier Tischdecken künstlerisch entfalten. Es wurde reichlich Gebrauch davon gemacht. Von simplen Strichen über Naive Kunst, bis zu Portrait und Bauzeichnungen wurde alles aufgezeichnet. Je nach Alter und Begabung lies sich einiges auf der " Staffelei " erkennen. Zurück...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.09.12
Kultur
4 Bilder

"Nana maison II" am Sprengel Museum

Bei strahlendem Sonnenschein stach mir vor knapp einer Woche die Skulptur "Nana maison II" von Niki de Saint Phalle direkt neben dem Sprengel Museum am Maschsee in Hannover förmlich in's Auge und ich stieg vom Rad um einige Bilder zu machen. Am 19.11.2000 schenkte die Künstlerin Niki de Saint Phalle der Stadt Hannover für das Sprengel Museum Hannover mehr als 400 ihrer Werke. Das Sprengel Museum Hannover hat die Gaben dann in einer großen Ausstellung unter dem Titel „La Fête. Die Schenkung Niki...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.06.08
Kultur
Richard Kienberger
3 Bilder

Kienberger und Fehringer - zwei Fotografen

Zwei Stile - Zwei Perspektiven – Zwei Einstellungen – Zwei Sujets Eine Fotokunstausstellung in der Städtischen Galerie Pfaffenhofen. Kienberger und Fehringer zwei Fotografen Zwei Stile - Zwei Perspektiven – Zwei Einstellungen – Zwei Sujets Eine Fotokunstausstellung in der Städtischen Galerie Pfaffenhofen. „Zeit ist eine Erfindung von Gott, damit nicht Alles gleichzeitig passiert.“ Zeit in einem Bild festzuhalten ist die Kunst der Fotografie. Jeder hat seine eigene Zeit, seine eigenen Momente,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 20.02.08
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Lau(p)frosch
15 Bilder

Laubfrösche in Laupheim

Seit 2007 stellt die Stadt Laupheim für einen guten Zweck überall auf den Straßen und Plätzen große bunte Laub(p)frösche auf. Der Erlös aus den von Geschäfts- und Privatleuten gestalteten Fröschen kommt der Sprachförderung in Laupheimer Kindergärten und Schulen zugute.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.