Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
45 Bilder

Leben auf der Erde
Baut mehr Insektenhotels

Insekten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt, und sie sind unersetzlich für unsere Ökosysteme. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: Bestäuberarten: Zu den Bestäubern gehören Wild- und Honigbienen, aber auch Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und Wespen. Obwohl auch andere Tiere wie Vögel oder Fledermäuse zur Pflanzenbestäubung beitragen, spielen Insekten die entscheidende Rolle. Bestäubungsprozess:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.05.24
  • 1
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühling
Tulpen

Obwohl Tulpen ursprünglich nicht aus den Niederlanden, sondern aus der Türkei stammen, hat unser Nachbarland in den vergangenen Jahrhunderten durch den Export von Tulpen und Tulpenzwiebeln große Bekanntheit erlangt. Auch heute noch wächst der Handel mit Tulpen: Milliarden von Tulpen und Tulpenzwiebeln aus den Niederlanden werden in der ganzen Welt verteilt. Wie groß der Tulpenhandel ist, lässt sich an den Tulpenfeldern ablesen, die über die ganze Niederlande verstreut sind. Die hier wachsenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.24
  • 3
Natur
23 Bilder

Naturfotografie
Naturschauspiel in Düsseldorf

Das "Blaue Band" am Rhein ist eine beeindruckende Initiative in Düsseldorf, die den Frühling zwischen Februar und März mit einem wunderschönen Naturschauspiel begrüßt. Auf einem etwa zweieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt am Rheinufer, in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke, blühen Millionen von blauen Krokusblüten. Die geschwungene Form dieses “Blauen Bands” symbolisiert die Wellen des Rheins und seinen Verlauf. Dieses farbenfrohe Spektakel lockt jedes Jahr Spaziergänger, Fotografen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.24
  • 3
  • 4
Natur
30 Bilder

Natur + Garten
Dahlien - Teil 2

Dahlien sind farbenfrohe Blumen, die in vielen Gärten weltweit zu finden sind. Sie sind nicht nur in der Dahlienarena in Essen sehr beliebt, sondern auch in Mexiko. In ihrer mexikanischen Heimat waren Dahlien schon vor der Ankunft der Europäer eine beliebte Zierpflanze. Heute schätzt man, dass es weltweit zwischen 20.000 und 30.000 Dahliensorten gibt1. Die Dahlie ist auch die Nationalblume von Mexiko. Die Dahlie wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Anders Dahl benannt. Es gibt viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
  • 4
Natur
19 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 50-69

Sommersträuße kommen gerade recht, wenn die warme Jahreszeit beginnt und dann ist es egal, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet. Der große Auftritt von Sonnenblumen, Hortensien und Margeriten und Sonnenhüten ist gekommen. Höchste Zeit, einen gemischten Blumenstrauß oder einen reinen Sonnenblumenstrauß zu verschicken und die Sonne ins Herz eines lieben Freundes, Verwandten oder Bekannten zu lassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Natur
22 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 28-49

Synonyme für Miesepeter Fadian, Griesgram, Isegrim, Knasterer, Miesmacher, Muffel, Murrkopf, Nieselprim, Partykiller, Sauertopf, Spaßbremse, Stimmungskiller, Trauerkloß, Stoffel, Schwarzmaler, Murrkopf, Eugen Roth - „Die besten Reisen, das steht fest, sind die oft, die man unterlässt.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.23
  • 3
Natur
7 Bilder

Garten + Natur
Sommerblumen

Wann und wie lange Blumen im Sommer blühen, hängt überwiegend vom Standort und von der Temperatur ab, die nach den Eisheiligen das Wetter bestimmen. Sommerblumen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten blühen meist mehrere Monate lang und nicht nur wenige Wochen wie Herbst- und Winterblumen oder die meisten Frühlingsblumen. Sommerblumen, deren Blüten essbar sind, sollten erst kurz vor dem Verzehr geerntet werden, damit der Duft und das volle Aroma der Blüten erhalten bleiben. Zu beachten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 1
  • 3
Natur
. | Foto: TR
29 Bilder

Natur + Garten
Das bunte Beet im Lindenrund

Und schon wieder einmal haben die Gärtner der Gruga jede Menge Kreativität und Hirnschmalz eingesetzt um das Beet im Lindenrund zu bepflanzen. Auch gestern im Regen konnte ich es nicht lassen, einige Aufnahmen hiervon zu machen. Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.07.23
  • 1
  • 3
Natur
9 Bilder

Inkalilien

Die Gattung der Inkaliliengewächse wurde von Carl von Linné zu Ehren des schwedischen Kaufmanns und Botanikers Claes Alströmer (1736–1794) benannt. Es gibt etwa 126 Arten. Aus wenigen Arten wurden sehr viele Sorten gezüchtet, vor allem aus Alstroemeria aurea. Die aus Mittelamerika stammenden Inkaliliengewächse bevorzugen zur Ausbildung ihrer vollen Blütenpracht einen vollsonnigen, windgeschützten Standort. Auch mit einem hellen Platz im lichten Halbschatten geben sich die Zierpflanzen...

  • Bayern
  • München
  • 15.01.23
  • 4
  • 7
Natur
93 Bilder

Teneriffa
Die Blumeninsel

Ein Blumengruß zum neuen Jahr Auf der Insel Teneriffa gedeihen rund 140 sogenannte Endemiten, also Pflanzen, die nur hier vorkommen. Aber die will ich Euch hier nicht zeigen, weil die meisten weder farbenfroh noch fotogen sind, da sie zu Zeiten blühen, an denen wir selten auf der Insel verweilen. So zeige ich Euch einen bunten Strauß an Blumen und Pflanzen, die auch teilweise im Sommer bei uns zu finden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.01.23
  • 3
  • 4
Natur
31 Bilder

Naturfotografie
Wahre Schönheiten

Orchideen zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, denn Orchideen sehen grazil aus und blühen mit der richtigen Pflege lange. Leider nicht bei uns. Orchideen haben bei uns zuhause wenig Überlebenschancen. In ihrer natürlichen Umgebung haben Orchideen immer ein schützendes Blätterdach über sich. Deshalb sollten sie auch nicht in der prallen Sonne stehen. Ein West- oder Ost-Fenster ist ideal. Und daran scheitert es wohl bei uns. Nach Osten haben wir gar keine Fenster und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.12.22
  • 5
  • 6

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
20 Bilder

Schlossgarten Weikersheim.

Barockgarten mit wunderschönen Blumen und Zwergenfiguren. Die Bepflanzung wechselt im Lauf der Jahreszeiten, nach Pflanzenplänen aus 18.Jahrhundert.

  • Baden-Württemberg
  • Weikersheim
  • 02.08.20
  • 5
  • 28
Natur
7 Bilder

Sommergarten

Ich habe ein paar Blumen für dich nicht gepflückt, um dir ihr Leben mitzubringen. Christian Morgenstern

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.19
  • 4
  • 20
Natur
10 Bilder

Berggarten kreativ

Mit dieser Bilderserie zeige ich Aufnahmen, die ich etwas künstlerisch entwickelt habe. Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen und freue mich auf Rückmeldungen. Der Berggarten bietet ja bekanntlich zu jeder Jahreszeit viele schöne Motive. Sehr beeindruckend fand ich bei diesem Besuch die vielen Sorten der Iris. Aber auch andere zarte Gebilde gab es zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.19
  • 5
  • 7
Natur
20 Bilder

Berggarten im Juli

Mit einer bunten Welt aus Blumen und Gräsern fasziniert der Berggarten immer wieder! Die Farben, die Vielfalt der Pflanzen und der gesamte Garten sind unbedingt einen Besuch wert! Bei meinem Streifzug mit der Kamera habe ich tolle Motive entdeckt. Mal sind es die Details einer Blüte, mal ein Honig-Produzent oder Schmetterlinge im Freien, die den Blick auf sich ziehen. Das schöne Wetter steuerte noch viel Licht und einen schönen blauen Himmel mit einigen Wolken bei. "Fotograf, was willst du...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.07.18
  • 7
  • 16
Freizeit
9 Bilder

Frühlingsbasteln

Die gute Laune war vorprogramiert - Frühlingsbasteln bei Petrus Miteinander. Maria Hugo vom ortsansässigen Blumenstübchen hatten wir zur professionellen Unterstützung eingeladen. Buchsbaum, Weidenkätzen, Ostereier, Bänder, vorgefertigte Kränze und vieles mehr hatte Frau Hugo mitgebracht. Es wurden Kränze und Sträuße gebunden und vierziert - die Ergebnisse waren bewundernswert. Bei einem Gläschen Wein oder Sekt wurde geklönt und gelacht und alle waren sich einig das ein solcher Abend wiederholt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.18
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.