Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
1.
2 Bilder

Lungenkraut

Es gibt verschiedene Lungenkraut-Arten, die sehr schwer zu bestimmen sind und zudem untereinander noch Bastarde bilden. Das Lungenkraut kommt in fast ganz Europa vor und wächst in Laub- und Laubmischwäldern. Vor allem an den Waldrändern und in angrenzenden ungenutzten Grasflächen ist es zu finden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.05.08
  • 6
Natur
1.
2 Bilder

Gefleckte Taubnessel

Die gefleckte Taubnessel ist in ganz Mittel- und Südeuropa beheimatet. Man findet sie im Halbschatten von Gebüschen und Hecken, an Waldsäumen, Mauern und Straßengräben.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.05.08
  • 14
Natur
1.
4 Bilder

Margeriten (Korbblütengewächse - Asteraceae) Euch allen schöne Pfingstfeiertage :-)

Die Wiesen Margerite ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter erreicht. Ihr leicht kantiger Stängel ist aufrecht und meist unverzweigt. Die körbchenförmigen Blütenstände der Margerite haben einen Durchmesser von vier bis sechs Zentimeter und verbreiten besonders beim Verwelken einen unangenehmen Geruch, sie stehen einzeln endständig auf den Stängeln. Margeriten säen sich zuverlässig und reichlich aus.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.05.08
  • 8
Freizeit

Letzter Monat mir "R" geht zu Ende

Die Monate mit einem „R“ werden jetzt immer weniger, die Tage, sie sind nun gezählt und dieser Buchstabe dann fehlt. Es blüht schon bald so mancher Strauch, seit Tagen schon die Bäume auch, der Flieder ist sehr weit zurück, doch kommt auch dieser Stück für Stück. Schon lange ist es Frühjahrszeit, doch die Natur noch nicht so weit, wie wunderbar es letztes Jahr um diese Zeit schon wirklich war. Und nun genießt man jeden Tag an dem die Sonne scheinen mag, man spürt in sich die Energie, im Herzen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.04.08
  • 7
Natur
Sie lacht einem an, die große Blumen, wenn man vom Parkplatz aus die Mainau betritt
53 Bilder

...das alles und noch viel mehr gabs am 27.April 08 auf der Insel Mainau

Die Sonne lachte - es war bislang einer der schönsten Tage im Jahr - ihr wisst ja, es heißt, wenn Engel reisen, lacht der Himmel. So war es dann auch. Auf der Insel Mainau da fühlt man sich wohl, diese Blumenpracht, man kann sie garnicht alle einfangen, wunderschön blüht es an allen Ecken. Als ich meinem Mann erzählte, dass die Insel immer öffnet bei Sonnenaufgang - da meinte er, das müssten wir mal machen. Somit könnt ihr gespannt sein auf meinen nächsten Besuch. Doch heute erstmals noch die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.04.08
  • 14
Natur
Gänseblümchen (Bellis) und weiß-blauer Himmel ;-)
3 Bilder

Aus der Perspektive einer Ameise gesehen ;-)

Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.04.08
  • 7
Natur
14 Bilder

Die Tulpenblüten…..

…haben sich in meinem Garten entfaltet und zeigen sich in wundervoller Form und Farbenpracht…………

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12
Natur
Gewinn
10 Bilder

afa 2008 | Blumen | Baum

Dank meiner 2 Karten, die ich bei myHeimat gewonnen habe, konnte ich gestern die AFA besuchen. Da es schon viele Bilder gibt, habe ich versucht ein paar andere einzustellen. Alles in allem waren es ein paar schöne Stunden. Danke myHeimat!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.04.08
  • 3
Natur
Buschwindröschen

Das Buschwindröschen gehört zu den Hahnenfußgewächsen (Anemone nemorosa)

Wahre Blütenteppiche kann man im Frühjahr bewundern, wenn man in Laubwäldern spazieren geht Sie leuchten mit ihren weißen Blütensternen, zu Hunderten und Tausenden an vielen Stellen. Übrigens sind die Pflanzenteile, giftig, da es den Stoff Protoanemonin enthält . Dieser Stoff kann, wenn er mit dem Saft auf die Haut gelangt, zu Reizungen und Entzündungen führen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.04.08
  • 6
Natur
Margritli
4 Bilder

Gänseblümchen (Bellis perennis), auch Maßliebchen oder schweizerisch kleine Margerite ('Margritli')

Rund ums Gänseblümchen .......... Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das laß sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt) -------------------------------------------------------------- Gänseblümchensalat Zutaten: 1 Kopf Salat 1 Bund Sauerampferblätter 4 EL Rapsöl 2 EL Bärlauchessig 1 Zwiebel 1/2 TL. Senf Salz, Pfeffer 1...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.08
  • 11
Natur
Geburtstagsblumen
7 Bilder

Meine Geburtstagsblumen

Alle Jahre wieder feier ich immer noch sehr gerne meinen Geburtstag und freue mich sehr, wenn meine Freunde mich mit Blumen beschenken. Da geteilte Freude doppelte Freude ist, stelle ich sie gerne hier ein. Freut euch also mit mir :-))

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.04.08
  • 7
Freizeit
Das Knauf - Museum von Iphofen
30 Bilder

Knauf - Museum von Iphofen......

......man muss es gesehen haben. Doch wer hier den Werdegang der Gebrüder Knauf sucht, der sucht vergeblich. Das Museum beherbergt und zeigt Wechselausstellung und zeigt dem Besucher Leihstücke und Exponate aus allen großen Museen der Welt....... Zur Zeit befindet sich im Erdgeschoß eine Blumenausstellung, der Jahreszeit gerecht. Hinter sicheren Vitrinen geschützt, befinden sich die schönsten Blumen, Blumengestecke, Blumengebinde. Sie stecken in Vasen und Körben, in Schatullen und anderen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.08
  • 10
Natur
Orchideen - Traum
2 Bilder

Orchideen (Orchidaceae)

Wundervolle Blüten Keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Familie der Orchideen. Die Größe der Blüten variiert von einigen Millimetern bis zu 20 Zentimetern und mehr pro Blüte. Das Farbspektrum reicht dabei von zartem Weiß über Grün- und Blautöne bis zu kräftigen Rot- und Gelbtönen. Viele der Orchideenblüten sind mehrfarbig.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.08
  • 8
Natur
Immer wieder Rosen :-))
5 Bilder

Ich kanns nicht lassen.....

...wenn ich Rosen sehe, muss ich sie einfach fotografieren, egal, wieviel Rosenbilder ich inzwischen schon habe :-))

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.02.08
  • 15
Natur
die Klosterkirche
27 Bilder

ST.Ottilien und seine Schönheiten

Bei schönem sonnigem Herbstwetter habe ich meine Seele in St.Ottilien baumeln lassen. Natürlich galt mein Auge den vielen Kleinigkeiten hier, vor allem den letzten Blumen.....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.10.07
  • 12
Natur
Seerosen
8 Bilder

Seerosenteich mit Fischzucht

Ein kleiner Gartenteich läd zur Muße ein. Es ist einfach ein Ort, der Ruhe ausstrahlt. Der schönste Augenblick ist das Frühstück auf der Terrasse am frühen Morgen mit den ersten Sonnenstrahlen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.06.07
  • 1
Natur
Gänseblümchen
5 Bilder

Unkraut oder Wildkraut?

Unkraut oder Wildkraut? Der Begriff Unkraut, ist nicht nur auf Kräuter im eigentlichen Sinne beschränkt, sondern beinhaltet auch Gräser, Farne, Moose oder holzige Pflanzen. Man bezeichnet Unkraut erst dann als Unkraut, wenn es als störend empfunden wird und da hat jeder ein anderes Empfinden. In den 80er Jahren wurde gefordert, dass Unkraut durch Wildkraut ersetzt wird. Allerdings konnte sich dies nie durchsetzen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.