Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
22 Bilder

Ganz in weiß................

…....und muss nicht mal ein Blumenstrauß in gebundener Form sein. Doch auch diese Farbe hat etwas an sich. Wenn man auch an den Autos diese Farbe wieder gefunden hat, so ist dieses Weiß gerade dort die gebräuchlichste Farbe wo sie Unschuld, Licht und Glaube vereinen soll. Weiß ist das Brautkleid, der Heilige Geist ist Form einer weißen Taube und auch Christus wird mit einem weißen Lamm dargestellt. Die Farbe der Göttlichkeit und zugleich der Neutralität, Klugheit, Bescheidenheit und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 6
Natur
53 Bilder

Ein Strauß Rosen

Kletter-, Rambler-, Maler-, Zwerg- und Strauchrosen - alles blüht im Moment auf einmal. Schade, für einige ist damit das Jahr schon fast gelaufen, andere halten hoffentlich noch etwas durch! Namen für die einzelnen Sorten werden bei uns nicht geführt. dafür gibt es aber einige Rosen, die wurzelecht im Garten gezogen wurden und bestimmt schon über 50 Jahre alt sind. Ich habe mal den Garten durchstreift, um die verschiedensten Rosen zumindest im Bild festzuhalten. Jetzt, wo es dunkel ist, fallen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.05.09
  • 4
Freizeit
Kirschbaum in voller Blüte
38 Bilder

..den Frühling mit dem Fahrrad erkunden..

Die vielen schönen Dinge, die uns die Natur im Frühling in vielfältiger Weise und in vielen Detail`s zeigt, kann man nur sehen wenn man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Viele Autofahrer wissen gar nicht was ihnen da entgeht. Es gibt soviel zu sehen, im Wald, am Bachrand, am Teich usw. habe versucht einiges in Bildern fest zu halten. siehe auch meinen früheren Berichte: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/84927/der... und:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
  • 8
Natur
Maßliebchen oder Tausendschön (Bellis perennis)
3 Bilder

Frühlingsfarben

Tausendschön, Hornveilchen und Osterkaktus Das Tausendschön oder auch Maßliebchen mit ihren dicht gefüllten Blütenbällchen ist eine Verwandte des Gänseblümchens und ebenso anspruchslos. Die Züchtungen blühen in weiß, rosa, karminrot oder scharlachrot. Sie lieben einen sonnigen Standort und danken es mit kräftigen Farben. Hornveilchen oder Ministiefmütterchen (Viola cornuta Hybriden) gehören zu den Pflanzen mit der längsten Blühdauer, sie unterbrechen das Blühen nur bei starkem Frost und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.04.09
  • 15
Natur
hier ist immer Ostern
36 Bilder

Der Osterspaziergang ...

... durch den Garten und "rund ums Eck". Ein kleines Bilderbuch - passend zum Bilderbuchwetter der vergangenen Tage. Natur im Frühling und einige sonstige Motive der Osterfeiertage 2009. Viel Spaß beim Blättern! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 3
Natur
24 Bilder

Ostern – die Auferstehung

Nicht jedes Jahr zeigt sich Ostern wie heuer, die Natur erwacht neu, die Bäume schlagen aus und der Mensch tankt neue Energien und Kräfte. Die vierzigtägige Fastenzeit geht zu Ende, das Jahr fängt wirklich neu zu blühen an, die Flora ist wieder auferstanden, nach dem sie der Herbst und Winter durch Kälte, Eis und Schnee vernichtet haben. Die Sonne wirft ihre Strahlen schon an diesem Karsamstag, schon diese ganze Karwoche auf uns hernieder und beflügelt uns. Wunderschön und voller Wonne Lacht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.09
  • 2
Natur
Vor dem Aufblühen
10 Bilder

Ritterstern -- kurz vor der Blüte, --- bis zur Entfaltung

Der Ritterstern (Hippeastrum) wird im Volksmund auch Amaryllis genannt, womit eigentlich die Belladonnalilie gemeint ist. Beide gehören dennoch zur Familie der Amaryllisgewächse. Mit ihren prachtvollen Blüten ist sie ein echter Blickfang für jedes Blumenfenster. Sie stammt aus Südamerika und blüht zwischen Dezember und März. Nach der Blüte mag es die Amaryllis gern hell und sonnig, entweder im Zimmer oder im Garten. Jetzt sollte auch mit dem Düngen begonnen werden. Ab September wird die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.09
  • 21
Poesie
20096701 Christusdorn-mit-Dornenkrone  MT24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Christusdorn in rot

/ Christusdorn in rot Christusdorn in rot © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-05 Euphorbia milii heisst sie botanisch Ihre Blüten zierlich und klein Grüne Blätter wenig spartanisch Vereinzelt mehr grob als fein Weißer Milchsaft im Stamm wohnt Viel Wärme und volle Sonne Trockene Luft ist er gewohnt Im Winter angepasst mit Wonne Kräftig die Blüten hauptsächlich in rot Kompakt wachsend und blüht dauerhaft Weiss, gelb, rosa und hauptsächlich rot In Madagaskar als Dornbusch mit viel Kraft...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.09
  • 6
Natur
...aus jedem Glöckchen eine Beere...
2 Bilder

Vorsicht bei diesen Beeren!

Im Frühling erfreuen sie uns mit ihren Blüten und ihrem unverwechselbaren Duft - die Maiglöckchen. Jetzt können wir ihre leuchtend roten Beeren nicht übersehen. Aber Vorsicht, die Beeren sind sehr giftig! Insbesondere für kleine Kinder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.08
  • 13
Natur
ein Prachtexemplar (meiner Freundin)
2 Bilder

Wer kennt mich noch?

Wer kennt mich noch? Früher war ich in allen Wohnzimmern zu finden und schmückte jede Fensterbank. Heute eher sehr selten. Darum stelle ich mich einmal vor:. Ich bin die Buntnessel! Eine Coleus. Zu meiner bunten Schönheit gesellen sich Bescheidenheit, Anspruchslosigkeit und williges Wachstum. Ohne zu mucken kann ich auch einmal einen ganz trockenen Ballen hinnehmen, in einem gut geheiztem oder auch in einem kühleren Zimmer stehen. Ich möchte es aber immer sehr hell, sogar sonnig haben, sonst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.10.08
  • 23
Natur
20 Bilder

Herbstzauber

Die Schwertlilien blühen bei uns zum zweitenmal dieses Jahr im Garten.Zuerst fotografierte ich nur die Schwertlilien, dann entdeckte ich noch soviele blühende Schönheiten.die ich euch hier vorstellen möchte.Hoffentlich bleiben wir noch eine Weile vom Nachtfrost verschont, damit diese Blütenpracht noch eine ganze Weile erhalten bleibt.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.10.08
  • 2
Natur
12 Bilder

Ikebana- Blumenausstellung-in- Eichenau Pfarrsaal

Harmonie pur. Himmel,Mensch und Erde Am meisten gefiel mir daß die Gestecke mit einheimischen Pflanzen dekoriert waren, leider hatte jemand auch in ein Gesteck Moorpflanzen hineindrapiert die stehen unter Naturschutz. Das sollte man besser nicht tun. Ansonsten gefiel mir der Aufbau sehr gut.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.10.08
  • 4
Natur
.Anemone
64 Bilder

Ein Rundgang durch den Garten | Herbst | Garten

. 11. Oktober 2008: Nach dem gestrigen Dorfspaziergang ist heute der Garten dran. Insekten, Blumen, Früchte, Laubfärbung ... es gibt viel zu entdecken an diesem herrlichen Oktobertag! Kommen Sie mit auf einen Gang rund ums Haus! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 18
Natur
so verschieden und doch harmonisch
2 Bilder

Herbstfarben

Der Herbst ist ein großer Farbenmeister. Braun- und Grüntöne, Rot und Orange in den verschiedensten Nuancen, Gelb und Gold. Und dann gibts da noch dieses wunderbare Blau! So viel Blau am Himmel und bei den Blüten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.08
  • 15
Natur

Meine Sonnenblume

ich habe mich in die Sonnenblumen verliebt: MEINE SONNENBLUME Der lateinische Namen - Helianthus - setzt sich aus den griechischen Worten Helios (Sonne) und Anthos (Blume) zusammen. Ihre Blüten erinnern tatsächlich an die Sonne und die Blütenköpfe wenden sich im Laufe des Tages auch der Sonne zu. Die Sonnenblume stammt ursprünglich wohl aus Peru und Mexiko, dort wurde sie als Zeichen des Sonnengottes verehrt und ihre Abbildungen finden sich auf vielen Kultstätten. Ihren Namen verdankt sie der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.10.08
  • 3
Natur
zarte, bunte Vielfalt

Ein letzter Sommertag

Die Sonne scheint –doch nicht mehr so heiß und merklich kühler weht der Wind. Im hellen Sonnenlicht, ein Tag im September in leuchtenden Farben. Der Sommer verabschiedet sich farbenfroh. So schnell – scheint es – ist er vorbei gegangen. Auf dem Arm einen letzten Strauß Sommer, so halten uns die Erinnerungen auch im Winter warm. Von den Bäumen tänzeln die ersten Blätter, fallen zu Boden- grün noch und immer mehr schon braun, gelb oder rot. Sie erinnern daran: die Sommertage sind vergangen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Blumen, sie erfreuen Augen und Seele ……….

Es ist immer wieder schön wenn man durch große Anlagen und Gärten geht und farbenfroh empfangen wird. Es kann noch so ein dreister Alltag sein, Regen und Schmuddelwetter uns schwer zu schaffen machen, ein Blumengruß lässt das Herz wieder lachen. Welche phantasievolle Kreativität muss ein Florist und ein Gärtner haben, um uns damit erfreuen zu können. Welch ein wundersame Auge manch Fotograf, der nicht achtlos an den schönsten Gottes Gaben, der farbenfrohen Blumenpracht, vorüber geht. Und wäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.09.08
  • 14
Natur
Mit Ameise
3 Bilder

Gefährliche Schönheit ..... Die Herbstzeitlose

Im Spätsommer, wenn sich die meisten Wiesenblumen verabschiedet haben, entwickelt die Herbstzeitlose ihre blass-lila bis rosa Blüten. Im Frühjahr wird sie leicht mit dem Bärlauch verwechselt. Die Giftwirkung der Herbstzeitlose (Zellgift: Colchicin) bleibt auch beim Kochen, der Lagerung und der Trocknung erhalten und tritt ca. 2 - 24 Stunden nach dem Essen, in Form von Erbrechen, Krämpfen und Durchfall auf. Die Blüten als auch Blätter und Knolle sind hoch giftig und wenn man sie angefasst hat,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.09.08
  • 14
Poesie
Ein Rosenstrauß als Dankeschön..............

Sag Dankeschön mit roten Rosen.............

Wie lange noch die Rosen blühen werden, ich weiß es nicht, aber es kommen immer noch neue Knospen dazu und ich denke sie werden den Garten, die Optik und das Herz noch lange Zeit damit erfreuen. Rosen sind, wie schon oft, sehr oft beschrieben, die Königin der Blumen, wessen Farbe ihre Blüten auch tragen. Und Fred Bertelmann war es einmal vor langer Zeit, der gesungen hat „Sag Dankeschön mit roten Rosen, so ab und zu einmal………………“ Und dies möchte ich nun heute mit einem Strauß roter Rosen tun,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.09.08
  • 27
Natur
Mohnblüte in zarten Farben
2 Bilder

Mohnkapseln

Schaut was die Blüten für schöne Fruchtstände hervor gebracht haben: Kapseln voller feinster Samen! Und davon habe ich reichlich abzugeben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.08.08
  • 23
Natur
35 Bilder

Jedes Teil in sich ein Unikat von Schönheit

Seit Jahren sieht man sie nun schon stehen, an den Feldern an der Straße mit einem großen Schild davor, die Blumenwiesen zum Selberschneiden. Gar zu oft fehlt die Zeit um einfach mal Halt zu machen und in das Blumenfeld zu gehen. Nur sehr selten bekommt man sonst diese vielfältige Pracht zu sehen. Und so wollte ich für Euch einen bunten Blumenstrauß in meine Digi packen und zu diesem Mittwoch Euch als Geschenk machen.................. Man fährt so oft die Straße lang und sieht sie dort...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.08.08
  • 16
Natur
46 Bilder

Offene Pforte

In der Region Hannover gibt es die Veranstaltungsreihe „Offene Pforte“. Das bedeutet: An einem bestimmten Tag, für eine bestimmte Zeitspanne lang kann ein Jeder einen privaten Garten besichtigen und hat die Möglichkeit, sich mit den Besitzern, oft bei einer Tasse Kaffe/Tee, Wasser oder auch Wein, zu unterhalten, Fragen zu stellen etc. Die Adressen der Gärten sind in einem Veranstaltungskalender/Flyer zu finden. Leider habe ich hiervon erst zu spät erfahren. So möchte allen interessierten Lesern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.08
  • 22
Natur
Wir leuchten fast so schön wie die Sonne

Dahlien

Leuchtende Dahlien Sonne, schau zu uns herab, goldene Sonne, sieh wir haben Blüten, die leuchten fast wie du. Sonne hörst du uns auch zu? Doch du bist groß und wir sind klein, und ohne dich kann niemand sein. Du wärmst Pflanzen, Mensch und Tier, und wir leben auch von dir. nach Cicely Mary Barker

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.08
  • 10
Natur
warme Sonnenstrahlen
3 Bilder

Gegen Regen und grauen Himmel

Die Sonnenblume Hast du ein kleines Gärtchen nur und sei ´ s auch noch so klein, die schönste Blume der Natur, die passt bestimmt hinein. Die Sonnenblume nennt man sie mit ihrem goldenen Kleid, die einen ganzen Sommer lang so manches Herz erfreut. Die Bienen und die Vögelein, die laben sich an ihr. Sie fängt den ganzen Sommer ein, drum lieb ich sie so sehr. Den Blick zur Sonne stets gewandt, so steht sie strahlend da. Als hätt´ sie eines Meisters Hand gemalt so wunderbar. Und wenn die liebe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.