Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Poesie

Am Muttertag haben Deutschlands Mütter wenig zu feiern

Und wieder ist Muttertag! Und die Werbung rät uns, aus diesem Anlass wenigstens einen Blumenstrauß zu überreichen, den gibt es beim Discounter fix und fertig schon für 4 Euro. Beliebt ist auch der liebevoll gedeckte Frühstückstisch, für dessen Zutaten die Mutter am Vortag lange in der Einkaufsschlange stehen musste. Und schließlich der erwartungsvolle Blick, ob Mutti vor Rührung ein paar Tränchen kullern lässt. Mal ehrlich, dieser Tag ist für alle Mütter eine Farce und nur für den Handel ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.14
  • 8
  • 6
Natur
Regentropfen auf einer violetten Tulpe

"Etwas durch die Blume sagen ..."

In der Blumensprache hängt die Botschaft oft von der Farbe der Blüten ab. Durch die Redewendungen "etwas blumig ausdrücken" oder "etwas durch die Blume sagen" wird den Blumen eine verborgene Bedeutung, wie endlose Liebe, ewige Treue, Bescheidenheit, Hoffnung oder Leidenschaft beigemessen. Wenn aber Regentropfen auf die Blüte treffen, wie auf dieser langstieligen violett-dunklen Tulpe, so bewirken sie einen Hauch von Romantik selbst an einem regnerischen Tag. Nach einer Weile gleiten die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.14
  • 3
  • 9
Natur
Pusteblumen unter einem blühenden Kastanienbaum
3 Bilder

Die Pusteblume als Orakel

Vor einigen Tagen waren die Blumenwiesen noch in die goldgelbe Farbenpracht des Löwenzahns getaucht. Ein Meer aus Gelb! Seit einigen Tagen hat sich die gelbe Pflanze verändert, sie ist zu einer herrlichen Pusteblume mutiert. Nicht nur ein sehr beliebtes Fotomotiv! Für die auf den hellgrau geschmückten Wiesen herumtollenden Kinder ist es immer wieder ein riesiger Spaß, die kleinen, ein wenig an Fallschirme erinnernden Samen wegzupusten. Wenn man es schafft, alle Schirmchen auf einmal wegzupusten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.14
  • 7
Freizeit
Strick- bzw. Häkellook ist auch auf der Insel Mainau angekommen
24 Bilder

Kurzbesuch auf der Mainau

Seit langem war ich mal wieder auf der Insel Mainau. Wir sind von Überlingen aus mit dem Schiff dort hingefahren und kamen direkt unterhalb dem Schloss an. Die Orchideenausstellung war mein Ziel, die im großen Gewächshaus neben dem Schloss platziert ist. Das Wetter war leider trübe und einzelne Regentropfen fielen auch. Dennoch hat mir dieser Kurzbesuch auf der Insel sehr gut gefallen. Meine Fotos, die ich euch hier zeige, sollen euch sagen: "Ja, die Insel Mainau ist immer eine Reise wert"

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 22.04.14
  • 6
  • 9
Kultur
Ein vorösterlicher Gruß mit Osterglocken

Die Sage des jungen Narziss

Die gelbe Narzisse, auch Osterglocke genannt, grüßt uns in diesen herrlichen Frühlingstagen auf grüne Wiesen, in Gärten und manchmal in Waldlichtungen. Sie lässt uns etwas Vorfreude auf den Frühling verspüren. Die Blume erinnert mich aber auch an eine Sage, die ich aus meiner Schulzeit bei der Beschäftigung mit der griechischen Mythologie kennengelernt habe. Narziss war als ein junger, hübscher Held in Griechenland bekannt. Er wurde von allen Nymphen stets angehimmelt. Beantwortete aber dessen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.14
  • 2
  • 7
Natur
ein Buchfink
28 Bilder

Juni-Impressionen im Marburger Botanischen Garten

Marburg: "Vogelstimmen im Botanischen Garten" unter diesem Titel habe ich am Sonntag unter der Leitung von Herrn Professor Dr.Martin Kraft eine Führung im Marburger Botanischen Garten mitgemacht. Die Sonne strahlte endlich mit voller Kraft, es wehte aber ein unagenehmer kalter Ostwind. Professor Dr. M: Kraft ist Ornitologe an der Marburger Philipps Universität . Er informierte die Gruppe von ca 30 an Ornitolgie intressierten Besucher mit seinem enormen Fachwissen recht humorvoll und locker ....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 11
Natur
Murmeltier
5 Bilder

"Und täglich grüßt das Murmeltier"

An das geflügelte Wort aus dem Titel der Filmkomödie erinnernd, begrüßt uns das putzige, sich sehr lässig an einen Stein angelehnte Murmeltier im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Nach einem langen Winterschlaf scheint das sonst als scheu geltende Alpentier besonders auf die kleinen Besucher des Geheges als Publikumsmagnet zu wirken. Noch mit einem dicken Winterfell gekleidet, schleicht es langsam und behäbig durch den "kleinen Park", um sich dann auf einen größeren Fels zu legen und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.13
Natur
7 Bilder

Farbexplosionen im Garten

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Natur ist das schnurzepiepe. Sie hat beschlossen, aus dem langen Winterschlaf zu erwachen und die sehnsüchtig auf den Frühling wartenden Menschen mit einem Feuerwerk der Farben wie jedes Jahr auf's Neue zu überrraschen. Hier ein paar Beispiele.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Freizeit
Mimosen
12 Bilder

Knallgelbe Mimosen gegen den Winterfrust

Der tristen, grauen und eisigkalten Witterung in Deutschland satt, haben wir uns für einige Tage an die azurblaue und jetzt goldgelb leuchtende Küste des Mittelmeers, an die Côte d`Azur, begeben. Strahlendgelb verkünden die frühen Wildblüter, die Mimosenbäume, dass dort tatsächlich schon Frühling ist. Die hellgelben Blüten verströmen, wie auch die Fackellilien, Heckenrosen, Strelizien, Mohnblüten und die roten Passionsblumen, einen starken Duft, der sich in einigen namhaften französischen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.03.13
Natur
67 Bilder

Mein Garten im Herbst am 28.9.12 .....

........ bei diesem Rundgang sind noch etliche Blüten zu sehen aber alles was verblüht ist muß nun entfernt werden,die Beeren bleiben für die Vögel, die Früchte müssen geerntet werden und warten auf die Verarbeitung. Trotz der Arbeiten bleiben noch einige schöne herbstliche Tage woran man sich erfreuen kann.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.09.12
  • 7
Natur
9 Bilder

Sonntagsausflug.

Wandern zu den herbstlichen Bergblumen. Glücklich sein in der Natur ist nicht haben, was man will, es ist wünschen was man hat.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.09.12
  • 7
Kultur
Mauer mit Schießscharten
6 Bilder

Wehrmauer in Stausebach - ein buntes, steinernes Zeugnis

Die mächtige Wehrmauer, die mit einer Länge von ca. 150 Metern die Wallfahrtskirche in Stausebach umschließt, zeugt von der Geschichte eines kleinen Dorfes und deren kriegerischen Auseinandersetzungen, besonders während des Dreißigjährigen Krieges. Das Mauerwerk, meist aus nicht regelmäßig behauenen Sandsteinen erstellt, ist durch einige Schießscharten unterbrochen. Gekrönt wird die Mauer durch dreieckig bearbeitete Schlusssteine, an manchen Stellen auch mit flachen Sandsteinplatten. Wahrlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.12
Natur
14 Bilder

Ist nun endlich Sommer???

Endlich scheint mal wieder die Sonne und das nicht nur für kurze Zeit, sondern schon den ganzen Tag. Das läßt doch hoffen, dass es so allmählich Sommer wird. Auch wenn der Regen langsam nervt, hat es auch eine reizvolle Seite. Man kann wunderbare Bilder mit den Regentropfen machen. Als es gerade mal nicht regenete, bin ich gestern mit meiner Kamera durch meinen Garten gegangen und habe einige Aufnahmen gemacht.Siehe meine Bildergalerie.

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.12
  • 4
Natur
3 Bilder

GRÜN.

Auf dem Feld. Auf der Wiese. Im Wald.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.05.12
  • 3
Freizeit
der Oberer Marktplatz mit Marktbrunnen
31 Bilder

Allerhand los in der Stadt

An diesem Wochenende ist Frühligsfest in Marburg. Rechtzeitig hat sich auch das herrlich sonnige Frühlingswetter zu diesem Event eingestellt. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 20°C waren tausende Menschen in der Stadt unterwegs. In allen Strassen der historischen Oberstadt bummelten sie und versuchten in den zahlreichen Strassen-Cafés oder Lokalen einen Platz an der Sonne zu ergattern, um eine Erfrischung oder auch ein Malzeit in aller Ruhe zu sich zu nehmen. Für Sonntag sind viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 3
Freizeit
29 Bilder

Mein Besuch im Berggarten in Hannover

Bei meinem Kurzbesuch in Hannover war ich im Berggarten und konnte eine tolle Blütenpracht an Orchideen - aber auch viele Kakteen und andere Blumen bewundern. Es war ein wunderschöner Vormittag, der durch das Freundschaftsband Hannover - Greifenberg möglich wurde, dafür bin ich sehr dankbar.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.03.12
  • 7
Natur

Im Märzen der Bauer....

Pünktlich am 1. März aufgenommen. Seit gestern haben sich die Vorgärten und Wiesen in eine Blütenlandschaft verwandelt. Willkommen Frühling!

  • Hessen
  • Kassel
  • 02.03.12
  • 15
Freizeit
BLICK AUF FUNCHAL - AM HORIZONT PORTO SANTOS
44 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 28 - MADEIRA & PORTO SANTOS

Sieben Tage auf See werden nicht langweilig, wenn man ein paar gute Bücher und einen eigenen Balkon hat, auf dem man in Ruhe Wasser, Wind, Wellen, Horizont und Lektüre genießen kann. Die Tage vergehen im Flug. Wenn man will, kann man sich auch ins Getümmel stürzen. Da gibt es tagsüber Frühschoppen, Pool-Parties, Modenschauen, Canasta-, Skat- und Doppelkopf-Runden, Tai-Chi, Basteln, Tanzunterricht, Gymnastik, Shuffleboard und viele andere Aktivitäten. Sogar die Mannschaft und die Passagiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.11
  • 15
Natur
Nah d'ran: Pflanzenwelt
23 Bilder

Nah d'ran: Pflanzenwelt

Hier einige schöne Dinge, die mir über 's Jahr so vor die Kameralinse gekommen sind. Viel Spaß beim Schauen!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.10.11
  • 4
Natur
Mit allen Sinnen - Sabina im Reich der Rosendüfte
38 Bilder

Mit allen Sinnen ...

So. Das ist jetzt mal ein Sabina-Beitrag. Kennen Sie das? Situationen, in denen man verweilen möchte, den Augenblick zur Unendlichkeit verlängern will? Mit diesen Worten lässt sich vielleicht annähernd beschreiben was Sabina empfindet, wenn sie den Duft von Rosen in ihre Sinne lässt. Gerade die englischen Rosen, die den Bienen wegen ihrer gefüllten Blüten nicht gerade ideale Futter- und Genussinseln sind, sind Sabinas Favoriten. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Aromen, das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.11
  • 8
Natur
Feen, Faune und Naturgeister am 19. Juni 2011 im Botanischen Garten Augsburg
38 Bilder

BoGa Augsburg - Faune, Feen, Naturgeister und andere schöne Dinge

Etwas niedrig waren sie schon, die Temperaturen am vergangenen Sonntag, 19.06.2011 - aber für einen Spaziergang zwischen den aprilähnlichen Regenschauern gibt es Schirm und Jacke. Hinaus aus Friedberg also, zum Botanischen Garten und ein wenig schlendern durch die voll erblühte Frühlingsnatur. An diesem Sonnatg tummelten sich Faune, Feen und Naturgeister in den weiten Anlagen. Für alle Fotografen - und es waren mehr als genug anwesend - waren die exzellent gestalteten Geister willkommene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.11
  • 6
Freizeit
Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - mit neuem Programm gibt es ein großen Angebot zum Thema Garten
23 Bilder

Blumen- und Gartenfreunde Friedberg gärtnern ökologisch

Einhundertundein Mitglieder zählt der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg. Eine Fülle neuer Angebote an Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Garten hat der Verein im Programm, erfahren wir vom Vereinsvorsitzenden Hans Holzinger. „Tipps und Ratschläge an Ort und Stelle“ sollen bei Gartenbegehungen in den Hausgärten der Mitglieder helfen, Probleme zu lösen und neue Anregungen zu bekommen, so Holzinger. Gartensprechstunden, Telefonberatung, Kurse für den richtigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.11
  • 1
Freizeit
49 Bilder

10 Jahre Gartentage FFB

10 jähriges Jubiläum feierten die Fürstenfelder Gartentage in diesem Jahr. Auch in diesem Jahr gab es vom Donnerstag (Vatertag) bis zum Sonntag Abend viel zu sehen. Die 220 Aussteller präsentierten den Gartenfreunden und Pflanzenliebhabern ein reichhaltiges Portfolie an Blumen, Sträuchern, Gartengeräten und sonstigen Gartenaccessoires. An allen 4 Tagen hielt das Wetter tagsüber aus und zeigte sich von seiner Besten Seite, so das vermutlich auch in diesem Jahr ein neuer Besucherrekord erreicht...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.