Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
21 Bilder

DoRu Berggarten

Bei strahlend blauem Himmel ging es wieder in den Berggarten. Es war ein Versuch, Licht und Schatten einzufangen und die Vielzahl der blühenden Blumen zu zeigen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.04.18
  • 3
  • 5
Freizeit
Tulpenblüte im Halbschatten...
18 Bilder

Dieses Mal sollte es Makro sein.... (DoRu)

Also besuchten wir am Donnerstag bei herrlichem Sonnenschein erneut den Berggarten.  Mit Rucksack, Hocker und einer Cam sowie Makroobjektiv ging ich ans Werk. Das Stativ, was eigentlich bei Makroaufnahmen dazu gehört, habe ich mir geschenkt. Ich wollte es einfach wissen.... Da ein leichter Luftzug ständig die hübschen Blüten bewegte, wurde es für mich doch eine Herausforderung für eine längere Zeit die Cam "ruhig" zu halten. Demzufolge konnte sich auch der "Ausschuss" sehen lassen, ggg*!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.04.18
  • 5
  • 13
Freizeit
28 Bilder

Frühling im Kurpark Bad Wildungen

Heute waren wir wie so oft beim Regionalmarkt an der Wandelhalle im Kurpark Bad Wildungen dabei. Um die Mittagszeit hörte der Regen auf und ich konnte einen schönen Spaziergang mit dem Hund durch den Park machen. Dabei habe ich diese Fotos aufgenommen. Besonders schön fand ich die blühenden Zierkirschen und die vielen Buschwindröschen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.04.18
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Ein kurzer Spaziergang...

...zum Supermarkt. Nach langer Zeit habe ich mal wieder die Kamera mitgenommen, da sich in den Gärten und auch am "Gestänge" Einiges getan hat.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.04.18
  • 14
  • 19
Freizeit
Oberbürgermeister Jauernig bedankt sich bei Isabell Eber und Bernd Hödl von Blumen Eber für die Spende von 4.000 Blumenzwiebeln für die Stadt Günzburg. | Foto: Julia Lenzer/Stadt Günzburg

4.000 neue Blumenzwiebeln für die Stadt

Isabell Eber und Bernd Hödl von Blumen Eber spenden der Stadt Günzburg 4.000 neue Blumenzwiebeln. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bedankt sich für die Frühlingsboten, die die Stadt an verschiedenen Orten einpflanzen wird. „Unsere Stadt blüht im wahrsten Sinne des Wortes auf. Zu den circa 8.000 schon verpflanzten Blumenzwiebeln aus dem vergangenen Jahr kommt jetzt nochmals eine große Zahl dazu“, sagt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.18
Poesie
Wasserspiele
15 Bilder

Der Lenz ist da - im Stadtpark beginnt es zu blühen

Noch ist der hannoversche Stadtpark an der Stadthalle kein Blütenmeer. Doch der Frühling ist jetzt hier auch angekommen. Osterglocken und Blausterne beherrschen den Boden, die Magnolienblüten beginnen sich eine Etage darüber langsam zu öffnen. Bei Sonnenschein wie heute (7. April) herrscht da schon Urlaubsfeeling. Und weil die Pflanzen noch nicht so richtig im Lenz angekommen sind,sind die ausgestellten Kunstobjekte besonders gut zu bewundern. Kunst und Natur, was will man mehr.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.04.18
  • 2
  • 4
Kultur
21 Bilder

Sonderausstellung im Park Cafe am Lewenberg

Nach der gutbesuchen Ostereierausstellung im Schweriner Park Cafe, sind wir auch weiterhin im Park Cafe zu finden. Mit freundlicher Genehmigung der netten Belegschaft, können wir dort den Besuchern, eine weitere kleine Ausstellung bieten. Zu sehen sind Pastellkreidezeichnungen und Postkarten sowie Holz-und Spanschachteln. Weitere Infos folgen hier in Kürze !       

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.04.18
Natur
Scilla
3 Bilder

Scillas blühen in unserem Hof

Die Blausterne (Scilla), als Trivialname auch „Szilla“ geschrieben, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Scilloideae innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie kommen in ganz Europa, Teilen Asiens und an wenigen Stellen in Afrika vor. Unter den Vertretern finden sich auch einige Zierpflanzen. In Deutschland am bekanntesten dürfte der einheimische Zweiblättrige Blaustern sein, der auch in vielen Parks und Gärten angepflanzt wird. (Quelle:...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 24.03.18
  • 1
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Frühlingsbasteln

Die gute Laune war vorprogramiert - Frühlingsbasteln bei Petrus Miteinander. Maria Hugo vom ortsansässigen Blumenstübchen hatten wir zur professionellen Unterstützung eingeladen. Buchsbaum, Weidenkätzen, Ostereier, Bänder, vorgefertigte Kränze und vieles mehr hatte Frau Hugo mitgebracht. Es wurden Kränze und Sträuße gebunden und vierziert - die Ergebnisse waren bewundernswert. Bei einem Gläschen Wein oder Sekt wurde geklönt und gelacht und alle waren sich einig das ein solcher Abend wiederholt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.18
  • 4
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur

Tag der Poesie

Frühling. Ein erstes Blühen In zarten Frühen, Vom Himmelssaum Ein Stern noch schaut. Ein Lercheschlag Im stillen Raum, Weit vor Tag Und sonst kein Laut. O Liebe. - Georg Heym 1887-1912, deutscher Schriftsteller -

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.03.18
  • 8
  • 16
Natur
22 Bilder

DoRu Stadtpark Hannover

Bei dem Versuch, die ersten bunten Blumen in diesem Frühjahr zu fotografieren haben wir uns eine laufende Nase und kalte Hände geholt. Es müssen schon noch einige Sonnenstrahlen mehr in den Stadtpark scheinen, damit sich die Blumen heraustrauen. Einige wenige waren aber bereits da, denen will ich hier einen Platz geben. Ansonsten habe ich mich auf die Statuen des Parks gestürzt, die sind auch mal sehenswert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.18
  • 2
  • 3
Natur
statt Frühblüher
14 Bilder

Frühblüher --- oder doch Stockenten --- oder

Vom Ausflug in den Stadthallen Garten, der übrigens 1951 dort die erste Bundesgartenschau präsentierte, schaute sich die Donnerstagsrunde nach Frühblüher um. Kalt weht uns der Wind ins Gesicht – nur zunächst entdeckten wir keine bunten Farben. Und doch, die ersten Beete zeigten sich im Blumengewand, allerdings etwas schwer zu fotografieren da sie sich im Wind wiegten. Einige Aufnahmen landeten auf dem Chip. Ach wie schön turtelte doch ein Stockenten Paar auf dem Wasser. Also Kamera vors Auge...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.18
  • 6
  • 6
Poesie
6 Bilder

Es war einmal.....

...ein Stängel mit vier kräftigen Knospen einer weißen Amaryllis. Während zwei der Knospen groß und stark wurden, aufblühten und herrlich anzusehen waren, warfen die anderen einen vorsichtigen Blick durch das Fenster auf das grausige Wetter. Sie beschlossen augenblicklich nicht weiter zu wachsen, sondern lieber geschlossen zu bleiben. Allerdings war ihr Anblick so traurig, dass ich sie eines Tages zu Spiel und Tanz einlud. Nach einigem Zögern folgten die Kleinen meinem Vorschlag und es entspann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.03.18
  • 11
  • 19
Freizeit
Das Glück liegt auf dem Weg
32 Bilder

Glücksmomente

Glücksmomente..... Ich denke Glücksmomente hängen vom Alter, von der Umgebung und von einem selbst ab und es gibt für mich nicht nur einen Glücksmoment den ich hier im Bild zeigen kann. Ich habe viele Glücksmomente die ich hier z.T. kurz erwähnen möchte und zu dem ich den ein oder anderen Moment im Bild zeige. Glücksmomente sind für mich viele kleine aber auch große Dinge. Dazu gehören: eine Familie und Freunde zu haben, ein Dach übern Kopf und tägl. eine warme Mahlzeit. Manche Menschen haben...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.03.18
  • 4
  • 14
Natur
13 Bilder

Warum ist der Frühling eigentlich so schön bunt?

Im Frühling genießen wir die Blütenpracht- die Natur erwacht. Wir sehen Blüten in vielen bunten Farben. Aber wie entstehen eigentlich weiße, rote, blaue, lilafarbene und vielfarbige Blüten? In den Pflanzen gibt es unterschiedliche Blütenfarbstoffe. Zu den Blütenfarbstoffen gehören: - Anthocyane - Betalaine - Carotinoide - Flavone. Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe die den Blüten ein intensives rot, violett oder blau verleiht. Betalaine sind Pflanzenfarbstoff, die nur in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.03.18
  • 4
  • 7
Natur
Friedhofsblumen | Foto: www.schwarze-art.de

Das große Tulpenhängen

Ich habe mal eine winterliche Runde auf dem Friedhof gemacht. Er ist noch fest in der Hand von Väterchen Frost. Die Blumen faszinieren mich dort zu jeder Jahreszeit.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 09.03.18
  • 1
  • 8
Natur
Ein Besuch de sich lohnte
20 Bilder

Gefunden – die Farbtupfer

Zeigte sich die Suche nach Farben im Winter am vergangenen Donnerstag fast aussichtslos sichteten wir an diesem heutigen Tag eine Vielfalt von Farben. Der Frühling kann kommen, es ist angerichtet im Arkadia in Arpke. Dort schauten wir uns heute um. Daher ein herzliches Dankeschön, das wir ganz ungestört der Suche nach Farbe mit dem Fotoapparat widmen durften. Wiede ein gelungener Nachmittag mit Euch und Danke Kurt für den Abschluss dieses Mal.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.18
  • 9
  • 15
Natur
38 Bilder

DoRu im Gartencenter Arkadia

Zum heutigen Frühlingsanfang wollten wir gern einmal die frostigen Temperaturen vergessen und begaben uns nach Arpke in das Arkadia Gartencenter. Zahlreiche Blumen in bunten Farben sind hier bereits zu sehen und viele Anregungen für die Gartengestaltung. Einen kleinen Einblick habe ich "mitgebracht" und wünsche demnächst einen sonnigen Frühling !

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.18
  • 5
  • 3
Poesie
So schön, da kann sich mein Herz nur freuen!
5 Bilder

Herzlichen Dank an die Blumenfee, die mir Heute einen ganz besonders schönen Glücksmoment geschenkt hat!

Gerade Heute, an einem Tag, an dem mir alles schwer fiel...das Aufstehen, den Berg vor mir und so wenig Kraft, klingelte es an meiner Haustür. Der Postbote, mit einem Riesen Paket stand vor der Tür. Da ich regelmäßig Pakete für unseren Nachbarn annehme, wollte ich es schon an die Tür nebenan schieben. Aber, der Postbote meinte Augenzwinkernd, Moment mal, da steht Heute ihr Name drauf. Es war gar nicht einfach, das Paket zu öffnen, mein Mann musste mir helfen. Der Inhalt war/ist! so wunderschön,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 01.03.18
  • 3
Freizeit
Die Roller in Imst verkörpern - männlich verändert - die frühlingshafte Erscheinung der Göttin
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 3. Teil : Das wieder erweckte Brauchtum

3. Das wieder erweckte Brauchtum im Maskenmuseum Das internationale Maskenmuseum Diedorf zeigt interessierten Besuchern nicht nur etwas modernere Variationen solcher europäischer Maskenkulte aus dem 19. und 20. Jhdt., sondern es beleuchtet bei Führungen auch deren alte und neue Hintergründe und deren lokal verschiedene Ausprägungen. Tatsächlich lassen sich fast alle maskierten jahreszeitlich festgelegten Brauchtumsveranstaltungen bis auf diese alten Bräuche zurückführen, wenngleich manche, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Natur
Alpenveilchen
10 Bilder

Von Zart bis Leuchtend!

In einem Wiener Baumarkt zeigen Alpenveilchen ihre ganze Pracht! (Mit der Handy-Kamera fotografiert.) Botanisch: Cyclamen persicum. Schon im frühen Altertum sehr beliebt. Erst vor allem wegen der heilkräftigen Eigenschaften, später, in römischer Zeit, vor allem wegen des zarten Äußeren. Botanischer "Cyclame" leitet sich vom griechischen Wort Kuklos, "Zirkel", ab; ausschlaggebend dafür die abgeflachte, zirkelförmige Knolle und die zirkelförmige Wuchsweise. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 19.02.18
  • 3
  • 12
Lokalpolitik

Unbarmherzig; Gnadenlos wird der Verwaltungsakt von der Region Hannover ausgeführt

Alte Menschen hatten sich vor Ort am kleinen Schwanensee mit viel Liebe ein kleines Stück Natur eingerichtet. Nachbarn, Freunde schauten vorbei. Eine kleine Idylle. Unauffällig, ruhig, Kinder guckten vorüber, grüßten, sprachen mit den alten Menschen, hörten aufgeregt Geschichten zu. Manchmal standen Eimer mit Blumen da. Unverkaufte Reste. Zu schade zum Wegwerfen..."Vielleicht freut sich ja die Mama. Nehmt euch welche......" Träumereien abends bei Sonnenuntergang. Spaziergänger, Hunde. Soziale...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.02.18
  • 4
Natur
10 Bilder

Die ersten Frühjahrsboten 2018 ...

... sind in unserem Garten und Vorgarten zu sehen (30.01.2018). Der Winter ist aber noch nicht zu Ende, denn im Februar kann es nochmal ordentlich Schnee geben!

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.02.18
  • 6
  • 11
Lokalpolitik

Frauen in Bedrängnis

Junge Politikerinnen berichten über Sexismus in ihren Parteien. Von der Jungen Union (CDU)  bis zur  FDP - Jugend...   Die Recherche mit Mausklick Hormone und Politik Sie berichten  von sexistischen Sprüchen, Strukturen, die Frauen ausgrenzen und benachteiligen und von sexueller Belästigung.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.01.18
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Kreativmesse in Augsburg

Die Kreativmesse in Augsburg ist dieses Wochenende ( 27. - 28. 1. 2018 ) Alles handgemacht. Es gibt ziemlich viele interessante Stände, heute am Samstag war der Markt sehr gut besucht. Bei den Wollständen wurde eifrig gehäkelt oder gestrickt, man konnte auch mit stricken. Es gab Vielerlei, ob Lederwaren, Stoffe, viele Sorten von Knöpfen, gestrickte Mützen, Ketten aus Perlen oder “Schokolade”, Holzarbeiten, selbst gemalte Bilder, Kerzen, Filz. sehr viel Babykleidung, anderweitige Textilien,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.01.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.