Blütenzauber

Beiträge zum Thema Blütenzauber

Natur
3 Bilder

Rosskastanienblüte

Beim Spaziergang habe ich die schönen Blüten der Rosskastanien fotografieren können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.22
  • 3
  • 24
Natur
16 Bilder

Frühlingsblütenpracht.

Durch Einschränkungen von Corona hat unser Garten noch mehr an Bedeutung zum Verweilen gewonnen. Bei einem Rundgang durch die Anlage habe ich mal die blühenden Frühlingsblumen als Motiv gewählt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.05.21
  • 7
  • 19
Natur
19 Bilder

Frühlingserwachen

Nach dem langen Winter hat der Frühling mit seinen bunten Blüten jetzt die Natur verzaubert. Bei einem Spaziergang durch den Park habe ich einige Fotos von Farbenvielfalt mitgebracht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.03.21
  • 6
  • 18
Natur
2 Bilder

Sternmagnolie

Die pelzigen Knospen der Magnolia stellata öffnen ihre sternförmigen Blüten bei uns schon im März zu richtigen Blütenzauber. Auf meinen Fotos lässt sich aber erkennen das sie etwas vom Nachtfrost betroffen waren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.03.21
  • 2
  • 13
Natur
46 Bilder

Impressionen aus dem Dahliengarten Legden

Ein spontaner Entschluss führte uns durch den Dahliengarten in Legden. Der öffentliche schöne Park liegt im westlichen Münsterland mitten in dem schmucken Dorf Legden. Die über 160 Dahlienzüchtungen und deren Formenvielfalt sowie auch die schönen Farben sind echt einen Besuch wert und das ohne Eintritt zu zahlen!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.20
  • 12
  • 19
Natur
12 Bilder

Dahlien Vielfalt!

Schon wegen der Vielfalt an Farben und Blüten fehlen die Dahlien kaum in einem Garten. Auch uns erfreut der pflegeleichte Dauerblüher jedes Jahr auf's Neue.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.20
  • 11
  • 27
Natur
2 Bilder

Schlafmützchen, Kalifornischer Mohn

Den Kalifornischen Mohn kennt man bei uns als Schlafmützchen. Die Blütenknospen sehen aus wie kleine Zipfelmützen, deshalb ist dieser Mohn bei uns auch als Schlafmützchen bekannt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.20
  • 16
Natur
3 Bilder

Schönmalve "Abutilon Orange" ...

Schönmalven gehören zu den idealen Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse! Die Blütezeit erstreckt sich vom Frühsommer bis in den tiefen Herbst hinein. Sie sind zwar nicht winterhart, können aber im Wintergarten oder an einem hellen Platz im Haus bei ca. 15 Grad Celsius problemlos überwintern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.07.15
  • 5
  • 10
Natur
3 Bilder

"Hoya carnosa" - Blüten, wie aus Wachs gegossen ...

... lange Zeit war die Wachs- oder auch Porzellanblume ein Dauergast auf deutschen Fensterbänken. Die Artbezeichnung carnosa bezieht sich auf die fleischfarbenen Blüten, die einen stark duftenden und klebrigen Nektar absondern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.06.15
  • 6
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.