Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Kultur
Wollgras flauschig - Woche 36 Thema: Flauschig

Wollgras

- Wollgras- - Flauschig Woche 36 Wollgras 07.09.2018 (c) Zauberblume Es weht im Winde in und her. Neigt sein Köpfchen lieblich daher. Kleine Knäuel flauschig weich. Schmückt die Wiese und das Feld. Sommerlicher weisser Klecks. Wie dicke Sterne leicht zerrupft. Das stört den Schmetterling nicht, ach was. Er fliegt und setzt sich auf das Gras. Das Wollgras am Wiesengrund. Zeigt sich stark und gesund. Dann ist er wieder da, der Wind. Der vom Himmel über die Landschaft fegt. Womit das Wollgras...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.18
  • 6
Ratgeber
Blüte an Blüte
3 Bilder

Kleine Blume, ganz groß

Zur Zeit strecken sich die kleinen Blüten des winterharten Teppichphloxes "Emerald Pink" der Maiensonne entgegen. Ein kleines Blütenmeer, das jeden noch so kleinen Garten verschönern kann. Aber sehen Sie selbst. Anbei einige Bilder.

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 10.05.12
  • 9
Natur
...wie mit Glasperlen geschmückt...
6 Bilder

Regen - ein Schönheitselexier für Blüten

Gestern, am frühen Sonn- tagabend, nach vielen größeren und kleineren Regenschauern, bin ich durch unseren Garten ge- gangen und war fasziniert, wie schön die nassen Blüten aussahen. Ich möchte meine Freude an ihnen mit Euch teilen und stelle hier ein paar ein.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.11
  • 8
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Natur
Die Geranienblüte
7 Bilder

Blüten mit ihrer Leuchtkraft

Blüten in verschiedenen Farben, manche dezent, andere mit einer wunderschönen Leuchtkraft. Ein Farbenspiel in der Natur. Mit diesen Blüten wünsche ich Euch allen ein frohes Osterfest.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.11
  • 9
Natur
Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) aus Mexico
4 Bilder

Blütenschönheiten im Zimmer

Schon gibt es die Weihnachtssterne in rot, rosa und weiß aber auch die Orchideen zeigen vorwiegend zur Winterszeit ihre Blütenpracht am Zimmerfenster. Manche der Blüten sind nah betrachtet ein Wunderwerk der Natur.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.11.10
  • 12
Ratgeber
Schnittblume bleibt immer noch frisch

Schnittblume die lange hält - jetzt schon über 4 Wochen

Wir sind ganz beeindruckt von einem Strauß gelber Schnittblumen der jetzt schon 4 Wochen lang frisch hält. Die Blumen strahlen noch wie am ersten Tag. Leider wissen wir um welche Schnittblume es sich handelt. Daher hier das Bild an die vielen Blumenexperten. Welche Blumen hält so lange?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.10.10
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Natur
Flamingoblume ( Anthurium )
8 Bilder

Blumengrüße

Blumen, Orchideen oder blühende Zimmerpflanzen erfreuen uns immer wieder durch ihre herrliche Blütenpracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.08.10
  • 15
Natur
Rote Seerose im Pflanzenschauhaus
39 Bilder

Im Botanischen Garten Augsburg

Der Botanische Garten Augsburg besteht aus den Bereichen : Senkgarten,Steingarten,Rosengarten,Naturgarten,Japangarten, Apothekergarten ( Heil- und Gewürzpflanzen ) Lechheide. Das Freigelände verfügt über den größten Anteil der etwa 1.200 Arten und Sorten von Stauden, Wildkräutern, Gräsern und Farnen sowie ungefähr 450 Arten und Sorten von Gehölzen, die der Botanische Garten sein Eigen nennt. Hinzu kommen die über die Millionengrenze hinausreichenden Zwiebelpflanzen, beispielsweise Tulpen Auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.10
  • 12
Natur
Wegwarte
40 Bilder

Sommer am Lechkanal

Wegwarten, Goldrute und viele andere Wildblumen entfalten ihre Pracht am Gersthofer Lechkanal.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.10
  • 16
Natur
Karthäusernelke
34 Bilder

Die kleine Welt am Biotop

Immer wieder zieht es mich dort hin und immer wieder entdeckt man neues, oder aber in einem anderen Licht, oder einer anderen Perspektive. Und wenn das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt dann muß man die Natur dort einfach genießen und die schönen Dinge in Bildern festhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.10
  • 11
Natur
Springkrautblüte
60 Bilder

Waldimpressionen Teil 2

Nun habe ich wieder ein neues Gebiet mit einem herrlichen kleinen Feuchtbiotop entdeckt. Ich kenne das Gebiet allerdings aus früheren Jahren, bin aber dort nicht mehr hingekommen. Zu meinem Erstaunen hat sich dort ein Biotop gebildet oder es ist angelegt worden. Frösche, Libellen aber auch Schmetterlinge sind dort zu beobachten. Ebenso Pflanzen und Wildblumen aller Art in ihrer verschiedenen Farbenvielfalt geben sich ein Stelldichein. Nun, mein Fotoherz schlug höher als ich dies sah. Einen Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.10
  • 17
Natur
Dahlien
44 Bilder

Blumenparadies Dehner in Rain am Lech

Sommerblumen, aber auch schon Dahlien blühen hier in ihren herrlichen Farbvarianten. In den Teichen schwimmen wunderbare Kois, sowie Enten, Gänse und Frösche die sich hier wohlfühlen. Es ist ein kleines Naturparadies. Auch Flamingos mit ihrem herrlichen rosazarten Gefieder kann man auf einer Wiese beobachten. Die Aechmea (Bromelie) und die Kannenpflanze habe ich in den Verkaufsräumen fotografiert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.10
  • 17
Natur
Lilien
9 Bilder

Lilien

Die Lilien (Lilium) bilden eine Gattung der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen mit rund 120 Arten. Ihre Hauptverbreitungsgebiete sind China und Nordamerika, einige wenige Arten finden sich auch in Europa: Quelle Wikipedia Zur Zeit blühen sie wieder auf den Feldern bei uns in ihrer herrlichen Farbenvielfalt und werdem dort als Schnittblumen angeboten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.10
  • 14
Ratgeber

Gänseblümchen - Bellis perennis

Zur Zeit blüht das Gänseblümchen, das auch Maßliebchen, Marienblume oder Tausendschön genannt wird. Nur wenn die Sonne scheint, öffnet es seine Blüten, die bei näherer Betrachtung auch ihren Reiz haben, aber es hat noch viel mehr! Das Gänseblümchen galt früher als Heilpflanze und war bereits bei den alten Germanen eine Blume der Göttin Freyja, ein Symbol für Neubeginn. Der Volksmund sagt: Kinder haben beim Gänsehüten aus den Blüten ein Kränzchen gebunden und auf´s Haupt gesetzt, daher der Name....

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 21.04.10
  • 23
Natur
Flechte
7 Bilder

Winzlinge

Wer rastet, der rostet. Nicht immer. Wer hastet, dem entgeht so manch Augenschmeichler, wie diese mittel- bis ganz winzigen floralen Geschöpfe. Also: Augen auf im Frühling! Vielleicht trefft Ihr diese kleinen Ode schon in Eurer nächsten Nachbarschaft... Aufgenommen am 6. April im Jahre des Herrn 2010 am Ufer des Schabringer Sees.

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 06.04.10
  • 4
Natur
Cineraria
28 Bilder

Blütensinfonie

Quer durch das Reich der Blüten, Frühlingsblüten - Orchideen - Bromelien - Kakteen und Zimmerpflanzen. Bromelien oder Zisternenpflanzen gehören zu den Ananasgewächsen.Nicht die herrlich gefärbten Hochblätter sind die Blüten sondern die sind unscheinbar, meist gelb,klein,und kommen aus den Hochblättern ( Scheinblüten ) heraus. Allen gemeinsam ist eine sehr lange Blütezeit der schönen Hochblätter. Die Bromelien blühen nur einmal. In dem Trichter soll immer abgekochtes Wasser stehen. Dass sie warm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.10
  • 18
Natur
Phalaenopsis
2 Bilder

Orchideenblüten im Winter

Eine Orchideenschöheit mit herrlichen Blüten. Blüht nun seit etwa einer Woche bei mir. Es ist eine neuere Züchtung.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.10
  • 6
Natur
...hmm, lecker, lecker...
2 Bilder

dahlia simplex

So schlicht und doch so schön leuchten in intensivem Rot und Gelb die Blüten der einfachen Dahlie Rotkäppchen. Sie gehört zu den historischen Dahlien und wurde 1917 von den Züchtern Goes und Koenemann/Deutschland auf den Markt gebracht. Rotkäppchen wird ca. 50 cm hoch und blüht unermüdlich bis zum ersten Frost. Und ihre Futterquelle – ganz besonders bei Hummeln und Faltern beliebt – scheint nie zu versiegen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.09
  • 12
Natur
19 Bilder

Ach wie fruchtig und wie bunt..........

Man merkt es einfach, es ist Sommer, im Moment auf gefühlt, und es ist die zweite Jahreshälfte längst überschritten. Das Jahr ließ blühen und es ließ wachsen, am Ende kommt die Reife. Und so sind dann doch die einen oder anderen Früchte früher oder später reif. Doch meist geht es dann auch schon eher dem Jahresende zu, dem Herbst....... Doch noch ist Sommer, noch ist alles am Reifen und am Blühen................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.08.09
  • 5
Natur
…ein Traum in rosa …
5 Bilder

Darf ich vorstellen?

Darf ich vorstellen? Meine Hibisken! Zunächst ein Prachtexemplar mit riesigen Blüten in herrlicher Farbzeichnung. Eine weitere Schönheit in Weiß mit tief dunkelroter Mitte. Viel Freude beim betrachten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.09
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.