Bio

Beiträge zum Thema Bio

Kultur
8 Bilder

Erntedank im Kinderhaus am Ballonstartplatz

Radieschen, Karotten, Kräuter, Tomaten, Miniwassermelonen, Kartoffeln und Kürbisse konnten in diesem Jahr erfolgreich angesät, aufgezogen und schließlich geerntet werden. Das Thema Ansäen und Anpflanzen hat uns bereits im Frühjahr beschäftigt. Danach galt es die Beete und Pflanzen mit Hilfe unseres Hausmeisters zu pflegen und zu wässern. Bald konnten die ersten Radieschen, Kräuter und Karotten geerntet werden, schließlich dann kurz vor den Ferien die ersten Tomaten und die Kartoffeln. Auch an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.09.22
Lokalpolitik
Von links nach rechts: Carola Petrone (Il Cielo), Stephanie Weigel (Umweltleitung Tollwood) und Joachim Lorenz (Referent Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München) Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood

Der neue Bio-Speiseplanmanager von „Bio für Kinder“

In der Schul- und Kindergartenverpflegung per Knopfdruck auf Bio umstellen, einfach und kostenfrei www.biospeiseplan.de BIO AUF KNOPFDRUCK: Die Gemeinschaftsinitiative „Bio für Kinder“, die Tollwood und das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München im Jahr 2006 gemeinsam ins Leben riefen, hat in Kooperation mit Bio-Köchin und „Bio für Kinder“-Mentorin Carola Petrone, den „Bio-Speiseplanmanager“ entwickelt: Ein online frei zugängliches Programm, das Speiseplanung,...

  • Bayern
  • München
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Poesie
380 kV-Spielplatz

Unseren Kindern nur das Beste.....

Eltern wolle für ihre Kinder immer nur das Beste. Da muss es schon Bio-Nahrung sein und zu trinken gibt es nur gesunden Tee. Auch frische Luft gehört zum gesunden Aufwachsen und kreatives Spielen auf einem vom TÜF abgenommenen Spielplatz kann auch nicht schaden. Aber wenn der Spielplatz so aussieht, wie auf dem Bild, hätte ich doch bedenken. Die 380 kV-Hochspannungsleitung direkt über dem Spielplatz summt leise vor sich hin und vorsichtshalber hat man das Alter der Kinder auf 8 Jahre begrenzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meckenheim
  • 02.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.