Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
273 Bilder

Aichacher Volksfest 2019

Am Freitag, den 5. Juli 2019 war Volksfestauftakt in Aichach. Los ging es um 18. Uhr mit dem traditionellen Standkonzert mit der Blaskapelle Sielenbach und der Aichacher Stadkapelle am Stadtplatz. Bei sommerlichen Temperaturen zogen etwa 50 Vereine mit Fahnenabordnungen mit Festwirt Baron von Beck-Peccoz von Kühbach und Bedienungen zum Volksfestplatz, wo Bürgermeister Klaus Habermann im Festzelt das erste Fass Bier anzapfte. Zahlreiche Schaulustige verfolgten den farbenprächtigen Zug,, vom...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.07.19
  • 1
Kultur
184 Bilder

Aichacher Volksfest 2018

Am  Freitag, den 13.Juli 2018 war Volksfestauftakt in Aichach. Los ging es um 18 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert am Stadtplatz. Von dort zogen die zahlreichen Vereine mit  Festwirt und Bedienungen zum Volksfestplatz, wo Bürgermeister Klaus Habermann im Festzelt das erste Fass Bier anzapfte. Zum sechsten mal ist Baron von Beck-Peccoz von Kühbach mit Festwirt Familie Kempter für die Ausrichtung des Volksfest zuständig. Bekannte  Musikbands wechseln sich täglich auf der Bühne. Dabei sind...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.07.18
  • 1
  • 1
Freizeit
81 Bilder

Plärrer-Umzug durch Augsburg bei traumhaftem Wetter

Rund 100 Gruppen und insgesamt 2270 Teilnehmer nahmen an dem Umzug am Samstag, 26. August 2017 durch Augsburgs Innenstadt teil - natürlich durfte der "König" von Augsburg nicht fehlen - auch er mischte sich in dem Trubel unter die Leute. Ca. 1,5 Stunden dauerte es, bis der Umzug an den Tausenden von Schaulustigen vorbeigezogen war. Dicht gedrängt zog der Umzug mit vielen Politikern, die ca. 4 Wochen vor der Wahl die Chance sich nicht nehmen ließ um sich den Augsburger Bürgern zu zeigen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.08.17
Natur
Rosenfest Assinghausen
138 Bilder

Rosenfest Assinghausen

Am 8. und 9. Juli 2017 fand in Assinghausen das Rosenfest statt.Es stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Rose und Wäsche“. Den Besucher begleiteten auf allen seinen Wegen gespendete Schuhe, die rosarot gespritzt wurden. Es hat sich mal wieder gelohnt. Ich nehme euch einmal mit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olsberg
  • 13.07.17
  • 4
  • 3
Kultur
Neusässer Volksfestumzug.
31 Bilder

Großer Volksfestumzug zieht sich durch die Daimlerstraße

Kaum hatte die Schule begonnen, war das Neusässer Volksfest 2015 gestartet. Dabei ging der traditionelle Festumzug neue Wege. Mit Musik, Fahnen und zahlreichen Teilnehmern zog der Festumzug vom Maibaum in Alt-Neusäß durch die Remboldstraße, Landrat-Dr.-Frey-Straße, Ortliebstraße und Daimlerstraße zum Festzelt. Nach dem Einzug der Fahnenträger der teilnehmenden Vereine, stach 1. Bürgermeister Richard Greiner das erste Bierfass an. Des Weiteren wurde der Neusässer Maibaum verlost. Glücklicher...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.09.15
  • 1
Kultur
Volksfest Dollbergen 2015, Festumzug
35 Bilder

Ausmarsch vom Volksfest Dollbergen 2015

Bei strahlendstem Sonnenschein und ca. 25°C ging mit wunderbarer Musikbegleitung der Festumzug durch Dollbergen. Am Pappelweg, gegenüber vom Fuhrenkamp, habe ich den Festumzug mit den anliegenden Foto´s festgehalten. Die schmissige Marschmusik wurde von den vielen Musikern des Fanfarencorps Vahrenheide Hannover e. V. von 1983 präsentiert. http://www.dollbergen.de/das-volksfest-programm-20...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.08.15
  • 3
  • 2
Kultur
267 Bilder

Aichacher Volksfest 2015

Das Aichacher Volksfest wurde am Freitag, 17. Juli 2015 eröffnet. Um 18 Uhr begann das Standkonzert am Stadtplatz, anschließend folgte der Auszug der heimischen Vereine zum Festzelt. Zum dritten Mal ist der Baron von Kühbach mit Festzeltwirt Familie Kempter für die Ausrichtung des Volksfests zuständig. Alte Bekannte, aber auch Newcomer Bands wechseln sich täglich auf der Bühne ab. Dabei sind S.O.S.,die Stözelbacher, D´Hieuizheimer, Red Roses, die Jetzendorfer Hinterhofmusikanten, die Band...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.07.15
  • 2
Freizeit
Auf dem Frankenberger Pfingstmarkt hatte der Chaos-Flughafen viele Besucher, die am Schluss die Notrutsche nehmen mussten.
12 Bilder

Auf dem Frankenberger Pfingstmarkt.

Auf dem Frankenberger Pfingstmarkt hatte der Chaos-Flughafen viele Besucher, die am Schluss die Notrutsche nehmen mussten. Hilfe kam durch die Feuerwehr vom Fahrzeug-Karussell. Spaß hatten vorwiegend Jugendliche auf dem Voodoo Jumper oder im Break Dance No.1. Andere schauten vom Riesenrad auf das Markttreiben herab oder flogen ein paar Runden im Kettenkarussell. Und noch einmal geht es auf der Frankenberger Wehrweide an Ketten in luftige Höhen. Um sich aus der Höhe in die Tiefe zu stürzen,...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 25.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
Beim Bieranstich von links: Georg L. Bucher ( Chef der Günzburger Radbrauerei) Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Festwirt Michael Hahn erfreuten sich bei der Hitze über einen kühlen Schluck
68 Bilder

"Der OB macht das Wetter"- Günzburger Volksfest beginnt unter traumhaften Wetterbedingungen- Festwirtsfamilie Hahn seit 18 Jahren in Günzburg

Traumhafter hätte das Günzburger Volksfest nicht beginnen können. Bei strahlendem Sonnenschein begann gegen 14.30 Uhr das Standkonzert mit der Neuen Stadtkapelle Günzburg, dem Fanfarenzug Günzburg sowie der Musikkapelle Reisensburg Zahlreiche Besucher hatten sich auf dem Schloßplatz versammelt um das Günzburger Volksfest mit dem traditionellen Standkonzert zu beginnen. Danach setzte sich der schöne und bunte Festzug, der in diesem Jahr durch den Wagen des Fanclubs der Musikkapelle Reisensburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.14
  • 1
  • 2
Freizeit
24 Bilder

Kleiner Herbstplärrer Rundgang bei Nacht

Was für ein Wetter für Schwabens größtes Volksfest und das nutzen auch wir gleich an zwei Abenden für einen kleinen Rundgang und eine gute Brotzeit. Viel Spaß beim bummeln.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.13
  • 3
Freizeit
36 Bilder

Familientag auf der 493. Annaberger Kät

Tausende fröhliche Gesichter, vergünstige Preise an den Fahrgeschäften und "Freßbuden", Kinder die sich von Yvette Köppe fantasievoll schminken lassen konnten und am Abend eine voll abgedrehte Kät-Polonaise - da musste einfach die Sonne strahlen. Der Familientag zog auf Grund des Kaiserwetters nach tagelangen Schmuddelwetter die Leute auf die Kät. Im Getümmel versuchten ab 19:30 Uhr die Organistatoren der 2. Annaberger Kät-Polonaise einen Rekord zu knacken. Nun ja, den eigenen aus dem Vorjahr...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.06.13
  • 3
Freizeit
20 Bilder

Neusässer Volksfest - vom 14.09 - 23.09.2012 - Eröffnung

Zum Auftakt des Festes gab es wie jedes Jahr vor der Eichenwaldschule einen Freibierausschank vom Hasenbräu. Es spielten die Stadtkapelle Neusäß sowie der Spielmannszug Gersthofen bekannte Melodien. Freundliche Mitarbeiterinnen der Metzgerei Binswanger/Kempter boten knusprige Brezen zum Verzehr an. Interessiert wurden die verschiedenen Traktoren begutachtet und bewundert. Der Sechsspänner der Brauerei wurde von Kindern mit Neugierde bestaunt, es ist ja nicht alltäglich Pferde streicheln zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.09.12
  • 4
Sport
64 Bilder

Um Haaresbreite!

Das erste Drachenbootrennen in Seelze war Sport, Spaß, Sommer, Volksfest und viel Ehrgeiz! 12 Mannschaften machten den Stichkanal zum Mittellandkanal zu einer heißen Arena! Beiderseits des Kanals hatten es sich viele Zuschauer, zum Teil ausgestatten mit Gartenmöbeln und Picknick-Proviant gemütlich gemacht. Mit der Gemütlichkeit war es aber schnell zu Ende, sobald ein neuer Zweikampf stattfand. So wurde das Rennen ausgetragen. Jeweils zwei Mannschaften traten gegeneinander an und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 03.10.11
  • 2
Freizeit
24 Bilder

IMPRESSIONEN VOM VOLKSFEST IN FREISING

Zur Zeit findet das größte Volkfest von Deutschland in München statt: "Das Münchner Oktoberfest" oder auch "Die Wiesn" genannt. Aber man muss nicht unbedingt nach München, um in einem Riesenzelt ähnlich zünftig feiern zu können. Ich war mit meiner Tochter und ihrer Familie in Freising beim Volksfest und es war sehr schön. Meine Enkelin Laura hat schon den ganzen Tag von den leckeren "Backhändeln" geschwärmt, die wir dann auch genossen haben. Als wir so gegen 19Uhr hinkamen, waren noch reichlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.11
  • 3
Freizeit
36 Bilder

Neusässer Volksfest - 16. - 25. September 2011

Am Freitag, 16. 09.2011 spätnachmittags war Auftakt zum Fest. Vor der Schule am Eichenwald fand ein Standkonzert mit Freibier statt. Es spielten die Stadtkapelle Neusäß sowie der Spielmannszug Gersthofen. Anschließend ging der Festumzug, mit 1. Bürgermeister Hans Jörg Durz und weiterer Prominenz durch die Egerstraße zum Festplatz.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.09.11
  • 6
Freizeit
30 Bilder

Augsburger Herbstplärrer - Kleiner Rundgang

Bald ist sie vorbei, die Augsburger Plärrerzeit. Wie in jedem Jahr haben auch wir wieder unseren Rundgang gemacht und viele blinkende Lichter eingefangen. Viel Spass gab es bei einem Kurztripp nach Hawaii oder der rasanten Abfahrt in der Wasserbahn, grandiose Aussichten waren in 60 Meter Höhe geboten und die leckere Breze war zum Steckelfisch ausgezeichnet. Das Bier ist immer noch so ne Sache und nicht wirklich lecker, aber an einem kleinem Stand abseits der Zelte fanden auch wir etwas für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.11
  • 6
Freizeit
Noch ist das Schallerzelt leer und das Bierfass unangetastet
29 Bilder

Herbstplärrer Augsburg 2011 - Eröffnung

Heute sagte Oberbürgermeister Kurt Gribl wieder die berühmten Worte "O'zapft is" als er das Bierfass im Schaller-Festzelt anstach und damit den diesjährigen Herbstplärrer eröffnete. Bei strahlendem Sonnenschein und Hitze brauchten die Damen im Dirndl heute ausnahmsweise nicht frieren, die Herren in ihren Lederhosen dafür umso mehr schwitzen. Der tradtionelle Herbstplärrer, Schwabens größtes Volksfest, hat heute wieder begonnen und zieht wieder Feierfreudige aus der ganzen Region an. Nach einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.11
Kultur
47 Bilder

Stadrat sang mit einer Stimme- Günzburger Volksfest beginnt mit Rekordumzug- Alle Strahlten

So selten hat man den Stadtrat der Stadt Günzburg den Sangbaren Teil des Bozener Bergsteigermarsches ( Wohl ist die Welt) mit einer Stimme Singen hören , wie beim Umzug zur Eröffnung des 61. Günzburger Volksfestes unter der Eisenbahnbrücke. Sie hatten auch allen Grund in den Gesang einzustimmen. Zum einen Bereicherten zwei Busse die Bürger aus den Partnergemeinden Neustadt / Sachsen sowie aus Lannion in der Bretagne nach Günzburg transportierten. Zum zweiten hat das Wetter das übrige getan....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.08.11
  • 2
Freizeit
161 Bilder

Volksfest 2011 in Aichach

Vom 16. Juli 2011 bis zum 25. Juli dauert das diesjährige Volksfest in Aichach. Bei der Eröffnung um 18.00 Uhr waren alle Vereine auf dem Stadtplatz versammelt. Von da ab ging der Festzug Richtung Volksfestplatz. Zehn Tage lang ist das Festzelt ab 11.00 Uhr und der Vernügungspark ab 13.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. In diesen zehn Tagen werden 13 Bands und Kapellen die Gäste musikalisch unterhalten. Am Mittwoch, 20. Juli ist traditionell der Familientag, Kinder zahlen bei den Fahrgeschäften...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.07.11
Kultur
Der Stuhltanz war natürlich auch wieder dabei!
32 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest in Adenstedt im Kreis Peine!

Am vergangenen Samstag war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991, bereits wie in den vergangenen Jahren, zu Gast auf dem Schützenfest in Adenstedt im Kreis Peine. Nachdem die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen das rund 3 stündige "Scheibennageln" und die hoch zu Roß gehaltene Festrede auf dem Marktplatz in Adenstedt musikalisch begleitet hatten, sorgten Sie erneut mit Ihrer unvergleichlichen musikalischen Art für tolle Stimmung auf dem Festzelt. Ein Stimmungshit jagte den nächsten und...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 10.07.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.