Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wetter
16 Bilder

Hochwasser im Dezember
Die Ruhr ist voll

Die Hochwasserlage der Ruhr in Essen darf als stabil eingeschätzt werden. Die Pegelstände in Essen und an der Messstation in Hattingen sind derzeit leicht rückläufig. Der Wert zum mittleren Hochwasser ist weiterhin überschritten. Der Ruhrverband hat in seinem aktuellen Lagebericht mitgeteilt, dass in den nächsten Stunden zunächst mit einem leicht fallenden Pegelstand zu rechnen sei.  Vor noch nicht allzu langer Zeit waren Auerochsen nahezu ausgestorben. Im Jahr 1860 sollen die letzten Exemplare...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
34 Bilder

Meine Stadt
Die Eisenbahnbrücke in Kupferdreh

Die Brücke wurde 1872 für die „Bergisch Märkische Eisenbahn“, die so genannte „Ruhrtalbahn“ erbaut. Diese Eisenbahn zweigte am Kupferdreher Bahnhof von der Strecke der ehemaligen Prinz-Wilhelm Einbahn ab, überquerte die Ruhr und verlief oberhalb der Ruhr bis nach Duisburg. Vor dem Bau des Baldeneysees wurde die Brücke umgebaut und erhielt statt der bisherigen Rundbögen die kastenförmige Ausführung. 1945 wurde die Brücke von deutschen Soldaten gesprengt, um den Vormarsch der Alliierten zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.23
  • 2
  • 6
Poesie
38 Bilder

Wer am Sonntag "High Noon" auf dem Leinpfad radelt, der....

ist entweder ein bisschen gaga oder liebt das Abenteuer. Denn Sonntagsfahrer sind nicht immer mit dem Auto unterwegs, viele von ihnen haben sich ein Pedelec zugelegt, ohne es beherrschen zu können. Hinzu kommt, dass diese Strategen alles im Blick haben, was auf der Ruhr kreucht und fleucht, allerdings nicht den Gegenverkehr auf dem Radweg. Und wenn wieder so ein Geisterfahrer auf Kollisionskurs auf mich zueiert , dann macht er Bekanntschaft mit meiner "S 04 - Schelle". Das hilft ungemein. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.22
  • 2
  • 12
Ratgeber
13 Bilder

Wieder Hochwasser an der Ruhr

Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage und die Schneeschmelze im Sauerland haben wieder die Ruhr aus ihrem Bett geholt. Wieder einmal sind gefährdete Gebiete in Bochum, Hattingen und Essen größtenteils überschwemmt. Eine Radtour über den Leinpfad ist nicht mehr möglich. Die kurzfristige Wetterlage kann allerdings dafür sorgen, dass das Wasser nun doch noch schneller abfließen kann. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.22
  • 5
  • 6
Wetter
26 Bilder

Wolle mer se reinlasse? Nein!

Die Ruhr überschwemmt wieder die Radwege in Hattingen und Essen und will schon an einige Türen klopfen. Aber die Bewohner dieser Häuser haben genug von der brauen Brühe und wünschen der Ruhr eine gute Reise in die Nordsee.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.22
  • 5
  • 9
Natur
Wasserfall am Ruhr - Stausee
26 Bilder

BESUCH von OLSBERG im HOCHSAUERLAND - WASSERKRAFTWERK

Der Kurort Olsberg liegt im oberen Flusstal der Ruhr. Vor rund 100 Jahren stieg mit der weiteren allgemeinen Elektrifizierung der Bedarf an elektrischen Strom. Zur Stromerzeugung mussten Kraftwerke errichtet werden. In Olsberg hatte man die grandiose Idee ein Wasserkraftwerk - statt der üblichen Kohlekraftwerke - zu bauen. Um die dafür die benötigte Wassermenge ständig zur Verfügung zu haben, mussten u.a. drei Stauseen errichtet werden. Da die Ruhr allein nicht die benötigte Wassermenge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olsberg
  • 19.09.21
  • 1
  • 8
Freizeit
Kneipp - Figur in Olsberg
53 Bilder

BESUCH von OLSBERG im HOCHSAUERLAND - KNEIPPHEILBAD

Olsberg liegt im Herzen des Sauerlandes. Es ist der zweitälteste Kneipport in Deutschland und stellt ein zertifiziertes Kneipp - Heilbad dar. Olsberg besitzt neben den Kneipp - Park Dr. Grüne zusätzlich den Kneipp Erlebnis - Park. Der sehr gepflegte Ort liegt im oberen Ruhrtal und ist ringsum von Bergen und Wäldern umgeben. Im Kneipp - Erlebnis - Park mündet der Gierkopfbach in die Ruhr. Unmittelbar vor dem Zusammenfluss befindet sich im Gierskopfbach eine Kneipp - Wassertretstelle. Den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olsberg
  • 13.09.21
  • 9
Natur
15 Bilder

Als das Ruhrhochwasser kam, hockte er schon auf dem Dach

und das war auch gut so, denn das Wasser brachte viel Unrat mit und zerstörte so manches, was nicht in Sicherheit gebracht wurde. Die Folgen nach der Zerstörung sieht man z.B. auf dem Radweg zwischen "Rote Mühle" und "Zornige Ameise" und am Leinpfad bei Bochum Dahlhausen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.07.21
  • 3
  • 6
Natur
25 Bilder

Hochwasser an der Ruhr

Schlimm, furchtbar, unfassbar, katastrophal - alles Attribute, die den Horror dieser Jahrhundertkatastrophe nicht annähernd beschreiben können. Die Fernsehbilder vermitteln uns, wozu die Natur fähig ist, uns unsere Schranken aufzuzeigen. Mir tun alle Menschen leid, die im Hochwasser ihr Hab und Gut, ihr Heim oder gar einen Mitmenschen verloren haben. Ich wünsche ihnen, dass sie die Hilfe erhalten, die sie jetzt brauchen. Meine Fotos zeigen die Urgewalt der Ruhr am Wehr des Baldeneysees in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.21
  • 7
  • 5
Blaulicht
18 Bilder

Klein-Venedig in Kupferdreh

An manchen Stellen des Ruhrtales sieht es zur Zeit aus wie im Pantanal von Brasilien, fehlt nur noch, dass aus der braunen Brühe ein Alligator herausspringt. Der Dauerregen der letzten Tage hat viel Unheil mit sich gebracht. In größten Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz herrscht Land unter. Wünschen wir uns allen, dass bald die Sonne wieder die Oberhand gewinnt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.21
  • 10
  • 7
Wetter
19 Bilder

Heute am 2. Dezember vor 5 Jahren 

Nach starken Regenfällen war die Ruhr binnen kurzer Zeit stark angestiegen. Die Uferbereiche wurden von Hattingen bis Kettwig massiv überschwemmt. Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf wurden gesperrt. Und der Wirt der Ausflugsgaststätte Rote Mühle posierte in wasserdichten Watthosen vor meiner Kamera. Modisch schick, aber für ihn nicht lustig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.20
  • 3
  • 7
Natur
50 Bilder

Wieder eine Tour entlang der Ruhr 

Auch die gestrige Radtour führte uns der Ruhr entlang bis nach Hattingen. Zum x-ten Mal habe ich die schmucken Fachwerkhäuser fotografiert. Man kann sich dieser gepflegten Häuser nicht entziehen. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort haben wir dann schon die Rückreise angetreten, denn es war Regen angesagt. Impressionen dieser Tour hänge ich hier an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.09.20
  • 8
  • 15
Freizeit
49 Bilder

Eine Fahrradtour an der Ruhr

Eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung des Flusses liegt heute in der Trink- und Brauchwasserversorgung des Ruhrgebiets, für die der Ruhrverband zuständig ist, sowie in der Energiegewinnung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr zeitweilig die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Gegenwärtig findet Güterverkehr nur noch auf den letzten zwölf Flusskilometern zwischen dem Mülheimer Rhein-Ruhr-Hafen und dem Rhein statt. Das Tal der Ruhr ist ein Naherholungsgebiet für die Metropolregion Rhein-Ruhr....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.06.19
  • 2
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.