Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
32 Bilder

Impressionen aus Hamm

Ich bin am vergangenen Wochenende in Hamm in Westfalen gewesen. Dort habe ich mir die Innenstadt angesehen. Es war nur wenig los. So wenig, daß es mir fast schon langweilig vorgekommen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.03.14
Kultur
80 Bilder

Euskirchen

Die Innenstadt von Euskirchen kann man sich - insbesondere hinsichtlich der beiden dortigen katholischen Kirchen gerne ansehen. Vor dem Rheinischen Industriemuseum sei bedingt gewarnt. Dort will ein Besuch schon vorbereitet sein. Man kann das Museum nämlich nur im Rahmen von Führungen besichtigen; ein Rundgang nach eigener Lust und Laune ist dort nicht vorgesehen. Ich selbst bin an einem Dienstag so gegen 13 Uhr dort gewesen und hätte bis 14 Uhr warten müssen, um an einer solchen Führung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.14
Kultur
katholische Kirche in Schildgen
127 Bilder

Bilder aus Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach heißt eine Stadt im Großraum Bergisch Gladbach. Die katholische Kirche im Ortsteil Schildgen ist ein lohnenswertes, weil sehenswertes Ziel, aber auch das orts- und industriegeschichtliche Papiermuseum Alte Dombach. Wer sich für historische Maschinen interessiert, wird hier nicht unbedingt auf seine Kosten kommen - dafür ist das Museum zu unspektakulär. Es gibt aber interessante und sehenswerte Papierarbeiten zu sehen. Ausgehend von den hübschen Exponaten würde es mich schon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.03.14
  • 1
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Bilder aus Leverkusen

Leverkusen ist die Stadt zwischen Köln und Düsseldorf. Ob sie sehenswert ist, kann ja der Leser = Betrachter anhand dieser Fotos entscheiden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.03.14
Natur
25 Bilder

Frühling im Duisburger Zoo

Seit kurzem staksen zwei junge, wenige Wochen alte Lockenköpfe (je ein Männchen und ein Weibchen) auf noch überlangen Beinen im Gehege. Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform. Der jüngste Koala-Nachwuchs (YIRIBANA mit Mama EORA) erkundet auch mehr und mehr die Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.03.14
  • 1
Kultur
27 Bilder

Bilder aus Sprockhövel

Ich habe ja nun in den vergangenen Jahren schon verschiedene Orte am Niederrhein, im Ruhrgebiet und im Bergischen Land kennengelernt. Unter touristischen wie fotographischen Gesichtspunkten war Sprockhövel aber bislang der langweiligste Ort, in dem ich bislang gewesen bin.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.14
Kultur
80 Bilder

Impressionen aus Soest

Soest ist eine Stadt in Westfalen. Zumindest der Altstadt-Bereich nahe des örtlichen Bahnhofes ist sehenswert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.02.14
  • 1
  • 2
Natur
3 Bilder

... in memoriam

Zur Erinnerung an Kodiak-Bärin Winny aus dem Duisburger Zoo, die im Frühjahr 2010 im Alter von 25 Jahren wegen eines Tumors eingeschläfert werden mußte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.14
  • 6
  • 7
Natur
25 Bilder

Duisburger Zoo

Mysteriöse Wesen sind ins „Haus der Tausend Fische“ gezogen Im Zoo Duisburg können im Aquarium "Gepunkteten Wurzelmundquallen" bestaunt werden. Ich finde den Anblick von Quallen immer wieder faszinierend. Obwohl unser Winter aktuell noch nicht so kalt ist, waren schon viele Tiere im Winterquartier. Die Erdmännchen tummelten sich unter der Rotlichtlampe, die Wasserschildkröten haben den Winterschlaf angetreten und die Koalas gingen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.14
  • 1
  • 3
Natur
15 Bilder

Koalas und ihre Leibspeisen

11 Koalas sind im Zoo Duisburg die Publikumslieblinge. Die putzigen Tiere haben einen erlesenen Geschmack - Eukalyptus in 20 verschiedenen Sorten hält der Zoo vor, damit es allen schmeckt, 1800 Euro kostet das pro Woche. Sie sind einfach süß und sehen zum Knuddeln aus, wenn man mal ihre durchaus beachtlichen Krallen außer Acht lässt. Koalas sind ausgesprochene Nahrungsspezialisten, die sich fast ausnahmslos von Eukalyptusblättern ernähren. Allerdings ist Eukalyptus nicht gleich Eukalyptus. Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.11.13
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1
Kultur
22 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - "Ein Besuch im Zoo"

1934 wurde der Duisburger Zoo unter dem Namen "Tierpark am Kaiserberg" gegründet. Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands. Heute gibt es wieder einige tierische Eindrücke... Da heute ein sehr heißer Tag war, wirken die Tiere (bis auf die Erdmännchen & die Delfine) leider alle etwas träge und müde... Pro Jahr werden u.a. etwa 5.000 Zentner Heu, 2.500 Zentner Stroh, 40 Tonnen Fleisch und 2.000 Zentner Fisch, dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.13
  • 1
Kultur
Luca und Mansur kurz vor der Abfahrt in Hamborn
25 Bilder

Kellerkirche 2.0 - beim Jungschar-Camp in Westerkappeln

Ziemlich erschöpft aber zufrieden, kehrten am Sonntag Nachmittag Betreuer und Kinder vom Jungschar-Camp in Westerkappeln-Metten zurück, das dieses Jahr zum 20. Malstattgefunden hat. Das Thema lautete:Dem Geheimnis auf der Spur.... Nach der Ankunft am Freitag Nachmittag mussten erst mal alle Zelte aufgebaut werden. Mit Helfern und Teamleitern mussten 116 Personen auf dem Platz untergebracht und auch bekocht werden. Bis auf die Organisatoren Kathrin Mittwollen und Günter Loos wurde die gesamte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Westerkappeln
  • 19.06.13
Freizeit
49 Bilder

Frühlingserwachen in der Walsumer Rheinaue

Für mich ist die Walsumer Rheinaue ein Ort der Entspannung und Erholung. Ein Spaziergang lohnt sich dort immer, egal zu welcher Jahreszeit. Obwohl ich dort fast jedenSamstag oder Sonntag spazieren gehe - natürlich immer meine Kamera dabei - finde ich immer wieder etwas zu fotografieren. Nach dem langen und kalten Winter ist jetzt auch der Frühling eingekehrt und nicht nur die Menschen, auch die Bäume und die Tierwelt genießen die warmen Sonnenstrahlen. Die unten stehenden Fotos sind alle am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.04.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
32 Bilder

Henrichshütte-Hattingen.

Bei herrlichem blauen Himmel brachen Anne und Achim Goergens, Klaus Fröhlich, Jürgen Daum und ich zu einer Fototour in die Henrichshütte in Hattingen auf. Die Henrichshütte lieferte vor der Stilllegung viele Produkte aus Eisen und Stahl. 2004 wurde der letzte Betrieb stillgelegt nachdem bereits 1987 der Hochofen ausgeblasen wurde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.04.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
48 Bilder

Architektur im Forum Duisburg

Sehenswerte Architektur im Forum Duisburg Einkaufszentrum, auf gut neudeutsch: Shopping Malls, dienen vornehmlich einem einzigen Ziel: Verkaufen! Dies gelingt, wie der geneigte Konsument weiß, nicht allein mit dem richtigen Warensortiment, sondern dazu gehört auch das entsprechende und vor allem ansprechende Ambiente. Gleich drei großen Einkaufszentren "tummeln" sich in der Duisburger Innenstadt: die Königsgalerie, das CityPalais und das Flaggschiff des Trios, das Forum. Die beiden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.04.13
  • 4
Kultur

X

X

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.03.13
  • 6
Kultur
Am Hochofen
17 Bilder

Stahl und Eisen, wie geht das ?

Aus Erz wird Roheisen, aus Roheisen wird Rohstahl, aus Rohstahl wird Halbzeug, aus Halbzeug wird für den Endverbraucher gefertigt. Für viele meiner Fotokollegen war eine solche Begehung tatsächlich der erste Kontakt mit dem Medium Stahl und Eisen, auch die Dimensionen von Maschinen und Anlagen übertraf ihre Vorstellungskraft. Hier nur ein ganz kleiner Auszug aus dieser Begehung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
16 Bilder

Der Tunnel

Wir können nicht, wir sollen nicht, wir wollen nicht, wir dürfen nicht vergessen....!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.13
  • 3
Natur
28 Bilder

Allerlei Gefiedertes

Beim sonnigen Frühlingswetter am letzten Mittwoch führte mich mein Spaziergang wieder durch die wunderschöne Walsumer Rheinaue - mittlerweile mein Lieblingsort. Ich entdeckte so allerlei Gefiedertes, wie zum Beispiel, Rotkehlchen, Buchfink, Reiher, Brandgänse, Weißwangengänse (auch Nonnengänse genannt), Blessgänse, Graugänse und viele andere mehr entdecken. Sogar der Storch - zum ersten Mal in diesem Jahr gesichtet - gesellte sich dazu. Viel Spaß beim Betrachten meiner Fotogalerie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.03.13
  • 4
Kultur
27 Bilder

Wir steigen dem Kölner Dom auf und in das Dach

Über den Dom gibt es nichts mehr zu schreiben, das ist alles hinlänglich bekannt. Aber die Möglichkeit, das Domdach über die Dachrinne zu besteigen, das Gewölbe von innen zu bestaunen, aus den Aussichtsluken auf den Rhein zu blicken, das alles ist heutzutage möglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.03.13
  • 7
Kultur
15 Bilder

,, Slinky Springs to Fame,, oder auch ,, Rehberger-Brücke,,

………ist eine spiralförmige Brücke mit offiziellem Namen ,,Slinky Springs to Fame,, am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen. Die außergewöhnliche Brückenform von Tobias Rehberger verbindet die Emscher-Insel auf einer Gesamtlänge von 460 Meter mit dem Kaisergarten in Höhe des Oberhausener Schlosses.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.03.13
  • 2
Kultur
12 Bilder

Duisburger Theaterluft

Es ist gleich, zu welchem Anlass man Theaterstufen betritt, ob Oper, Schauspiel, Ballett oder nur eine kleine Probe, die Haupsache ist, man kümmert sich um Kultur verschiedener Richtungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.03.13
  • 2
Kultur
24 Bilder

Parkleuchten in der Gruga Essen

Es war wieder mal soweit, allabendlich zu beginnender Dunkelheit erstrahlen die farbigen Lichter und verzaubern eine triste Parkkulisse in einen Märchenwald, wie hier in Essen. Meine beiden Fotofreunde Günther Gramer und Klaus Fröhlich waren natürlich mit von der Partie. Alles in allem war es ein Erfolg für alle Beteiligten, auch wenn die Qualität der Lichtkünstler im Vergleich zu den Vorjahren stark nachgelassen hat, teilweise leider auch etwas sehr einfallslos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.13
  • 3
Kultur
30 Bilder

Nachts im LAPADU, (Landschaftspark-Duisburg-Nord )

Mit beginnender sog. ,,BLAUEN STUNDE ,, sieht man Fotografen aus allen Richtungen antanzen, alle auf der Suche nach dem bunten farbigen Kick, ganz gleich ob in Bodennähe oder in 70 m Höhe des Hochofens 5, mit einem Piccolo in der Hand, warum auch immer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.13
  • 2
Kultur
27 Bilder

,, BLAUE STUNDE ,, im LAPADU,- (Landschaftspark-DU-Nord )

Zur ,, BLAUEN STUNDE ,, im LAPADU Bei unserem letzten Besuch im LapaDu, ( Günther Gramer und ich ) hatten wir mal wieder alle kalten Hände voll zu tun. Dadurch, dass der HO-5 wegen Eis und Schnee gesperrt war, turnten wir beide in allen unteren Ebenen herum. Es ist schon erstaunlich, dass das Angebot an Motiven hier in diesem Terrain unerschöpflich ist, je nach Tageszeit, Jahreszeit und Lichtangebot.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.