Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
9 Bilder

NACHTARBEITER im LAPADU

Hier im sog. ,,LAPADU,, finden sich spontan immer Fotofreunde, die gerne bei Dunkelheit mit ihrem Equipment losziehen und erst spät in der Nacht heimkehren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.11.18
  • 8
  • 10
Natur
5 Bilder

Stimmungsvoll…

….war nicht nur der gestrige Morgen, auch der Abendhimmel, aufgenommen am Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen (Bergheim), zeigte sich von einer schönen Seite, wie die Fotos belegen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.11.18
  • 12
  • 22
Natur
10 Bilder

Morgenstimmung

Herrlich, wenn ein Tag so wie der heutige beginnt. Es war zwar frisch, das Thermometer zeigte gerade mal +½° an, aber die Sonne und der Frühnebel boten herrliche Fotomotive. So musste ich auf dem Weg zum Einkauf einfach ein paarmal von meinem Rad absteigen, um auf den Auslöser zu drücken…..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.11.18
  • 8
  • 20
Natur
11 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen - fast ausgetrocknet!

Die Krefelder Niepkuhlen gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, daß sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den Trockenperioden beeinflußt. Vor etwa 300 Jahren begann man in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 22.11.18
  • 8
  • 17
Natur
6 Bilder

Abendstimmung

Auf dem Rückweg einer Radwandertour neulich, die uns entlang des Rheins und über die Friedrich-Ebert-Brücke (eine Straßenbrücke über den Rhein zwischen den Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg) führte, gelangen mir noch ein paar stimmungsvolle Fotos zum Tagesausklang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.11.18
  • 9
  • 26
Natur
7 Bilder

Die ,,Freuden,, im herbstlichen Garten-------

--- Oh wie schön ist doch der Herbst --- Wie in jedem Jahr steht den Gartenfreunden buchstäblich die Freude im Gesicht geschrieben, wenn sie sich zwecks ,,sportlicher Ertüchtigung,, im Garten als Laubfeger nützlich machen müssen. Dies ist hier aber nur der erste Akt, denn der zweite Akt findet zwangsläufig nach dem Fallen der restlichen Blätter statt. --- Oh wie schön ist doch der Herbst ---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.11.18
  • 6
  • 11
Natur
7 Bilder

Eine Frage an die Botaniker unter euch

Ich stieß letzte Woche in einem Park auf übergroße Blätter, Blätter teilweise größer als mein Fuß, wie auf Foto Nr. 5 zu sehen ist. Nun meine Frage: Handelt es sich hier evtl. um eine Schindeleiche oder um welchen Baum sonst??? Übrigens, die Tretmine auf Foto 2 oben rechts hatte ich erst am PC entdeckt - Glück gehabt….. :-)))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.18
  • 19
  • 15
Kultur
34 Bilder

Was wäre unser Niederrhein ohne seine Windmühlen ?

Eine der ältesten,- vollfunktionierende Windmühle steht in Walbeck, bei Geldern,                                             ihr Name : ,,Steprather Mühle,, Erbaut wurde sie vermutlich anno 1452, ----- ein Umbau erfolgte um 1600. ----- Form und Technik haben sich bis heute nicht verändert. Um 1740 ging die Mühle in den Besitz eines ,,Herrn von Steprath,, über, daher auch der Name ,, Steprather Mühle,, 1952 wurde sie dann entgültig stillgelegt und wird auch hoffentlich weiter als wunderschönes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.18
  • 3
  • 10
Natur
12 Bilder

Herbstimpressionen,…

…..festgehalten auf einer Radwandertour an einem der sonnigen Herbsttage der letzten Woche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.11.18
  • 14
  • 10
Kultur
35 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf,- ein ,,Hingucker ,,

Frank O. Gehry, Architekt aus USA. Die drei von Frank O. Gehry geschaffenen Gebäude sind schief,- verwinkelt und verschachtelt. Sie sind eigentlich unmöglich und sind doch Realität. Sie prägen in ihrer unmöglichen Art das Bild des Düsseldorfer Medienhafen,--- für uns Amateurfotografen immer wieder eine schöne unterhaltsame Herausforderung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.11.18
  • 2
  • 6
Freizeit
19 Bilder

Einmal schnell Cappuccino auf 170 Meter-----

Der Düsseldorfer Rheinturm ist immer wieder, ganz gleich ob Tage oder Nacht ein Anziehungspunkt für Fotografen. Im Restaurant der oberen Plattform schmeckt mir der Kaffee oder Cappu bei solch herrlicher Aus,- und Weitsicht besonders gut. Im Cafè der unteren Plattform kann man dafür besser mit der Kamera hantieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.11.18
  • 6
  • 6
Freizeit
3 Bilder

----- Nachts wenn alles schläft -------------------

Wenn einige Bürger sich so langsam zur Ruhe begeben, werden wir erst richtig aktiv, dann sieht und hört man im ,, LAPADU ,,  viele dunkle Schatten  mit Geklapper und Geplapper vorbeihuschen---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.11.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
8 Bilder

----- Wellnes ist gesund ---- und unterhaltsam -----

Wellnes ist gesund -----das wußten doch die alten Griechen und Römer schon,- denn auch sie nahmen erst ein erfrischendes Bad, bevor sie mit der gesunden -----Fußmassage----- begannen. -----Mann, was lebten die doch damals soooo gesund !!!----- Zur folgenden Fußmassage nahm man : Weinflaschenkorken,- verband sie zu je 2 Stück mit einer stabilen Holzachse,- legte sie unter die Füße, entweder einzel oder im Doppel. Das Rollen der Füße darüber ist eine wahre Wohltat. ----- Wenn man dazu noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.11.18
  • 2
  • 3
Natur
2 Bilder

--- Kopi Luwak --- der teuerster Muntermacher der Welt ---

Der ,,Kopi Luwak,,- genannt auch „Katzenkaffee“ ist wohl der teuerste Kaffee der Welt. Die philippinische Umweltschützerin Vie Reyes kam vor einigen Jahren durch Zufall darauf, die Kaffeebohnen weiter zu verarbeiten. Dorfbewohner hatten ihr und ihrem Mann Basil davon erzählt, berichtet Reyes. Dass japanische Geschäftsleute im Flugzeug einmal 600 Dollar (rund 470 Euro) für 100 Gramm Schleichkatzenkaffee hinblättern würden, davon hätte sie damals nicht zu träumen gewagt. Die nachtaktiven...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.18
  • 2
Kultur
29 Bilder

Ein bunter Kulturtag in Frankfurt / Main

Auf Einladung der Indonesischen Generalkonsulin, Frau Wahyu Hersetiati, erlebten wir im August letzten Jahres einen sehr interssanten,- farbenprächtigen,- kulinarischen Tag im Gästehaus, bzw. des schönen Wetters wegen im Garten dieser Anlage. Unsere kleine Gruppe startete um 06:00 Uhr in Duisburg. Um 09:30 Uhr begann die offizielle Zeremonie mit  Zapfenstreich,- Nationalymne,- Begrüßung,- sowie klassischer alter indonesischer Musik - (GAMELAN) auf diesen interessanten alten Instrumenten. Für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.18
  • 1
Freizeit
20 Bilder

-----Lapadu,----- ein Ort mit Überraschungen für Fotografen.

Ganz gleich wann auch immer  man sich mit seinem Fotoequipment in diesem Park tummelt,- zu allen Jahreszeiten, zu allen Tages- und Nachtzeiten,- bei Regen,- Schnee,- Sonne,- oder Mond,---- ----die Perspektiven und Lichtverhältnisse sind sehr variabel und bieten stets  neue Möglichkeiten und neue Ideen. Wenn man dann auch noch mit guten Freunden unterwegs ist, verliert man schnell Zeit und Raum,- und ist erstaunt, wenn es so schnell nach Mitternacht ist -------

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 1
  • 6
Poesie
27 Bilder

Der Landschaftspark- Duisburg- Nord ( Lapadu ) --- einmal anders gesehen.

Wer heute den ,,Lapadu,,  betritt, will etwas erleben, will sehen, fühlen, riechen, hören, staunen, spielen, laufen, radeln, essen- und trinken. Seit die Duisburger Stadtwerke das Opne-Air-Kino am Ofen 1 möglich machten, kommt das Publikum aus allen Regionen zum Park, nicht nur der Filme wegen, auch das interessante Ambiente rund um die 3 Hochöfen zieht die Menschen magisch an. Doch wer an die rund 100-jährige Industriegeschichte dieses Hochofenwerkes denkt, dem erscheinen irgendwie und ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 3
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Einer kleinen Kapelle auf`s Dach steigen, geht das ?

In einem kleinen Dorf am Rhein steht eine uralte kleine Kapelle, die von meinen Freunden und mir letztens wieder mit dem Ziel besucht wurde, selbiger auf`s Dach zu steigen. Diese schöne alte Immobilie ist zudem die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Jährlich besuchen etwa sechs Millionen Menschen aus aller Welt,- ( im Durchschnitt etwa 20.000 pro Tag ) diese schöne Kultstätte. Mit weiteren 15 Personen im Schlepp ging es zunächst per Bauaufzug nach oben,- dann weiter längs der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 5
  • 4
Kultur
35 Bilder

Tag des offenen Denkmals ----- ,,Durch Koksofen und Meistergang,,

UNESCO - WELTERBE ZOLLVEREIN Die ehemals größte Zentralkokerei Europas, ist eines der imposantesten Industriedenkmale des Ruhrgebiets. -----„Durch Koksofen und Meistergang“ ----- ist der Titel der Führung, der zur Technik und Geschichte dieser schönen Kokerei führt. Mit Jutta Prewe, einer sehr kompetenten Führerin, gingen wir zwei Stunden entlang der Bandbrücken,- stiegen der Koksofenbatterie „aufs Dach“ und erlebten die Kokerei mit all ihrer Technik und Geschichte. Wir gewannen einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 4
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Bottrop,- Currywurst.- und Tetraeder

Nach dem genußvollen Verzehr der sog. ,,Besten Currywurst der Stadt,, gingen Günther Gramer und ich zum ,,Rehasport,, über,- bzw. Spaziergang zum Teterätät, sorry, Tetraeder. Eigentlich ist ,,Rehasport,, mehr vom Bewegungstempo abhängig, und ,,Spaziergang,, mehr vom Wohlbefinden. Ergo nahmen wir uns Zeit, den Berg ganz moderat und mit viel Wohlbefinden zu erklimmen,--- und auch die 387 Treppenstufen bis zur oberen Plattform der Konstruktion. Die Halde Beckstraße ist eine Hinterlassenschaft der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 14.11.18
  • 7
  • 9
Kultur
8 Bilder

„Indonesia für Deutschland“ (IFD)

Spendenaktion für Obdachlose in 14 Städten Deutschlands Obdachlosenhilfe für Menschen, die im Schatten der Gesellschaft leben, dazu braucht es viel Menschenliebe und Tatkraft. In Deutschland sind über 500.000 Menschen obdachlos. Es gibt 30.000 Waisenkinder und ca. 2,5 Mio. ältere Menschen in Pflege, ( 58% davon sind bereits über 90 Jahre alt ). Über 100.000 Frauen sind Opfer häuslicher Gewalt. (Quelle: https://www.thelocal.de/20141002/germany-5th-world...;...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 1
  • 3
Kultur
22 Bilder

Brutaler Mord auf Duisburger Fahrgastschiff

Auf dem Duisburger Fahrgastschiff MS-Gerhard Mercator kam es am letzten Samstag gegen 21:00 Uhr zu einem Mordfall mit einer Handschußwaffe. Lord George Moad, Duke of Northumberland, hatte seine Freunde zum Abschiedsdinner auf das Fahrgastschiff MS-Gerhard Mercator geladen. Es sollte seine letzte Einladung sein,- ein sog. Abschiedsessen, bevor er für immer nach Australien auswandert, um dort seinen Lebensabend zu verbringen, doch niemand wußte dies und vor allem warum. Schon seit längerer Zeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 4
  • 3
Freizeit
11 Bilder

Niederrheinisches Fremdsprachenseminar in der Sommersaison

Mit Beginn der Sommerundsonnenundgartenundgrillundrelaxsaison kommen Durst,- Spaß und gute Laune auf Platz eins. Mit steigender Tendenz der Außentemperaturen steigt auch so manches Durstgefühl, das man, in welcher Form auch immer, beheben kann----!!!!! Bei solch durstlöschenden,- sportlichen Tätigkeiten, wie beim sog. ,,einarmigen Reißen der Halben-Liter-Klasse,, kommen schon mal Begriffe in den Raum, wie z.B. : Sprachstudie,- oder Sprachlehrgang,- oder Schnellkurs mit Fremdsprachenerfolg---  ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.11.18
  • 2
  • 1
Poesie
8 Bilder

Auf der Suche nach dem Nikolaus mit modernem NAVI----------

Mit den heutigen modernen Navigationsgeräten kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder ? Mein Freund Günther und ich stellten die Probe aufs Exempel und entdeckten erstaunliches vom Nikolaus beim Training-----------

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.11.18
  • 3
  • 1
Natur
9 Bilder

Duisburger Herbstzeiten

Der Herbst ist die Zeit der Entspannung,- der ruhigen Spaziergänge im bunten Laub der Bäume,- der leisen Vorbereitungen auf die Weihnachtstage und den Jahreswechsel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.11.18
  • 4
  • 5
Natur
29 Bilder

Ein Herbsttag im Schloßpark

Ein kleines Fürstenschloß in Rauisch-Holzhausen, in Oberhessen ist mein alljährlicher Anlaufpunkt. Wenn dann auch noch der Herbst den großen Schloßpark, (ich nenne ihn mal ,,Dornröschenpark und Dornröschenschloß) in ein buntes Farbenmeer taucht, bleibt keine Kamera im Rucksack,--- auch der Kaffee im edlen Schloßcafè darf dabei nicht fehlen, das nenne ich dann --- --------------,, Relax pur,, -------------

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 13.11.18
  • 3
  • 4
Freizeit
41 Bilder

Danmarks Flymuseum - Stauning Lufthavn

Über das Museum Danmarks Flymuseum ist eine 7600 m ² große, moderne und lebendige Flymuseum mit 50 dänische und ausländische Flugzeuge von 1911 – 2000. Inter Alia, Segelflugzeuge, Oldtimer-Flugzeuge, Kampfjets und Hubschrauber. (Quelle: http://flymuseum.dk/)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.08.16
  • 3
  • 9
Freizeit
30 Bilder

Müngstener Brücke

Diese Bilder sind rund um die Müngstener Brücke im Raum Solingen / Remscheid entstanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.