Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
7 Bilder

Entwicklung eines Analog-Farbnegativfilmes mit Zahnpaste

Wenn einmal das belichtete Filmmaterial aus Versehen mit Tageslicht konfrontiert wird, dann bitte nicht sofort alles wegwerfen. Mit Zahnpaste kann man die Bilder noch retten. Einfach den Filmstreifen auf dem Küchentisch ausrollen und die Silberbromid- beschichtete Seite mit Zahnpaste einstreichen. Arbeitstemperatur 20 bis 25 ° C Nach ca 10 Minuten werden die Negativfarben wieder sichtbar, nach einer weiteren ca 30-minütigen Wartezeit kehren die Farben von negativ auf positiv um. Übrigens, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.01.16
  • 20
  • 16
Freizeit
4 Bilder

Probleme mit meiner neuen Kamera ? !

Entweder ist die Kamera defekt, oder ich mache einen gravierenden Fehler. Alle vier mitgelieferten 36-er Kodacolorfilme habe ich nach Vorschrift belichtet. Anschließend wollte ich nachsehen, ob die Bilder etwas geworden sind, zog dafür die Filme aus der Patrone und wurde sehr enttäuscht,----- nichts, aber auch garnichts ist darauf zu erkennen, alles nur hellbraun, dunkelbraun, rosa oder grau. Was habe ich falsch gemacht ? Sind die Bilder nun alle über- oder unterbelichtet, oder ist die Kamera...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.01.16
  • 15
  • 15
Kultur
52 Bilder

Von der ,, BLAUEN STUNDE ,, zur Nacht, ......... Landschaftspark Duisburg Nord...........

Jede Tageszeit hat ihren Reiz, das ständig wechselnde Licht verändert die Farbeigenschaften von leuchtend intensiv bis zum blassen Pastellton. Dabei spielt es keine allzu große Rolle, ob die Kamera mit Tageslicht von 5500 Kelvin, oder Kunstlicht von 3200 Kelvin zu arbeiten hat. Seit Dezember 1996 können Besucher das Highlight des Landschaftsparks erleben – allerdings erst abends. Dann taucht eine Lichtinszenierung des britischen Künstlers Jonathan Park das alte Hüttenwerk in ein faszinierendes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.01.16
  • 4
  • 14
Kultur
25 Bilder

OPENAIR - KINO UNTERM HOCHOFEN

Jedes Jahr im Sommer veranstalten die Duisburger Stadtwerke das offene ,, Sommerkino ,, auf der eigens dafür umgebauten Gießbühne eines über 100-jährigen Hochofens im ehem. Hüttenwerk Duisburg-Meiderich, der heutige Landschaftspark Duisburg-Nord. Insider kennen die gute Qualität der Filme, der Akkustik, des herrlichen Backrounds und bemühen sich schon sehr früh um einen der begehrten Sitzplätze zu buchen, denn dieses Kino ist stets ausverkauft. In der Zeit davor oder danach bleibt ein Streifzug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.01.16
  • 3
  • 11
Kultur
15 Bilder

LaPaDu

Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein etwa 200 Hektar großer Landschaftspark rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich, der im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park entstand. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.12.15
  • 2
Kultur
36 Bilder

Lebte Dornröschen tatsächlich im Schloß von Rauischholzhausen?

Von Amöneburg zum ca 7 Km entfernten "Dornröschenschloß" in Rauischholzhausen. Nach meinem letzten Aufenthalt in Amöneburg war der Besuch des sog. "Dornröschenschlosses" mit seinen herrlichen Parkanlagen ganz einfach ein Pflichtbesuch, wie in all den letzten 60 Jahren, inkl. Kaffee und Kuchen. Theoretisch könnte Dornröschen in dieser wunderschönen Immobilie gewohnt haben, denn wenn man sich die Bilder genauer betrachtet, erkennt man das runde Turmzimmer, wo sich das arme Mädchen mit der Spindel...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 27.05.15
  • 7
  • 17
Ratgeber
Radikale Ern.-Umstellung von der linken- zur rechten Schreibtischseite-----

ERNÄHRUNGS - UMSTELLUNG

Meine radikale Ernährungsumstellung ist mir zu 100 % gelungen------- ich habe alles von der linken- zur rechten Monitorseite umgestellt. !!!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.05.15
  • 6
  • 13
Kultur
50 Bilder

"Komm, wir gehen einmal um die Mauer"

Ein Mauerrundweg auf der Amöneburg "Amanaburch" "Komm, wir gehen einmal um die Mauer" Diese Worte bleiben mir seit meiner Kindheit in Erinnerung, seit meine Großeltern, Eltern, Onkel und Tanten uns Kinder dazu aufforderten. In all den Jahren hat sich diesbezüglich nichts geändert, noch vor einigen Tagen forderte ich meine "Bessere Hälfte" dazu auf die nur allzu gerne bereit war, auch ihr ist mittlerweile "Mein Berg" ans Herz gewachsen. Die 365 m hoch gelegene Stadt auf dem Berge ist ein...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 23.05.15
  • 6
  • 12
Sport
25 Bilder

Segelfliegen in Amöneburg ----- ein himmlisches Vergnügen-----

Bei all meinen Besuchen hier auf dem Berg ist es für mich ein ,,MUSS,, als Gast ein- oder zwei mal in eine solche ,,Fliegende Kiste,, zu steigen----- Flugsportverein Blitz e.V. Amöneburg--- Seit Jahrzehnten gibt es ihn, den Segelflugplatz in Amöneburg. Das besondere Klima und die Thermik erlauben eine besonders lange Segelflugsaison. Jeden Samstag Nachmittag und den ganzen Sonntag in der Saison lädt der Segelflugverein FSV Blitz Interessierte und Gäste zum Zuschauen und Mitfliegen ein. Eine...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 19.05.15
  • 5
  • 12
Kultur
42 Bilder

Klassentreffen 2015 in Amöneburg--- ( die Stadt auf dem Berge )---

Ein Klassentreffen unseres 1939-ger Jahrgangs an historischen Örtlichkeiten, wie z.B. zum Nachmittagskaffee im Hotel Seebode auf dem Frauenberg - Ebsdorfergrund ----- und zum Abendessen in Amöneburg, im Hotel Greib-Weber am Marktplatz, ein Landhotel für gehobene Ansprüche. Seit über 140 Jahren steht das im Jahre 1782 errichtete, liebevoll restaurierte und unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus ganz in der Tradition echter Gastfreundschaft Amöneburg---"Amanaburch" Die 365 m hoch gelegene...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 19.05.15
  • 6
  • 6
Ratgeber
17 Bilder

DNA-Test für Hundekothaufen in England.

Dieser Zeitungsartikel erinnerte mich sofort an meine letzten Fotos hier in Duisburg. Vielleicht macht das englische Modell auch hier einmal Schule ?????----!!!!! Vor einiger Zeit wurde ich mit der Bitte angesprochen, unter Mitnahme meiner Kamera eine Kita zu besuchen. Bei dem, was ich dort zu sehen bekam. fiel mir fast der Kitt aus der Brille, ein ,, nicht kleiner ,, Hundekothaufen, -----------direkt vor der Kita, -------------- auf der Abdeckung eines Sandkastens-------- Im direkten Umfeld...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.15
  • 12
  • 4
Kultur
5 Bilder

Der ROSAROTE David von Duisburg

Ist es nicht herrlich in der Frühlingszeit in ROSAROTEN Träumen zu baden ? Unser ROSAROTER David jedenfalls kann sich dieser ROSAROTEN Träume im ROSAROTEN Kant-Park nicht entziehen, wohnt er doch so mittendrin im ROSAROT----------! ? -------

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.15
  • 7
  • 12
Kultur
13 Bilder

Theaterluft aus Duisburg

Lust auf Theaterluft hat man immer, schon gar wenn man in der Nähe wohnt. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich nur um eine Bühnenprobe, oder um Oper, Schauspiel, Konzert handelt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.04.15
  • 3
  • 8
Natur
6 Bilder

Familie Mandrill aus dem Duisburger Zoo

Der Mandrill ist eine Primatenart aus der Familie der Meerkatzen. Er lebt in den Regenwäldern Zentralafrikas und ist für seine rot-blau gefärbten Partien im Gesicht und am Gesäß bekannt, die ihn zum farbenprächtigsten aller Säugetiere machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 3
  • 3
Natur
4 Bilder

Kamelien

Doch leider verlieren sie allzu schnell an Farbe von rot nach hellbraun.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 4
  • 5
Kultur
Spuren im Schnee...
12 Bilder

Wann wirds mal wieder Winter... ??? - Für die Schneehasen unter den Lesern!

* Weiße Weihnacht... war nix!!! Schade eigentlich... es hätte so schön sein können! Da ich eben einer tollen Gruppe hier beigetreten bin, die den Lesern gerne Frühling - Sommer - Herbst und Winter Bilder zeigen möchte, werde ich mal nachsehen, was ich allen hier so präsentieren kann... kleinen Moment! Ist schon eine Weile her... es war im Januar 2013 im Landschaftspark Duisburg (kurz LaPaDu genannt) und echt lausig kalt an diesem Tag... als ich mit weiteren vier Fotobegeisterten auf "Pirsch"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.15
  • 11
  • 17
Sport
6 Bilder

Tolle Kunststückchen junger Männer in Duisburg - Nur Fliegen ist schöner!!!

* Tollkühne junger Männer konnte ich - zusammen mit anderen lieben Menschen nach einem gemeinsamen türkischen Frühstück im alten Duisburger Wasserturm - beobachten und im Bilde festhalten... Es war schon sehr beeindruckend, wie mutig sie waren und welche tollen Kunststückchen sie den staunenden Beobachtern lieferten! Das Wetter war dafür - an diesem schönen Julitag 2014 - auch wie geschaffen! Ganz sicher - so denke ich einmal - werden wir uns dieses Jahr auch wieder einmal dort treffen; ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.01.15
  • 4
Ratgeber
-- Duisburger Innenhafen....
97 Bilder

Duisburger Innenhafen, deren Bauwerke, Lokale und Bausünden !

Auf einen kurzen Rundgang um den Duisburger Innenhafen habe ich diese Bilder Anfang Dezember 2014 eingefangen. Die Witterungsverhältnisse waren nicht gut, es war bedeckt und nieselte ein wenig. Was hier in den letzten Jahren alles gebaut, erneuert und umgebaut wurde ist schon bemerkenswert. Aber zwei Bauprojekte sind im wahrsten Sinne des Wortes in die " Hose gegangen ". Das eine ist das Projekt Eurogate mit der Stufenpromenade und die Abwicklung und der Baustillstand bis hin zu verschiedenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.14
  • 2
  • 9
Freizeit
31 Bilder

Zeche Nachtigall

Diese Bilder sind in der Zeche Nachtigall in Witten aufgenommen worden. Auch wenn das Industriemuseum etwas weit weg vom Schuß liegt (unter verkehrstechnischen Gesichtspunkten), so ist es doch - beispielsweise für Fahrradausflügler - immer einen Besuch wert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.08.14
  • 3
Kultur
21 Bilder

Traumkulisse "LaPaDu" - Landschaftspark Duisburg-Nord, auch "Landi" genannt ...

Im Zentrum steht ein stillgelegtes Hüttenwerk, dessen alte Industrieanlagen heute vielfältig genutzt werden: Die ehemaligen Werkshallen sind für Firmen- und Kulturveranstaltungen hergerichtet, in einem alten Gasometer entstand Europas größtes künstliches Tauchsportzentrum, ehemalige Erzlagerbunker wandelten sich zu einem alpinen Klettergarten, in einer ehemaligen Gießhalle wurde ein Hochseilparcours eingerichtet und ein erloschener Hochofen wurde zum Aussichtsturm umgebaut. Im Jahr 2014 feiert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.06.14
  • 12
  • 6
Natur
20 Bilder

Fotoshooting mit den Katta´s im Duisburger Zoo

Kattas sind die bekanntesten Vertreter der nur auf Madagaskar heimischen Lemuren. Charakteristisch ist der lange schwarzweiße Ringelschwanz, der hoch aufgerichtet getragen wird. Heute hatte ich die Gelegenheit, den Katta´s im Duisburger Zoo ganz nah zu sein. Lebensweise: tagaktiv in großen Trupps Nahrung: Früchte, Blüten, Blätter, Gräser Körpergröße: bis 45 cm, plus 55 cm Schwanz Körpergewicht: 3 bis 3,5 kg,Neugeborene bis 80 g Paarungszeit: im Frühjahr Tragzeit: 4½ Monate Wurfgröße: 1...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.05.14
  • 2
Natur
26 Bilder

Fotosession mit Ahimsa

Am 12. Mai 2011 wurde Ahimsa im Duisburger Zoo geboren. Jetzt fast 3-jährig ist sie immer noch eines der beliebtesten Fotomodelle... Ok sie ist ja schließlich auch bildschön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.04.14
Kultur
142 Bilder

Köln deine Kirchenkunst

Hier gibt es jede Menge Kichenkunst aus der rheinischen Domstadt Köln zu sehen. Und zwar nicht nur aus dem Dom selbst, sondern auch aus anderen katholischen Gotteshäusern in der Innenstadt, die fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.04.14
  • 3
Kultur
die beteiligten Museumsleiter vereint
Video 84 Bilder

Quadriennale in Düsseldorf

Im Jahre 2014 findet die 3. Quadriennale in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf statt. Hier gibt es die ersten bewegten und unbewegten Bilder. Die Ausstellungen im Museum Kunstpalast und im K 20 sind sicherlich Höhepunkte dieser nur alle 4 Jahre stattfindenden Ausstellung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.04.14
Freizeit
33 Bilder

Haldern in Rees

Diese kirchlichen Bilder stammen aus Haldern, einem Stadtteil von Rees. Dort soll auch ein überregional bekanntes Musik (Pop)- Festival stattfinden. Als ich dort gewesen bin, habe ich mich allerdings mehr um die Sportart Racketlon (www.moerser-racketlon.de) gekümmert. Wie die (katholische) Kirche heißt, die ich hier fotographiert habe, habe ich prompt vergessen. Sie liegt jedenfalls ganz in der Nähe des örtlichen Bahnhofes.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.