Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokalpolitik
S6 bei der Ausfahrt vom Frankfurter Berg
37 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 21.02.2024 zwischen Eschersheim und Frankfurt West

Eschersheim Die Wartehäuschen am Bahnsteig verfügten noch nicht einmal über eine Überdachung, was für den Reisenden aber keine Rolle spielte, da sie sowieso abgesperrt waren. Der neue Bahnsteig war von beiden Straßenseiten aus durch Behelfstreppen erreichbar. Ginnheim Der über die Gleise führende Steg verfügte nun über Seitenteile mit Glasflächen, die aber noch in Folie eingepackt waren. Die Treppe zum Bahnsteig hatte noch kein Geländer. Die Stationsschilder waren im Gegensatz zum letzten...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 12.03.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Warnung vor Bauarbeiten in der S-Bahn
79 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 21.02.2024 zwischen Bad Vilbel und Frankfurter Berg

Seit dem 18.2.2024 sind die neuen Gleise zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel in Betrieb. Laut Fahrplanauskunft hatten die ersten Nutzer der S6 nicht viel Freude an den neuen Gleisen. Die meisten S-Bahnen fielen aus. Auf den Fernbahngleisen gab es wohl planmäßigen Verkehr - abgesehen vom Abend, wo wieder Personalmangel im Stellwerk dafür sorgte, dass nicht alle Züge nach Frankfurt fahren konnten. In den ersten zwei Tagen gab es einen halbstündlichen S-Bahn-Verkehr, der vom halbstündlichem...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 12.03.24
  • 1
Kultur
11 Bilder

Historie
Potsdam

Die in den vergangenen Jahrhunderten von genialen Baumeistern und Gartenarchitekten geschaffenen Schlösser und Gärten begründen als Kern des Potsdamer UNESCO-Welterbes den internationalen Ruf und die Anziehungskraft der Stadt. Sie sind der entscheidende Magnet für Potsdam als Tourismusziel und ein wesentlicher Faktor Potsdamer Tradition. Sie bilden den Maßstab für die städtebauliche Entwicklung der Landeshauptstadt. Schwerpunkt dessen Entwicklung ist die Wiedergewinnung der historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.03.24
  • 1
  • 4
Kultur
Pfortmühle in Hameln - wo die wilde Weser rauscht (Foto: Katja Woidtke)

Das Gebäude der Pfortmühle wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Pfortmühle in Hameln - wo die wilde Weser rauscht

Hameln, die hübsche Stadt an der Weser, dürfte vor allem durch die Sage des Rattenfängers und die historische Altstadt bekannt sein. Doch Hameln war einst auch ein wichtiger Mühlenstandort. Von den Wesermühlen ist heute noch das Gebäude der Pfortmühle erhalten. Einen besonders schönen Blick auf dieses steinerne Stück Stadtgeschichte habt ihr von der Rattenbrücke und dem Werder mitten in der Weser.  Dort zieht das markante Gebäude aus roten und gelben Ziegelsteinen die Blicke auf sich. Es wurde...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 12.03.24
  • 11
  • 10
Poesie
37 Bilder

Cannabis-Legalisierung
„Am Tag, als Conny Kramer starb“

Genauso wie Cannabis Entspannung, Freude und Humor hervorrufen kann, kann es dem Kiffer leider auch in die andere Richtung treiben. Während eine niedrige Dosis ein glückliches Gefühl hervorrufen kann, kann eine hohe Dosis Cannabis den Schalter wieder in die andere Richtung umlegen und negative, ängstliche Gefühle hervorrufen. Daher ist es immer eine gute Idee, niedrig anzufangen und besser wäre es, erst gar nicht mit dem Kiffen anzufangen.  ......Doch aus den Joints, da wurden Trips Es gab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.03.24
  • 2
  • 4
Freizeit
Ein Jägerstand erzeugt als Spiegelbild das besondere Motiv für diese Aufnahme
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
Vergängliche Malereien

Eine Kamera bei den Spaziergängen bei sich zu tragen hat den großen Vorteil, daß man Bilder festhalten kann, die innerhalb weniger Minuten wieder verschwunden sind bzw. die man überhaupt nur dann entstehen, wenn viele Voraussetzungen zusammenspielen. Das gilt für z.B. Sonnenauf- und untergänge, für Regenbogen und für Spiegelungen auf dem Wasser. Hat man ein solches Motiv vor sich, heißt es schnell zu reagieren, die Kamera den Lichtverhältnissen anzupassen und im richtigen Moment abzudrücken....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.03.24
  • 2
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Eisenbahnromantik
Der T2 aus dem Jahr 1936

Der Typ Hannover der Waggonfabrik Wismar, auch bekannt unter dem Namen Wismarer Schienenbus oder den beiden Spitznamen Schweineschnäuzchen und Ameisenbär, ist ein Anfang der 1930er Jahre entwickelter Schienenbus für den kostengünstigen Personenverkehr auf Kleinbahnen. An einigen Tagen pendelt der Wismarer Schienenbus T2 von 1936 mit den typischen Milchkannen als Ladegut zwischen Museum und S-Bahnhof Dahlhausen hin und her.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.24
  • 5
  • 7
Freizeit
An "guten" Tagen ist die Schmutter so blau wie die berühmte Donau, die es genau genommen aber auch nicht ist.
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Wasser ist weiß!

Es gibt in der Natur kein farbiges Wasser! Auch das Wasser der Schmutter ist immer durchsichtig weiß. Doch der optische Eindruck ändert sich mit den äußeren Bedingungen: meistens ist sie bräunlich grün, manchmal fast unansehnlich schwarz und an anderen Tagen strahlend blau. Das hängt ab von der aktuellen Färbung des Himmels, von den Spiegelungen der Ufervegetation auf ihrer Oberfläche oder von der Partikeln aus Schlamm und Schmutz, den sie mit sich führt. Am besten gefällt uns natürlich ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.03.24
  • 2
  • 3
Kultur
65 Bilder

Ahrtal
Ahrweiler vor der großen Flut

Meine Ausflüge und Wanderungen durch die Weinberge nach und um Ahrweiler liegen jetzt schon wieder fast 10 Jahre zurück. Was hatten wir doch schöne harmonische Tage in der romantischen Stadt verleben dürfen.  Am Morgen des 14. Juli 2021 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor "extremem Unwetter" mit Dauerregen und Starkregen in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Schon am 12. Juli, also zwei Tage zuvor, warnte die Behörde die Bevölkerung vor "großen Regenmengen" in "den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.24
  • 5
Natur
12 Bilder

Frühling
Spaziergang durch die Gruga

Die Blutpflaume (Prunus cerasifera ‘Nigra’) ist eine rotblättrige Auslese der Kirschpflaume (Prunus cerasifera), auch als Myrobalane bekannt. Diese Gartenform wurde um 1916 in den USA selektiert und erfreut sich als Hausbaum großer Beliebtheit. Die Wildart stammt ursprünglich aus Vorderasien und ist bereits seit etwa 400 Jahren in Europa kultiviert. In vielen Regionen ist sie verwildert und daher auch in der freien Natur in Feldhecken und an warmen, sonnigen Berghängen zu finden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.24
  • 1
  • 4
Kultur
24 Bilder

Niederlande
Poldermühlen

Museummühle Schermerhorn ist eine der elf noch bestehenden Mühlen des ehemaligen Mühlensystems im Schermerpolder. Die Museumsmühle befindet sich im Schermer, dem letzten großen Eindeichungsgebiet in der Provinz Noord-Holland. Durch Urbarmachung und eine Sturmflut hatte sich der Fluss hier zu einem großen Binnensee entwickelt: den Schermeer. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und Land zu gewinnen, wurde der Schermeer mithilfe von 52 Mühlen leergepumpt. Wer glaubt, dass es sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.24
  • 1
  • 4
Poesie
14 Bilder

Fotos
Fotos, die die Welt nicht braucht!

Es ist nicht immer leicht, das passende Bild für einen Text zu finden. Dabei können (kostenlose) Stock-Fotos sehr hilfreich sein. Doch bei manchen Motiven stellt sich schon die Frage, was das eigentlich soll. Und dann greift man auf sein Archiv zu und muss sich auch fragen, was habe ich mir damals bei dieser Aufnahme nur gedacht? Toastbrot auf der Badewanne // Kaktus im Kühlschrank // Gurkenmaske für den Laptop // Gummiente auf einem Fahrradlenker // Pokerabend mit dem Teddy usw.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.24
  • 3
Freizeit
32 Bilder

Niederlande
Mühlenpark

Die Zaanse Schans ist ein Freilichtmuseum und Naturschutzgebiet am Ostufer der Zaan, nördlich von Zaandam in den Niederlanden. In diesem malerischen Dorf können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die traditionelle Architektur der Region bewundern. Hier sind einige interessante Informationen über die Zaanse Schans: Windmühlen: Die Hauptattraktion der Zaanse Schans sind ihre historischen Windmühlen. Diese Mühlen wurden einst zum Sägen von Holz, Pressen von Öl aus Samen und Mahlen von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.24
  • 1
  • 3
Natur
2 Bilder

Bäume
Der Eschen-Ahorn

Der Eschen-Ahorn ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 15,00 Meter. Er bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub. Der Eschen-Ahorn blüht früh im Jahr: Die Blütezeit reicht von März bis April. Er blüht gelb. Der Baum soll als invasiver Neophyt die Artenvielfalt in unser Natur reduzieren, da er sich außerhalb unserer Gärten unkontrolliert ausbreitet. Als mögliche Alternative sind von Eschen-Ahorn einige weitere Sorten bekannt. Die Wildform des Eschen-Ahorn ist verbreitet und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.24
  • 3
Freizeit
Susanne - 1 Punkt - Oranienburg
36 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Kommt diesmal im 2er-Pack!

Die Ostertage und -ferien lassen einen kontinuierlichen Rätselspaß nicht zu. Deshalb kommt es zum Doppelpack-Rätsel! A) Es gibt viele Orte und Gemeinden, die auf burg enden. Wie heißen die hier vorgestellten? Zu dem wohl berühmtesten „Burg“-Namen gehört in Deutschland zweifelsfrei die Freie und Hansestadt Hamburg, welche als Stadtstaat mit dem Hafen das Tor zur Welt darstellt. Welche deutschen Städte / Gemeinden führen auch noch burg in ihren Namen? B) Wie heißen diese Osternester? 10...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.24
  • 187
  • 3
Natur
26 Bilder

Pflanzen
Kamelien

Kamelien, bot. Camellia japonica, gehören für Hobbygärtner zu den interessantesten Blütenpflanzen. Zu Unrecht gelten sie als schwierig in der Haltung. Wenn Sie die richtigen Bedingungen schaffen, haben Sie viele Jahre lang Freude an ihren wunderschönen Blüten. Diese Exemplare blühen zur Zeit schon in der Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.24
  • 1
  • 7
Natur
10 Bilder

Vögel
Der Karpaten-Uhu

Der Karpaten-Uhu (wissenschaftlicher Name: Bubo bubo) ist ein majestätischer Greifvogel, der in den Karpaten und anderen Teilen Osteuropas beheimatet ist. Hier sind einige interessante Fakten über diesen imposanten Vogel: Verbreitung: Der Karpaten-Uhu ist in Osteuropa zu finden. Sein Lebensraum erstreckt sich über dichte Laub- und Nadelwälder sowie zerklüftete Bergregionen. Erscheinungsbild: Fast so groß wie ein Adler, zeichnet er sich durch einen dicken Kopf mit waagerechten Ohrbüscheln und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.24
  • 2
  • 4
Natur
Ein schönes Paar trotz der Rassenunterschiede
13 Bilder

myheimat Neusäß
MANDY & STOCKY IN LOVE

Ist es mehr als nur ein Enten-Flirt? Die bunte Mandarinente lebt nun schon seit einigen Monaten unter der vielköpfigen Stockenten-Familie am Weiher des Schmutterparks. Doch anscheinend wurden bei ihr in den warmen Tagen erste Frühlingsgefühle erweckt und mangels Artgenossen hat sie sich in ein Stockentenmädchen verliebt. Was zunächst wie ein Zufall aussah, erwies sich bei längerer Beobachtung nicht nur als spontanes Rendevous. "Mandy" folgt seiner Angebeteten nicht nur bei den Schwimmrunden,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.03.24
  • 4
  • 4
Natur
9 Bilder

myheimat Neusäß
Farbentanz im besten Licht

Besonders schön präsentierte sich der Mandarin-Erpel im Schmutterpark heute morgen und zwar weil die "Scheinwerfer" ausgeschaltet waren. Die Sonne schien nur ganz diffus und indirekt im Hintergrund und das ergibt eine viel bessere Wirkung der Bilder als bei direkter Bestrahlung. Die Farbpalette und die Strukturen des Gefieders kommen viel detailreicher zur Geltung, wenn das Sonnenlicht nicht direkt auf den Federchen reflektiert wird. Hier eine kleine Auswahl von Dutzenden Bildern, die heute...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.03.24
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Gleisbauarbeiten auf der Ohmtalbahn bei Kirchhain
15 Bilder

Ohmtalbahn
An der Ohmtalbahn am 2. und 3. März 2024

Im Februar wurden die Gleise der Ohmtalbahn bei Kirchhain erneuert. Eigentlich hatte ich erwartet, dass die Arbeit der größeren Gleisbauzüge erledigt sei. Als ich am 2.3. gegen 17 Uhr an der Ohmtalbahn vorbeikam, wurde dort noch einmal gestopft und der Schotter gerichtet. Es war aber nicht wie am 25.2. der Platzhirsch der STRABAG, sondern ein Zug der DB Bahnbau Gruppe. Den Platzhirsch hatte ich an diesem Tag gegen 8 Uhr in Gießen gesehen. Gegen 18 Uhr ist ein Gleisbauzug durch Stadtallendorf...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.03.24
  • 1
Kultur
Abgetaucht in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke)

Graffitis in Hannover - strenger Blick eines Kraken im Hornemannweg

Herzlichen Dank an Jedy für dieses beeindruckende Wandbild! | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Abgetaucht in der Nordstadt

In Hannovers Nordstadt könnt ihr seit 2021 in die Welt unter Wasser abtauchen, ohne selbst dabei nass zu werden. Auf einem riesigen Wandbild im Hornemannweg nimmt euch ein tauchender Mensch mit in die faszinierende Welt der Meere. Hier schwimmt eine Meeresschildkröte gemeinsam mit einer Qualle, während ein Laternenfisch die bunte Szenerie beleuchtet. Unterwasserpflanzen und Korallen scheinen sich sanft in der Strömung des Wassers zu wiegen. Und dann kommt der strenge Blick eines riesigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.03.24
  • 7
  • 5
Poesie
57 Bilder

Farben
Bring Farbe in Dein Leben

Leben, ein Kaleidoskop, Farben tanzen im Takt. Rot wie die Liebe, die uns verbindet, Blau wie der Himmel, der uns trägt. Gelb strahlt die Sonne, wärmt unsere Herzen, Grün sprießt die Hoffnung, die niemals vergeht. Orange glüht die Leidenschaft, die uns treibt, Violett schimmert die Magie, die uns umgibt. Das Leben, ein Gemälde aus Augenblicken, Jeder Strich ein Abenteuer, eine Spur. Mischen wir die Farben, tanzen wir wild, Bis das Bild unserer Seele erstrahlt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.24
  • 2
Ratgeber
Die S-Bahn zum Ausbau der S6 in Friedberg
26 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
S-Bahn "Eigene Gleise für die S6"

Am 19.2.2024 war die Inbetriebnahme der neuen S-Bahn-Gleise ziwschen Frankfurt West und Bad Vilbel. Wie üblich gab es eine Einweihungsveranstaltung für Presse und Politik, welche - wie schon einige Tage vorher in der Presse zu lesen war - in Bad Vilbel stattfinden sollte. Aus diesem Anlass ist eine S-Bahn zum Thema "Eigene Gleise für die S6" beklebt worden, welche während der Veranstaltung auf Gleis 9 hielt. Ein Bild dazu findet sich bei der Deutschen Bahn. Ich hatte in der Woche vor der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.03.24
  • 1
Natur
37 Bilder

Frühling
Die Natur explodiert

Das Frühlingserwachen ist ein zauberhafter Moment in der Natur, wenn die kalten Wintermonate allmählich weichen und das Leben in voller Pracht zurückkehrt. Krokusse, Märzenbecher, Bärlauch und der Winterling schieben ihre zarten Blüten ans Licht. Diese ersten bunten Schönheiten sind nicht nur eine Wohltat für unser Auge, sondern auch überlebenswichtig für früh fliegende Insekten wie Hummeln. Sie bieten den Tieren erste Nahrung und Kraft für die neue Saison. Schneeheide und Stängellose...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.24
  • 1
  • 5
Ratgeber
19 Bilder

Landleben
Schöner Niederrhein

Gut Heimendahl, auch bekannt als Haus Bockdorf, ist ein historischer und denkmalgeschützter Gutshof in Kempen am Niederrhein. Seit vielen Jahren stehen die Tore dieses Anwesens der Allgemeinheit offen, und Gäste können das alltägliche Hofgeschehen, die Ernährungswirtschaft und das abwechslungsreiche Landleben mit allen großen und kleinen Tieren genießen1. Hier werden seltene und vom Aussterben bedrohte Schaf- und Hühnerrassen gezüchtet. Außerdem findet man auf Gut Heimendahl Schweine, Puten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.24
  • 1
  • 4
Freizeit
46 Bilder

Urlaubsplanung
Sommer am Meer

In Le Verdon-sur-mer trifft die Mündung der Gironde auf die blauen Weiten des Atlantiks. Rund um den französischen Badeort finden sich wunderschöne Sandstrände, die neben Sonnenanbetern auch Wassersportler in ihren Bann ziehen. Französischer Wein und das Meer. Beides wird in der Umgebung rund um Le Verdon-sur-Mer groß geschrieben. Obwohl der Ort allerlei interessante Ecken, idyllische Strände und die Nähe zum berühmten Leuchtturm Cordouan vorzuweisen hat, zieht es viele Besucher in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.24
  • 1
Kultur
39 Bilder

Geschichte
Ein starkes Stück in Essen

Werksangehörige von Krupp, also sog. Kruppianer,  konnten Dinge des täglichen Bedarfs vergünstigt in der Kruppschen Konsumanstalt einkaufen. Dazu wurden alle Einkäufe im Kontobuch des Belegschaftsmitgliedes vermerkt. Zu Ende des Geschäftsjahres wurden anhand der Bilanz erzielte Gewinne der Konsumanstalt in Form von Rabatten ausgezahlt. Besonderen Wert wurde darauf gelegt, dass die Waren unverfälscht und auf Reinheit geprüft angeboten wurden. Dazu konnte auch das städtische Untersuchungsamt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.24
  • 2
Natur
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
STORCHENLIEBE 2. AKT

Heute waren die Bedingungen für die Klapperstörche und den Fotografen deutlich besser als neulich in der hereinbrechenden Dämmerung und so wurden die Bilder vom Liebensspiel nicht nur technisch gesehen deutlich "schärfer".

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.03.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.