Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirksrat Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema Bezirksrat Döhren-Wülfel

Lokalpolitik
Die Wahllokale in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule waren nicht barrierefrei. Deshalb ziehen die Wahlräume jetzt in das Gemeindehaus der Auferstehungskirche.

Gehbehinderte können Wahllokale in Zukunft besser erreichen

Ein interfraktioneller Dringlichkeitsantrag des Bezirksrates Döhren-Wülfel hat Erfolg. Weitere Wahllokale im Stadtbezirk sind zukünftig barrierefrei und für Gehbehinderte besser zu betreten. Das teilte jetzt die Stadtverwaltung in einem Rundschreiben an die Bezirksratsmitglieder mit. Die zwei Wahlräume in der Grundschule Suthwiesenstraße werden am 22. September 2013 über eine mobile Rampe im Eingangsbereich erreichbar sein. Außerdem werden die Wahlräume aus der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.07.13
  • 2
Lokalpolitik
Auch in Zukunft wird es keine Flussbadestelle an der Leine in Döhren geben.

Stadt lehnt Flussbadestelle in Döhren ab

Mit viel publizistischen Aufwand begleiteten die Grünen ihren Antrag auf Schaffung einer Flussbadestelle an der Leine in Döhren. Noch bevor der Antrag in den Bezirksrat Döhren-Wülfel eingebracht und dann dort auch verabschiedet wurde – zeigte die grüne Bezirksratsfraktion Körpereinsatz und präsentierte sich damals noch bei eisigen winterlichen Temperaturen auf einem an die örtliche Presse weitergereichten Foto neben der Leine in Badebekleidung. Doch jetzt kam die ernüchternde Stellungnahme der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.07.13
  • 1
Lokalpolitik
Suche nach dem idealen Platz für ein Schachspiel: Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck (Bildmitte) mit Vertretern des Schachclubs Döhren,  Mitgliedern des Bezirksrates  und der Stadtverwaltung schauten sich am Fiedelerplatz um.
2 Bilder

Ortstermin am Fiedelerplatz: Wo soll das Schachbrett hin?

Schach am Fiedelerplatz. Der Schachclub Döhren wünscht sich hier ein Spielfeld mitten im Herzen von Döhren. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck schaute sich heute am späten Nachmittag (26. Juni) zusammen mit weiteren Mitgliedern des Bezirksrates, des Schachclubs und Vertretern der Stadtverwaltung vor Ort um. Schnell war ein geeigneter Platz gefunden. Jetzt will die Stadt die Kosten für das Schachbrettmuster ermitteln. Wenn dann der Bezirksrat Döhren-Wülfel die Haushaltsmittel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.06.13
Lokalpolitik
Enge Kurve: Ein Halteverbot soll diesen Bereich künftig sicherer machen.

Fiedelerstraße wird sicherer: Verwaltung folgt Bezirksratsvorschlag

Die unübersichtliche und gefährliche Situation an der Fiedelerstraße gegenüber der Einmündung der Wichmannstraße in Döhren wird entschärft. Die Stadtverwaltung teilte jetzt den Mitgliedern des Bezirksrates Döhren-Wülfel mit, dass am Fahrbahnrand Halteverbotsschilder aufgestellt werden. Damit folgt die Verwaltung einem Beschluss des Bezirksrates. Auf Antrag der SPD-Fraktion hatte das Gremium auf seiner April-Sitzung entsprechende Maßnahmen gefordert. Immer wieder ist es hier auf der Nordostseite...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.06.13
Lokalpolitik
Netrada baut ein Logistik-Zentrum am Kronsberg.

Netrada-Bauprojekt: Bezirksrat beschäftigte sich mit Widerspruchsgebühren

Lange Diskussion, ohne überhaupt zuständig zu sein: Auf Betreiben der CDU-Fraktion diskutierte der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf seiner Juni-Sitzung über Kostenbescheide der Stadt. Hintergrund: Nachbarn des Netrada-Bauprojektes am Kronsberg hatten nicht nur ihre Bedenken gegen das Vorhaben im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens geäußert; einige ergriffen auch förmliche Rechtsmittel, legten einen Nachbarwiderspruch gegen die Baugenehmigung ein. Da die Stadtverwaltung nach Prüfung der Rechtslage an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.06.13
  • 3
Lokalpolitik
Unverhofft kann eine Stadtbahn schräg von hinten kommen: Die Schienen kreuzen an der Zufahrt zum Betriebshof den Fußweg.

Bezirksrat wünscht auf Antrag der SPD Warnblinklichter an Stadtbahnschienen

Begegnungen der gefährlichen Art: Nahe der Haltestelle Peiner Straße in Döhren schneiden die Stadtbahnschienen zum Betriebshof den östlichen Fußweg der Hildesheimer Straße. Unverhofft kann dann manchmal schräg von hinten plötzlich eine Bahn herannahen. Wehe den Fußgängern, die dann nicht aufmerksam genug sind. Geschlossen forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel jetzt in seiner Juni-Sitzung im Freizeitheim Döhren (13. Juni) auf Antrag der SPD, die Stadt möge über ein Blinklicht an dieser Stelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.06.13
  • 1
Lokalpolitik
Brachfläche an der Peiner Straße: SPD und Grüne wünschen sich hier ökologischen Wohnungsbau.

SPD und Grüne fordern in einem gemeinsamen Antrag ökologischen Wohnungsbau an der Peiner Straße

Gemeinsam für schöneres Wohnen in der Seelhorst. Die beiden Fraktionen von SPD und den Grünen/Bündnis 90 haben sich Gedanken zu weiteren Entwicklung des Stadtteils Seelhorst gemacht und in der letzten Bezirksratssitzung am vergangenen Donnerstag (13. Juni) einen von beiden Parteien getragenen Änderungsantrag zum Bebauungsplanverfahren Nr. 1140 eingebracht. Als die Stadtverwaltung ihre Vorstellungen zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1140 für die aufgegebene Gärtnerei an der Peiner Straße in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.06.13
  • 1
Lokalpolitik
Die neue Patin für den Hundetüten-Spender: Claudia Meier (l.) mit Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck (r.)

Vize-Bezirksbürgermeisterin Claudia Meier kümmert sich jetzt um einen Tütenspender

Der Hundetütenspender am Fiedelerplatz hat einen neuen Paten: Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck übergab ihrer Stellvertreterin Claudia Meier den Schlüssel für den Tütenkasten. Claudia Meier erklärte sich bereit, sich zukünftig um den Tütenspender zu kümmern und immer für ausreichend Nachschub an Plastiktüten zu sorgen. „Hoffentlich nutzen weiterhin viele Hundehalter das Angebot, um die Hinterlassenschaften ihrer Tiere ordnungsgemäß zu entsorgen“, wünschen sich die beiden Damen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Einst Gärtnerei, jetzt ungenutzt: In Döhren-Wülfel wird über die Zukunft dieser Fläche an der Peiner Straße diskutiert.

SPD möchte sozialen Wohnungsbau an der Seelhorst

Grundsätzlich begrüßt die SPD in Döhren-Wülfel eine Wohnbebauung auf dem Gelände der brachliegenden Gärtnerei an der Peiner Straße im Stadtteil Seelhorst. „Wir möchten dort aber nicht nur Einfamilienhäuser, sondern bitten die Verwaltung zu prüfen, ob daneben bis zu dreigeschossige Stadthäuser errichtet werden können“, sagt Bert Oltersdorf, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel. Außerdem wünschen sich die Sozialdemokraten einen gewissen Anteil von Mietwohnungen und Wohnungen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Jetzt auch mit Restabfall-Behälter: Wertstoffinsel an der Abelmannstra0e, Ecke Landwehrstraße in Döhren.

SPD-Antrag umgesetzt: Bei den Wertstoffinseln gibt es jetzt auch Abfallbehälter

Keine langen, zusätzlichen Wege mehr: Auf Initiative der SPD-Bezirksratsfraktion schlug der Bezirksrat vor, neben einer Reihe von Wertstoffinseln (dort stehen Altglas- und Altkleidercontainer) auch Abfallbehälter aufzustellen. Die Sozialdemokraten hatten vier Standorte ermittelt, an denen Papierkörbe nur weit entfernt von den Sammelcontainern vorhanden waren und die Bürger anfallenden Restmüll – wie etwa Flaschenverschlüsse oder Beutel - nicht direkt an den Wertstoffinseln entsorgen konnten....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Natur oder Pflaster? Was wird aus dem Gelände an der Peiner Straße?

Brachfläche an der Peiner Straße: Baugebiet oder Wald – das ist hier die Frage

Häuschen oder Wald? Für die Fläche der ehemaligen Gärtnerei an der Peiner Straße nördlich vom Seelhorster Friedhof gibt es unterschiedliche Ideen. Die Stadtplaner möchten gern auf dem rund 12.500 m² großes Grundstück Wohnbaulandflächen für Einfamilienhäuser schaffen. Das wird jedenfalls in der Drucksache 0882/2013 angeregt, die die Stadtverwaltung den Politikern vorgelegt hat. Die Bürgervertreter sollen darin grünes Licht für die erste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1140 geben. Ziel: Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.05.13
  • 3
Lokalpolitik
Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck begrüßt die Gäste zum Jahresempfang des Bezirksrates Döhren-Wülfel.
15 Bilder

Stadtteil-Historiker geehrt: Bezirksrat zeichnete wieder Persönlichkeiten aus dem Stadtbezirk aus

Ehrungen für drei Döhrener. Auf seinem traditionellen Frühjahrsempfang zeichnete der Bezirksrat Döhren-Wülfel wieder drei Bürger aus, die über lange Zeit viel Gemeinsinn gezeigt haben. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck hatte am Sonntag (21. April) diesmal in die neue Kantine des TÜV Nord eingeladen. Hier überreichte sie die Ehrennadeln mit einem Bild des Döhrener Turms und eine Urkunde an die diesjährigen Preisträger, dazu gab es von Vize-Bezirksbürgermeisterin Claudia Meier einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.04.13
Lokalpolitik
Engpass an der Fiedelerstraße durch parkende Autos: Der Bezirksrat beschloss einen SPD-Antrag und fordert ein Halteverbot an dieser Stelle.
2 Bilder

Bezirksrat Döhren-Wülfel wünscht sich Generalsanierung des Freizeitheims oder Neubau

Bekenntnis zum Freizeitheim Döhren: Der Bezirksrat Döhren-Wülfel stellte sich auf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Donnerstag geschlossen hinter das Freizeitheim Döhren . Einstimmig wurde in einem von der SPD eingebrachten Antrag die Stadtverwaltung aufgefordert, Pläne und Kostenkalkulationen entweder für eine Generalsanierung des etwas in die Jahre gekommenen Baues aus den 70iger Jahren des vorigen Jahrhunderts aufzustellen oder einen Neubau an gleicher Stelle ins Auge zu fassen. Zuvor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.04.13
Lokalpolitik
Seit vielen Jahren Dauerthema in Döhren-Wülfel: Der Eisenbahnlärm von der Güterumgehungsbahn, die zwischen den heutigen Stadtteilen Döhren und Waldhausen verläuft.

SPD-Anfragen im Bezirksrat: Bahn verspricht bald ruhigere Züge auf der Güterumgehungsbahn

Über die letzte Bezirksratssitzung hatte ich bereits auf myheimat berichtet. In einer Pressemitteilung der SPD-Bezirksratsfraktion wird nun jedoch auf den Wortlaut der Antworten der Verwaltung in der Fragestunde mit mehr Details näher eingegangen. Deshalb soll hier auch noch einmal der Inhalt der Pressemitteilung wiedergegeben werden: Schienenlärm, Altlasten und ein Stromausfall: die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hatte auf der März-Sitzung des Gremiums in ihren Anfragen eine Reihe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.03.13
Lokalpolitik
In der Landwehrstraße 58 wohnte als Kind der Künstler Dieter Roth. Eine Stadttafel soll bald an ihn erinnern.
2 Bilder

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Stadttafel soll an berühmten Künstler erinnern.

Das war bestimmt selbst für viele alte Döhrener neu: In der Landwehrstraße 58 wohnte als Kind der später berühmte Künstler Dieter Roth. Er wurde 1930 in Hannover geboren und starb 1998 in Basel. Roth gilt als einer der vielseitigsten und experimentierfreudigstens Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Döhrener Eltern ließe Roth 1943 in die sichere Schweiz bringen. Aber dort, wo der Künstler seine Kindheit verbrachte, soll zukünftig eine Stadttafel an ihn erinnern. Das beschloss der Bezirksrat...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.03.13
Lokalpolitik
Informierten sich über neue Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung auf der Cebit. Von links: Björn Johnsen, Antje Kellner und Christine Ranke-Heck.

Auf der Cebit: Bezirksratspolitiker informierten sich über Bürgerbeteiligung per Internet

Ortstermin auf der Cebit 2013: Vier Mitglieder des Bezirksrates trafen sich heute (6. März) im "Forum Marktplatz Kommune" in der Halle 7. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck, Björn Johnsen, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Fraktion und die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Antje Kellner und Jens Schade, lauschten Vorträgen über neue Arten der Einwohnerbeteiligung via Internet. Unter anderem berichtete der Bürgermeister aus Wennigsen, Christoph Meineke,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.03.13
Lokalpolitik
Wieder da: Altglas-Sammelbehälter an der Wiener Straße.

SPD beschäftigt sich mit den Wertstoffinseln im Stadtbezirk

Die SPD-Bezirksratsfraktion hat sich mit den Wertstoffinseln – das sind Standorte für Altglas und Altkleidercontainer – im Stadtbezirk Döhren-Wülfel eingehend beschäftigt. Als Resultat dieser Arbeit finden sich auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung des Stadtbezirksrates am 7. März eine Reihe von Anfragen und Anträgen zum Thema. Bürger hatten sich über die verdreckte Umgebung am Standort Lehrter Platz (Mittelfeld) beschwert. Hier hakt nun die SPD mit einer Anfrage nach, weist auf die Nähe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.02.13
Lokalpolitik

Kühl und ungemütlich war es im Freizeitheim: SPD will nach Alternativen suchen

Fast wie in Sibirien: Die Quecksilbersäule des Thermometers kletterte nicht sonderlich hoch im Saal des Freizeitheimes Döhren, als Anfang Februar der Bezirksrat Döhren-Wülfel hier zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr 2013 zusammentrat. Viele der örtlichen Politiker mümmelten sich in ihre dicken Winterjacken oder Wollschals ein. Die SPD-Fraktion will dies nicht länger hinnehmen. In der nächsten Sitzung des Bezirksrates wird sie die Stadt auffordern, nach alternativen Örtlichkeiten Ausschau zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.02.13
  • 1
Lokalpolitik
Wenn es schneit, türmt sich der Schnee am Straßenrand: Fußgänger haben es schwer, die Straßen zu überqueren.
2 Bilder

Von blühenden Straßenrändern, Bomben und Kontaktschleifen: Erstes Treffen des Bezirksrates im neuen Jahr

Winterlich kalt war es im Saal des Freizeitheimes Döhren, als sich der Bezirksrat Döhren-Wülfel am 7. Februar zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr 2013 traf. Viele der örtlichen Politiker behielten ihre dicken Winterjacken an, zogen den Schal enger. Und auch die Diskussionen in der Runde wollten anfangs nicht so sehr in Fahrt kommen. Das änderte sich erst, als die Christdemokraten einen Antrag zur Schneeräumung einbrachten. Beim kalten Schnee ging es dann doch heiß her. Die CDU wollte mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.02.13
Lokalpolitik
Danke schön vor dem Hundetütenspender: Anton Kuhn und Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Hcek wagten sich bei einem Regenschauer trotzdem vor die Haustür.

Bezirksbürgermeisterin sagt „Danke“ für spontanen Bürgersinn

Viel Gemeinsinn zeigte Anton Kuhn aus dem Stadtteil Seelhorst. Wenige Schritte von seiner Haustür entfernt befindet sich ein Hundetüten-Spender des Bezirksrates. Als dieser nun infolge Vandalismus beschädigt wurde, ergriff Anton Kuhn ohne viel Federlesen die Initiative. An die vier Stunden brauchte er, dann war der Spender wieder repariert. Döhren-Wülfels Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck war hocherfreut über so viel Bürgerengagement. Sie ließ es sich nicht nehmen, mit einer Flasche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.01.13
Lokalpolitik

Gebietstausch: Stadt ändert Namen auf den Ortstafeln

Jetzt sollen die Ortsschilder im Südosten Hannovers dem neuen Grenzverlauf angepasst werden. Zum 1. November 2011 hatten die Stadtbezirke Döhren-Wülfel und Kirchrode-Bemerode-Wülferode einige Gebiete getauscht. Das Gelände rund um den Zeitungsverlag der HAZ und NP sowie der Seelhorste Garten wurden nach Kirchrode bzw. Bemerode umgegliedert, dafür kam nun auch der Rest des ehemaligen Expogeländes zum Stadtteil Mittelfeld. Der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel war aufgefallen, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.01.13
Lokalpolitik
Dieser  Bebobachtungsturm steht in der Leineaue bei Laatzen-Grasdorf. Ein ähnliches Bauwerk wünscht sich die SPD für Döhren-Wülfel.

Ein Beobachtungsturm soll die Leineaue schmücken: SPD macht Vorschläge für den Haushalt 2013

Mit einer Reihe von Vorschlägen setzte die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel politische Akzente für das Jahr 2013. In der letzten Sitzung des Gremiums Ende 2012 brachten die Sozialdemokraten eine Reihe von Vorschlägen zum neuen Haushalt der Stadt ein. Alle Anträge der SPD fanden die Mehrheit der Mitglieder im Bezirksrat und wurden beschlossen. Die wichtigsten Punkte: • Es sollen ausreichende Finanzmittel bereitgestellt werden, damit die Schulen im Stadtbezirk weiter barrierefrei und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.12.12
Lokalpolitik
Hier sollen Einfamiliendoppelhäuser entstehen: Wiese neben der Auferstehungskirche in Döhren.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Viele Anträge zum Haushalt

Der Haushaltsplan der Stadt für das kommende Jahr stand im Mittelpunkt der Beratungen des Bezirksrates Döhren-Wülfel am Nikolaustag 2012 im Freizeitheim Döhren. SPD, Grüne und CDU meldeten viele Wünsche an. Alle Zusatzanträge wurden mit 2 Enthaltungen von den Einzelvertretern der Linken und der Piraten einstimmig angenommen; der so veränderte Haushaltsplanentwurf dann allerdings nur mit den Stimmen der SPD-Bezirksratsfraktion verabschiedet. Die übrigen politischen Parteien nahmen den Haushalt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.12.12
Lokalpolitik
Schulleiter Eckhart Bolte und Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck freuen sich über das neue Klettergerät auf dem Schulhof.
4 Bilder

Neuer Kletterspaß für die Christian-Andersen-Schule

Der etwas triste Schulhof der Christian-Andersen-Schule an der Loccumer Straßen (Wülfel) hat ein grün-rotes Glanzlicht erhalten. Anfang Dezember wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das neue Klettergerüst namens „Spaceball“ freigegeben. Sofort stürmten die Kinder das Gerät, hangelten sich an den Netzen bis ganz nach oben. Schulleiter Eckhart Bolte bedankte sich bei Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck und bei Barbara Melzer von der ZAG-Stiftung „Prochance“. Sowohl der Bezirksrat...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.12.12
Lokalpolitik
auf diesem Eckgrundstück könnte bald ein Edeka-Markt entstehen.

Grünes Licht für Nahversorger im Stadtteil Seelhorst: Bezirksrat beschließt Bebauungsplanverfahren

Ein Lebensmittelgeschäft für den Stadtteil Seelhorst rückt näher. Der Bezirksrat Döhren Wülfel stimmte der Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für ein Grundstück an der Ecke Am Schafbrinke / Eupener Straße im Stadtteil Seelhorst zu. Auf der jüngsten Sitzung des Bezirksrates am 8. November 2012 im Freizeitheim Döhren beschlossen die Politiker die vorgezogene Bürgerbeteiligung für den zukünftigen Bebauungsplan Nr. 1779. Vorgesehen ist der Bau eines Nahversorgers mit 800 Quadratmetern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.11.12
Lokalpolitik
Runter vom Gas: vor dem Kindergarten Waldheim soll nach dem Wunsch des Bezirksrates künftig Tempo 30 gelten.

Eine Tempo-30-Strecke vor dem Kindergarten soll die Raser ausbremsen

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel forderte auf seiner letzten Sitzung Anfang November einstimmig die Stadt auf, vor dem Kindergarten Waldheim eine „Tempo-30-Strecke“ einzurichten. Das Gremium folgte damit einem entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion. „Bereits mehrfach hat der Bezirksrat versucht, die von Anwohnern beklagten Geschwindigkeitsübertretungen auf der Straße Am Schafsbrinke einzudämmen“, erinnerte Sascha Glade an frühere vergebliche Vorstöße der Ortspolitiker. Jetzt verwies die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.11.12
  • 1
Freizeit
FDP-Fraktionsvorsitzende Helge Zerbel-Keitel tauft den Gräserweg in der Leinemasch.

Damals in Döhren: Der neue Gräserweg in Döhren wurde mit Sekt getauft

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.10.12
Lokalpolitik
Der Eingangsbereich der Loccumer Straße wird im nächsten Jahr verengt werden.
2 Bilder

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Die Loccumer Straße wird im nächsten Jahr in Teilbereichen schmaler werden

Die Stadt erfüllt Bürgerwünsche: Seit einigen Jahren schon wurde immer wieder über den Verkehr in der Loccumer Straße (Wülfel) im Bezirksrat diskutiert, klagten Anlieger in der Bürgerfragestunde ihr Leid. Jetzt soll die Straße durch Umbauarbeiten so verändert werden, dass es weniger Durchgangsverkehr gibt und die Autofahrer zu langsameren Fahren gezwungen werden. Ende September stellte die Stadt im Bezirksrat Döhren-Wülfel die Pläne vor. Sowohl im Einmündungsbereich Völgerstraße als auch im am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.09.12
Lokalpolitik
Jetzt gibt es eine Gasse am Fahrbahnrand mit Platz zum Ein- und Aussteigen.
2 Bilder

Bushaltestelle Peiner Straße ist jetzt leichter erreichbar

Was lange währt … Jetzt sind die Fahrradbügel an der Bushaltestelle Peiner Straße ein Stückchen nach hinten zum Fußweg versetzt, bilden zum Straßenrand hin eine kleine Gasse. Zudem sind an zwei Stellen größeren Lücken eingebaut worden, um vom Straßenrand auf den Gehweg zu gelangen. Damit soll der Einstieg in hier haltende Busse erleichtert werden. Im Juni hatte die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel in einer Anfrage nochmals auf die beengte Situation an dieser Haltestelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.07.12
  • 1
Lokalpolitik
Die Pflege der Parkanlagen auf dem Expo-Ostgelände waren Thema im Bezirksrat Döhren-Wülfel.

Bezirksrat diskutierte über Distributionszentrum und Pflege der Gärten im Wandel

Ein kurzfristig noch auf die Tagesordnung gesetzter Punkt wurde zum zentralen Thema des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Auf ihrer Sitzung am ersten Donnerstag des Monats Juli im Freizeitheim Döhren diskutierten die Politiker über die Entwicklung des geplanten Distributionszentrums auf den früheren Messeparkplatzen neben dem Kronsberg. Erst zwei Tage vorher überraschten Zeitungsmeldungen, dass die Stadt Hannover die Reißleine gezogen und sich nicht mehr länger von Amazon (die wollten dort eigentlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.07.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.