Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirksrat Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema Bezirksrat Döhren-Wülfel

Lokalpolitik
Liegt in einem denkmalpflegerischen Interessengebiet: Alte Villa in Waldhausen.

SPD fragte im Bezirksrat nach Stadtvillen in Waldhausen

Tut sich etwas zwischen der Waldhausenstraße und der Grazer Straße? Im Stadtteil Waldhausen kursieren Meldungen, wonach Veränderungen im Bereich eines Seniorenheimes anstehen. So wird erzählt, es gäbe Pläne für den Neubau von Stadtvillen mit Angeboten des betreuten Wohnens. Die SPD-Fraktion wollte wissen: was ist dran an diesen Geschichten? In einer Anfrage in der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag (19. März) ging sie diesem Thema auf den Grund. Im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.03.15
Lokalpolitik
Bislang ohne Haltelinie: Radweg an Fußgängerüberwegen der Hildesheimer Straße.

Fußgänger kontra Radfahrer: Bezirksrat wünscht sich mehr Sicherheit an Überwegen

Kleine Kampfabstimmung gestern im Bezirksrat: SPD, CDU und die Linke stimmten in der März-Sitzung gemeinsam gegen die Grünen. Es ging um einen Antrag der SPD-Fraktion. Die Stadt soll danach prüfen, ob an den Fußgängerampeln im Verlauf der Hildesheimer Straße die Radwege in die Ampelschaltung mit einbezogen werden können. Immer wieder seien gefährliche Situationen zu beobachten, begründeten die Sozialdemokraten ihren Vorstoß. Fußgänger überquerten bei „Grün“ die Fahrbahn und würden dann mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 20.03.15
Lokalpolitik
Vor dem Verwaltungsgericht wird gegen das Abrissverbot geklagt. Eine Erhaltungssatzung soll das Gebäude an der Hildesheimerstraße 230 schützen.

Bezirksrat stimmt Entwurf der Erhaltungssatzung für „Wichmann“ zu – Klage gegen das Abrissverbot vor dem Verwaltungsgericht Hannover

Grünes Licht für die Erhaltungssatzung zum Grundstück Hildesheimer Straße 230 in Döhren. Damit soll das historische Ensemble der „Gastwirtschaft Wichmann“ geschützt werden. Einstimmig votierte der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf seiner gestrigen Sitzung im Freizeitheim Döhren (19. März) für den Satzungsentwurf, der endgültig noch vom großen Rat beschlossen werden muss. Das heutige Restaurant geht auf einen 1848 errichteten Aussiedlerhof zurück. „Dieses historische Gebäude ist die einzige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.03.15
  • 3
Lokalpolitik
Ortstermin auf der Festwiese in Wülfel. Bezirksratsmitglieder und Vertreter der Verwaltung sprachen über Fußballtore für Jugendliche.

Ortstermin für einen Bolzplatz

Können auf dem wenig genutzten Schützenplatz in Wülfel Fußballtore aufgestellt werden? Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel und Vertreter der Stadtverwaltung schauten sich heute Nachmittag (16. März) auf der Grünfläche am Rande der Leineaue um. Baurechtlich ist die Nutzung als Bolzplatz zwar jetzt schon zulässig, aus dem Bereich der Jugendarbeit kam aber nun der Vorschlag, dafür auch zwei Tore aufzustellen. Die Idee wurde von allen anwesenden Mitgliedern des Bezirksrates begrüßt. Allein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.03.15
Lokalpolitik
Deutsche Meister im Hip-Hop-Tazgruppe des Jugendzentrums Döhren.
24 Bilder

Hip-Hop-Meister beim Frühlingsempfang des Bezirksrates Döhren-Wülfel

Der Frühling kann kommen: Im wunderschön frühlingshaft geschmückten Saal der Event-Oase an der Wilkenburger Straße begrüßte Mitte März der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf seinem traditionellen Frühjahrsempfang wieder zahlreiche Gäste aus dem gesellschaftlichen Leben im Stadtbezirk. Unter anderem mit dabei: die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages, Edelgard Bulmahn, sowie die beiden Döhrener Landtagsabgeordneten Doris Schröder-Köpf und Dirk Toepffer. Bezirksbürgermeisterin Christine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.03.15
Lokalpolitik
Bereiten sich im Schützenbunker auf das Wettschießen vor: v.l. Ratsfrau Dr. Gudrun Koch, Bezirksrats-Fraktionsvorsitzender Sascha Glade und Bezirksratsfrau Tanja Bunduls. Nicht im Bild sind die beiden übrigen Mitglieder der SPD-Mannschaft: Anja Schollmeyer und Jens Schade.

SPD-Fraktion machte beim AGDV-Schießen mit

Sascha Glade, Chef der SPD-Bezirksratsfraktion, ist sich sicher. „Wir treffen ins Schwarze!“, versichert er überzeugt. Anfang März trafen sich Mitglieder der SPD-Bezirksratsfraktion im Schützenbunker an der Wiehbergstraße. Ihr Ziel: Treffsicherheit beweisen und im Wettstreit der Döhrener Vereine und Verbände einen guten Platz erreichen. Es hat schon Tradition: 1982 stiftete die Schützenvereinigung Döhren die Scheibe „1000 Jahre Döhren“. Seither laden einmal im Jahr die Schützen die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.03.15
Poesie
Jetzt neu: Für den fraglichen Bereich ist nun durch Schilder Halteverbot erteilt, welches schon durch die Fahbahnmarkierung besteht. Die ausgewiesenen und zeitlich beschränkten Parkflächen sind weiter zur Fiedelerstr. hin verlegt worden.
2 Bilder

Beschilderung wurde berichtigt

Ein Kommentar - Die fehlerhafte Beschilderung in der Abelmannstr. wurde nun in kurzer Zeit richtig gestellt. (mein Beitrag vom 21.1.2015 http://www.myheimat.de/hannover-seelhorst/politik/... ) Ist im Straßenverkehr grundsätzlich schnelles Handeln gefragt, so ist beim Straßenbau und bei der Planung von Straßen doch eher Sorgfalt und gute Überlegung gefragt, oder? Nun fallen in der Abelmannstr. im Einmündungsbereich der Landwehrstr. noch mehr Parkplätze weg. Eine andere Lösung des Problems wäre...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.02.15
Lokalpolitik
Die Stadtverwaltung sieht keinen Bedarf für einen Fußgängerüberweg an der Kreuzung Thurnithistraße.

Stadt will keine Schulwegsicherung in der Thurnithistraße

Bezirksratsvorstoß abgelehnt: Die Verwaltung will die Kreuzung Thurnithistraße/An der Wollebahn nicht durch einen Fußgängerüberweg sichern. Im September hatte der Bezirksrat Döhren-Wülfel einstimmig auf Antrag der SPD an dieser Stelle einen Schutz vor allem für Schulkinder gefordert. Seit die Kardinal-Bertram-Schule von der Olberstraße in die Loccumer Straße gezogen ist, müssen viele Döhrener Hosenmätze hier mit ihrem Ranzen zum Unterricht gehen. Jetzt gab es ein entschiedenes „Nein“ aus dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.02.15
Lokalpolitik
Asphaltpützen im historischem Kopfsteinpflaster sind dem Bezirksrat Döhren-Wülfel ein Dorn im Auge.
2 Bilder

Bezirksrat im Februar: Radfahrer und Kopfsteinpflaster standen im Mittelpunkt

Holpriges Kopfsteinpflaster und Pedalritter – das ist in der Regel wie Feuer und Wasser. Der Bezirksrat Döhren-Wülfel hat aber beide lieb und nahm sich ihnen jetzt mit Anfragen und Anträgen in seiner Februarsitzung am vergangenen Donnerstag (5. Februar)im Freizeitheim Döhren besonders an. Eine wahre Fleißarbeit hatten die vier Grünen-Bezirksratsmitglieder auf sich genommen. In einem umfangreichen Antrag griffen sie Schwachpunkte im Radwegenetz des Stadtbezirkes auf und mahnten Abhilfe an. Soll...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.02.15
Lokalpolitik
Statt schnurgerade geschwungener Verlauf: Der Wiehegraben soll zwischen der Radrennbahn und den Wülfeler Schützenhaus schöner werden.
2 Bilder

Wiehegraben soll auf 170 Metern wieder naturnah werden

Der Wiehegraben in Wülfel wird in einem weiteren Teilstück renaturiert. Das gab das für die hannoverschen Gewässer zuständige Stadtentwässerungsamt in einem Schreiben an den Bezirksrat Döhren-Wülfel bekannt. Auf einer Länge von 170 Metern wird der Graben zwischen der Radrennbahn und dem Schützenhaus der Wülfeler Schützer wieder in einem naturnahen Zustand versetzt. Abgeflachte Böschungen und ein geschwungener Verlauf sollen das Bächlein schöner machen. Geplant ist die Arbeiten bis Ende März...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.01.15
  • 2
Lokalpolitik
Tanja Bunduls (r.) vertritt jetzt auch die SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck  (l.) verpflichtete sie Mitte Januar als neues Bezirksratsmitglied.

Neues Mitglied im Bezirksrat: Tanja Bunduls ergänzt die Reihen der SPD

Ein neues Gesicht im Bezirksrat Döhren-Wülfel: Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck verpflichtete in der Januar-Sitzung der Bürgervertreter Tanja Bunduls als neues Mitglied in den Reihen der SPD-Fraktion. Die frischgebackene Bezirksratsfrau aus Wülfel rückte für Mehmet Kibar nach, der aus beruflichen Gründen sein Mandat niedergelegt hatte. Die 45jährige Sachbearbeiterin beim TÜV Nord kommt aus einer sozialdemokratischen Familie. „Schon meine Großeltern waren Sozialdemokraten“, erzählt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.01.15
Lokalpolitik
Morsch: Schutzzaun am Leineufer. Die SPD frage im Bezirksrat nach.

Bezirksrat im Januar: SPD-Fraktion mit neuem Mitglied

Personelle Veränderungen standen im Mittelpunkt der Januar-Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel gestern (15. Januar) im Freizeitheim Döhren. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck verpflichtete als neues Mitglied in den Reihen der SPD-Fraktion Tanja Bunduls (45). Die neue Bezirksratsfrau rückte für Mehmet Kibar nach, der aus beruflichen Gründen sein Mandat niedergelegt hatte. Das Personalkarussell drehte sich zudem bei den Bündnisgrünen. Die langjährige Fraktionsvorsitzende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.01.15
Lokalpolitik
Hier wird es für Pedalritter eng: Radweg an der Peiner traße.
2 Bilder

Anhörung im Bezirksrat: Für Radfahrer ist Döhren-Wülfel kein Paradies

Radfahren im Stadtbezirk Döhren-Wülfel: Drahtesel und Pedaltreter standen im Mittelpunkt der Novembersitzung des Bezirksrates (gestern, 27. November) im Freizeitheim Döhren. Auf Antrag von SPD und Grünen berichtete Jürgen Behle, Vorstandsmitglied im ADFC, über seine Erfahrungen als Radfahrer. Fazit: Es gibt noch viel zu tun. Der Stadtbezirk ist eher kein Radfahrerparadies. Behle war die Radwege in den einzelnen Stadtteilen abgefahren und listete die kritischen Ecken in einer bewundernswürdigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.11.14
  • 1
Lokalpolitik
Wird derzeit durch eine neue Brücke ersetzt: Marode Holzüberquerung auf der Leineinsel.
2 Bilder

Holzbrücke auf der Leineinsel wird wohl durch einen Neubau ersetzt

Die alte Holzbrücke auf der Leineinsel war marode. Offenbar wird sie jetzt durch eine neue Anlage ersetzt. Das ist jedenfalls aktuellen Presseberichten zu entnehmen. Auf der Oktobersitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel beschäftigte sich die CDU-Fraktion mit der Brücke. „Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, eine neue Holzbrücke oder eine Alternative dazu zu erstellen?“, fragten die Politiker um Fraktionschefin Gabriele Jakob. Ende Oktober hielt sich die Stadt aber noch hinsichtlich der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.11.14
  • 2
Lokalpolitik
SPD-Politiker Mehmet Kibar verlässt den Bezirksrat Döhren-Wülfel.
2 Bilder

SPD-Bezirksratsherr Mehmet Kibar legt das Mandat nieder

Veränderungen in der SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel. Mehmet Kibar legt zum Jahresende sein Mandat nieder und scheidet aus dem Bezirksrat aus. Hintergrund: Kibar ist beruflich zu stark angespannt, außerdem fordert seine Familie und insbesondere die kleine Tochter das Engagement des Kommunalpolitikers aus Mittelfeld. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck: „Mehmet hat unsere Arbeit sehr bereichert. Er ist ein sehr verlässlicher Partner. Wir können aber nachvollziehen, dass er im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.10.14
  • 1
Lokalpolitik
Die Realschule an der Helmstedter Straße in Hannover-Döhren stand gleich mehrmals im Fokus der Bezirksratssitzung am 23. Oktober 2014.

Haushalt, Nahverkehr, Schulpolitik: Bezirksrat beschäftigte sich mit einem breiten Themenfeld

Veränderungen im Bezirksrat Döhren-Wülfel: Die CDU-Fraktion hat überraschend Zuwachs gekommen. Bezirksratsherr Marc Herrmann, der über die Liste der Piratenpartei in die Bürgervertretung gewählt wurde, ist bei den Christdemokraten eingetreten und hat sich der CDU-Fraktion angeschlossen. Die Gruppe aus den beiden Einzelvertretern Manfred Milkereit (Die Linke) und dem Ex-Piraten ist damit aufgelöst. Am vergangenen Donnerstag (23. Oktober) tagte der Bezirksrat erstmals mit der derart personell...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.10.14
  • 1
Lokalpolitik
Zurzeit gefährlich eng: Fußgängeraufstellbereich an der Kreuzung Hildesheimer Straße/An der Wollebahn in Döhren.

SPD-Anträge erfolgreich: Mehr Sicherheit für wartende Fußgänger

Enger Wartebereich: Wer in der Mitte der Hildesheimer Straße am Überweg zwischen Freizeitheim Döhren und der Polizeiinspektion Süd auf die nächste Grünphase für Fußgänger wartet, steht beengt. Entweder sausen die Stadtbahnen haarscharf an einem vorbei oder Autos drohen über die Füße zu rollen. Die SPD-Fraktion nahm sich in der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel dieser Gefahrenquelle an und forderte in einem vom Bezirksrat dann auch beschlossenen Antrag einen sicheren Überweg. Mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.10.14
Lokalpolitik
Stark reparaturbedürftig: Auf Antrag der CDU fordert der Bezirksrat Döhren-Wülfel die Sanierung der Helmstedter Straße.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: SPD fragte nach - Starkregen als Jahrhundertereignis

Im Anfragenteil der jüngsten Sitzung des Bezirksrats Döhren-Wülfel beschäftigte sich die SPD-Fraktion mit den großen Wassermengen, die im Sommer bei einem Starkregen in Mittelfeld über die Straßen schwappten. „Weshalb nimmt die vorhandene Kanalisation die Wassermengen nicht zügig auf und leitet sie ab? Welche Abhilfemöglichkeiten sieht die Verwaltung?“, hieß es in der Anfrage, die jetzt von der Verwaltung schriftlich beantwortet wurde. Die Stellungnahme aus dem Rathaus ist eher ernüchternd. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.09.14
Lokalpolitik
Auf Antrag der SPD-Fraktion fordert der Bezirksrat einen gesicherten Überweg an der Kreuzung Thurnithistraße / An der Wollebahn in Döhren.

Bezirksrat: SPD-Antrag zum Schulweg einstimmig angenommen

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Der SPD-Antrag zur Thurnithistraße wurde auf der September-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel (gestern am 25. September) einstimmig angenommen. Darin wird die Verwaltung aufgefordert, an der Kreuzung der Straße „An der Wollebahn“ einen gesicherten Überweg zu schaffen. Hintergrund: Mit Beginn des neuen Schuljahres 2014/15 ist die katholische Grundschule Kardinal-Bertram-Schule von der Olberstraße in Döhren in das freigewordene Schulgebäude der ehemaligen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.09.14
  • 1
Lokalpolitik
Gefährliche Kreuzung für Schulkinder: Die SPD fordert Überquerungshilfen.

Schulweg, Schulen und Starkregen: Bezirksrat tagt ausnahmsweise in Mittelfeld

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel tagt nächste Woche ausnahmsweise mal nicht im Freizeitheim. Die Septembersitzung der Ortspolitiker startet am Donnerstag, den 25. September, um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Beuthener Straße in Mittelfeld. Es ist eine lange Tagesordnung, die den Bezirksrat an diesem Abend beschäftigen wird. Themen unter anderem: Ein sicherer Überweg über die Kreuzung Thurnithistraße/An der Wollebahn in Döhren. Die SPD-Fraktion fordert hier eine Querungshilfe. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.09.14
Lokalpolitik
Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck enthüllt das Namensschild.
3 Bilder

Bezirksbürgermeisterin taufte Weg in der Eilenriede

Amtshandlung mit Trittleiter direkt an der Grenze, „aber noch im Stadtbezirk Döhren-Wülfel“, wie Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck betonte: Heute (10. September) taufte sie am späten Nachmittag einen Weg in der südlichen Eilenriede am Döhrener Turm in „Elke-Mühlbach-Weg“. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde enthüllte Bezirksbürgermeisterin Ranke-Heck das Namensschild, dann wurde mit einem Becher Sekt auf die vollzogene Wegetaufe angestoßen. Die 1963 geborene Elke Mühlbach war von 1996...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.09.14
Sport
Radrennen "Rund in Döhren".
12 Bilder

In Döhren ging es rund: Radsportler kämpften um Pokale und Preise

Am heutigen Sonnabend (6. September) hieß es wieder „Rund in Döhren“. Der Hannoversche Radsport-Club von 1912 e.V. hatte zu den schon traditionellem Radrennen durch Döhrener Straßen eingeladen. Die Radrennfahrer drehten ihre Runden entlang der bisherigen Strecke. Pünktlich kurz vor dem Renntag war die Abelmannstraße nach umfangreichen Bauarbeiten wieder freigegeben worden Insgesamt sieben Rennen wurden gefahren. Auch der Bezirksrat Döhren-Wülfel war beteiligt. Seine Pokale gab es beim Rennen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.09.14
Lokalpolitik
Zeissstraße: Rote Radwegefurt für mehr Sicherheit

SPD-Antrag erfolgreich: Roter Streifen sorgt jetzt für mehr Sicherheit

Die Radwegefurt an der Einmündung der Zeißstraße in die Südschnellwegabfahrt in Döhren ist jetzt ein Stückchen sicherer geworden. Die Stadtverwaltung hat den Überweg leuchtet rot markiert. Autofahrer, die von der Schnellwegabfahrt in die Zeißstra0e abbiegen, sollen so auf kreuzende Fahrradfahrer aufmerksam gemacht werden. Damit ist ein Beschluss des Bezirksrates Döhren-Wülfel umgesetzt worden. Das Gremium hatte auf Antrag der SPD einen solchen roten Streifen gefordert. „Radfahrer hätten schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.09.14
Lokalpolitik
Diskussion mit Bezirksratsmitgliedern, Anliegern und Vertretern Stadtverwaltung in der Güntherstraße. Links: CDU-Fraktionschefin Gabriele Jakob, daneben Björn Johnsen von den Grünen.
2 Bilder

Nordende Güntherstraße: Mehrheit der Anlieger ist gegen Fußweg

Ortstermin in der Güntherstraße: Anwohner, Vertreter der Stadtverwaltung und Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel trafen sich heute am späten Nachmittag (15. Juli) am Nordende der Güntherstraße in Waldhausen. Der zwischen Riepestraße und der Grünanlage nordsüdlich verlaufene Teil der Straße soll neu gebaut werden. Positiv: In einem Punkt will die Verwaltung jetzt den Anregungen aus dem Bezirksrat folgen. Wie Gabriele Jakob (CDU-Fraktion) befriedigt zur Kenntnis nahm, soll im südlichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.07.14
  • 1
Lokalpolitik
Nach der Zukunft des niederländischen Expo-Pavillons fragten die Grünen in de rjüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Grüne kritisieren „Bild des Jammers“

Björn Johnsen von den Grünen im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel liebt klare Worte. „Ein Bild des Jammers“ bietet seiner Ansicht nach der frühere Niederländische Pavillon, einst beeindruckendes Expo-Wahrzeichen. In einer Anfrage in der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel (10. Juli 2014) im Thurnithisaal des Freizeitheims hakten die Grünen nach. Die Antwort von Stadtsprecherin Gabriele Mewes war indes enttäuschend. Die Verwaltung habe dem Eigentümer aufgegeben, das Bauwerk so abzusichern,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.14
  • 1
Lokalpolitik
Auf Antrag der SPD-Bezirksratsfraktion beshcäftigt sich die Schulverwaltung mit der Frage der Mittagsverpflegung für die Schüler der GS Loccumer Straße.

Mittagessen in der Wülfeler Grundschule: Verwaltung antwortet auf Bezirksratsinitiative

Im Februar 2014 forderte der Bezirksrat auf Antrag der SPD-Fraktion, dass die Schüler der Grundschule Loccumer Straße zukünftig ihr Mittagessen in der Schule selbst zu sich nehmen können. Die Stadtverwaltung sollte prüfen, wie dieser Vorschlag am besten umzusetzen ist. Jetzt liegt eine erste Antwort aus dem Rathaus auf den Tisch der Bezirksratsmitglieder. In dem Rundschreiben an den Bezirksrat wird eingeräumt, dass die Verpflegung der Kinder im Katharinenhof wegen der großen Schülerzahl keine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.06.14
  • 1
Lokalpolitik
Die Verkehrssitution vor der Schule in der Olbersstraße war Gegenstand von zwei Anträgen im Bezirksrat.
2 Bilder

Das Thema Straßenverkehr war Schwerpunkt in der Juni-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel

Die Verkehrssituation vor dem Schulgelände in der Olbersstraße bewegte den Bezirksrat Döhren-Wülfel in seiner Sitzung am 12. Juni besonders intensiv. Wenn Eltern ihre Kinder zum Unterricht bringen oder abholen, herrscht oft das reinste Chaos in der kleinen Straße im Osten Döhrens. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat nahm sich der Sache an. Einstimmig beschloss das Gremium jetzt den Antrag der Sozialdemokraten. Die Stadt wird darin aufgefordert, gemeinsam mit der Polizei verstärkt zu Beginn und Ende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.06.14
  • 1
Lokalpolitik
Eine der beiden Laternen, die zukünftig den Weg zur Sporthalle erhellen sollen.

Lampen sind da: Sportler tappen nicht mehr im Dunkeln

Der Weg von der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Döhren zur Straße liegt zukünftig nicht mehr im Dunkeln. Die Stadt hat jetzt auf dem Außengelände der Schule zwei Lampen aufgestellt. Damit reagierte die Verwaltung auf einen Verstoß der SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel. Nach dem nachträglichen Anbau einer Feuertreppe am Schulgebäude ist die Sporthalle der Schule von Außen nicht mehr direkt erreichbar. Die Mitglieder von Vereinen, die abends hier ihr Training absolvieren,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.06.14
Lokalpolitik
Soll durch eine Erhaltungssatzung geschützt werden: Historische Bausubstanz in Döhren.

Historische Gaststätte: Erhaltungssatzung ist auf dem Weg

Für das Grundstück Hildesheimer Straße 230 ist jetzt eine Erhaltungssatzung auf den Weg gebracht. Die hannoversche Bauverwaltung reagiert damit zügig auf einen Vorstoß des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Einstimmung hatte das Gremium auf seiner letzten Sitzung in einem interfraktionellen Antrag zum Schutz der Gebäude einer historischen Gaststätte an der Hildesheimer Straße in Döhren aufgerufen. Die Politiker befürchten den Anriss des geschichtsträchtigen Gemäuers, dass im Kern noch aus der Zeit des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.06.14
  • 2
Lokalpolitik
Soll wieder Baudenkmal werden: Der Bezirksrat Döhren-Wülfel setzt sich für die historische Gaststätte in Döhren ein.

Döhren: Bezirksrat will sich für historische Gaststätte einsetzen

Die historischen Gaststätte an der Hildesheimer Straße 230: Jetzt will sich auch der Bezirksrat für diesen Teil der Döhrener Geschichte einsetzen. Die Bürgervertreter in dem Stadtbezirksparlament machen sich für den Erhalt der geschichtsträchtigen Mauern stark. Hintergrund sind angebliche, aber unbestätigte Kaufabsichten eines Investors. Ob diese Gerüchte stimmen oder nicht, ist bislang nicht gesichert. Auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel steht ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.05.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.