Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Natur

Warum heißt der Bullengraben, „Bullengraben“?

Spandau. Das Viehfutter kam von den Feuchtwiesen Im Bezirk Spandau, vom alten Dorfkern Staaken bis zur Havel verläuft der „Bullengraben“. Der zirka 6 Kilometer lange Grünstreifen war bereits im 7. Jahrhundert ein kultivierter Wassergraben im Berliner Urstromtal. Heute ist der Bullengraben, der zirka 21 Hektar Natur- und Erholungsflächen bietet, besonders beliebt bei Spaziergängern, Radfahrern oder Skatern, die den mittlerweile angelegten asphaltierten Wanderweg in ihrer Freizeit nutzen. Früher...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.07.22
  • 1
Sport
7 Bilder

Schon 1912 gab es in Berlin den olympischen Gedanken

Charlottenburg.  Die Geschichte des Olympiastadions Berlin. Auf dem heutigen Gelände des Olympiaparks, im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, gab es schon 1913 das "Deutsche Stadion". Es wurde am 8. Juni 1913 gleichzeitig mit dem 25-jährigen Thronjubiläum Kaiser Wilhelms II. eingeweiht und sollte als zentrale Anlage für die Olympischen Spiele 1916 dienen. Der 1. Weltkrieg verhinderte die Spiele, die dann unter anderen Voraussetzungen 20 Jahre später in Berlin...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.06.22
  • 3
Sport
Markus Protte (4. von rechts) und Werner Wiedemann (2. von rechts) vom Integrativen Sportverein SG-Handicap beim Unified Kugelstoßen vor dem Brandenburger Tor | Foto: Gudrun Eder
2 Bilder

Nördlinger Leichtathleten vor einmaliger Kulisse in Berlin

Endlich wieder Nationale Spiele – darauf freuten sich die Athletinnen und Athleten von Special Olympics, denn vom 19. bis 24. Juni wurden in Berlin die Nationalen Sommerspiele ausgetragen. Insgesamt nahmen 4000 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie Unified Partner teil. Der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen wurde ausnahmsweise nur mit einer kleinen Delegation vor Ort vertreten, da bereits im Juli die wegen Corona verschobenen Bayerischen Special...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.06.22
Kultur

Vortrag in Berlin über Schweizer Online Glücksspielanbieter

Ob Live Casino Spiele, Roulette oder andere Glücksspiele - Casinos in der Schweiz erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Landbasierte Spielbanken wie das Grand Casino Luzern oder Casino Interlaken sind seit Jahren ein beliebter Magnet für Einheimische und Touristen gleichmaßen. Das Online Casino für Online Glücksspiele ist laut dem Glücksspielgesetz der ESBK seit einigen Jahren für erwachsene Spieler erlaubt. Während Schweizer Online Spielbanken in der Schweiz ihre Produkte für Schweizer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.06.22
  • 1
Lokalpolitik
Der RWE-Konzern zahlt für einen Kubikmeter Trinkwasser höchstens 5 Cent – Bürgerinnen und Bürger zahlen rund 100(!) Mal mehr. (Grafik: CORRECTIV). Details: https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2022/06/24/wasser-verbrauch-unternehmen-private-haushalte

Trockenheit auf unseren Radtouren? Die größten Wasserschlucker: BlackRock-Konzern RWE vs. Stadt Berlin

Trockene Landschaften auf unseren Radtouren: Darum? Wer verbraucht unser Wasser? Stadt Berlin vs. Energiekonzern RWE Trockenheit hat Ursachen. Hier zwei große Wasserverbraucher im Vergleich: Durch biel Wasserentnahme und wenig Regen wird es auf unseren Radtouren in und um Langenhagen immer trockener. Zwei Wasserverbraucher im Vergleich 1. 159,6 Mio m³ Wasser pro Jahr: Alle Einwohner*innen der Stadt Berlin 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧 2. 500,0 Mio m³ Wasser pro Jahr: Energiekonzern RWW 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧 ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.22
Kultur

Lion Tayler Regenbogenempfang 2022!

Mannheim. Bunte Fahnen, Bunte Flaggen, Frauen laufen Hand in Hand, Männer küssen sich! Der Mannheimer Regenbogen Empfang 2022 der Stadt Mannheim findet heute am 23.6.2022 statt. Der junge Musiker Lion Tayler unterstützt die Szene und sagte in ein persönliches Interview zu uns „Jeder sollte gleichbehandelt werden, es ist doch Scheiß egal ob man auf Männer oder Frauen steht, Mensch ist Mensch und da ändert auch seine eigene Anziehung nichts daran“ so Lion Tayler zu unserer Redaktion. Er selbst...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 23.06.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Propagandaaktivitäten der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland

Im Laufe der russischen Aggression in der Ukraine haben russische Militärangehörige eine Vielzahl von Kriegsverbrechen begangen, die derzeit von der internationalen Gemeinschaft untersucht werden, was vom Kreml verlangt, die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu ändern, auch in Deutschland. Moskauversucht derzeit, dafür alle möglichen Mittel einzusetzen. Gleichzeitig beschloss man dort im Zusammenhang mit der Sperrung russischer Propagandakanäle, die manipulative und falsche Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.06.22
Kultur

Brautkleider Köln – wie wird der Kauf vorbereitet?

Brautkleider in Köln gibt es in einer großen Auswahl. Damit die Suche nach dem richtigen Kleid nicht zu Stress wird lohnt es sich, bereits vor dem Kauf darüber nachzudenken, welche Hochzeitsmode in Köln für die Auswahl in Frage kommt. Dafür ist es vor allem gut, den eigenen Figurtyp zu bestimmen und das Brautkleid entsprechend darauf abzustimmen. Brautmode in Köln – welches Kleid passt zu mir? Bei der Wahl der Form des Brautkleides in Köln sollte nicht nur die Auswahl der richtigen Boutique im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.22
  • 1
Natur
Goethepark
4 Bilder

Auf Spurensuche im Goethepark

Wedding.  Nach einem Spaziergang im Volkspark Rehberge, bietet sich noch ein Gang durch den Goethepark an. Wer im Volkspark Rehberge den Parkausgang an der Transvaalstraße nutzt und ein paar Treppenstufen hochsteigt, steht nach 250 Metern mitten im Goethepark. Gleich rechts an der ersten Weggabelung an einem Rhododendronhain befindet sich das Denkmal für Wolfgang von Goethe. Auf der Stele aus Muschelkalk sind die Lebensdaten und die Signatur des Dichters eingraviert, der 82 Jahre alt wurde. Die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.06.22
  • 2
Kultur
22 Bilder

Deckenmosaiken und andere Kunstwerke im Berliner Dom

Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin, größte evangelische Kirche in Berlin, Am Lustgarten. Da auf MH bereits öfter Bilder vom Berliner Dom und der Hohenzollerngruft gezeigt wurden, habe ich mich hier auf Deckenmosaiken und einige sehenswerte Kunstwerke beschränkt. Kostet ein wenig Eintritt, aber das Geld wird zur Domerhaltung verwendet. Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Gruppen, Rentner sind möglich und am Einlass zu erfragen. Dafür werden aber kostenlose Führungen von ehrenamtlichen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.06.22
  • 6
  • 9
Lokalpolitik
Quelle: HAZ, Donnerstag, 9. Juni 2022, Seite 28.

HAZ: Auto = Waffe? Täglich im Verkehr in Deutschland: 7 Tote, 888 Verletzte

Autos. Täglich, 365 x im Jahr 2021: Sieben (7) Verkehrstote Täglich, 365 x im Jahr 2021: Achthundertachtundachtzig (888) Verkehrsverletzte Der geltende rechtliche HintergrundVerwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) Zu § 1 StVO Grundregeln Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr. Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.22
  • 39
Sport

DFB-Pokalfinale: Christian Streich - ich hätte es dir und deinem SC Freiburg von Herzen gegönnt! UPDATE: Medizinischer Notfall im Olympiastadion und beeindruckende Stille, Chapeau dem Publikum

DFB-Pokalfinale in Berlin: SC Freiburg - RB Leipzig. Unentschieden (1:1) nach regulärer Spielzeit. Also Verlängerung. Und danach: Immer noch 1:1. Folglich Elfmeterschießen. Und da siegt Leipzig. Christian Streich, Trainer vom FC Freiburg, hat's schon vorher gesagt: Wenn wir es nicht schaffen - davon geht die Welt nicht unter. So ist es. Also: Gratulation für Tedescos RB Leipzig.  Und wenn ich Christian Streich beobachte, wie er sich nach dem Spiel verhält, kann ich nur sagen: Alle Achtung! Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.05.22
  • 1
Kultur
10 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Noch ein Bühnenabschied: Soul-Legende Dionne Warwick "Ein letztes Mal - One last Time"

Mein Ticket schlummerte bereits seit zwei Jahren zuhause in der Schublade, gestern abend endlich fand nach zwei Verschiebungen das Abschiedskonzert der sechsfachen Grammy-Preisträgerin Dionne Warwick in der gut besuchten Verti Music Hall Berlin statt. Die 81-jährige Soul-Diva (und in diesem Fall darf man das Alter ruhig erwähnen) wurde begleitet von exzellenten Musikern, bestehend aus einem kleinen Streichorchester, Schlagzeug, Piano und Bass. Da sie eine Bein-OP hinter sich hatte, fiel ihr das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.05.22
  • 3
  • 10
Freizeit
Im Rahmen der 750-Jahrfeier des Ortsteils wurde in den Jahren 2007/2008 im Ortskern Gatow die einst abgebrannte und historische Bockwindmühle an der Buchwaldzeile wieder errichtet. Somit kann das ehemalige Wahrzeichen des Dorfes auch heute noch bewundert werden.
9 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Einmal rund um die Bockwindmühle Gatow

Bei dem derzeit schönen Wetter bot sich ein schon länger geplanter Rundgang auf dem Windmühlenberg in Gatow an verbunden mit einigen aktuellen Aufnahmen. Diese Mühle wurde ja bereits früher vorgestellt und alles dazu geschrieben, daher spare ich mir weitere Worte. In den Mühlengruppen kann man dazu alles Wissenswerte nachlesen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.22
  • 1
  • 9
Lokalpolitik
Bild 1, 2017 bis 2020: Hannover. Die Entwicklung, speziell in Hannover: Unfallrate / Verkehrsunfälle mit Personenschaden je 100.000 Einwohner*innen mit Beteiligung Radfahrender. Quelle: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
2 Bilder

Hannover vorne. 🚲-Unfälle mit Personenschaden: Deutschlands Großstädte im Ranking mit Direktlink, mit DESTATIS-Daten

🚲-Unfall-Statistik. Offengelegt, siehe im Text unten: Landeshauptstadt Hannover bundesweit vorne 🚲-Unfall-Statistik-Ranking der deutschen Großstädte Die Ortsgruppe Langenhagen https://adfc-langenhagen.chayns.net des ADFC Region Hannover e.V. leitete im Frühjahr 2022 den Online-Statistikkurs "Radfahrunfälle: Einfach durchschaubar!" Radunfälle in meiner Stadt - auf einen Blick Ein Ergebnis dieses Kurses ist u.a. diese schnelle Online-Einblicksmöglichkeit in die Radunfälle und deren Umstände in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.22
  • 5
Lokalpolitik
4 Bilder

Zur geplanten Aktion am 16. April in Berlin

Am 16. April dieses Jahres um 12:00 wird in Berlin eine Kundgebung erwartet, die dem nächsten Jahrestag des Beginns der Offensive der sowjetischen Truppen im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront gewidmet ist. Am 16. April 1945 begann die Berliner Offensivoperation - das waren die Offensivoperationen der 1. ukrainischen und der 2. belarussischen Fronten. Das war eine der letzten Operationen der sowjetischen Truppen auf dem europäischen Kriegsschauplatz während des Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.04.22
Blaulicht
Karte der Region Hannover mit Gefahrenstellen für Radfahrende. Auf Bild 2 (ohne Beschriftung) besser zu sehen ... Quelle: SimRa. - . - . - . - Direkt zur Online-Karte für die Region Hannover: https://simra-project.github.io/map.html?region=hannover
2 Bilder

AUSGEZEICHNET 2022: SimRa-App hilft 🚲-Fahrer-Leben zu retten. Kostenfreier Download ...

Standort bei Google Maps. Online-Eintritt in den ADFC Sicher(er) mit dem 🚲 unterwegs! Kostenfrei selber mithelfen:  SimRa-App kann Menschenleben retten SimRa ist eine kostenfreie App, die Gefahrensituationen wie Notbremsungen während der Fahrt aufzeichnet und zusammenträgt: In der Auswertung lassen sich gefährliche Stellen für Radfahrende im Straßenverkehr erkennen - und durch geeignete Maßnahmen abstellen. SimRa = Sicherheit im Radverkehr SimRa-Karten  - Region Hannover - alle erfassten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.22
Kultur
Die Adlermühle aus dem Jahr 1889 im Mariendorfer Buchsteinweg 32–34 ist eine achteckige Galerieholländermühle, allerdings ist keine Technik mehr vorhanden und die Mühle ist nicht mehr windgängig  (Quelle Wkipedia).
10 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Die Adlermühle in Mariendorf

Da die Sonne heute schien, habe ich mich auf dem Weg zur Adlermühle in Berlin-Mariendorf gemacht. Ich hatte bereits früher einige Aufnahmen gemacht, jedoch bei windigem und nassem Wetter, so dass die Bilder entsprechend ausfielen. Die Beschreibung übernehme ich auszugsweise der Seite des Bezirksamtes Tempelhof (Untere Denkmalschutzbehörde): Seit 1759 hatte sich das Mühlrad im Wind über Berlin gedreht. Allerdings in den ersten Jahrzehnten in Kreuzberg: Vor über 250 Jahren wurde der Bau nahe an...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.04.22
  • 3
  • 9
Blaulicht
Bild 1: 2022 © ADFC / Lammel. - Auf Bild 2: Die Parlamentsgruppe in GROß.
2 Bilder

Berlin: ADFC begrüßt Gründung des „Parlamentskreis Fahrrad“

Radfahren unterstützen: Schnell-Eintritt in den ADFC! Gründung des Parlamentskreises Fahrrad am 8. April 2022 Fraktionsübergreifendes Engagement pro Rad Die fahrradpolitischen Berichterstatter von SPD, Grünen, FDP und CDU/CSU im Bundestag haben heute in Berlin einen fraktionsübergreifenden „Parlamentskreis Fahrrad“ gegründet. Gemeinsam mit interessierten Abgeordneten werden - Mathias Stein, - Swantje Michaelsen, - Valentin Abel - und Gero Storjohann radpolitische Themen erörtern. Die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.04.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie Russland Sanktionen und Beschränkungen jetzt umgeht!!!

Für Ausfuhrgeschäfte braucht Russland jetzt zwei wichtigsten Aufgaben zu lösen: wie das Geld zu bekommen? Wie die Ware zu liefern? Um diese Aufgaben zu lösen, können die Wege in folgenden Ländern wie Kirgisien Saudi-Arabien, Estland, Kasachstan die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland, VAE, USA, Kanada, genutzt: 1. Eine juristische Person in Estland über einen Vertretungsvertrag zu gründen und das Geld nach Russland zu überweisen. Dieses Schema ist entfernt realisierbar. Es kostet ungefähr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.03.22
  • 1
Kultur
Foto: Shervin Lainez
Video

Judy Collins veröffentlicht ihr 29. Studioalbum „Spellbound“ (VÖ 25.02.)

Judy Collins musikalische Karriere dauert nun schon über 50 Jahren an. Während dieser Zeit hat sie beeindruckende Songwriting Qualitäten gezeigt. Ihr richtungsweisendes 1967er Album Wildflowers beinhaltete neben ihren eigenen Songs einige Songs der damals noch nicht so bekannten Künstler Joni Mitchell und Leonard Cohen sowie ausgewählte Songs von Jacques Brel und Francesco Landini. Ihr anspruchsvoller geradezu literarischer Stil hat sie zu einer poetischen “Storyteller” Songwriterin werden...

  • Brandenburg
  • Fürstenwalde/Spree
  • 01.03.22
  • 1
Freizeit
In Zehlendorf gab es insgesamt 3 Mühlen, von denen nur diese erhalten ist. Hier wurden 1948 noch immer fünf bis sechs Tonnen Getreide im Monat gemahlen.
4 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Kürzlich entdeckt: Mühle ohne Flügel - die Zehlendorfer Holländermühle

Mitte des 19. Jahrhunderts gab es noch rund 150 Windmühlen in Berlin und den umliegenden Dörfern, die heute zum Stadtgebiet gehören. Davon sind heute nur noch wenige erhalten.Neulich habe ich eine der Zehlendorfer Mühlen gefunden, die gar nicht weit entfernt in einem gut bürgerlichen Wohngebiet liegt. Sie ist Überbleibsel der Zeit, in der Zehlendorf ein Bauerndorf und der Müller ein unverzichtbarer Dienstleister war. Dazu gibt der RBB 88.8 folgende Information: "Zwischen der Schlettstadter und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.02.22
  • 4
  • 10
Lokalpolitik
https://www.Der-deutsche-Fahrradpreis.de - - - Verleihung des Deutschen Fahrrad-Preises am 17. Februar 2022 in Berlin

Der Deutsche Fahrradpreis 2022: Die Siegerprojekte, incl. "OpenBikeSensor" (OBS)

Preisverleihung. Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022 Kooperation unter Kommunen und digitale Lösungen stechen hervor  Berlin/Krefeld. -  Nicht leichtgefallen ist es der Jury des Deutschen Fahrradpreises ist die Wahl in diesem Jahr: Die 18 Radverkehrsexpert:innen haben mit „OpenBikeSensor“ und „SimRa“ gleich zwei Erstplatzierte in der Kategorie „Service & Kommunikation“ gewählt und einen Sonderpreis an die mobile Teststation „COVID19BIKE“ vergeben. Der erste Preis in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 18.02.22
Freizeit

Minecraft Freebuild Server öffnet seine Pforten

Berlin - Dass es in dem Videoblockspiel Minecraft oft faszinierende Sachen gibt, beweist jetzt auch endgültig der neue Java 1.18.1 Minecraft-Server Freebuild.online. Ab Morgen, dem 18. Februar 2022 öffnet er offiziell seine Pforten. Seit gestern 18 Uhr ist er zwar schon betretbar, befindet er sich jedoch noch in der Beta-Testphase. Bis dahin registrierten sich schon über zehn Beta-Tester. Bisher zeigt sich alles noch ganz ruhig und keine gravierenden Fehler treten auf. Bei Freebuild.online...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.02.22
Lokalpolitik
Die Leerflüge der Flugbereitschaft müssen gestoppt werden. Die Verschwendung von Steuergeldern kann durch weitere Nutzung der Maschinen verhindert werden, sagen die Freien Wähler

1000 Arbeitsplätze der Flugbereitschaft in Köln/Bonn erhalten: Leerflüge stoppen

„Der Skandal von 336 Leerflügen in nur einem Jahr ist untragbar. Deswegen fordern wir Freie Wähler der Region, dass solche Flüge zukünftig auch von den Berufspendlern der nachgeordneten Bereiche genutzt werden dürfen.“ So Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler. Im Bezirk Mittelrhein haben sich Mitglieder der Freien Wähler der Region Köln, Rhein-Sieg, Rhein-Erft und Bonn (u.a. Bürgerbund Bonn BBB ) organisiert. Ilg will Bonner Interessen stärken und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.01.22
  • 1
  • 1
Poesie
Villa der Wannseekonferenz, Frontansicht. Hier kamen am 20.01.1942 fünfzehn hochrangige Vertreter der nationalsozialistischen Reichsregierung und der SS-Behörden zusammen, um unter dem Vorsitz des SS-Obergruppenführers Reinhard Heydrich in seiner Funktion als Chef der Sicherheitspolizei und des SD den begonnenen Holocaust an den Juden im Detail zu organisieren und die Zusammenarbeit der beteiligten Instanzen zu koordinieren (Quelle Wikipedia).
20 Bilder

Haus der Wannsee-Konferenz

Die Wannsee-Konferenz fand am 20. Januar 1942 statt und jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Das 1914/15 gebaute Haus hat vor und nach der Wannsee-Konferenz mehrfach den Besitzer gewechselt. Heute ist es eine Gedenk- und Bildungsstätte, in der Sonderausstellungen, Seminare, Führungen usw. abgehalten werden. In der Vor-Coronazeit habe ich die Villa besucht und einige Aufnahmen gemacht. Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56 - 58 14109 Berlin Der Eintritt ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.01.22
  • 6
  • 7
Freizeit
Die Britzer Mühle (vormals: Stechhansche Mühle nach dem zweiten Müller und Eigentümer K. A. A. Stechhan benannt) ist eine voll funktionsfähige Galerieholländerwindmühle des äußerst seltenen zwölfkantigen Typs mit zwei Mahlgängen. Sie ist eine der acht verbliebenen Windmühlen in Berlin und die einzig überbliebene der sechs Britzer Mühlen an ihrem Originalstandort (Info von Wikipedia)
16 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Kleine Bilderstrecke mit Mühlen

..... aus Berlin und anderswo. Beim Aufräumen der Festplatte sind mir ältere und neuere Mühlenfotos in die Hände gefallen, die ich im Laufe der Zeit bei verschiedenen Gelegenheiten aufgenommen habe. Wie ich sehen konnte, gibt es hier einige Mühlenfreunde, daher die kleine Fotostrecke.

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.01.22
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.