Bennigsen

Beiträge zum Thema Bennigsen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Die aha hat fertig. Gebührenrechner online.

Bis 97 Prozent Gebührensteigerung – nur in Ausnahmefällen? Es ist so weit die Regionsversammlung hat die neuen einheitlichen Müllgebühren für die Region Hannover beschlossen. Die Änderungen sind gravierend. In der Öffentlichkeit wurde das bisher kaum wahrgenommen: Ab dem 1. Januar 2014 zahlen fast alle mehr. Eine dreiköpfige Familie im Einfamilienhaus im Stadtgebiet Hannover muss mit einer 97 prozentigen Gebührenerhöhung leben. Das sind laut Prof. Dr. Priebs (Regionsdezernent) und Frau Hülter...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.07.13
  • 10
Lokalpolitik

Statt "Sack oder Tonne?" heisst die Frage jetzt "Abzocke oder Wucher?"

555 Euro für die Entsorgung eines Sofas und andere Ungereimtheiten So, Sack oder Tonne ist ja jetzt geklärt – wer beim Sack bleiben will, der kann es machen. Wer lieber eine Tonne haben will der kriegt (irgendwann) auch eine. Kann ja wohl keiner was dagegen haben. 75 Prozent Grundgebühren für den "Bereitstellungsvorteil" Spannend bleibt aber die Gebührenfrage. Nach der aktuellen Presse (HAZ, Hannover, 15.03.2013 „Der Müllsack behält sein Refugium“) liegt die aha schon wieder bei bis zu 75 %...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.03.13
  • 22
Lokalpolitik

Es kreiste der Berg und gebar eine Maus

Viel Müll im Hochhaus billig, wenig Müll im Einfamilienhaus teuer. Laut Zweckverband ist das das gerechteste und sinnvollste, was man sich in monatelanger harter Arbeit ausdenken konnte. Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt Abgesehen davon, dass die Beschlussdrucksache wohl nur den halben Umfang hätte, wenn man die Stellen gestrichen hätte, an denen der Zweckverband beklagt, dass es ja „Arbeit macht“ ein rechtmäßiges Gebührensystem auf die Beine zu stellen, sind die Argumentationsketten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.02.13
  • 27
Lokalpolitik

Die Springer Grünen – Totengräber der kleinen Ortsteile?

Springe-Holtensen, 15.01.2013: In der heutigen „NDZ“ stand zu lesen, dass die „Springer Grünen“ rigoros bei den freiwilligen Feuerwehren sparen möchten. Natürlich sind dabei nur Einsparungen und sogar Auflösungen in den kleinen Ortsteilen der Stadt Springe gemeint. Ach - wird sich so mancher Bürger in den Dörfern, wie z. B. Holtensen, Alferde oder Boitzum, denken; gab’s da nicht schon mal vonseiten dieser Partei Denkanstöße zur „Zentralisierung von finanziellen Mitteln“ auf die größeren...

Lokalpolitik
Wildblumenwiese (Mischung Penny)
2 Bilder

Nichts macht mehr Arbeit als Rasen!

Nichts macht mehr Arbeit als Rasen! Zur Berichterstattung im Deister-Anzeiger vom 02.11.2012 „Künftig Rasenflächen statt Beete“ Ich bin ja erst seit wenigen Jahren Gartenbesitzer, aber wenn ich eins gelernt habe: Mit Abstand am meisten Arbeit habe ich mit dem Rasen. Ein gepflegter grüner Rasen ist die reinste Beschäftigungstherapie – wie die Stadt Springe jetzt auf die Idee kommt mit der Anlage von Rasenflächen statt Beeten mit Bodendeckern Zeit und Geld sparen zu wollen, ist mir als...

Freizeit

Warum soll Obst im Garten verfaulen? Bennigser Obstbörse fehlen Obstanbieter!

Manch Gartenbesitzer kommt momentan mit der Obsternte nicht richtig hinterher. Berufliche oder andere Verpflichtungen lassen zu wenig Zeit, sich um das Obst im eigenen Garten zu kümmern. Bevor das Obst im Garten verfault, gibt es im Springer Ortstteil Bennigsen als Alternative dazu die Möglichkeit, dieses Obst anderen Einwohnern des Ortes zum kostenlosen Pflücken anzubieten. Bei der ehrenamtlich organisierten "Bennigser Obstbörse" haben sich bereits einige Einwohner zum Pflücken der...

Natur
38 Bilder

Ausflugsziel: Der Süllberg, in der Nähe von Hannover, über Bennigsen und Lüdersen

Dieser dem Deister vorgelagerte bewaldete Berg ist ein absolutes Kleinod für Wanderfreunde und bietet, so unscheinbar, wie er zunächst erscheint, wunderbare Ausblicke über ganz Hannover von der Ostseite aus und ins Calenberger Land von seiner Südseite aus.Schön ist auch der Blick nach Norden Richtung Gehrdener Berg. An den schönsten Stellen stehen Bänke, von denen man die Aussicht geniessen kann. Die Wege sind teilweise abenteuerlich steil - man sollte also stabiles Schuhwerk tragen! Der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.07.12
  • 16
Lokalpolitik

S-Bahn Sprinter Hameln-Springe-Hannover - Ja, bitte!

Ich finde es unerträglich, wie dieser rundum gute Gedanke von einigen Ortsbürgermeistern zerredet wird. Für Springe ist es in jedem Fall ein Gewinn. Wer jeden Morgen mit dem derzeitigen "Viehtransport" zur Arbeit fährt, weiß wovon ich spreche. In Bennigsen bekommt man zwischen 05:41 und 09:41 Uhr nicht nur garantiert keinen Sitzplatz mehr, zu den Stoßzeiten 06:41 bis 07:41 kann man froh sein, wenn man sich überhaupt noch irgendwie mit reinquetschen kann und die Tür dann noch zu geht. Will...

Sport

Rundenwettkampf in Bennigsen läuft gut für die Turnerinnen vom TSV Kolenfeld

Der TSV Kolenfeld hat mit drei Mannschaften am Rundenwettkampf in Bennigsen teilgenommen. Insgesamt gibt es drei Runden. Einer findet noch in Gehrden und der andere in Langenhagen statt. Der TSV liegt mit der Mannschaft mit Jessika Dziony, Tasmin Giesecke, Laura Siemer, Charlotten Tönsing, Caroline Castro und Elke Hafermann zur Zeit auf Platz 1. Die anderen beiden Mannschaften liegen im Mittelfeld. Diese Turnerinnen sind zum ersten Mal dabei. Die jüngsten sind 5 Jahre alt.

Kultur
Ich wünsche viel Glück und Segen allen, die dies' Haus bewohnen denn alle Arbeit Müh und Fleiß ohne Dich, Herr Gott, nichts richtet aus wo du mit Gnaden bist, kommt Segen in dies Haus.  Ernst Heinrich Meyer - Dorothea Amalia Wulwekopfen - Anno 1799
2 Bilder

Hausspruch - gut gemeint - und doch leicht verhauen!

Welche kunstvolle Arbeit sich da jemand vor über 200 Jahren machte. Und er scheint wirklich als Geschenk gedacht zu sein. Dieser Hausspruch in Bennigsen (Messestraße) ist so gut gemeint und doch so missverständlich, weil... "Ich wünsche viel Glück und Segen allen, die dies' Haus bewohnen, denn alle Arbeit Müh und Fleiß ohne Dich, Herr Gott, nichts richtet aus wo du mit Gnaden bist, kommt Segen in dieses Haus. Ernst Heinrich Meyer - Dorothea Amalia Wulwekopfen - Anno 1799" Wir Menschen von...

Kultur

Mai-Lesung 2010 in Bennigsen

Zum 9. Mal lasen die Calenberger Autoren als Gäste des Fördervereins Rudolf von Bennigsen am 07.05.2010 in der Bücherei im Bahnhof aus eigen Werken. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Herrn Peter Kimmel, übernahm Karlfried Rose aus Bennigsen die Moderation und stellte Inge Hübner aus Empelde vor, die zusammen mit ihm die mehr als 35 Gäste für mehr als zwei Stunden in die Fantasiewelt ihrer Geschichten entführte. Ein kühler Tropfen Weißwein begleitete durch den unterhaltsamen Abend. In...

Freizeit
10 Bilder

….Und noch eine Fotoausstellung!

Auf dem Weihnachtmarkt in Bennigsen am Sonnabend, 5.12. ab 15:00 Uhr und Sonntag, 6.12.2009. Auch in diesem Jahr ist die „Fotogruppe Bennigsen“ wieder mit einer Ausstellung auf dem Weihnachtsmarkt in Bennigsen vertreten. Den Rahmen für diese gelungene Ausstellung liefert eine alte Schmiede. An Backsteinwänden, zwischen altertümlichen Maschinen und Gerätschaften platzierten die Mitglieder der „Fotogruppe Bennigsen“ ihre fotografischen Werke. Ein Schmiedefeuer sorgt für etwas Wärme in der...

Freizeit
11 Bilder

Fotoausstellung "SPIEGELUNGEN" nun im Springer Krankenhaus!!!

!!!! NEUER AUSSTELLUNGSORT IST NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE !!!! Spiegelungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sei es am Morgen beim Blick in den Spiegel, auf einem Einkaufsbummel beim Betrachten der Schaufenster oder im Urlaub die glitzernden Lichtspiegelungen auf der Wasseroberfläche. Ich habe bei dem Thema "Spiegelungen“ einen enormen Spielraum bei der Sichtweise, der Kreativität und bei der Wiedergabe der aufgenommenen Situation zugelassen. Dabei liegen die Besonderheiten im Detail und...

Freizeit
7 Bilder

Viele Rollen führen nach Bennigsen

Die Springer Tour führte diesesmal nach Bennigsen, wo die Inlineskatedays stattfanden. Trotz Regen gab es hier ein großes Starterfeld. Ein Blick auf die Nummernschilder der Autos veriet, das die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet kamen. Angekommen war auch eine Gruppe Inlineskater, die gegen 10:30h am Hannoverschen Opernplatz starteten. Während draußen spannende Rennen liefen gab es drinnen für die jüngsten einen Inliner Geschicklichkeitsparcour. Vor der Halle wurde für das leibliche Wohl...

Freizeit
Haltepunkt Wennigsen Holtensen (Linderte)
52 Bilder

Wanderung über den Süllberg

Die Juli-Wanderung der Wandergruppe der Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover führte uns dieses Mal in die östlichen Ausläufers des Deisters. Wir fuhren mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt Wennigsen-Holtensen (Linderte) und wanderten von hier aus über den Vörier Berg nach Lüdersen. Dabei kamen wir am Hexenhäuschen vorbei, was alle ausgiebig bestaunten. Unser Weg führte uns dann durch Lüdersen hindurch über den Süllberg nach Bennigsen. In Bennigsen umrundeten wir das Gut und marschierten...

Sport

Letteraner Schwimmer auf Medaillenjagd

Knapp ein Dutzend Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Letter 05 und deren Eltern, sowie fünf Trainer trafen sich am Sonntag morgen um viertel vor Acht an der Schwimmhalle in Letter. Ziel des frühmorgendlichen Ausflugs war das Vergleichsschwimmen des WSV Bennigsen im Hallenbad in Springe. Der erste Schreck: Parkplatz des Springer Hallenbades gesperrt wegen Schützenfest. In schöner Bennigser Manier hieß es dann, lang an der Straße parken und zu Fuß zurücklaufen. Damit war für die Eltern schon der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.09
Freizeit

Gemeinsam statt einsam - Bennigser Voksfest 2009

Nun ist es also schon wieder vorüber - das erste Bennigser Volksfest in etwas neuerem Gewand. Und es war klasse - wenngleich uns das Wetter beim Budenzauber am Samstag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber alle anderen Veranstaltungen waren mehr als gut besucht. Die Disco am Freitag Abend ging mit knapp 300 Besuchern bis weit in den Samstag morgen. Solange dann das Wetter am Samstag gut war, wurden auf dem Festplatz die Angebote der Vereine gut angenommen - auch das...

Freizeit

Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert | Musik | Fest

Bennigser Volksfest vom 05.-07.06.09 Wir laden ein zu einem bunten Programm unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert!“ Allen Querelen im Vorfeld zum Trotz wollen wir uns das Fest einmal im Jahr nicht verderben lassen. Alle laden wir herzlich ein mit uns schöne und frohe Stunden zu verbringen, einander zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit zu haben. Wir hoffen, dass die Tage dazu beitragen sich im Dorf etwas näher zu kommen und gerade auch im Blick auf all die...

Freizeit

Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert

Unter diesem Motto steht das Volksfest in Bennigsen vom 05.-07.06.09. Wir waren durch verschiedene, aus der Presse bekannte Umstände gezwungen umzudenken. So, wie das Fest in den letzten Jahren und Jahrzehnten gelaufen war konnte es nicht bleiben. Die Teilnehmerzahlen nahmen beständig ab. Der Prozess der Neuorientierung war mühsam, aber das Ergebnis kann sich bislang sehen lassen. Wo es sonst nur einen Verein als Ausrichter gab, ist es nun ein Team aus Vertretern mehrerer Vereine. Einen...

Freizeit

Bald ruhen alle Wälder

Es war geradezu erlösend am Mittwoch in der HAZ zu lesen, dass endlich Menschen den Mut haben gegen den ständigen Lärm, der uns als Bewohner Bennigsens zugemutet wird, anzugehen. Sind wir nicht aufs Land gezogen, um dem Krach der Stadt zu entfliehen? Haben wir nicht all die Jahre nur äußerst widerwillig die Volksfeste, Osterfeuer und das Freibad besucht, weil unsere Kinder das so gern wollten? Und nun? Unsere Kinder sind groß und immer noch müssen wir Lachen und Freudengeschrei, den Auf- und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.05.09
  • 10
Freizeit

Gesellschaftliches Leben - kauputtgeklagt

Zum heutigen Artikel im Deister-Anzeiger („Anlieger fühlen sich vom Lärm gestört“ Deister-Anzeiger vom 6. Mai 2009) möchte ich folgendes mal loswerden: Ja, haben die denn keine anderen Sorgen?! Es kann ja wohl nicht sein, dass vereinzelte Querulanten das gesellschaftliche Leben in einem ganzen Ort stilllegen wollen und dabei auch noch weitestgehend erfolgreich sind! Da wird zuerst das Schützenfest kauputtgeklagt, dann das Osterfeuer und jetzt auch noch das Freibad? Mich würde ernsthaft...

Freizeit

Wie unglücklich muss diese Frau sein ?

Die Bennigser "Moral und Ordnung" -Frau hat sich mal wieder zu Wort gemeldet. Nun ist es das Osterfeuer gewesen, bzw. der nächtliche Aufräumdienst - oder die Leute, die Nachts das ausglühende Feuer bewachen und dabei vielleicht zu laut gelacht haben. Nach dem Schützenfest-Ärger nun der Osterfeuer-Ärger. Kein Bennigser Problem allein, auch Springe hatte es schon mit dem Burghof, und viele andere Gemeinden klagen das gleiche Leid. Was geht in den Köppen dieser frustrierten und unzufriedenen Leute...

Kultur
Die Chefin der Sunreise-Dancer mit Dirk Berneisen vom Maibaumverein
22 Bilder

Sunrise Dancer beim "Tag der Vereine" in Springe

...wenn Country- und Westernmusic aus den Lautsprechern schallt, dann sind die Sunrise Dancer aus Bennigsen nicht mehr weit. So auch am Sonntag, beim "Tag der Vereine" in der Guten Stube der Stadt Springe, dem Marktplatz. Schick sehen sie alle aus. Mit ihren gelb/schwarzen Hemden, schwarzen Hosen sowie Westernboots und -hüten sind sie, egal wo sie auftreten, ein echter Hingucker. Obwohl ihr Auftritt mit fast 20 Minuten Verzögerung begann, warteten alle Zuschauer geduldig auf diese...

Kultur

Die Sunrise-Dancer lieben Line-Dance

Die Sunrise-Dancer lieben Line-Dance Wir, die Sunrise-Dancer sind eine seit fünf Jahren bestehende Linedancegruppe, die z.Zt. aus 19 Mitgliedern im Alter von 14 – 64 Jahren besteht. Wir kommen aus Bennigsen und Umgebung. Unser „Drill-Sergeant“ Ingrid (Line-Dance Lehrerin) wird von 68 Pferdestärken (Renault Twingo) aus Arnum ganz persönlich zu den Übungsabenden gebracht. Line-Dance wird hauptsächlich zur Countrymusik getanzt, wobei sich in den letzten Jahren Hits aus den Charts mit durchgesetzt...

Kultur
Weihnachtskonzert Ricklingen 2008-01
3 Bilder

JOY MESSAGE - Rückblick, Ausblick & Neue Sänger im Blick

Bennigsen. Mit unserem traditionellen Weihnachtskonzert am 14. Dezember haben wir uns für dieses Jahr von unserem Publikum verabschiedet. Unser zweistündiger Auftritt im, mit 400 Zuschauern ausverkauften, Fritz-Haake-Saal des Ricklinger Freizeitheims wurde musikalisch wie emotional noch einmal zu einem eindrucksvollen Höhepunkt. „Klasse abgemischt…, sehr guter Zusammenklang von Band, Chor und Solisten… - beim Rausgehen nach dem Konzert habe ich noch nie so viele feuchte Blicke gesehen…“,...

Kultur

September-Lesung 2008 in Springe-Bennigsen

Kurzweilige Lesung der Calenberger Autoren in Bennigsen Zum 6. Mal waren am Freitag, den 19.09.08, die Calenberger Autoren beim Rudolf-von-Bennigsen-Förderverein in der Stadtbibliothek im Bahnhofsgebäude in Springe-Bennigsen zu Gast. Es war die neunte Literaturlesung insgesamt, zu der der Förderverein eingeladen hatte. Frau Ute Parplies, die die Anwesenden in Abwesenheit des 1. Vorsitzenden, Herrn Kimmel, herzlich begrüßte, betonte, dass die Lesungen der Calenberger Autoren in Bennigsen immer...

Kultur
Evang. St.Martins-Kirche
7 Bilder

Bennigsen - hat erstaunliche Reize

Wer Bennigsen noch nicht kennt - also solche Leute dürfte es wegen der hohen Kultur auf dem Gut derer von Bennigsen nicht wirklich geben... Und wenn in Bennigsen das Licht der Sonne spielt, dann sieht das so aus... Und bei den gezeigten Bildern handelt es sich gewissermaßen nur um eine Drehung um mich selbst...

Kultur
Ein Kerl, ein ganzer Mann
7 Bilder

Wenig Fans aber viel Begeisterung - Gunter Gabriel überzeugt im Müller's mit Schlager, Country und Rock'n Roll

Bennigsen (ram). Nur knapp 90 Musikfreunde wollten am Sonnabend den Auftritt von Country- und Schlagersänger Gunter Gabriel zur Biergartensaisoneröffnung im Müller’s erleben. Dabei kam der 66-jährige Songschreiber und Komponist nicht nur mit zahlreichen stimmungsvollen Liedern und Sprüchen nach Bennigsen, sondern hatte auch den Schwung eines Vierzigjährigen unter seinem Hemd. „Ich bin 66 und ich habe Spaß am Leben“, erklärte Gabriel überzeugend. Gemütliche Kneipenkonzerte seien für ihn genauso...