Bennigsen

Beiträge zum Thema Bennigsen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Das Foto ist von gestern Abend, die Firma "STRABAG" hat alles abgesichert!
Um 22:00 Uhr war die Absperrung verschwunden!
2 Bilder

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b StGB)

Ein Pressebericht über Autofahrer, die Absperrungen auf der Landesstraße 460 in Bennigsen missachten, wirft die Frage nach den strafrechtlichen Konsequenzen auf. Wenn Autofahrer Baustellenabsperrungen beiseite räumen, um durchzufahren, obwohl Umleitungen eingerichtet sind, hat verschiedene strafrechtliche und verkehrsrechtliche Tatbestände. Jetzt folgen Anzeigen! 1. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b StGB) Dieser Paragraf ist relevant, wenn durch das Entfernen der Absperrungen...

Kultur

Sommerfest in Bennigsen
"Wein – Kunst – Handwerk – Musik" - Ein Fest für Genießer und Kunstliebhaber

Wer am Samstag, dem 26. Juli 2025, noch nichts vorhat und auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel im Calenberger Land ist, sollte sich Bennigsen vormerken! Von 11 bis 18 Uhr lädt Familie Thielmann-Dittert zum bereits 18. traditionellen Sommerfest in Ditterts Scheune und Garten im Osterland 17 ein. Unter dem Motto "Wein – Kunst – Handwerk – Musik" erwartet die Besucher ein weit über die Region Hannover hinaus bekanntes Event. Die idyllische Gartenanlage wird zur Bühne für eine...

Lokalpolitik

Untragbare Zustände
Polizei schaut zu? Umfahrung Osterland eskaliert

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt „Osterland“ in Bennigsen führt zu untragbaren Zuständen. Trotz weiträumiger Umleitung missbrauchen unzählige auswärtige Autofahrer(innen) das Wohngebiet nördlich des Osterlands (genau wie bei der Sperrung der B 217 Ortsdurchfahrt Holtensen) im letzten Jahr. Dort kontrollierte die Polizei nach zahlreichen Beschwerden fast täglich! Heute Morgen fuhren als Beispiel über 20 Motorradfahrer als „Anlieger“ durch das gesperrte Gebiet, lächelnd und mit dem Zeigefinger...

Lokalpolitik

Polizei muss endlich handeln
Anwohner fordern harte Kontrollen in Bennigsen

Die Geduld der Anwohner im nördlichen Bennigsen ist am Ende. Seit Monaten leiden sie unter der starken Verkehrsbelastung durch Autofahrer und sogar 40-Tonner, die die gesperrte Ortsdurchfahrt „Osterland“ umfahren. Trotz weiträumiger Umleitungen nutzen immer mehr Ortsunkundige die Wohngebiete als Schleichweg. Besonders die Straße „Zum Goldenen Acker“ ist betroffen, wo sich nun Schwerlastverkehr durch enge Wohnstraßen quält. Ortsratsmitglied Volker Gniesmer (SPD) und der stellvertretende...

Lokalpolitik

Für über 30 Jahre Engagement geehrt
OB Klemens Brandt würdigt Martina Riemer

Bennigsen feiert eine bemerkenswerte Persönlichkeit: Martina Riemer, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Freibad-GmbH, wurde am heutigen Abend in der Aula der Grundschule Bennigsen für ihr herausragendes Engagement geehrt. Seit über 30 Jahren setzt sich Martina Riemer mit Herzblut für das Bennigser Freibad ein und hat maßgeblich zu dessen Erhalt und Attraktivität beigetragen. Ortsbürgermeister Klemens Brandt würdigte in seiner Laudatio den unermüdlichen Einsatz von Martina Riemer: „Frau Riemer...

Blaulicht

Kommentar
Brand in Bennigsen – und die Angst vor dem nächsten Feuer

Die Flammen, die am frühen Morgen des 15. Juni in Bennigsen loderten, haben mehr als nur materiellen Schaden angerichtet. Ein Carport, eine Terrasse und ein Anbau wurden ein Raub der Flammen, das Wohngebäude selbst konnte nur durch den beherzten und schnellen Einsatz von rund 100 Feuerwehrleuten und 15 Fahrzeugen, unterstützt vom THW Springe, vor dem vollständigen Übergreifen bewahrt werden. Ein Schaden von über 100.000 Euro ist immens, doch er ist nur ein Teil der Geschichte. Denn wer sich in...

Lokalpolitik

Richtigstellung
Festumzug in Bennigsen: Eine Frage der Wertschätzung

Bennigsen feierte am vergangenen Sonntag das 100-jährige Bestehen seiner Feuerwehr mit einem beeindruckenden Festumzug, der die gesamte Stadt Springe mit Stolz erfüllte. Während die Einsatzkräfte gebührend gefeiert wurden, sorgte die anfängliche Wahrnehmung der Präsenz der Stadtspitze für Diskussionen, auch gestern Abend auf der 15. Bennigser Ortsratsitzung. Ursprünglich wurde bemängelt, dass niemand von der Stadtverwaltung Springe auf der Feuerwehrdienstversammlung am Sonntagmorgen zugegen...

Freizeit
6 Bilder

Einzigartig!
Ein ganzes Dorf feiert seine Feuerwehr: 100 Jahre Engagement in Bennigsen

Bennigsen (us) Ein Jahrhundert im Dienst für die Gemeinschaft – dieses beeindruckende Jubiläum feierte die Freiwillige Feuerwehr Bennigsen am vergangenen Wochenende gebührend. Seit ihrer Gründung am 23. Mai 1925 stehen die Kameradinnen und Kameraden für Einsatzbereitschaft, Gemeinschaft und Engagement. Tausende Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um diesen runden Geburtstag mit einem zweitägigen Fest zu würdigen, das alle Generationen begeisterte. Mit einem riesigen Zeltfest ließen die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.06.25
  • 1
  • 2
Ratgeber

Autofahrer ignorieren bewußt Verbote!
Verkehrsregelung für die Ortsdurchfahrt Bennigsen

Durchfahrt verboten: Das runde Schild mit dem roten Rand und der weißen Innenfläche (Verkehrszeichen 250) signalisiert ein Verbot für Fahrzeuge aller Art. Das bedeutet, dass Sie hier grundsätzlich nicht weiterfahren dürfen. Ausnahme für Anlieger bis zur Baustelle: Das Zusatzschild »Anlieger bis Baustelle frei« lockert dieses Verbot. Wenn Sie Anlieger sind (d. h. Anwohner oder jemanden besuchen bzw. ein Grundstück oder einen Betrieb anfahren müssen, der nur über diese Straße erreichbar ist) oder...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.06.25
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Neubaugebiet „Zur Schille“ in Bennigsen
Blaue Bank hat heute ihren festen Platz gefunden

Für ihren engagierten Einsatz bei der Müllsammelaktion „Der große Rausputz“ im Frühjahr 2023 wurde Bennigsen auf besondere Weise belohnt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich an der Initiative des Abfallentsorgers „Aha“ beteiligt und achtlos weggeworfenen Unrat in und um Bennigsen gesammelt. Ihr Einsatz zahlte sich doppelt aus: Ortsbürgermeister Klemens Brandt (auf dem Foto neben seiner Stellvertreterin Elke Thielmann-Dittert) löste ein von „Aha“ gestelltes Bilderrätsel und schickte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.05.25
  • 1
  • 1
Freizeit

Hermes und seine Zusagen
Kundin verärgert über geplatzte Retouren Abholung

Seit über einer Woche wartet Gabriela Storch, (Name von der Redaktion geändert), aus Springe vergeblich auf die Abholung ihrer Retoure durch den Versanddienstleister Hermes. Trotz mehrfacher Zusicherungen seitens des Kundendienstes von OTTO, bei dem die Artikel bestellt wurden, und wiederholter Kontaktaufnahmen per Telefon und E-Mail, blieben die Pakete unangetastet. Service-Odyssee trotz klarer Zusagen Wie Gabriela Storch berichtet, wurde ihr mehrfach, zuletzt von verschiedenen Mitarbeitern...

Ratgeber

Jetzt kontrolliert die Polizei
Für alle „Auswärtigen“, die keine Schilder lesen können

Jetzt kontrolliert die Polizei die Verkehrsregelung auf der Landesstrasse 460. Durchfahrt verboten: Das runde Schild mit dem roten Rand und der weißen Innenfläche (Verkehrszeichen 250) signalisiert ein Verbot für Fahrzeuge aller Art. Das bedeutet, dass Sie hier grundsätzlich nicht weiterfahren dürfen. Ausnahme für Anlieger bis zur Baustelle: Das Zusatzschild „Anlieger bis Baustelle frei" lockert dieses Verbot. Wenn Sie Anlieger sind (d. h. Anwohner oder jemanden besuchen bzw. ein Grundstück...

Freizeit

Drohnen retten Rehkitze
Jägerschaft Springe setzt auf Frauenpower und diskutiert Wolfsbestand

Springe. Die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Springe e. V. fand am Wochenende im vollbesetzten Saal im Ratskeller in Eldagsen statt. Volker Gniesmer übernahm als erster Vorsitzender die Regie und führte seine zahlreich erschienenen Waidgesellinen und Waidgesellen gekonnt durch den Abend. Mit rund 329 Jägerinnen und Jägern ist die Jägerschaft ein mitgliederstarker Verein. Erfreulich war die Aufnahme von sieben „Neuen“, darunter vier junge Frauen, was die Jägerschaft endlich weiblicher...

Lokalpolitik

Mangelnde Transparenz und Bürgernähe
Nichtbeantwortung von Bürgermails durch die Stadtverwaltung Springe ist unverantwortlich!

Wenn die Stadtverwaltung Springe E-Mails von Bürgern nicht beantwortet, kann das als perfide bezeichnet werden, weil sie mehrere negative Aspekte vereint: Verletzung der Pflichten: Stadtverwaltungen haben in der Regel eine Pflicht zur Bearbeitung von Bürgeranfragen, auch wenn diese nicht immer explizit gesetzlich festgeschrieben ist. Das Ignorieren von E-Mails kann daher als Verletzung dieser Pflicht angesehen werden. Ignorieren von Anliegen: Bürger wenden sich an die Verwaltung, weil sie...

Lokalpolitik

Der Kommentar
Fehlende sichtbare Polizeipräsenz in Bennigsen?

Die Polizeiwache im Springer Ortsteil Bennigsen ist seit ihrer Einrichtung ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sicherheitsinfrastruktur. Dennoch mehren sich in der Bevölkerung Stimmen, die die Präsenz der Beamten vor Ort als zu gering wahrnehmen. Die Polizeiwache in Bennigsen soll als Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger dienen und durch ihre Präsenz ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. In der Vergangenheit gab es wiederholt positive Rückmeldungen über die schnelle Erreichbarkeit und die...

Lokalpolitik
2 Bilder

Heute Morgen 7:56 Uhr und 10:13 Uhr
Notarztwagen stehen mit Blaulicht und Martinshorn vor dem Verbotsschild

Eine fehlerhafte (?) Positionierung des Verkehrszeichens vor der HEM Tankstelle (FOTO) lässt hunderte PKW seit Freitag letzter Woche bis vor das Verbotsschild der Baustelle Landesstraße 460, Ortsdurchfahrt Bennigsen fahren.(Foto) Heute Morgen um 7:56 Uhr und um 10:13 Uhr stehen ein Notarztwagen mit Blaulicht vor der Baustelle, kein Weiterkommen! Auch die Feuerwehr, hunderte PKW, etc. erkennen nicht das Schild weit vor der Baustelle, welches ein Durchfahrtsverbot mit einer Sackgasse darstellt!...

Freizeit

Lutz Ahlers übernimmt REWE in Bennigsen
Nach Umbau mit Post und der Calenberger Backstube

Lutz Ahlers, Sprössling einer bekannten und fleißigen Kaufmannsfamilie aus Gestorf, wird ein weiteres Geschäft der Firma REWE übernehmen. Das am Osterland in Bennigsen gelegene Areal wird von ihm und seinem Team umgebaut und ca. im September 2025 wiedereröffnet. Die zurzeit genutzte Fläche der Post wird hinter dem Kassenbereich im Markt untergebracht. Der dadurch freigewordene Raum wird von der Calenberger Backstube übernommen. Sie wird vom Penny-Markt in den Bereich des neuen, größeren und...

Ratgeber

Stadt Springe reagiert auf katastrophale Zustände
Verbot der Durchfahrt für LKW ab 7,5t - Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h

Was lange währt, wird endlich gut. Diese Redensart hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Sie wird verwendet, wenn nach langer Zeit ein vorzeigbares Ergebnis zu sehen ist. Dann hat sich der Aufwand gelohnt und das Resultat ist gut. Nach Bewertung der aktuellen Verkehrssituation und des Straßenzustandes auf der innerörtlichen Umleitungsstrecke (Gleiwitzer Straße - Meierhofweg) durch die FD 32 und 66 sowie der Polizei wurde entschieden, folgende Maßnahmen zu treffen: -...

Lokalpolitik
2 Bilder

Unverantwortlich!
Straßenschäden - Schild fehlt!

Unverantwortlich und so nicht hinnehmbar! Die „Gleiwitzer Str.“, Umleitungsstrecke infolge der Vollsperrung Osterland, ist in einem so katastrophalen Zustand (Foto), dass den Haltern der PKW bei entgegenkommenden Fahrzeugen, auch Rübentransporter, fast das Lenkrad aus der Hand reißt und die Achsen in Mitleidenschaft gezogen werden! Warum? Weil die Seitenstreifen vor Baubeginn nicht sorgsam präpariert wurden. Das Warn-Schild "Straßenschäden" wurde vergessen oder einfach nicht aufgestellt. Das...

Ratgeber

"Osterland"-Sanierung
Ab Montag, den 22.07.24: Baubeginn auf der L460 in Bennigsen

Am Montag, den 22.07.24 beginnen im Bauabschnitt Osterland L460 in Bennigsen umfangreiche Kanalsanierungs- und Straßenbauarbeiten. Auftraggeber sind die Stadt Springe und die Stadtentwässerung Springe. Ausführendes Bauunternehmen ist die Firma STRABAG AG aus Hannover. Zusätzlich werden Arbeiten der Versorgungsunternehmen Avacon Wasser, Vodafone und Deutsche Telekom durchgeführt. Der gesamte Baubereich erstreckt sich über eine Länge von ca. 770m von der Bahnschranke bis zum Einmündungsbereich...

Lokalpolitik

Eklat!
Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren?

Seit Monaten parkt der Halter des Anhängers (Foto) diesen in den Parkbuchten am Osterland in Bennigsen. Trotz zahlreicher Anzeigen steht der Anhänger weiterhin in der Parkbucht am Osterland! Da kommt der Verdacht auf: Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren? "Nein, so Ordnungsamtsleiter Karsten Kohlmeyer, jede Anzeige wird von uns zeitnah bearbeitet und der Halter(in) in die Pflicht genommen." Doch der Anhänger steht auch noch am 19.08.2024 an gleicher Stelle! Hat das Ordnungsamt...

Blaulicht
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 bei Oerie

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 Am späten Samstagnachmittag, 21. Januar 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 17:00h zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 gerufen. Da die erste Information (Notruf von einem nicht ortskundigem Autofahrer) keinen Aufschluss darüber gab wo genau sich der Einsatzort befindet, alarmierte die Einsatzleistelle auch die Ortsfeuerwehren Gestorf und Bennigsen (beide Stadt...

Ratgeber

Neu: Podologie im Therapiezentrum Bennigsen

Ab September wird das Tätigkeitsfeld des Therapiezentrum Bennigsen erheblich erweitert. Mit der Podologin Susanne Bohnhorst-Grund bekommt das Therapiezentrum eine langjährig erfahrene Fachkraft hinzu. Sie wird das bislang aus Physiotherapeuten und Krankengymnasten bestehende Team mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Bohnhorst-Grund ist die medizinische Behandlung von Problemen rund um den Fuß . So zum Beispiel die Behandlung von Diabetikerfüßen und...

Freizeit

10 Jahre Therapiezentrum Bennigsen

Es ist kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergangen ist. Am 7. Februar sind es auf den Tag 10 Jahre her dass wir unsere Praxis eröffnet haben. Aus diesem Anlass werden wir im Sommer groß mit Ihnen feiern! Unser Motto lautet Stillstand ist Rückschritt. Deswegen waren wir in den vergangenen 10 Jahre immer dabei uns fort zu bilden und uns immer wieder nach wissenschaftlichen Erkenntnissen neu zu orientieren. Von anfänglich einer einzigen Funktionstraining-Gruppe haben wir uns auf das Angebot von...

Poesie
2 Bilder

SEI EIN MÖGLICHKEITSDENKER....über die Feiertage und 2018 !

..denn die Überzeugung das etwas machbar ist wirkt wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man überzeugt ist , dass etwas möglich ist, so wird aktiv nach Lösungen gesucht und Mittel und Wege gefunden Ziele zu erreichen.. (Quelle PAL -Verlagsgesellschaft ) Aus Bennigsen wünschen wir besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches 2018!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.12.17
  • 6
  • 6
Freizeit
ohne Leiter geht es nicht
3 Bilder

"FANTASIE......im Süllbergort

ist wichtiger als Wissen,                                            denn Wissen ist begrenzt" (Albert Einstein) Unter diesem Motto wurde jüngst ein Weihnachtsbaum auf der Parkanlage vor dem Historischen Galerieholländer, Bennigsen geschmückt. Familie Altmann aus Schwarmstedt beobachtet seit über zwei Jahrzehnte die Aktivitäten in und um die Historische Windmühle. Begeistert von diesen und dem stetig wachsenden 'Jahrhundertzaun' gespickt aus Schrott und alten Eisen wollte Familie Altmann einen...

Lokalpolitik

Petition gegen Gebührenerhöhung! Keine Ein-Kind-Politik in Springe!

Kommunalpolitiker im überalterten Springe wollen Familien mit mehreren Kindern - und nur die - mit Gebührensteigerungen von bis zu 4.500 Euro pro Kindergartenjahr belasten. Die Stadt Springe hat kein Geld. Frühkindliche Bildung ist teuer. Familien mit mehreren Kindern in der Betreuung erhalten Rabatt auf die Elternbeiträge (2. Kind 50%, ab 3. Kind 100%). Das soll sich jetzt ändern. Einzelne Familien sollen 300 Euro und mehr monatlich zusätzlich bezahlen. Das ist viel Geld und es wird nur von...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.06.15
  • 31
Lokalpolitik

Je mehr Kinder, desto schröpf in Springe

Gebührenerhöhung um 300 Euro und mehr nur für Großfamilien. Die Stadt Springe will die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung drastisch erhöhen. Allerdings nur für Familien mit mehreren Kindern. Je mehr Kinder, desto drastischer (NDZ vom 13.05.2015). Statt gleichmäßig und verträglich auf die breiten Schultern aller, wird die notwendige Haushaltssanierung in puncto Kinderbetreuung in Springe ausschließlich auf dem Rücken kinderreicher Familien ausgetragen. Strafsteuer fürs Kinderkriegen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.15
  • 42
Lokalpolitik

Erst wenn das letzte Seniorenheim leergestorben ist...

...werdet Ihr merken, dass Kinder nicht auf Bäumen wachsen. Zur Zeit scheint die ehemals "familienfreundliche" Stadt Springe (Verwaltung und Politik) auch die letzten Familien mit Kindern aus dem Stadtgebiet verscheuchen zu wollen. Die ersten denken schon über Umzug nach... Im Springer Ratsinformationssystem (www.springe.de) kursiert zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Gleichstellung (SoJuGA) um 18:00 Uhr unter anderem eine Drucksache (719/2011-2016) in der...

Lokalpolitik

Kinderbetreuung - Hische in NDZ: „Anspruchsdenken ohne Ende“

Die Stadt Springe erfüllt in Sachen Kinderbetreuung die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht. Statt Selbstkritik zu üben, zeigt der Bürgermeister, wes‘ Geistes Kind er ist, wirft den Eltern eine „hohe Erwartungshaltung“ und „Anspruchsdenken ohne Ende“ vor und empfiehlt berufstätigen Eltern allen Ernstes die Betreuung zu Hause (NDZ vom 04.05.2015). Kinderlose 2 Gehälter - Familien nur eins? Fakt ist: Die Eltern der unter drei jährigen Kinder haben einen Rechtsanspruch auf Betreuung, der ihnen...

  • 1
  • 2