Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Sport
4 Bilder

Hollywood Diva Karen Sheperd kommt nach München

Hollywood Star & Karate Diva Karen Sheperd & World Champion Emma Elmes bei Self Defense Germany in München! Das 2. Black Belt International und Self Defense Germany Kampfkunst Wochenende ... findet bereit in wenigen Wochen mit seinen prestigeträchtigen Veranstaltungen in dem exklusiven und geschichtsträchtigen Königsaal "HIRSCHAU im Englischen Garten"  in München und im modernen „Kulturzentrum Trudering“ statt. Weltklasse Seminare mit internationalen und national bekannten Lehrern sind für...

  • Bayern
  • München
  • 29.12.08
  • 1
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER für qualifizierten Schulsport | Bayern | Freie Wähler

München (wb). Die FW-Landtagsfraktion fordert den bayerischen Kultusminister Spaenle auf, das von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) beschlossene Fachprofil Sport für den Bereich der Primarstufe nicht umzusetzen. Obwohl Fitness und motorische Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter in besorgniserregendem Umfang nachlassen, hat die KMK beschlossen, bei der Grundschullehrerausbildung den Sportunterricht in einem Bereich `Ästhetische Bildung´ mit Kunst und Musik aufgehen zu lassen....

  • Bayern
  • Gemünden am Main
  • 23.12.08
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER für qualifizierten Schulsport

München (wb). Die FW-Landtagsfraktion fordert den bayerischen Kultusminister Spaenle auf, das von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) beschlossene Fachprofil Sport für den Bereich der Primarstufe nicht umzusetzen. Obwohl Fitness und motorische Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter in besorgniserregendem Umfang nachlassen, hat die KMK beschlossen, bei der Grundschullehrerausbildung den Sportunterricht in einem Bereich `Ästhetische Bildung´ mit Kunst und Musik aufgehen zu lassen....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.12.08
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL

Zuschuss von 40.000 € für Niederes Schloss in Autenried

Die Bayerische Landesstiftung für Denkmalpflege fördert die Sanierung und den Umbau des Niederen Schlosses in Autenried mit 40.000 Euro. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Auf nachhaltigen Einsatz von MdL Alfred Sauter hat die Bayerische Landesstiftung beschlossen, den Umbau und die Sanierung des als Baudenkmal eingestuften Niederen Schlosses Autenried in ihr Förderprogramm aufzunehmen Das Niedere Schloss aus dem Ende des 17 Jh. wird nach langen Jahren des Leerstand saniert....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.08
Lokalpolitik

CSU schwenkt auf Linie der Freien Wähler ein | Bayern | München

München I Die FW-Landtagsfraktion macht Druck bei der Aufklärung des Landesbank-Desasters. So schwenkte am Donnerstag der Vorsitzende der Kommission zur Bewältigung der Krise bei der BayernLB, Ernst Weidenbusch (CSU), auf die Forderung der FW nach der Abarbeitung eines umfassenden Fragenkatalogs ein. Das Kommissionsmitglied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FW Bernhard POHL (Kaufbeuren) betont: „Mit dem Einlenken der CSU, den Fragenkatalog der FW auf die Tagesordnung zu setzen,...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 20.12.08
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER im Wirtschaftsausschuss mit Dringlichkeitsantrag erfolgreich

München I Elektronische Übermittlung von Lohnsteuerkarten nicht auf Kosten von kleinen Betrieben Die Vertreter der FW-Landtagsfraktion im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie des bayerischen Landtags haben sich am vergangenen Donnerstag mit einem Dringlichkeitsantrag durchgesetzt. Demnach sollen die zuständigen Finanzämter von der Staatsregierung angewiesen werden, bei der elektronischen Übermittlung von Lohnsteuerdaten flexibler und unbürokratischer die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.08
Lokalpolitik

Rekordverschuldung in Bayern und die Verantwortlichen schweigen | Bayern | Schwaben

München I Die Freien Wähler fordern den Rücktritt von Sparkassenpräsident Dr. Siegfried Naser. Während die Verschuldung des Freistaats infolge des Desasters bei der BayernLB mit 32,6 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreicht und die Handlungsfähigkeit des Staates dramatisch eingeschränkt wurde, schweigen die Verantwortlichen für die Schuldenspirale. Auch Dr. Naser weist die Verantwortung für die Krise von sich. Dabei hat er durch sein Totalversagen im Verwaltungsrat der BayernLB zur...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.08
Lokalpolitik

CSU unterstützt Freie Wähler - Dringlichkeitsantrag zur Agrardieselbesteuerung

München (wb). Hubert AIWANGER, MdL (Rottenburg), sieht Ansätze eines neuen politischen Stils im Bayerischen Landtag. Angesichts der Zusage der CSU, dem Agrardieselantrag der FW zuzustimmen, erklärte der FW-Fraktionschef: „Die CSU beginnt sich zu öffnen, und das ist gut so. Die Regierungspartei hat offenbar zur Kenntnis genommen, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht länger mehr eine Politik der gegenseitigen Aus- und Abgrenzung zwischen Regierung und Opposition akzeptieren. Wir Freien Wähler...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.12.08
Lokalpolitik

Landesbank-Skandal: Mangelnde Transparenz und Blockadehaltung der CSU

München. FREIE WÄHLER lehnen 10 Milliarden-Nachtrag zum Doppelhaushalt 2007/2008 ab. Die FW-Landtagsfraktion stimmt dem Nachtrag zum Doppelhaushalt 2007/2008 des Freistaates nicht zu. Die Zustimmung wird wegen der Blockadehaltung der CSU bei der Aufklärung der skandalösen Machenschaften um die BayernLB verweigert. Der FW-Fraktionschef Hubert AIWANGER, MdL (Rottenburg): „Wer als CSU die Vertretung der FW im Verwaltungsrat der Landesbank, dem zuständigen Kontrollgremium, verhindert, kann allen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.12.08
Lokalpolitik

Bezirksregierungen: Garant gleicher Lebensbedingungen im ländlichen Raum

Peter Meyer, MdL (Hummeltal), Landtagsvizepräsident und Sprecher der FW-Fraktion für den Öffentlichen Dienst, tritt nachdrücklich für den Erhalt der Bezirksregierungen in Bayern ein und nimmt sie gegen ungerechtfertigte Kritik aus den Reihen der Regierungskoalition in Schutz: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierungen haben die größten Ungereimtheiten einer verfehlten Stoiberschen Verwaltungsreform durch persönliches Engagement - die Beamten sogar durch das Sonderopfer...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.12.08
Lokalpolitik

Alljährliche Baumkronen-Inventur: Was fehlt ist der Blick auf den Boden

Blätter, Nadeln, Klimawerte und Schädlingsbefall - all das wird ausgewertet und fließt in den Waldzustandsbericht. "Was jedoch kaum eine Rolle spielt, sind die Prozesse, die im Boden ablaufen", kritisiert der forstpolitische Sprecher der Freien Wähler-Landtagsfraktion Dr. Leopold Herz, MdL (Wertach) mit Blick auf die ungebrochene Tendenz zur Versauerung der Böden. Das Problem des Säureeintrags aus der Luft wird durch Fichtenmonokulturen verschärft, weil die lange Zersetzungsdauer der Nadeln im...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 15.12.08
Lokalpolitik

CSU schwenkt auf Linie der Freien Wähler ein

Die FW-Landtagsfraktion macht Druck bei der Aufklärung des Landesbank-Desasters. So schwenkte am Donnerstag der Vorsitzende der Kommission zur Bewältigung der Krise bei der BayernLB, Ernst Weidenbusch (CSU), auf die Forderung der FW nach der Abarbeitung eines umfassenden Fragenkatalogs ein. Das Kommissionsmitglied und für den Landkreis Günzburg zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard POHL betont: „Mit dem Einlenken der CSU, den Fragenkatalog der FW auf die Tagesordnung zu setzen, macht die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 15.12.08
Lokalpolitik
Herker: "Kultur ist für den Gewerbestandort Pfaffenhofen eine wichtige Bereicherung"
4 Bilder

"Bürgerinformation und Bürgerdialog sind mir wichtig"

Thomas Herker ist seit Mai 2008 als neuer Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen im Amt. Mit myheimat sprach er über seine politischen Ziele, seine Rolle als junger Bürgermeister, die Förderung des Kulturangebots und den Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenhofen. myheimat: Herr Herker, Sie leiten seit Mai 2008 die politischen Geschicke in Pfaffenhofen. Bei den Kommunalwahlen besiegten Sie mit knapp 61% Hans Prechter, der seit 18 Jahren im Amt war. Freuen Sie sich über diesen Vertrauensbeweis der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.12.08
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Geschenkpakete-Gottesdienst in der Meitinger Johanneskirche anläßlich des 200. Geburtstag der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern am zweit

Die Meitinger Johannesgemeinde bekommt ein Geschenk – welches entscheidet die Gottesdienstgemeinde. Zu diesem Geschenkpakete-Gottesdienst in unserer Johanneskirche am kommenden Sonntag, den 7.12. um 9 Uhr 30 alle recht herzlich eingeladen. An diesem Sonntag wird der Geburtstag der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern eine besondere Rolle spielen. Die Gottesdienstgemeinde wird gemeinsam ein Geschenk auspacken. Denn was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke? Ohne Zeichen der Freundschaft,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.08
  • 5
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gleixner

Benefizveranstaltung zugunsten von DONUM VITAE

"donum vitae" heißt Geschenk des Lebens. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen von DONUM VITAE Fürstenfeldbruck und die Außenstellen Dachau, Starnberg und Landsberg laden zu einer Benefizveranstaltung der besonderen Art ein. Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel kommt am Samstag, den 13.12.2008 um 19 Uhr in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes Fürstenfeldbruck, um aus "Der Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma zu lesen. Der Eintritt ist frei. Spenden für DONUM...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.11.08
Kultur
Büschel: "Friedberg hat einen guten Ruf als Schulstadt"
4 Bilder

„Ich würde mir den Pianisten Lang Lang wünschen“

Die 28. Friedberger Kunstausstellung, die Veranstaltungsreihe „Live im Archivhof“, die „Kunsträume 2008“ im Wittelsbacher Schloss – die abgelaufene Kultursaison hatte in jeder Sparte etwas zu bieten. Mit myheimat sprach Kulturabteilungsleiter Frank Büschel über die Vision eines multifunktionalen Veranstaltungsraumes im Wittelsbacher Schloss, Kulturpolitik in wirtschaftlich angespannten Zeiten, den Gedankenaustausch mit Augsburgs Kulturreferenten Peter Grab und seine Wünsche an eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.08
Lokalpolitik
4 Bilder

„Tief bewegt hat mich die Eröffnung der Ludwigstraße“

Dr. Peter Bergmair leitet seit Mai 2002 die politischen Geschicke der altbairischen Herzogstadt Friedberg. Bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 errang der Amtsinhaber 58,9 % der Stimmen. Damit darf das Stadtoberhaupt weitere 6 Jahre den Chefsessel im Amtszimmer am Marienplatz 5 behalten. myheimat sprach mit dem Rathauschef über den überraschend deutlichen Wahlsieg, die Wiedereröffnung der Ludwigstraße, erfreulich hohe Gewerbesteuereinnahmen und die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.08
Freizeit

Zurück an die Spitze in der PISA Studie.

Zurück an die Spitze in der PISA Studie. Nicht ganz ernst gemeint!!!??? Seltsam: Schüler aus anderen Bundesländern stöhnen, wenn sie nach Bayern umgeschult werden. Da ist alles schwerer, da wird so viel verlangt, ächzen sie. Verwunderlich. Gelten wir nicht mehr als Trottel, als geistiges Schlusslicht der Nation? Was sagen die Statistiken? Bei den Abiturnoten sind Berlin und Bayern die beiden Pole. Berlin mit einen der schlechtesten, Bayern bis vor kurzem, doch bald wieder mit dem besten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.08
  • 25
Kultur
Heimatabend
2 Bilder

"Sitt’ und Tracht der Alten wollen wir erhalten"- Interview mit Günther Schneider

Günther Schneider ist der erste Vorstand und Jugendleiter des Heimat- und Volkstrachenverein „D´Zusamtaler Wertingen“. Lisa Schenk hat Herrn Schneider ein paar Fragen zum Thema Kultur, Veranstaltungen und dem Verein selbst, gestellt. myheimat: Wie ist die Resonanz bei den Jugendlichen in ihrem Verein? Schneider: Kinder für unsere Jugendgruppe können nur über eigene Mundwerbung gewonnen und geworben werden. Schüler und Schülerinnen erzählen etwas ihren Klassenkammeraden; Kinder berichten im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein, MdB, (CSU)

Der Bundestagsabgeordnete und Experte für erneuerbare Energien Dr. Georg Nüßlein meldet Erfolg: Bayern liegt bei der Förderung erneuerbarer Energien a

35% aller Mittel des KfW-Programms „Erneuerbare Energien“ fließen nach Bayern. „Die Bürger in Bayern und vor allem in Schwaben, haben früher als andere die hohe Bedeutung erneuerbarer Energien zum Schutz der Umwelt und auch des eigenen Geldbeutels erkannt“ so Nüßlein. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird derzeit massiv aufgestockt. Nüßlein begrüßt die Mittelerweiterung, die ein klares Signal für mehr Beschäftigung, Klimaschutz und Entlastung der Bürger sei. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 1
Lokalpolitik

So geht's mit Bayern dann weiter

Was sich die nächsten 200 Jahre in Bayern begibt, ist so elend wie je. Herrscher veranstalten ein wahres Männleslaufen. Alle Augenblicke kommt ein neuer daher. Ottonen, Sachsen, Luxemburger, Salier, Staufer, Welfen und Babenberger rücken für fünf oder zehn Jahre ein. Jedem Regent sitzt immer schon sein Feind im Genick, der ihm Bayern abjagen möchte. Es kommt zu keiner vernünftigen Linie, keiner Entwicklung. Einer davon war jener Salierkaiser Heinrich IV., den der Papst Gregor VII. die Bannbulle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.08
  • 14
Lokalpolitik
Hip Hop | Foto: (C) Karin Pinter
12 Bilder

Tag der Deutschen Vielfalt

Am 3. Oktober konnte man sich ein ganz persönliches Bild von den unterschiedlichen Kulturen in Deutschland machen. Mitten auf der Straße in einem internationalen Berliner Stadtteil wurden Buden aufgebaut, Fischbrötchen belegt, Spätzleteig angerührt, Weißwürste gekocht und Buletten gebraten. Die Straße war gesperrt, am einen Ende eine große Bühne quer gestellt und plötzlich war ein Platz da, miteinander ist Gespräch zu kommen, wo sonst die Autos Hektik verbreiten. Wer wollte, konnte auf einer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.08
Lokalpolitik

Jetzt ist unsere Einkaufsstraße fertig und wir können stolz darauf sein.

Jetzt ist unsere Einkaufsstraße fertig und wir können stolz darauf sein. Nicht mehr zurück stehen muss unser charmantes Städtchen im Vergleich mit anderen Städten in Bayern. Hoffen möchten die Menschen, diese Einkaufspromenade als solche auch nutzen zu dürfen und nicht wieder den unromantischen Rasern platz machen zu müssen, die die Ludwigstraße als Durchfahrtspiste nutzen. Um die Wiedereröffnung auch wirklich mitzuerleben stellte ich mich mit meiner Mutter die im Rollstuhl saß, schon...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.08
  • 2
Kultur
seit tausend Jahren steht die Linde auf der Frauenchiemsee

Bayerns Anfänge

Da sind die Gelehrten uneins. Sie wissen nicht, woher die Bayern kamen. Seit 500 n. Chr. hocken sie nachweislich da, machen ihr Sach, müssen sich manchmal ducken, oft sich wehren und kommen angesichts der europäischen Politik aus dem Köpfschütteln nicht heraus. Waren sie Kelten? Kamen sie aus Böhmen und verdrängten Kelten oder sonst wen? War das Land leer ums Jahr 500? Antwort, wer vor dem hier hauste, fällt einem Bayern nicht schwer. Die Bayern! Wer sonst. Fast 800 Jahre lang haben die Römer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.08
  • 20
Lokalpolitik
Dabei kann bei uns doch alles so schön sein.......

Neuer bayerischer Ministerpräsident heißt Seehofer

Nach seiner Wahl zum Parteivorsitzenden ist Horst Seehofer aus Ingolstadt nun auch der bayerische Ministerpräsident und Nachfolger von Günther Beckstein. Kein leichtes Amt in einer schweren Zeit, Koalition mit der FDP und gegen einen steuerlichen Sparkurs des kleinen Mannes und Mittelstandes bei der Berliner Koalition Schwarz / Rot. Welches Gewicht wird er für Bayern in Berlin hinterlegen? Wird er Bayern treu bleiben und sich nicht nach dem wehenden Wind richten?? Die Opposition übt Kritik,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.10.08
  • 4
Lokalpolitik
Wird Zeit dass der Politik ein Licht aufgeht

Anstatt Schwarz heißt es jetzt schwarz – Gelb in Bayern....

Nun hat die Alleinherrschaft in Bayern ein Ende gefunden. Land – und Bezirkstag müssen sich koalieren und eine Partnerschaft eingehen. In den Reihen des Landtages sitzt nun die FDP an der Seite der CSU. Trotz 23 Milliarden Schulden immer noch ein ausgeglichener Haushalt im Freistaate Bayern. Dennoch gibt es viel zu tun um dem bayerischen Bürger wieder Vertrauen zu schenken. Wer in der Realität einen schwarz – gelben Streifen sieht weiß, hier ist Vorsicht geboten, als eine kleine Warnung...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.08
  • 11
Lokalpolitik
3 Bilder

Räuber Kneißl: Ein Mörder und Volksheld

„Ich kann kein Unrecht leiden. Ich kann mich nicht beugen, lieber gehe ich selber zu Grunde.“ Das sind die Worte eines (vor)verurteilten „Verbrechers“, eines Menschen, dem man keine zweite Chance im Leben gab, der für seine Freiheit und sein Überleben kämpfen musste. Marcus Hausham Rosenmüller, einer der bekanntesten und begnadetsten Regisseure im Raum Bayern, verlieh dem Film „Räuber Kneißl“ einen ganz besonderen Mix aus bayerischem Lebensgefühl, Trauer, Heiterkeit und Spannung. Der Regisseur...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.10.08
  • 6
Lokalpolitik
Sabine Vilano erklärte Dr. Peter Bergmair die Pflasterkunde
2 Bilder

In der Ludwigstraße rührt sich wieder was!

Das Warten hat ein Ende: Am 31. Oktober 2008 wird Bürgermeister Dr. Peter Bergmair um 14 Uhr die endgültige Verkehrsfreigabe in der Ludwigstraße vornehmen. Sehnsüchtig blicken die Friedberger Geschäftsleute bereits auf diesen Termin. Nach 7-monatiger Bauzeit kann die Sanierungsmaßnahme nun abgeschlossen werden. Der Einzelhandel erhofft sich einen spürbaren Aufschwung und setzt dabei vor allem darauf, dass der verkehrsberuhigte Bereich viele Kunden zum Bummeln verführen wird. Die Neugestaltung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.08
  • 2
Lokalpolitik
v.l. Stephan Schwarz, Stefan Baisch, Christiane Schmalberger, Gerd Müller, MdB (CSU), Margit Munk, Thorsten Freudenberger (JU-Bezirksvorsitzender), Marcel Stuht

Junge Union Günzburg bringt Antrag zur Direktwahl des CSU-Parteivorsitzenden voran

Auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayern stellte der JU-Kreisverband Günzburg den Antrag, dass der Parteivorsitzende der CSU in Zukunft direkt von den Parteimitgliedern gewählt werden solle. Ebenso sprach sich die JU für den stv. schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden Gerd Müller als neuen Bundes-Landwirtschaftsminister aus. Mit überwältigender Mehrheit wurde der Antrag zur Urwahl des Parteivorsitzenden zur Beratung an den JU-Landesvorstand überwiesen. Von dort soll er im Zusammenhang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kabarettist Wolfgang Krebs | Foto: Severin Schweiger
  • 21. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Erstklassiges Kabarett mit Wolfgang Krebs beim Stockwerk Sommer 2024 in Gröbenzell

Der preisgekrönte Kabarettist Wolfgang Krebs präsentiert beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell sein aktuelles Programm „Bavaria first!“. Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.