Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Freizeit
21 Bilder

Allgäuer Indianerland

Wer ist schon mal hinter einem Wasserfall gelaufen? Ausflugstipp für die ganze Familie Allgäuer Indianerland. Natur entdecken, Tiere sehen, wilde Himbeeren schmecken, Schatzsuche auf den Spuren der Bergindianer. Täglich nach Voranmeldung (ab 6 Personen) (Dauer ca. 4 Stunden) Leistungen: Bergbahn, Leihausrüstung, Führung, Kriegsbemalung, Grill-Verpflegung, Zaubertrank Wichtig: festes Schuhwerk www.bergindianer.de Tel: 08324/7399

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.14
  • 2
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Gesellige Skatrunde!

Als ich durch Ziswingen fuhr winkten mich zwei Damen und zwei Herren die am Straßenrand ein Tisch direkt am Maibaum aufgestellt hatten und eine gemütliche Partie Skat spielten. Da musste ich anhalten und eine Skatrunde zuschauen und fotografieren. Es schaute so aus als würden sie seit dem 1. Mai spielen. Sie hatten mich auch zu einem Bier eingeladen, was ich aber dankend ablehnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.14
  • 7
  • 12
Poesie
D` Jager und sein Madel
11 Bilder

Gedichte
Bayrische Freundschaft

Grüß Gott und Servus sag ich dir, im Norden bin ich wieder hier. Nicht schlecht, die Berge dort bei euch, ich hab es gern, wenn ich mal keuch. Und auf den Gipfeln kann man weilen, bevor wir dann zum Tal hin eilen. Und an der Isar, nicht zu glauben, kann Steine man und Fleisch bestaunen. Ich weiß genau, ich komm noch mal zu euch in euer Lenggries-Tal. Un nu will ik di mol vertellen, wat wi in`n Norden hier so spellen. Dat Gegendeel vun jue Bargen is`t wiede Land, üm nich to sagen wenn Woter...

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 05.05.14
Natur
Zweifleck (Epitheca bimaculata)
10 Bilder

Die wahrscheinlich seltenste Libelle in Deutschland.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei der letzten Bayerischen Libellentagung im „HAUS im MOOS“, Umweltbildungsstätte Kleinhohenried bei Karlshud (südwestlich Ingolstadt) machte Klaus Burbach den Vorschlag, ab und an Libellenexkursionen zu organisieren. Am 1.Mai war es dann soweit. Eine Gruppe von Libellenspezialisten, mit dabei der Myheimatler Adalbert Birkhofer, traf sich um 10.00 Uhr an einem Weiher in der Nähe von Deggendorf. Das Thermometer zeigte 12° C an, der Himmel war bedeckt, es war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.14
  • 5
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Ein Blick nach Kloster Holzen

An der romantischen Straße zwischen Donauwörth und Augsburg liegt Kloster Holzen. Schon von Weitem ist es durch seine zwei markanten Türme der St. Johannes Klosterkirche zu sehen. Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters reicht bis 1150 zurück, als das Doppelkloster (Männer und Frauen) unter dem Namen "Neuwasser" gegründet wurde. Viele Kriege und Plünderungen hinterließen schwere Zerstörungen, sodass 1556 die Kirche und das Kloster neu erbaut wurden. Bis 1927 befand sich das Kloster...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 18.04.14
  • 3
  • 2
Poesie
4 Bilder

Wie ich zur ,,myheimat" kam

Als ich die myheimat Magazine in Donauwörth und Meitingen sah dachte ich mir es ist eine gute Idee um Berichte von unserem Aktivitäten im Sport einzustellen. Ich dachte mir es macht sich schlecht wenn der Trainer seine Schule hervorhebt. Also überzeugte ich einige Schüler von mir sich registrieren zu lassen. Den ich hatte weder Fotoapparat und auch keinen PC. Dies änderte sich jedoch als ich ein Laptop kaufte und dazu noch einen Digitalkamera geschenkt dazu bekam. Ich dachte mir ich mache...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 12
  • 26
Natur
7 Bilder

Pinselohr & Stummelschwanz

Wie Hauskatze und Tiger gehört der Luchs (Lynx lynx) zur Familie der Katzen. Mit der Wiedereinbürgerung des Luchses in der Schweiz und im Bayerischen Wald wird versucht, ihn in wenigen eng begrenzten Gebieten wieder heimisch werden zu lassen. Den durch die unablässige Verfolgung durch den Menschen führten bis heute zu einer weitgehende Ausrottung des Luchses in großen Teilen Europas. Dies drängte den Luchs auf wenige Rückzugsgebiete in den Karpaten, auf dem Balkan und in Skandinavien zurück....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 13
Natur
49 Bilder

,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"

Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.14
  • 6
  • 15
Kultur
4 Bilder

Einmalig in Bayern!!!

Zu sehen ist die Floßkrippe bis 6.Januar 2014 in der Wörnitz unterhalb der Sebastian-Franck-Brücke, Hindenburgstraße in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.13
  • 11
  • 19
Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier!

Lange habe ich gedacht dass man Pilze zu den Pflanzen zählen müssten, doch in Wirklichkeit sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere! Eher sind die Pilze mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da sie sich von organischen Nährstoffen ihrer Umgebung ernähren wie die Schwämme und Korallen. Manche kann man essen manche nicht. Ich kenne nur Stein- und Fliegenpilz. Aber sammeln tue ich es nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Hier habe ich einige Auswahl an Pilzen fotografiert. Es gibt sie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.13
  • 9
Natur
21 Bilder

Herbstfarben

Hier habe ich versucht Herbstfarben einzufangen! Es sind Bilder von Insekten, Blättern, Drachen bis Sonnenuntergang im goldenen Monat Oktober.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.13
  • 5
Natur
98 Bilder

Tiergarten Nürnberg

Felsformationen und weite Auenlandschaften, harmonisch in die Landschaft eingebettete Wasserflächen und viel Freiraum für Tiere aus aller Welt. Deshalb ist der Nürnberger-Zoo einzigartig in seiner Art als Landschaftszoo in ganz Deutschland. Ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Es gibt einen Aquapark mit großzügigen Anlagen für Eisbären, Pinguine, Fischotter und kalifornische Seelöwen. Delphine und Seelöwen unter freiem Himmel kann man in der Delphinlagune bewundern. Vom "Blauen Salon" aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.13
  • 5
Freizeit
112 Bilder

Lieblingsort des König Ludwigs II. Schoss Linderhof

Ohne Zweifel war ich in einem der schönsten Parks des 19. Jahrhunderts. Schloss Linderhof konnte König Ludwig II. als einzigen seiner Bauten vollenden (1878). Ich machte dort einen Spaziergang mit Führung. Meine Besichtigung begann am Marokkanischen Haus. An der Hauptfassade angekommen machte ich einige Bilder vom Springbrunnen. Durch eine Führung in den Gemächern sah ich prunkvolle, versilberte und vergoldete Zimmer. Diese empfand ich fast kitschig, aber das war anscheinend früher modern. Ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.13
  • 6
Natur
Heute nehm ich Euch mit ins wunderschön gelegene....
41 Bilder

Ein Städtchen zum Verlieben....

...ist Harburg in der Nähe von Donauwörth (Bayern). Idyllisch an der Wörnitz gelegen mit vielen Wandermöglichkeiten in und um Harburg. Natur pur für Alle die mal nicht Shoppen möchten, sondern einfach nur raus wollen aus dem stressigen Alltag. Egal ob es auf einem romantischen Weg rauf zur Harburg geht (von wo aus man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird), oder ob man einfach nur an der Wörnitz entlang schlendert, um Frösche, Libellen, Fische, Enten und und und zu bestaunen. Nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.07.13
  • 8
Natur
Alpenpanorama am Königssee
11 Bilder

Sonnentag am Königssee

Auch wenn viele Touristen unterwegs waren, der Königssee mit dem Watzmann sind was besonderes. Und wenn das Wetter noch mitspielt, umso mehr.

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 02.06.13
  • 5
Natur
2 Bilder

Der Obersee

Gleich beim Königssee befindet sich dieser herrliche Bergsee.

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 01.06.13
  • 2
Natur
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
8 Bilder

Ein Vormittag in der Lechau.

Augsburg / Gersthofen Liebe Natur und Libellenfreunde auf Myheimat. Vor einiger Zeit hatte ich einen Bericht über die Kleine Pechlibelle (Ischnura pumillio) hier auf diesem Portal eingestellt. http://www.myheimat.de/augsburg/natur/die-kleine-p... Heute Vormittag am 7.9.2013 besuchte ich wieder das Habitat an der Lechau bei Gersthofen. Ein adultes Tier konnte ich nicht dokumentieren. Zu meinem Erstaunen entdeckte ich aber zwei weibliche Jungtiere der gleichen Art in ihren orange leuchtenden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.12
  • 8
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Freizeit
Unser Kreuzfahrtschiff ist in Sicht
45 Bilder

Urlaub vom Alltag

Einen wunderbaren Tag erlebten wir mit unserer Enkeltochter auf dem Starnberger See. Pünktlich lachte auch die Sonne auf uns herab. Und so gings frohgemut auf große Fahrt. Vom Wasser aus, natürlich auf der Bayern, erkundeten wir nun den 21 km langen und 5 km breiten See. Nur die 128 m Tiefe ließen wir aus ;-). Information bekamen wir bei unserer Fahr regelmäßig aus dem Lautsprecher. So erfuhr man, das Bedingt durch die Erdkrümmung wir nicht von einem Ende des Sees zum anderen sehen konnten. An...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.12
  • 18
Sport
21 Bilder

Augsburger Golfclub - Wohltätigkeitsturnier - Mediengruppe Pressedruck.

Auf der Anlage des Augsburger Golfclub, in Bobingen - Burgwalden, spielten gestern Freunde des Golfsport das Wohltätigkeitsturnier um den Wanderpokal Presse - Cup, zugunsten der Kartei der Not. Auf dieser Anlage begann Bernhard Langer seine Karriere als Golfprofi. Ob Anfänger oder Profi, für sie war nicht der Sieg das Ziel, sondern das Gefühl, mit ihrer Spende, Menschen in Not zu helfen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.12
  • 2
Natur
Adalbert, Norbert und Kathrin in "action". Es gilt einen Schlupf zu dokumentieren.
15 Bilder

Ein „Waldschrat“ - Exkursionsbericht: Schön- und Seltenheiten aus dem Schwabenland, oder: Ein etwas anderes „myHeimat - Treffen

Liebe Naturfreunde, liebe „myHeimatler“, dass wir „Waldschrate“ eine Woche lang in der schönen Natur um Augsburg, Königsbrunn und Meitingen exkursiert haben, wurde schon von einigen Exkursionsteilnehmern und Usern dieses Portals publiziert. Nun berichten wir noch kurz aus unserer Sicht: Wir hatten uns die schier unmögliche Aufgabe gestellt, innerhalb der uns zur Verfügung stehenden Zeit, die wohl seltensten und am meisten bedrohten Lebensformen Bayerns ausfindig zu machen. Diesem Unternehmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 16.06.12
  • 11
Lokalpolitik
5 Bilder

AViP (Autofahrer- und Volksinteressenpartei)

Ich wurde zur einer Versammlung der AViP (Autofahrer-und Volksinteressenpartei) Landesverband Bayern eingeladen. Herr Ralf Borgmann und Daniela Schäffler haben sich über die Facebook Gruppe: ,,Wir sind Gegen Spritpreiserhöhung!" bei der Protestaktion mit der Gewerkschaft NGG an der A 8 Autobahnraststätte in Leipheim kennengelernt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/politik/wir-sin... So das durch die Veröffentlichung alle Presse und Filmmaterial in dieser Facebook Gruppe AViP auf ihn aufmerksam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.12
  • 1
Natur
Die Partnach
13 Bilder

Partnachklamm - am Fuß des Wettersteingebirges

Ausflugstipp in die bayrischen Alpen zur Partnachklamm: Auf eine Länge von 700 m durchschneidet die Partnachklamm viele Lagen von Muschelkalk und Partnachschichten. Die Wände erreichen eine Höhe von bis zu 86 m. Bei dieser momentanen Hitze war der Weg durch die Klamm richtig erfrischend (Jacke war fast ein Muss).

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 30.04.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Amsel bei der Fütterung

Auf diese Bilder können wir uns wieder einstellen, denn ab Montag kehrt der Winter wieder ein. Bis Mitte März werden wir wieder überall in Bayern Schnee haben und die Temperaturen fallen wieder bis auf Null Grad. War wohl ein kurzer Frühlingsanfang!!!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.