Baum

Beiträge zum Thema Baum

Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - 4 Objekte suchen ihre Bedeutung

Der kleine Basketball hat sich in einen Baum verirrt. Wie heißt der Name des Baumes? Das Gerippe ist kein Kamm, was ist es? Das Gebiss des Kleinen hat bis auf die Größe Übereinstimmungen mit dem eines Tigers. Welches Tier wird hier gesucht? Der Klumpen besteht nicht aus Gold, was ist es? Nachdem meine letzten Rätsel erstklassig gelöst wurden, muss ich es Euch jetzt eine Idee schwerer machen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.18
  • 10
  • 4
Natur
Ein übermächtiges Denkmal der Natur an den unteren Hängen der Amöneburg

"MEIN FREUND DER BAUM ... - eine Hommage an einen Baum

... ist tot ", so besingt die leider viel zu früh verstorbene Sängerin Alexandra mit ihren wehmütig vorgetragenen Texten den Baum. Aber du, mein Baum, auch wenn du auseinandergebrochen bist, stehst auf einem festen Grund und überlebtest die stärksten Stürme. Auf den unteren Hängen der Amöneburg hast du mit vielen Flechten und Moosen überzogen, fest in den Basaltstein verankert, stets deine Standfestigkeit bewiesen. Sicher viele Geschichten könntest du erzählen von den Menschen, die bewundernd...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.14
  • 4
  • 5
Poesie
4 Bilder

Ein weinender Naturgeist!

Ein Naturgeist weint über den Zustand auf der Erde. Hier habe ich einen Baum mit weinendem Gesicht entdeckt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.13
  • 5
Natur
3 Bilder

Kirschblüte extrem

Eher zufällig führte mich mein Weg, auf der Suche nach Fuchsbauten mit Jungfüchsen, an diesem Blütenmeer vorbei. Ich muss gestehen, nie vorher sah ich einen üppiger blühenden heimischen Obstbaum - und das in freier Natur, fernab jeglicher Kultivierung. Wert jedenfalls, um die Kamera in Anschlag zu bringen,oder? HJ

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.06.12
  • 4
Poesie

Tief in mir....

Das Leben ist so seltsam und so unbegreiflich. Es gibt Tage da scheint die Sonne, du bist zufrieden. Du sieht die schönen Seiten des Lebens. Alle sind freundlich zu dir und du weißt nicht warum. Und dann ändert sich alles, Wolken bedecken die Sonne, eine unbegründete Traurigkeit kommt über dich. Du siehst alles schwarz, nimmst alles schwer. Und du weißt immer noch nicht warum das so ist? Weil der Mensch ein Stück Natur ist mit Frühling und Herbst, mit der Wärme des Sommers und dem Frost im...

  • Hessen
  • Kassel
  • 31.01.12
  • 5
Freizeit
Historischer Baum in Döhren: Eine schon ältere Aufnahme, links ist noch das frühere alte Wehr zu sehen.

Spaziergänge in der Leineaue: Die alte Eiche am Leinewehr

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.10.10
  • 2
  • 1
Natur
5 Bilder

4250 Jahre alte Donau-Eiche

Wir als leidenschaftliche Lagerfeuer-Romantiker hätten diesen 3 Stück Holz natürlich nicht angesehen, dass sie aus einer 4250 Jahre alten Eiche stammen. Die Spezialisten hingegen wissen vermutlich, wovon sie schreiben. Die uralten Stelen aus Baum-Fragmenten fanden wir im Luitpoldhain unweit des Schlosses in Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 3
Kultur
13 Bilder

Maibäume (8)

Zum 1. MAI selbst habe ich einen der schönsten Maibäume in Bayern ausgesucht. Er steht in Günzach, Landkreis Kempten im Allgäu. Die Handwerker sind auf den Auslegern großartig dargestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.10
  • 2
Natur
12 Bilder

Sitzplatz oder Spielplatz?

Die abgeschnittenen Bäume habe ich in einem Römerpark entdeckt, wusste aber nicht, ob das ein Spielplatz für Kinder oder ein Sitzplatz für Besucher ist. So oder so fand ich es interessant und machte einige Bilder, um es euch zeigen zu können. Ringsherum sind die Holzklötze von Lavendel umgeben. Ich kann mir vorstellen, daß es im Sommer ein herrlicher Platz sein muss. Es sind Tafeln angebracht mit einige Fragen zur Geschichte der Römer. Ich habe die vier Tafeln fotografiert. Die Lösungen stehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.09
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Hurlach Linde  (Teil 5 - Gesamtbild)
5 Bilder

Ein Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile....oder.....

Was ist mehr - Ein Ganzes oder die Summe aller gesamten Teile. Darüber haben sich schon viele Philosophen den Kopf zermartert. Aus der Nähe sehen wir nur Einzelperspektiven, aber aus der Ferne ergibt sich oft ein Gesamteindruck, der die Einzelteile erst verständlich macht. Jedoch kann das Eine nicht ohne das Andere existieren. Ein ständiges Geben und Erhalten....das kennzeichnet Leben. Uns selbst verstehen wir manchmal erst, wenn wir uns von außen, oder mit den Augen anderer betrachten. So...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.05.08
  • 1
Natur
13 Bilder

Maibaumaufstellen in Emmering

Auch in Emmering gab es dieses Jahr wieder einen neuen Maibaum. Hergerichtet, bewacht und aufgestellt wurde der Baum von den Burschen des Emmeringer Burschenvereins. Pünktlich um 10 Uhr wurde das traditionelle Spektakel durch die Böllerschützen eröffnet. Auf dem fast komplett gefüllten Platz vor der Grund- und Hauptschule waren reichlich Biergarnituren aufgestellt um die zahlreich erschienenen Emmeringer Bürgerinnen und Bürger nicht nur mit Essen und Getränken sondern auch mit Sitzplätzen zu...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.05.08
  • 4
Poesie
Mythos - Baum
4 Bilder

Mythos - Baum

Wie der Baum - so der Mensch ..... aufrecht steht er da, mit den Füßen - Wurzeln zur Erde und mit dem Kopf - bzw. der Krone zum Himmel. Um ihn herum die Umwelt mit all ihren Einflüssen, Stimmungen, und Wetterlagen. Werden, Wachsen, Blühen und Vergehen, dies alles im Einklang mit den Naturgesetzen. Und doch ist er mehr als nur rein physische Existenz. Was wir in ihm sehen, was wir in ihn interpretieren, entspringt aus unserem Geiste. Seit jeher hat die Natur den Menschen mit ihrer Mystik...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.08
  • 7
Freizeit
Der alte Baum
9 Bilder

Ein Baum schreibt Geschichte

Vor ein paar Tagen stellte ich das Bild von einem Baum als Schnappschuss in myHeimat ein und versuchte so an die Geschichte dieses Baumes zu kommen. Was mir besonders auffiel: Der Baum sieht sehr alt aus und die Stadthalle scheint um den Baum herumgebaut zu sein. Dies stellte ich zur Diskussion. myHeimat-Leserin Diana Deniz interessierte dieser Baum auch so sehr, dass sie eine Frage an die Stadt Gersthofen schickte. Ich finde es eine ganz tolle Geschichte und die Maßnahmen und Bemühungen der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.03.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.