Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
3 Bilder

Die Schenk-Eiche im Wollenberg, zw. Lahntal und Oberndorf

Habe gestern mal wieder einen Spaziergang mit Sancho in den Wald gemacht, bis zur Schenk-Eiche, dieser Baum ist schon gewaltig, allein der untere Stammumfang beträgt um die 6 ! Meter. Die Schenk-Eiche ist mehr als 20 m hoch und wurde nach dem Hegemeister Johannes Schenk benannt, der bis 1928 im Wald auf dem Wollenberg nach dem Rechten sah.

  • Hessen
  • Wetter
  • 20.10.09
Natur
2 Bilder

Der Tod eines Kirschbaumes

Herausgerissene Wurzeln, zerschnittener Stamm, so stehst du noch , mir ist ganz bang. Die Vögel sind erschreckt weg geflogen. Viele Jahre und mehr hast du froh diesen Garten geschmückt, mit Blüten und Früchten und rauschenden Blättern. Einfach umgesägt hat man dich, ohne Erbarmen und Dank für langes und fruchtbares Leben und Geben. Lautlos beweint dich allein der Regen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.10.09
  • 10
Natur
18 Bilder

Herbstbilder.

Man kann wirklich nicht leugnen, daß der Herbst schon längst begonnen hat. Die ganzen Bäume haben eine herbstliche Farbe angenommen, aber der Herbst hat auch seine Reize. Als ich diese Bilder machte, war ich auf einem Hügel, wo einst eine Burg gestanden haben soll, weil mir hier die Aussicht gefiel. Hier meine Eindrücke vom Herbst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 10
Natur
9 Bilder

Eiche (Quercus robur)

Die Eiche hat eine tief gefurchte Rinde, die Blätter buchig gelappt, Oberseite glänzend, Unterseite ist matt. Hat einhäusige Blüten; eiförmige Frucht von Fruchtbecher umhüllt. Kann eine Höhe von 40 Meter erreichen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Blaulicht

Baum auf Auto gestürzt - Ludwigsburg

Kreis Ludwigsburg / Ludwigsburg / 13.10.2009 / Offensichtlich durch den starken Wind wurde am Montag gegen 15.45 Uhr ein morscher Baum umgedrückt und fiel von einem Grundstück auf einen in der Danziger Straße geparkten Ford. An dem Fahrzeug entstand rund 3.000 Euro Sachschaden. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsburg waren zur Beseitigung des Baumes im Einsatz.Quelle Polizei Ludwigsburg Presse.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 13.10.09
Natur
Auf dem Edelweißweg
2 Bilder

Der Edelweißweg - das heimische Aushängeschild des Alpenvereins Donauwörth.

Immer wieder erreichen die Sektion Donauwörth des Alpenvereins, Emails und Briefe, in denen sich Wanderer und Nordic Walker, voll des Lobes über den Edelweißweg, bedanken. Jeder der den abwechslungsreichen Weg begangen hat, ist ob seiner landschaftlichen Schönheit begeistert. 16 km führt ein Rundkurs auf den Kammhöhen des Fränkischen Jura durch dichten Wald und über weite Wiesen, mit herrlichen Aussichten in das Donautal. Im Jahr 1985 wurde aufgrund der Initiative von Johann Obermaier, dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
Natur
bruch 01
4 Bilder

brüche

Keine sorge - hat nichts mit mathematik zu tun. Große sorge - fällaktionen in naturgeschützten wäldern... ( Die aufnahmen entstanden während einer kurzwanderung vom Brocken nach Schierke. )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.10.09
  • 5
Natur
9 Bilder

Wacholder Bonsai-Form (Juniperus virginiana)

Als ich mal wieder früher zu meinem Trainingsort fuhr, machte ich einen Spaziergang im Blumenpark. Hier habe ich einige Blumen, Tiere, Fische und einige Bäume fotografiert. Dieser Wacholder-Bonsai hat mir sehr gut gefallen und dachte mir, den muss ich euch zeigen. Hier die Bilder von einem wirklich schönen Baum. Hätte ich einen Garten würde so ein Baum drinstehen, dachte ich mir.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 4
Natur
Das Foto von Elisabeth
4 Bilder

Das Baumfoto - die ganze Wahrheit

Danke für all die Vermutungen zum Bild von Elisabeth Patzal. Nur um die Sache einmal aufzuklären - Ich habe wirklich nur den Baum fotografiert. ;-) Hier der Originalbericht von Elisabeth Patzal http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/175996/okto...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.10.09
  • 7
Blaulicht
4 Bilder

PKW prallt gegen Baum: Fahrer wird im Fahrzeug eingeklemmt

Aus bislang ungeklärte Ursache ist am frühen Samstagmorgen ein 20 jähriger Autofahrer von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer kam von der Nachtschicht und war auf den Weg in den Norden von Neustadt. Zwischen Evensen und Welze kam das Fahrzeug dann auf gerader Strecke links von der Straße ab.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.09

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
9 Bilder

Spinne

Eigentlich hatte ich so alle Spinnen durch, dachte ich mir. Denkste, da habe ich in Rain an einer Heckenpflanze und einem Baum diese hier entdeckt. Sie hat mich gesehen und ist in ihre Höhle gekrochen. Ich habe einen Moment gewartet, da kam sie langsam zurück gekrochen und schaute mich an. Sie dachte sich vielleicht, daß ich nur fotografieren will. Das besondere aber war ihr Höhleneingang, denn der war so groß daß da eine Maus locker durchkrabbeln konnte. Als ich den Eingang sah, dachte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 6
Natur
12 Bilder

Haussperling (Passer domesticus)

Immer wenn ich im Biergarten sitze kann ich die Spatzen beobachten, was sie so alles machen, so wie bei diesen. Sie haben sich einen schönen, kleinen, runden Baum oder Hecke ausgesucht, wo sie sich zurückziehen. Da sind sie von Wind und Wetter geschützt. Sie zwitschern und suchen am Boden nach Krümeln und Essensresten, die von den Gästen an den Tischen gelassen wurden. Ich konnte sie auch beim Baden an einer Pfütze beobachten. Was mir sehr gut gefiel, wenn die Jungen beim Muttervogel um Futter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 8
Natur
Weide am Ammersee
4 Bilder

Silber-Weide (Salix alba) am Ammersee, in Herrsching

Es steht eine Weide am Ammersee. Die taucht ihr Gezweig in die Fluthen (Ernst Ziel). ------------------------------------------------------------------------------ Die Silber-Weide steht übrigens auf der roten Liste in Bayern, wo alle gefährdeten Pflanzen- Arten zusammengefasst sind.

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 21.09.09
  • 21
Natur
12 Bilder

Natur, Ali und Libelle.

Während ich mal wieder nach Nördlingen ins Training fuhr, an einem sonnigen Donnerstag, dachte ich mir es ist noch Zeit und ich könnte mich mal an der Wörnitz ein bisschen umschauen und etwas fotografieren. Also stellte ich mich dort auf zwei dicke Baumstämmen, die bis über die Hälfte im Wasser waren. Wahrscheinlich haben Biber sie ins Wasser genagt, es war aber ein guter Aussichtspatz um die Natur zu beobachten. Ein Silberreiher flog über mir und drehte ab, als er sah, daß ich meine Digi raus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.09
  • 10
Freizeit

Erste Lesung bei "SCHWABACH LIEST" nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause gehen Schriftsteller Günter Baum und ich in die nächste Veranstaltungsrunde und sind glücklich darüber, damit schon 1-Jahr Lesungen im Café am Wehr bei Familie Nobis feiern zu dürfen - bestens betreut vom liebenswürdigen Team des Cafés und dem charmaten Kulturförderer Rudi Nobis - 1 Jahr "Schwabach liest" mit "Baum & Lorenz": Am Dienstag, 08.09.2009 liest zum Auftakt der neuen Saison Helmut Preußler aus Fürth, Verleger, Autor und Lyriker: von ernst bis heiter! Wir freuen...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 02.09.09
  • 2
Natur
Fast wie am Mittelmeer
5 Bilder

Bäume

Bäume aus Stadtallendorf Oderstr./Münchbachweg

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.08.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Eidechse wechselt das Kleid

Eines meiner ungewöhnlichsten Fotos war ohne Zweifel diese Eidechse, die ich auf einem Baumstamm erwischt hatte. Sie enthäutete sich gerade. Als ich hinkam verschwand sie unter dem Baum, nach einer Weile kam sie wieder heraus. Sie hatte keine Angst vor mir, denn sie merkte, daß ich nur fotografieren wollte. Ich konnte ihr ansehen, wie lästig diese alte Haut war. Nicht ich beobachtete sie, sondern sie beobachtete mich und machte Grimassen. Nach einigen wunderschönen Fotos ging ich meines Weges...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.09
  • 13
Natur
Hier kann man die Schlaucheinführungen deutlich erkennen.
3 Bilder

Natur: Neues forstliches Konzept für die Erhaltung von Bäumen.

Betimmte Baumarten sind in unseren Breitengraden Jahrtausende verbreitet. Neuerdings macht sich die Forstwirtschaft Gedanken um den Fortbestand. Die Klimazonen verändern sich. In Deutschland wird es zunehmend trockener und wärmer. Aus der forstbiologischen Forschungsanstalt in Grünenplan/Niedersachsen, kommt ein interessantes Forschungsvorhaben, dass sich, speziell mit der Vertrocknung hiesiger Bäume befaßt. Am Beispiel einer, schon etliche Jahre alten Birke, konnte bewiesen werden, dass sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.09
  • 8
Natur
8 Bilder

Unser Apfelbaum in diesem Jahr 09

In diesem Jahr meint es unser Apfelbaum wieder mal besonders gut! Leider wissen wir nicht wie die Sorte heißt. Richtig Reif ist der Apfel erst Mitte / Ende September, Er schmeckt Säuerlich süß, leider kann man ihr nicht lagern weil er nach wenigen Tagen Mehlig wird. Vielleicht weiß jemand wie diese Sorte heißen könnte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.09
  • 3
Natur
31 Bilder

mal ein paar bearbeitete fotos und spassbilder.

es ist so herrlich mit der kamera herum zu streifen..und einfach etwas zu fotografieren -oder ..man spielt an einem fotoprogramm um etwas schönes herauszuholen..manchmal gelingt es ..manchmal weniger ..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.07.09
  • 2
Natur
Heute aufgenommen...
6 Bilder

Herbst schon im Juli?

Jedes Jahr das gleiche (oder selbe???) Phänomen. Die Kastanie in Garbsen-Berenbostel - Ecke Baßriede / Bundesstraße 6 - läutet jedes Jahr bereits im Sommer den Herbst ein. Das Laub verfärbt sich und bald verliert sie ihre Blätter. Rundherum sind alle Bäume scheinbar völlig gesund. Was kann die Ursache sein?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.07.09
  • 17
Natur
3 Bilder

Waldgeister

Sie wohnen überall in den Bäumen, den Wurzeln – man muss nur genau hinsehen. Der Wald ist voller Geheimnisse …

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 19.07.09
  • 3
Wetter
6 Bilder

Blitzeinschlag in einer Fichte

So sieht es aus, wenn der Blitz in einen Baum einschlägt. Einige Teile der Fichte sind mehrere Meter weit weg geschleudert worden.Also was lernen wir daraus, sich nie bei Gewitter unter Bäume am Waldrand stellen.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 16.07.09
Natur
Gesamtansicht. Höhe ca. 10 m.
8 Bilder

Welcher Baum ist das?

Weiß jemand von Euch da draußen, um welche Baumart es sich hier handelt? Ich habe keine Ahnung ... Er steht in einem Innenhof unseres Institutes, ich habe allerdings den Verdacht, dass es sich nicht um eine heimische Art handelt. Er blüht Ende Juni/Anfang Juli, die meisten Blüten sind mittlerweile (16.7.2009) verblüht. Die Früchte sind ungefähr 15-20 cm lange Schoten. Also, Ihr Spezialisten, was ist das für einer?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.09
  • 9
Natur
11 Bilder

Foto-Impressionen aus dem Rauischholzhäuser Schlosspark

Rund 300 verschiedene Baumarten, mehrere Teiche mit kleinen Wasserfällen und Hunderte von Pflanzen und Blumen erwarten den Fotografen im Schlosspark Rauischholzhausen. Für alle Besucher ist der Park, der an englische Gartengestaltung erinnert, immer einen lohnenden Sonntagsausflug wert. Schloss und auch der Fachwerkhof am Eingang des Parkes bieten genügend Fotomotive und sind immer ein Ziel, gerade jetzt in der Ferienzeit !

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.07.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.