Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
Natur
17 Bilder

Zauber des Winters

Eigentlich mag ich ja keine reine Bilderserien, aber ich denke hier sind mir einige Schnappschüße auf meinen Hundespaziergängen gelungen. Der Abend vom 16 Februar 2010 war schon klasse, jedoch der nächste Morgen bei minus 11 Grad übertraff alle meine Erwartungen. Die ersten beiden Bilder sind vom Morgen des 15.2. da kündigten sich die Sonnenseiten des Winters an. Und nun versteht ihr sicherlich warum ich den Winter so sehr mag.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.02.10
  • 20
Natur
schneedrache
2 Bilder

schneedrache mit nachwuchs - DAS gibt´s nur in Osterwald !

Geschmeidig windet sich der schneedrache um seinen heimatzweig, den kopf zur seite gesteckt, um das gleichgewicht zu halten. Elegant ! Aufmerksam behütet er seinen winzigen nachwuchs, der sich noch etwas mühsam, tolpatschig und unbeholfen auf seinem ästchen einzurichten versucht.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 2
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Natur
2 Bilder

Winternot ...

Man sieht inzwischen vielerorts, dass es auch für die Tierwelt Zeit wird, dass der Frühling kommt. Während in den Gärten den Vögeln häufig Futter angeboten wird, haben es Hasen und Kaninchen anscheinend deutlich schwerer. In der Nähe des Stadtparks wurden nicht nur die lebenden Bäume teilweise bis in 40 - 50cm Höhe ihrer Rinde beraubt, sogar die abgestorbenen Äste wurden benagt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.10
Natur
7 Bilder

Baum (Weide)

Hier habe ich einige Bilder von einem schönen Baum gemacht. Zum Vergleich habe ich den selben Baum im Sommer fotografiert. Also vorher-nachher Bilder oder anderst gesagt Sommer- und Winterbilder von einem Weidebaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Wetter
7 Bilder

Eiszapfen unter der Brücke

Als ich von einem Baum Bilder machen wollte, musste ich von der Brücke runter. Um besser an den Baum zu kommen ging ich unter die Brücke. Hier sah ich einige Eiszapfen. Eigentlich wollte ich den Baum fotografieren, habe mich aber für die Eiszapfen entschieden. Diese faszinierenden bizarren Formen wollte ich zunächst nicht reinstellen, aber schaut sie euch selber an und entscheidet ihr, ob ich es gut gemacht habe oder nicht. Hier meine Bilder von den Eiszapfen, die bald auftauen sollten, denn es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 5
Natur
6 Bilder

Verstehe einer die Natur

Bei einem Spaziergang habe ich diesen komischen Ast fotografiert. Deshalb komisch, weil er an einer Stelle wächst, wo man schon einen Ast abgeschnitten hat. Man kann sehen, wie er in einer Richtung gewachsen ist und dann die Richtung gewechselt hat. Das gab eine Schleife, wie eine Spirale. Ich hatte keine Erklärung warum das so ist. Darum musste ich den Ast fotografieren und reinstellen. Ich bin sicher, daß jemand eine Erklärung dafür hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.10
  • 14
Natur
4 Bilder

Gefahr!

Nicht immer stimmt das Sprichwort "Alles Gute kommt von oben"!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Biber läßt grüßen!

Seit der Biber bei uns in Bayern wieder angesiedelt wurde, sieht man des öffteren solche Stellen, die ich hier auf meinen Bildern festgehalten habe. Er ernährt sich im Winter hauptsächlich von Baumrinde. Auf Grund dessen ist er in der Forstwirtschaft nicht gerade beliebt. Er nagt nämlich nicht nur junge Bäume an, sondern auch ausgewachsene. Wenn es dann forstwirtschaftlich bedeutende Bäume sind, kann der Schaden groß sein. Ich weiß nicht, ob das am Lech auch so der Fall ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.10
  • 15

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie

Geschäft mit Weihnachten (Weihnachtsbaum)

Mehr als 28 Millionen Weihnachtsbäume schmücken die guten Stuben der Deutschen und in den USA 30 Millionen. Ich möchte nicht wissen wieviel das weltweit an Bäumen sind, denn ein drittel der Welt feiert Weihnachten und braucht einen Weihnachtsbaum. Ich habe gehört und gelesen, daß es ein heidnischer Brauch sein soll und das die Wintersonnenwende am 25.12 darstellt. Wenn man noch bedenkt wie lange so ein Baum braucht bis er wohnungsreif wird, 2-3 Jahre, sogar bis 15 Jahre, und nach 2 Wochen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 17
Ratgeber

Weihnachtsbaum: Fantasie gefragt

Jedes Jahr der gleiche Weihnachtsbaum. Bei manchen sogar "derselbe", weil aus Plaste. Mit ein wenig Fantasie findet sich hier jedoch - bei manchen der 17 Beispiele - die rechte Idee für einen "neuen" Weihnachtsbaum: Kuriose Weihnachtsbäume http://www.pcaction.de/gallery/view/310

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.12.09
  • 6
Natur
7 Bilder

Leckere Birnen vom Birnenbaum.

Diesen leckeren Birnenbaum habe ich in der Promenade fotografiert. An ihm hingen saftige Birnen, wahrscheinlich für die Vögel. Ich habe eine vom Boden genommen und probierte sie. Sie war richtig schön saftig. Ich dachte mir, da geht man in den Supermarkt und kauft teuere Birnen und hier hängen sie und verrotten. Anscheinend macht sich niemand die Mühe einen Sack voll Birnen zu sammeln.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.09
  • 8
Freizeit

Vier Meter hohe Linde gepflanzt

Vier Meter hohe Linde am Radweg gepflanzt Gartenbauverein Emersacker stiftete zum Jubiläum Baum Anlässlich zum 20jährigen Vereinsjubiläum stiftete der Gartenbauverein Emersacker eine vier Meter hohe Linde, die in Anwesenheit von Bürgermeister Michael Müller am neuen Radweg an der neuen Laugnabrücke in Emersacker gepflanzt wurde. An der Aktion am Biotopweiher beteiligte sich auch Emersackers 1.Bürgermeister Michael Müller der zusammen mit Stefan Bach, Rudolf Ohnheiser, Martin Hesch und den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.09
Kultur
Günter Baum liest Anja Nagy
6 Bilder

Eine stimmungsvolle Lesung im Café am Wehr

Am 24.11.2009 las Günter Baum aus dem Werk von Anja Nagy, auch bekannt unter dem Pseudonym Anima D., Autorin und Künstlerin, Mitglied der Autorengruppe SONDERZEIT, des Kunstvereins SPECTRUM und ZENTRIFUGE Nbg. Anja Nagy über sich: "Auch Arzthelferin, auch psychologische/spirituelle Beraterin, auch Bewußtseinstrainerin, auch (Lebens)Künstlerin, auch Mystikerin, auch Autorin und auch Mutter dreier wundervoller Kinder." Ihre Webseiten auf http://www.anima-deva.de und bei den Frauenkulturtagen...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 25.11.09
Natur
Aufnahme vor ca. 3 Wochen
2 Bilder

Vorher und jetzt!

Vor ca. 3 Wochen war alles noch schön bunt. Der Herbst neigt sich dem Ende zu.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 14
Poesie
7 Bilder

Ein Baum im Licht, bei Nacht.

Hier habe ich einen Baum bei Nacht fotografiert. Das konnte ich aber nur, weil da eine Laterne war. Der Baum kam mit seinen Ästen im Laternenlicht richtig gut heraus.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 2
Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
Natur
Mispelblüten - im November!
5 Bilder

Die Mispel blüht ... im November

Donnerstag, 19. November 2009 - die Natur sollte sich zur Ruhe begeben und auf den nächsten Frühling warten. Nur dieser Mispelstrauch hat das wohl noch nicht mitbekommen - er schiebt Blüten. Die Mispel (Mespilus germanica) stammt trotz ihres botanischen Namens nicht aus Deutschland, sondern aus Vorderasien: Am Kaspischen Meer wurde sie schon lange vor Christi Geburt kultiviert. Römische Legionäre brachten sie nach Mitteleuropa. In unseren Breiten ist sie, abgesehen vom klimatisch günstigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.11.09
  • 12
Lokalpolitik
Noch steht er... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der wurde bestimmt vergessen...

17.11.2009 Der wurde bestimmt vergessen... Ein einsamer grosser alter, bereits stark demolierter, Baum steht noch auf der Großbaustelle der DVAG in der Marburger Rosenstrasse. Ob der stehen bleibt, oder hat man ihn nur vergessen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.09
  • 1
Natur
16 Bilder

Es ist so weit.

Der Baum brauchte 16 Tage sich zum entblättern. An jeden Tag ein Bild.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.11.09
  • 8
Natur
14 Bilder

Sonntagsspaziergang

Nach etwas längerer Zeit nun auch mal wieder einige Bilder von mir, entstanden sind diese im und am Bokmerholz. Viel Spaß beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.11.09
  • 7
Natur
12 Bilder

Sitzplatz oder Spielplatz?

Die abgeschnittenen Bäume habe ich in einem Römerpark entdeckt, wusste aber nicht, ob das ein Spielplatz für Kinder oder ein Sitzplatz für Besucher ist. So oder so fand ich es interessant und machte einige Bilder, um es euch zeigen zu können. Ringsherum sind die Holzklötze von Lavendel umgeben. Ich kann mir vorstellen, daß es im Sommer ein herrlicher Platz sein muss. Es sind Tafeln angebracht mit einige Fragen zur Geschichte der Römer. Ich habe die vier Tafeln fotografiert. Die Lösungen stehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.09
  • 4
Kultur

"Ein komischer Baum"

Als ich durch Kirchwehren fuhr, um etwas abzuholen, kam ich an einem Grundstück vorbei, auf dem ein sehr "eigenartiger Baum" stand. Bei näherer Betrachtung mußte ich doch sehr stutzen, ich muß sagen, so gefallen mir die Bäume auch sehr. Es werden keine Blätter mehr produktioniert. Auflösung: Das Haus gehört einem in Kirchwehren lebenden Künstler und dieser hat die Kunstwerk erschaffen. Einfach nur toll. Es ist schon Sehenswert.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.