Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Barock

Beiträge zum Thema Barock

Kultur
Eintritt in eine fürstliche Welt.
83 Bilder

Auf den Spuren der Kurfürstin Sophie durch den Großen Garten von Herrenhausen – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Touristen, die nach Hannover kommen, haben ein ganz bestimmtes Ziel. Das sind die Herrenhäuser Gärten. Und in erster Linie ist es bei diesem Ensemble von vier Gartenanlagen der Große Garten, einer der schönsten Barockgärten Europas, der die Menschen anzieht. In diesem prächtigen Lustgarten können sie zwischen schnurgeraden Baumalleen, geschwungenen Buchsbaumhecken, schneeweißen Skulpturen und sprudelnden Fontänenbecken auf den Spuren der Kurfürstin Sophie wandeln. Die war es nämlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.06.16
  • 1
  • 6
Freizeit
38 Bilder

So schön war die 7. Historische Jagd und Kutschengala im Schleißheimer Schlosspark

Prächtig gestaltete sich, die heuer bereits zum siebten Male stattfindende "Große Historische Jagd-und Kutschengala ", im Schleißheimer Schlosspark am letzten Sonntag. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte Kaiserwetter, ehe punktlich nach Schluß der Veranstaltung ,buchstäblich " aus heiterem Himmel" das Unwetter hereinbrach. Alle Bilder Copyrigt Alexander Bauer Wir danken auch Frau Sabrina Bauer für ihren Einsatz beim Fotografieren.

  • Bayern
  • München
  • 09.09.14
  • 1
Kultur
La Nuit
4 Bilder

Haus Wienburg: Stark beschädigte Figuren zeugen von barocker Lebensart

Schon 1905 stellte der Kunsthistoriker Ferdinand Koch in einer Veröffentlichung fest, dass in Münster mit den Werken der Bildhauerfamilie Gröninger „wenig pietätvoll“ umgegangen wird. Ein Beispiel dafür mag auch die im beklagenswerten Zustand befindliche Figurengruppe am Kaffeehaus Wienburg, ursprünglich ein alter Herrensitz, sein. Wohl vor allem randalierende Kaffeehausbesucher betätigten sich im Laufe der Zeit als Kunst-Vandalen, sodass den allegorischen Figuren heute Köpfe, Arme und Beine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 03.11.13
  • 1
Kultur
Barocke Kunst am Bau.
29 Bilder

Barock am Bau – Herrenhausen einmal anders

Wohl fast jeder in der Region Hannover kennt die herrlichen Herrenhäuser Gärten. Den Georgengarten, den Berggarten und erst recht den Großen Garten mit seinen schnurgeraden Hecken, den gestutzten Bäumen und den unzähligen Fontänen. Dieser ist sogar weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannt. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass der Große Garten, der unter der Kurfürstin Sophie nach dem Vorbild Versailles entstanden ist, eine der schönsten Gartenanlagen seiner Art auf der ganzen Welt ist....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 10.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.