Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Freizeit
3 Bilder

Osterfeuer vorbereitet

Bad Grund (kip) In den letzten Tagen und Stunden vor dem großen Ereignis –dem Abbrennen der Osterfeuer- galt es die Ostermeiler nach alter Väter Sitte rund um eine frisch geschlagene Harzer Fichte aufzuschichten. Auf dem Osterfeuerplatz „Grüne Tanne“ wurde der Meiler um eine 17 Meter lange Fichte aufgebaut. Mancher Tannenzweig musste auf den letztgeschichteten Tannenzweig gelegt werden. Danach galt es, den Osterfeuerplatz fein zu säubern und für den Besucheransturm herzurichten. Die Fotos...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.04.09
Freizeit

Osternachtsfeier am 11. April

Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund lädt zu einer Osternachtsfeier am Ostersamstag, 11. April, 19.30 Uhr, in die St. Antoniuskirche ein. Die Feier beginnt mit einer Lichtfeier vor der Kirche und mit dem Einzug in die dämmrige Kirche mit Osterkerzen und angezündeten Handkerzen. Die Geselligkeit soll an diesem Abend auch nicht fehlen. Darum spricht die Kirchengemeinde zu einer anschließenden Begegnung mit Imbiss ins Gemeindehaus ein.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.04.09
Freizeit

Osterfeuer werden am Ostersamstag angezündet

Bad Grund (kip) Nach alter Harzer Tradition wurden die Ostermeiler mit frischem Tannengrün in diesen Tagen zu einem stattlichen Ansehen gebracht. Jede Osterfeuergemeinschaft möchte den größten Ostermeiler bauen. Eine frisch geschlagene Fichte ziert diesen mit Tannengrün errichteten Ostermeiler. Die Osterfeuer in der Bergstadt Am Georg-Stollen und am Rösterberg werden mit Eintritt der Dunkelheit am Ostersamstag angezündet. So handhaben auch die meisten Nachbarorten diese Art der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.04.09
Freizeit

Ausstellung „Strick doch mal wieder!“ am 9. April

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 9. April, von 15 bis 17 Uhr, findet im Restaurant „Altes Backhaus“ eine Ausstellung statt, die unter dem Motto steht „Strick doch mal wieder!“. Es werden aus der Frühjahrs- und Sommerkollektion Handarbeiten aller Art ausgestellt und auch verkauft. Gleichzeitig sind Anmeldungen für Strickkurse möglich. Weitere Information gibt gern Jutta Günther, Badenhausen, Tel. 05522-507 855.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.09
Freizeit

Ostermeiler werden am Ostersamstag angezündet | Bad Grund | Osterfeuer

Bad Grund (kip) Osterfeuergemeinschaften in der Bergstadt Bad Grund schaffen seit einigen Wochen frisches Fichtengrün und auch etwas Baumschnitt zu den Sammelstellen, um dann in diesen Tagen vor Ostern mit der Errichtung des Meilers rings um eine große Fichte aufzuschichten. An den Ortseingängen künden die Willkommensschilder von diesem großen Ereignis. Mit dem Abbrennen der Ostermeiler soll der Winter vertrieben werden. Die Osterfeuer am Georg-Stollen, an der „Grünen Tanne“ und am Rösteberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.09
Freizeit
2 Bilder

Walpurgis-Hexen künden vom großen Frühlingsspektakel am 30. April

Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Ostern wurden an den Ortseingängen der Bergstadt Bad Grund und an markanten Punkten im Ort große Schilder mit den Walpurgis-Hexen aufgestellt, die das große Frühlingsspektakel am 30. April ankündigen. Am 30. April beginnt am Nachmittag die Kinderwalpurgis und wird mit viel Musik und Unterhaltung fortgesetzt. Vor der Naturkulisse des Hübichensteins wird am Abend von Laienschauspielern das Freilichtspiel „Luzifer und die silbernen Tannenzapfen“...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.09
Freizeit
2 Bilder

Gerd Hintze referierte über Geologie und Bergbau in Bad Grund

Bad Grund (kip) Auf Einladung der Kasseler Mineralien- und Fossilienfreunde referierte Gerd Hintze aus Bad Grund in einem Lichtbildervortrag über das Thema „Geologie und Bergbau –Grube „Hilfe Gottes“ und Bergwerkswohlfahrt Bad Grund“ im Naturkundemuseum Kassel. In dem knapp zweistündigen Vortrag vor Fachleuten des Museumsvereins und des einladenden Vereins sowie einer Abordnung des Bergbaumuseums Borken brachte der Referent den interessierten Besuchern den Grundner Bergbau näher. Gut 30...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Vorbereitungen für die Osterfeuer in der Endphase

Bad Grund (kip) In den letzten Wochen schafften Groß und Klein der Osterfeuergemeinschaften in der Bergstadt Fichtenhecke aus den Wald herbei. Während früher für diese Tätigkeit ausschließlich Muskelkraft gefordert war, wird zumindest der Transport heute mit Fahrzeugen durchgeführt. Zumindest für den Antransport der Hecke trat eine Erleichterung ein, während das Sammeln im Wald nach wie vor eine schweißtreibende Tätigkeit ist. Die Hecke wurde auf dem Osterfeuerplatz zwischengelagert und wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 2
Freizeit

Nächster Flohmarkt der IG Bergwiesen am 11. April

Bad Grund (kip) An jedem zweiten Samstag im Monat findet der Flohmarkt der Interessengemeinschaft (IG) Bergwiesen und Rotes Harzer Höhenvieh Bad Grund vor oder bei ungünstigem Wetter im Atrium statt. Das Angebot an zu erwerbenden Schnäppchen wird stets erweitert. Der Erlös aus diesem Flohmarkt wird einem guten Zweck zugeführt. Es wird für den Ankauf von Viehfutter für das von der IG Bergwiesen betreute Rote Harzer Höhenvieh verwandt. Ehrenamtliche Kräfte um Reinhard Wollenweber betreuen das...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 2
Blaulicht

DRK Bad Grund mit dem Ergebnis der Kleidersammlung zufrieden

Bad Grund (kip) Mit dem Ergebnis der Kleidersammlung war die Vorsitzende des DRK Bad Grund Gudrun Koch zufrieden. Mit einigen Helfern fuhr Gudrun Koch mit dem örtlichen DRK-Fahrzeug die örtlichen Straßen in Bad Grund und in Windhausen ab, um die an den Straßenrändern abgestellten Sammelbeutel einzusammeln. Mehrere Fahrten mussten sie mit dem Fahrzeug durchzuführen und zur Sammelstelle in Bad Grund auf dem Hübichplatz fahren. Von dort holte der DRK-Kreisverband Osterode die gesammelten Kleider...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 1
Freizeit

Minigolfplatz in Bad Grund geöffnet

Bad Grund (kip) Mit den wärmenden Frühlingssonnenstrahlen ist der Minigolfplatz wieder täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Die ersten Besucher der Freizeiteinrichtung stellten sich sofort ein und erfreuten sich über die österlich geschmückten Bahnen und der Gesamtanlage.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
Freizeit

Walpurgis am 30. April

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 30. April, ab 14.30 Uhr, wird in Bad Grund Walpurgis auf dem Marktplatz gefeiert. Es ist ein Spektakel zur Vertreibung des Winters. Auf der Freilichtbühne vor der Naturkulisse des Hübichensteins führt eine Laienspielgruppe am Abend das Theaterstück „Luzifer und die silbernen Tannenzapfen“ aufgeführt. Im Fleischerfachgeschäft Dorr erinnern eine Hexe und ein Teufel an das alljährliche Walpurgisfest.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Gerd Hintze führt Besuchergruppen im Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“

Bad Grund (kip) Der Förderverein Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund konnte als weiteren sachkundigen Führer für Besuchergruppen Gerd Hintze gewinnen. Der frühere Bergmann Gerd Hintze führt neben den bisherigen Kräften Regina Keinert und Richard Laux durch das Bergbaumuseum. Immer wieder interessant ist die Besichtigung der untertägigen Anlagen mit der Steigerbucht. Aber nicht minder interessiert werden die Fahrzeuge auf dem Freigelände des Museums angesehen. Recht eindrucksvoll erläutert Gerd...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
Freizeit
2 Bilder

63 Spender kamen zum Blutspenden des DRK Bad Grund

Bad Grund (kip) Besonders über die drei Erstspender freute sich die DRK-Vorsitzende Gudrun Koch, die zum Blutspenden in den DRK-Kindergarten Bad Grund kamen. Insgesamt 63 Blutspender folgten dem Aufruf des DRK Bad Grund. Werner Thielmann aus Rhüden spendete zum 136. Mal. Mit je einem Präsent dankte Gudrun Koch im Namen des Blutspendedienstes Manfred Selzer (105. Spende), Harri Milas (80. Spende), Manfred Lenz (75. Spende), Gudrun Mönnich (70. Spende), Christina Lothwesen (50. Spende), Ulrike...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Kreta-tiver Stammtisch zeigt Resonanz

Bad Grund (kip) Über den sehr guten Besuch des Kreta-tiven Stammtisches im Restaurant Kreta war Jannis Aidonnis hoch erfreut. Zehn Personen diskutierten rund drei Stunden Themen, die sie bewegten. Zu Beginn berichtete ein Teilnehmer, dass es im 19. Jahrhundert in Bad Grund einen „Internationalen Frühschoppen auf den Kurhausterrassen“ gegeben hat. So wurde überlegt, ob von Zeit zu Zeit zu einem Frühschoppen eingeladen wird. Walpurgis Zentrales Thema des Abends war das bevorstehende...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.04.09
Sport

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV der Schützengesellschaft Bad Grund

Bad Grund (kip) Schützenvogt und Vorsitzender Ralf Räkel freute sich über den guten Besuch zur diesjährigen JHV im Schützenhaus. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Irmgard Bischoff, Gerda und Heinz Klingebiel sowie dem Oberschützenvogt und Bürgermeister Manfred von Daak, der in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit der Grundner Schützen mit der Schützengesellschaft Gittelde lobte und seine Mitgliedschaft im Förderverein der Schützen ankündigte. In seinem umfassenden Bericht teilte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.04.09
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zur Fahrt zum „Singenden Wirt“ am 29. April ein

Bad Grund (kip) Der Sozialverband Bad Grund lädt zur Fahrt ins Modehaus Matthiesen und anschließend zum „Singenden Wirt“ in Berklingen am Mittwoch, 29. April, Abfahrt 8.30 Uhr an den bekannten Haltestellen ein. Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken ist im Fahrpreis enthalten. Anmeldungen nimmt die Vorsitzende Inge Vollmer, Tel. 05327-1044, ab sofort entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.03.09
  • 1
Freizeit

Zwergenbrunnen im Osterkleid

Bad Grund (kip) Der Zwergenbrunnen vor der ehrwürdigen St. Antoniuskirche in Bad Grunds Innenstadt wird in Bad Grund zweifellos am meisten fotografiert. In den letzten Tagen wurde dieser Brunnen wunderschön österlich geschmückt. Kunigunde Kleinert hatte in wochenlanger Vorbereitungszeit bunte Ostereier auf eine mit Hecke umwickelten Krone gebunden. Jetzt war es endlich soweit. Mit ihren eifrigen Helfern wurde unter ihrer Anleitung diese österlich geschmückte Krone auf den Zwergenbrunnen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.03.09
  • 2
Freizeit

Ostermeiler werden am Ostersamstag angezündet

(kip) In den letzten Wochen sind mehrere Osterfeuer-Gemeinschaften dabei, Tannengrün für das traditionelle Osterfeuer zu sammeln. An den verschiedenen Osterfeuerplätzen häufen sich in den letzten Tagen vor dem Osterfest die „Berge“ mit Fichtenzweigen und Strauchschnitt, das teilweise in Absprache mit diesen Gemeinschaften von den Gartenbesitzern angefahren wurde. Peinlich achten die Gemeinschaften darauf, dass ihnen kein Abfall „untergeschoben“ wird. Kurz vor Ostersamstag beginnen die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.09
  • 3
Freizeit

In der JHV des Knappenvereins Bad Grund wurden die großen

Bad Grund (kip) Gut besucht war die Jahreshauptversammlung (JHV) des Knappenvereins Bad Grund, die im Oberharzer Hof stattfand. Vorsitzender Rolf Sindram begrüßte besonders herzlich Bürgermeister Manfred von Daak, den Landesvorsitzenden der VBN Lutz Fründt und das Ehrenmitglied der VBN Achim Behling sowie die Ehrenmitglieder Hans-Hermann Franke, Waldemar und Martha Alke. In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Manfred von Daak die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes. In seinen Dank schloss er...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.09
Freizeit
2 Bilder

HRS Badenhausen bereitet Schüler auf das Berufsleben vor

Badenhausen (kip) Die Haupt- und Realschule (HRS) Badenhausen geht neue Wege, so Schulleiter Wilhelm Roddewig. „Gemeinsam mit dem Bildungswerk der Nieders. Wirtschaft werden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c auf das Berufsleben vorbereitet. Damit übernimmt die HRS Badenhausen eine Vorreiterrolle. In einem einwöchigen Kurs „Aktive Berufswahl-Vorbereitung (AKV) Modul A“ wird den Schülerinnen und Schüler eine berufsorientierte Hilfestellung gegeben.“ In dieses zukunftsweisende Projekt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.09
Freizeit
2 Bilder

Statt Gesprächsabend bei Jannis künftig „KRETA-tiver Stammtisch“

Bad Grund (kip) Eingangs des Gesprächsabends bei Jannis im Restaurant „Kreta“ informierte Jannis Aidonis die Gesprächsteilnehmer über das Schreiben des Bürgermeisters Manfred von Daak vom 11. März. Das Schreiben wurde von den Gesprächsteilnehmern zur Kenntnis genommen. In einzelnen Stellungnahmen der Gesprächsteilnehmer kam deutlich zum Ausdruck, dass es dem jeweiligen Bürger überlassen werden muss, ob er seine Anregungen oder seine Meinung beispielsweise in der JHV des KTV, in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.03.09
Freizeit
3 Bilder

Ehrungen standen mit Mittelpunkt der JHV der IG Bergwiesen und Rotes Höhenvieh

Bad Grund (kip) Vorsitzender Reinhard Wollenweber eröffnete im Atrium die diesjährige JHV der IG Bergwiesen und Rotes Höhenvieh Bad Grund (IG Bergwiesen). In seinem Bericht über ein arbeitsreiches aber auch ereignisreiches Jahr erinnerte der Vorsitzende an die Aktivitäten während der Wintermonate. So habe Herr Krause, der als zusätzliche Kraft gewonnen werden konnte, rund 1.500 Stunden im zurückliegenden Jahr geleistet. Es konnten Dinge aufgearbeitet werden, die die IG Bergwiesen schon einige...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.03.09
  • 2
Freizeit

JHV des Haus- und Familienvereins am 22. April

Bad Grund (kip) Am Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, findet im Gemeindehaus am Eichelberg die JHV des Haus- und Familienvereins statt. Nach der Begrüßung und Andacht sind vorgesehen die Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des Vorstandes sieht die Tagesordnung die Neuwahl des Vorstandes sowie Verschiedenes vor. Wer an der Mitgliederversammlung nicht teilnehmen kann, sollte unter Tel. 05327-83880 sich abmelden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.03.09
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Vortrag „Besteuerung der Rente“ am 16. April ein

Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Vortrag „Besteuerung der Rente“ am Donnerstag, 16. April, 16 Uhr, im Schützenhaus in Bad Grund ein. Ingo Schulze, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft – Bahn –See, Dienststelle Goslar, konnte als Referent für diesen wichtigen Vortrag gewonnen werden. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung beim Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Winfried Kippenberg, Tel. 05327-2468, gebeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
Freizeit

KRETA-tiver Stammtisch“ am 2. April

Bad Grund (kip) In der Vergangenheit hatte Jannis Aidonis vom Restaurant „Kreta“ mit persönlichen Einladungen zu Gesprächsabenden unter dem Motto „über die „große und kleine“ Politik, über die Probleme der heutigen Zeit, über alles, was uns bewegt“ eingeladen. Die Resonanz zu diesen mit persönlichen Schreiben eingeladenen Zusammenkünften war unterschiedlich. Jüngst sprachen die Teilnehmer des letzten Gesprächsabends sich dafür aus, statt einen Gesprächsabend künftig an jedem ersten Donnerstag...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
Freizeit
2 Bilder

HEZ Bad Grund- Preisträger im Wettbewerb „Ausgewählter Orte“ in Deutschland

Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) Bad Grund zählt zu den 365 ausgewählten Orten 2009 in Deutschland, dem „Land der Ideen“. Im Rahmen einer Feierstunde mit Preisverleihung überreichte Andreas Eggers (Deutsche Bank Osterode) an Landrat Bernhard Reuter, Landkreis Osterode, die Ehrenurkunde des Bundspräsidenten Dr. Horst Köhler in Anerkennung für die beispielhafte und innovative Schaffenskraft, die der Landkreis bei der Errichtung des HEZ Bad Grund unter Beweis...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Rolf Sindram neuer Landesvorsitzender der VBN

Bad Grund/Giesen (kip) Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des gastgebenden Bergmannsvereins „Hildesia“ Hildesheim-Giesen Gerhard Pape und der traditionellen Auflassung der Versammlung der Vereinigung der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen (VBN) mit einem Bergmannsschnaps übernahm Landesvorsitzender Lutz Fründt die Versammlungsleitung. Nach seiner Begrüßung –besonders der Ehrenmitglieder, des stellv. Bürgermeisters der Gemeinde Giesen Dr. Heinz-Lorenz Günter und des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
Freizeit
2 Bilder

Große Beteiligung an der Grünkohlwanderung des Knappenvereins Bad Grund

Bad Grund (kip) Am vereinbarten Treffpunkt Parkplatz Rathaus Windhausen begrüßte Vorsitzender Rolf Sindram eine große Zahl von Mitgliedern mit ihren Partnern und zahlreiche Gäste befreundeter Knappen- und Bergmannsvereine. Roll Sindram rief allen ein herzliches Glückauf zu. Einer Teilnehmerin gratulierte er zu ihrem Geburtstag und überreichte ihr ein kleines Präsent. Ziel der diesjährigen Grünkohlwanderung war der Posthof in Badenhausen. Hier lud der Wirt zum Grünkohlessen –soviel man mag- und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Frühjahrsputz zeigte Resonanz

Einwohner sammelten große Mengen MüllSG Bad Grund (kip) Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bad Grund hatten zum alljährlichen Frühjahrsputz eingeladen. Während einige Vereine an der Aktion der Kommunen nicht beteiligten und eigene Aktionen gestartet hatten, hatten sich einige Einwohnerinnen und Einwohner zu diesen Aktionen bei frühlingshaften und sonnigen Wetter eingefunden. Die Bürgermeister der Bergstadt, des Fleckens und der Gemeinden dankten den eifrigen Helferinnen und Helfer für ihr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.