Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Freizeit
Gern führt Janis ein Gespräch
2 Bilder

Restaurant „Kreta“ feiert vierjähriges Bestehen

Bad Grund (kip) Mit einem gemütlichen Beisammensein am Samstag, 20. Juni, ab 18 Uhr, soll das vierjährige Bestehen des Restaurants „Kreta“ mit Gästen und Freunden gefeiert werden. Für Stimmungsmusik wird der bekannte Alleinunterhalter Helmut Hill am Keyboard sorgen. Der aus Griechenland stammende Wirt Janis Aidonis lernte Bad Grund 1991 erstmals kennen. Zu dieser Zeit war er in Goslar tätig. Janis Aidonis war seinerzeit von dem regen Treiben in der Bergstadt und von dem beschaulichen Ort sofort...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.05.09
Freizeit

Der Charlottenhof lädt zum Straßenfest am 20. Juni 2009 ein

Badenhausen (kip) Die Altenheimverwaltungsgesellschaft Charlottenhof in Badenhausen, Neuhütte 17, lädt zu einem Straßenfest am Samstag, 20. Juni, ab 14 Uhr, herzlich ein. Besonders alle Nachbarn und auch Gäste sind zu diesem Fest mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.09
Freizeit

Flohmarkt vor und in den Gewächshäusern am 20. Juni 2009

Gittelde (kip) Am Samstag, 20. Juni, findet von 10 Uhr der nächste Flohmarkt „vor und in den Gewächshäusern“ der Gärtnerei Müller in Gittelde, An der Ziegelei 3/Thüringer Straße statt. Angeboten werden kann alles aus Keller, Boden oder nicht mehr benötigter Hausrat oder Bücher und Spielzeug. Jugendgefährdende oder gewaltverherrlichende Schriften dürfen nicht im Angebot sein. Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung bei Cord Asche, Tel. 0170-262 64 69,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.09
Freizeit
Neue Wegweiser (weiße Schilder mit roter Schrift) für Biker
2 Bilder

Wegweiser für Biker in Bad Grund ausgestellt

Bad Grund (kip) In den letzten Tagen und noch rechtzeitig vor Beginn des Fahrradtourismus wurden Wegweiser für Biker in der Bergstadt Bad Grund aufgestellt. Die Wegweiser auf weißem Grund und mit roter Schrift geben die Entfernung zu den nächsten Orten oder Ausflugszielen Auskunft. So sind an der Ecke Clausthaler Straße/Schurfbergstraße beispielsweise mehrere Weghinweisschilder aufgestellt. Auch auf das im Sommer letzten Jahres geöffnete HöhlenErlebnisZentrum wird hingewiesen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.09
Freizeit

Verband Wohneigentum sieht wachsende Bereitschaft zum Widerstand gegen ökologische Ausgleichsflächen

Hannover/Bad Grund (ein/kip) Nach dem gestrigen Urteil des Verwaltungsgerichts, das Grundstückseigentümer zur Zahlung einer ökologischen Ausgleichsfläche verpflichtete, richtet der Verband Wohneigentum eine deutliche Mahnung an die Gemeinden in Niedersachsen. „Das Urteil stellt keinen Freibrief aus, private Grundstücke ohne Einwilligung der Eigentümer zu teilen und anschließend Entschädigung für ökologische Ausgleichflächen zu verlangen“, sagt Landesgeschäftsführer Tibor Herczeg. Im Einzelfall...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.09
  • 5
Freizeit

Nächster Blutspendetermin in Bad Grund am 3. Juli

Bad Grund (kip) Schnelle Hilfe bei Unfällen und Katastrophen, große Operationen und die wirksame Behandlung von schweren Erkrankungen sind häufig nur möglich, wenn Blutkonserven und aufbereitete Blutbestandteile jederzeit in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Aus diesem Grunde lädt das DRK Bad Grund in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst zur Blutspende am Freitag, 3. Juli., ab 16 Uhr, in den DRK-Kindergarten, Hilfe Gottes 1, Bad Grund, ein. Vorsitzende Gudrun Koch vom DRK Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.05.09
Freizeit
Blick aus dem Bus in das blühende Weserbergland
16 Bilder

Spargel „satt“ war das Motto der Spargelfahrt der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“

Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr führte die Spargelfahrt der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ ins Nienburger Land. Bei herrlichem Sommerwetter führte die Anreise durch das blütenreiche Weserbergland über die Münchhausenstadt Bodenwerder, Hameln an Minden vorbei nach Scharringhausen bei Nienburg/Weser. Einige Mitglieder nahmen an der Betriebsführung des Spargelhofes teil und ließen sich von der Gästeführerin Brunhilde Jentzsch die Entstehung des Spargelhofes und den Betriebsablauf bis zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.05.09
Freizeit
Klassentreffen des Entlassungsjahrgangs 1959 vor dem Oberharzer Hof (Foto m. Partner)
2 Bilder

Vor 50 Jahren wurden sie aus der Realschule Bad Grund entlassen

Bad Grund (kip) Das 50-Jährige war Anlass zu einem Klassentreffen der Ehemaligen der Realschule Bad Grund –Entlassungsjahr 1959- in Bad Grund. Viele hatten sich seit Jahren nicht wieder gesehen. Einige nahmen weite Wege der Anreise auf sich. Am „Oberharzer Hof“ trafen sie sich und freuten sich über das Wiedersehen. Vom Oberharzer Hof wanderten die einstigen Schülerinnen und Schüler mit ihren Partnern zu der Stätte ihrer ehemaligen Schule in der Elisabeth-Straße 1 (heute Kurzentrum) zu ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09
Freizeit
Blumenkästen am „Altes Rathaus“ mit Blumen bestückt
2 Bilder

Blumenkästen am „Altes Rathaus“ mit Blumen bestückt

Bad Grund (kip) Jüngst wurde berichtet, dass zum Frühlings-Spektakel „Walpurgis (30. April)“ noch die Winterhecke die Blumenkästen am „Altes Rathaus“ verziert. In den letzten Tagen wurden diese Blumenkästen zur Freude der Einwohner und Gäste mit Blumenpflanzen bestückt, so dass wir uns in Kürze auf blühende Blumenkästen freuen können.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09
Freizeit
Neues Hinweisschild zum HöhlenErlebnisZentrum

Nächster Kreta-tiver Stammtisch am 4. Juni 2009

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 4. Juni, 19 Uhr, findet der nächste Kreta-tive Stammtisch im Restaurant Kreta in Bad Grund statt. Gesprochen wird über die „Große und kleine Politik und was einem noch so bewegt“. Gäste sind zu diesem Stammtisch willkommen, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mehrere Male wurde in den Kreta-tiven Stammtisch-Zusammenkünften die Beschilderung der Straßen und örtlicher touristischer Ziele angesprochen. Anlässlich des Mai-Stammtisches teilte Bürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09
Freizeit

Grenze erfahren und Natur erleben

Harz (hvv/kip) Vom Todesstreifen zur „grünen Lunge“ Europas: Die Grenze des ehemaligen Eisernen Vorhangs konnte für Menschen tödlich sein, schaffte aber für die Natur einen einzigartigen Raum, sich ungestört zu entfalten. Das so genannte „Grüne Band“ wird europaweit als eine Schatzkammer der Artenvielfalt behütet. Im Harz ist es erlebbar! Erstmals informiert eine umfangreiche Broschüre auf 28 Seiten ausführlich über das Grüne Band im Harz, seine reiche Artenvielfalt und die vielen Möglichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.09
Freizeit
Das im Juli 2008 eingeweihte HöhlenErlebnisZentrum während der Bauphase

Familienerlebniswochenende im Harz mit über 25 Prozent Preisvorteil

Goslar/Goslar (hvv/kip). Wer im Juni noch ein Wochenende Urlaub machen möchte, zum Beispiel einen Kurztripp mit der Familie, der kann im Harz richtig sparen. Denn noch bis Ende Juni gibt es in über zwanzig Betrieben zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und einer 48-Stunden HarzCard für bereits 100 Euro. Bei vielen Attraktionen der HarzCard kann der Gast bei diesen Angeboten inklusive Übernachtungen einen Preisvorteil von 25 Prozent und mehr erzielen. Mit der Familie geht es zum Beispiel für...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.09
Freizeit
Blick von unten zur "Spitze" des 47 m hohen Hydrokompressorturmes
9 Bilder

Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ am Int. Museumstag geöffnet

Bad Grund (kip) Das Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ hat am Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, geöffnet. Führungen werden um 11 Uhr und um 14 Uhr sowie nach Vereinbarung durchgeführt. Der Knesebeck-Schacht war Teil der Grubenanlage „Erzbergwerk Grund“. Das am Knesebeck eingerichtete Museum mit „Bergbau zum Anfassen“ zeigt die technische Entwicklung der unter Denkmalschutz stehenden Anlage von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zum Betriebsende. Die historische Fördermaschine,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
  • 3
Freizeit
HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle Außenansicht
6 Bilder

32. Internationaler Museumstag am 17. Mai 2009

Bad Grund (ein/kip) Am Sonntag, 17. Mai 2009, begehen Museen in aller Welt den 32. Internationalen Museumstag. Das diesjährige Motto „Museen und Tourismus“ ist der Grund für die Wahl des Ortes der niedersächsischen Auftaktveranstaltung des Museumsverbands für Niedersachsen und Bremen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung: Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 vereinigt von der Gesamtidee her bewusst beide Aspekte und zeigt, dass Reiseerlebnis und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
Freizeit
Flohmakrt am 16. Mai 2009 auf dem Marktplatz

Erlös des Flohmarktes am 16. Mai 2009 für guten Zweck

Bad Grund (kip) Die Interessengemeinschaft Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh wird mit einem Flohmarkt auf dem Marktplatz am Samstag, 16. Mai, von 10 – 14 Uhr, vertreten sein. Der Erlös aus dem Verkauf des angebotenen „Trödels“ wird für den Ankauf von Winterfutter für die Herde „Harzer Rotes Höhenvieh“ verwandt. Angeboten wird alles was als Hausrat im Keller, Haushalt und Boden nicht mehr verwandt wird. Vereinzelt werden auch Gegenstände angeboten, die früher beispielsweise im Walde als...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Freizeit

Schulfest der Grundschule Bad Grund am 15. Mai 2009

Bad Grund (kip) Die Volle Halbtagsschule Bad Grund lädt zum Abschluss der Projektwoche „Bad Grund vor 100 Jahren und heute“ zum Schulfest am Freitag, 15. Mai, 15 – 18 Uhr, in die Grundschule im Teufelstal in Bad Grund ein.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Freizeit
Bad Grund, das kleine Königreich im Harz

Bad Grund, das kleine Königreich im Harz

Bad Grund (kip) Aus der Sagenwelt des Harzes ist Bad Grund mit seinem König Hübich und vielen anderen Sagengestalten bekannt. Der Autoaufkleber „Bad Grund, das kleine Königreich im Harz“ erinnert an diese Sage. Zu Walpurgis (30. April 2009) wurde vor der Naturbühne des Hübichenstein ein Theaterstück aufgeführt, dass auch König Hübich als gute Sagenfigur im Mittelpunkt dieser Aufführung stand.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Poesie

Gottesdienst im Grünen am 21. Mai 2009

Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinden Bad Grund und Wildemann laden ein zum Gottesdienst im Grünen am Fest Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai, 10 Uhr, auf der Bergwiese am Heuhotel mit anschließendem Scherperfrühstück. Beide Kirchengemeinden feiern auch in diesem Jahr den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt gemeinsam. Wanderfreudige treffen sich um 8.30 Uhr, auf dem Taternplatz und wandern von dort aus etwa eine Stunde bis zur Hütte. Wer nicht wandern möchte, kann in...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Freizeit

Zweite Kinder- und Familienkonferenz am 14. Mai 2009

Bad Grund/Osterode a.H. (lko/kip), 8. Mai 2009 – Die von Landrat Bernhard Reuter ins Leben gerufene Kinder- und Familienkonferenz hat ihre zweite Veranstaltung am Donnerstag, 14. Mai. Mit der diesjährigen Kinder- und Familienkonferenz und den noch folgenden Veranstaltungen werden eine kontinuierliche Weiterentwicklung der in der Verantwortung des Landkreises liegenden Kinder- und Jugendhilfe und eine systematische Zusammenführung der Hilfen und Leistungen für die Kinder und ihre Eltern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09
Freizeit

Kloster Walkenried – am „Internationaler Museumstag“ am 17. Mai 2009 von 10 – 17 Uhr geöffnet

Walkenried (kip) Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, bietet das ZisterzienserMuseum in Walkenried ein spannendes Programm. Es wird angeboten: „Kleine Archäologen auf Zeit“ im Alter von 8 bis 12 Jahren können um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr im Rahmen einer Erkundungstour fündig werden. Die Museumsführungen um 11.30 und 15.15 Uhr zeigen anhand historischer Motive, wie das Kloster einst mit den Augen der Harztouristen in früheren Jahrhunderten wahrgenommen wurde. Die Führung um 14.00...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09
Lokalpolitik
Mächtiger Mammutbaum bei Vienenbrg | Foto: Dr.. Knolle

Knut Haverkamp neuer Vorsitzender beim BUND Goslar – Ortsgruppe

Goslar (ein/kip) Jüngst traf sich der BUND Goslar zu seiner jährlichen, in diesem Jahr gut besuchten Mitgliederversammlung. Dr.Martin Bollmeier vom Naturwissenschaftlichen Verein Goslar hielt enen informativen Vortrag über Lebensweise und Vorkommen der Fledermäuse im Landkreis Goslar. Er informierte über Artenvielfalt, Unterscheidungsmerkmale, Fortpflanzung, Verhaltensweisen und Sommer- und Winterquartiere dieser spannenden und geheimnisvollen Säugetiere. Im Verlauf der Mitgliederversammlung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09
Freizeit

Jodeln im Harz und Hakelwald - Neue Ausgabe der Heimatzeitschrift „Unser

Harz (ein/kip) „Mein Harzerland, wie bist du schön!“ ist eines der schönsten Jodlerlieder aus der Feder des Ilsenburgers Karl von Hoff, eines Nagelschmiedes, der schon in den 1930er Jahren mit einem Jodlerterzett die damaligen Jodlerwettstreite bereicherte. Das Titelbild der Ausgabe zeigt die drei Herren in einer liebevoll gezeichneten Karikatur, der bekannte Heimatforscher Ernst Kiehl aus Quedlinburg ist in seiner verdienstvollen Dokumentation der „Jodlergruppe des Luftkurortes Ilsenburg“...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit

Landkreise fordern in Niedersachsen Verwaltungsreform aus einem Guss

Osterode am Harz (lkoha/kip) Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert eine Verwaltungsreform aus einem Guss. „Der NLT hat bereits im Sommer 2008 seine konkreten Vorstellungen zu einer Neuverteilung von Aufgaben zwischen Land und Kommunen vorgelegt. (Nachzulesen im NLT-Internetauftritt www.nlt.de à Verbandspositionen à Verwaltungsreform à Positionspapier aus Juni 2008; vgl. dazu auch das Papier zur Verwaltungsreformdiskussion vom 14. März 2007.) Ein von der Landesregierung vorgeschlagener...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit

Schulklassen musizieren mit der Kreismusikschule Osterode

Bad Grund/Osterode (ein/kip) Die Kreismusikschule im Landkreis Osterode (KMS) hat nach den Sommerferien 2008 dreizehn Chor-Klassen und sechs Mundharmonika-Klassen an den Grundschulen im Landkreis Osterode eingerichtet, in denen etwa 400 Kinder unter pädagogischer Leitung der KMS gemeinsam musizieren. Um Ihnen einen musikalischen Gesamteindruck zu verschaffen, wurde allen jungen Musikanten ein neues Arbeitsziel geschaffen, indem man gemeinsam eine KMS-CD produzierte. Diese limitierte CD, die vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit
Flohmarkt im oder am Atrium, Bad Grund, Clausthaler Straße

IG Bergwiesen lädt zum Flohmarkt am 9. Mai 2009 ein

Bad Grund (kip) Die IG Bergwiesen lädt zum nächsten Flohmarkt am Samstag, 9. Mai, 10 – 14 Uhr, im ehemaligen Kurpark oder bei ungünstigem Wetter im Atrium ein. Angeboten werden Gegenstände aus Hausrat, vom Keller bis zum Dachboden und kleinere land- oder forstwirtschaftliche Geräte. Der Erlös aus dem Verkauf verwendet die IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund für den Erwerb von Winterfutter für ihre stattliche Kuhherde, die im Sommer auf den Bergwiesen rund um Bad Grund zu finden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit

Südtiroler Niedersachsen feiern ihr 25-jähriges Bestehen

Bad Grund (kip) Am Samstag, 23. Mai feiert der Verein der Südtiroler in Niedersachsen in Bad Grund sein 25-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Barbara in Bad Grund, Danziger Straße. Pfarrer Dr. Josef Stricker, geistlicher Assistent des katholischen Vereins der Werktätigen in Südtirol wird die Messe halten. Dieser katholische Verein betreut auch die sogenannten Südtiroler Heimatfernen über die gleichnamige...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09
Freizeit
Flohmarkt wird von jung und alt gut besucht
4 Bilder

Flohmarkt IG Bergwiesen

Bad Grund (kip) Der Flohmarkt der IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund entwickelt sich in der Bergstadt zum „Renner“. So war der letzte Flohmarkt im ehemaligen Kurpark gut besucht. Nicht nur „Seh-Leute“ kamen sondern auch interessierte Besucher, so dass manches „Schätzchen“ aus Keller oder vom Dachboden seinen Besitzer wechselte. Vielseitig ist das Angebot. Erika von Daak, die mit Elfriede Schön und Karsta op de Beeck immer aktiv dabei sind, werden kräftig unterstützt von Monika,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09
Freizeit

Nicht vergessen: Am 7. Mai findet der Kreta-tive Stammtisch statt

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 7. Mai, 19 Uhr, findet der Kreta-tive Stammtisch im Restaurant Kreta in Bad Grund statt. Gesprochen wird über die „Große und kleine Politik und was einem noch so bewegt“. Gäste sind zu diesem Stammtisch willkommen, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09
Freizeit
Die Seilscheibe steht im Eingangsbereich des Bergbaumuseums weit sichtbar
6 Bilder

Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ feierte Schachtfest

Bad Grund (kip) Am 1. Mai hatten Mitglieder des Fördervereins und Bergleute der am 31. März 1992 geschlossenen Grube Hilfe Gottes auf dem Gelände des Bergbaumuseums „Schacht Knesebeck“ zum diesjährigen Schachtfest eingeladen. Herrliches Frühlingswetter hatte zu dem gelungenen Fest einen hohen Anteil. Mit einer bergmännischen Andacht in der Steigerbucht unter Tage feierte Pastor Michael Henheik dieses Fest. Zur Kaffeestunde spielte der Musikzug Taubenborn auf. Viele Besucher nutzten dieses...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.09
Freizeit
"Der Schulz" begeisterte sein Publikum
13 Bilder

Bis in den frühen Morgen wurde in der Bergstadt Walpurgis gefeiert – 5.000 Besucher kamen

Bad Grund (kip) Zum Abend strömten weitere Gäste zur Walpurgisfeier nach Bad Grund. Es waren überwiegend junge Leute, die die Rocknacht auf dem Hübichplatz erleben wollten. Hier spielten ab 18 Uhr verschiedene Bands; u.a. „Der Schulz“, „Exit inside“, „Hate 2 Lose“, „Dan Hiob Experiment“ und „Tribute to Status Quo Band“. Als die Band „Der Schulz“ auftrat, „ging die Post richtig ab“. Fröhlich und ausgelassen wurde das Walpurgis-Rock-Festival gefeiert, während auf der Naturkulisse des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.