Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Freizeit
7 Bilder

Auf den Taubenborner Wiesen wurde ausgelassen Johnannisfest

Bad Grund (kip) Zu dem Johannisfest auf den Taubenborner Wiesen hatten sich auch zahlreiche Einwohner aus der Innenstadt eingefunden. Wie unten im Tal so wurde auch hier auf der Höhe bei herrlichem Wetter ausgelassen gefeiert. Zu den bekannten Johannnisliedern „Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh“ und anderen Liedern tanzten jung und alt um den bunt geschmückten Johannisbaum. Es herrschte eine tolle Stimmung und Pastor Michael Henheik mit seiner Frau fühlten sich hier oben auch recht...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.06.09
Freizeit
22 Bilder

Fröhlich wurde an "Adeles Eck" Johannisfest gefeiert

Bad Grund (kip) Bei herrlichem Sommerwetter hatten sich zahlreiche Grundner und Gäste zur Feier um den sehr schön geschmückten Johannisbaum zum fröhlichen Feiern eingefunden. Auffallend viele Kinder feierten in diesem Jahr mit. Die Johanni-Lieder von einst wie „Tripp, trapp, Käse-napp“ wurden zu der Musik der Johanni-Band gesunken. Auch die schmackhaften Eierkränze durften auf diesem Fest nicht fehlen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.06.09
Freizeit

Johannisfest in Bad Grund an "Adeles Eck" am 24. Juni

Bad Grund (kip) Das Fest kann beginnen. Der Johannisbaum ist aufgestellt und geschmückt. Auch zur Absicherung der Gäste ist ein schmucker weißer Zaun aufgestellt. Erste Besucher stellten sich schon ein. Am Nachmittag beginnt dieses Traditionsfest mit Musik und Tanz sowie einem Kinderprogramm. Auch im Ortsteil Taubenborn wird an diesem Nachmittag ab 15 Uhr das Johannisfest gefeiert.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.09
Freizeit
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen durch den Ausbau der Straße „Abgunst“ ab 25. Juni

Bad Grund (kip) Seit einiger Zeit haben die Arbeiten zum Ausbau der Straßen „Abgunst/Hilfe Gottes/Schlesier Straße“ begonnen. Im ersten Bauabschnitt werden Arbeiten an der Straße „Abgunst“ ausgeführt. In Nebenraum sind seit einigen Wochen schon Baumaschinen im Einsatz, um Versorgungsleitungen zu verlegen und sonstige vorbereitende Arbeiten ausführen. Ab 25. Juni bis voraussichtlich Mitte November wird nach Aushängen der Regionalbus Braunschweig GmbH(RBB) wegen dieser Baumaßnahmen die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.09
Freizeit
12 Bilder

Jung und Alt freuen sich auf das Johannisfest am 24. Juni

Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr wieder in Bad Grund und in vielen anderen Harzorten am 24. Juni das Johannisfest gefeiert. In den vorhergehenden Jahren hat diese Tradition wieder einer lebhaften Aufschwung genommen. Das ist nicht zuletzt der Nachbarschaft „Adeles Eck“ zu verdanken. Die seit 1973 in nachbarschaftlichem Geist in der Helmkampffstraße die Tradition wieder aufleben ließ. Der Johannisbaum, eine große Harzer Fichte, wird traditionsgemäß mit einer Krone aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.09
Freizeit

Alkohol-Testkäufe von Jugendlichen in der Samtgemeinde Bad Grund

Osterode, 23. Juni 2009 (lko/kip) In der vergangenen Woche haben der Landkreis Osterode am Harz und die Polizeiinspektion Northeim/Osterode erneut mit Jugendlichen Alkohol-Testkäufe, dieses Mal im Gebiet der Samtgemeinde Bad Grund, durchgeführt. Bereits im Frühjahr wurden insgesamt 17 Verkaufsstellen in Osterode und Herzberg überprüft. In acht Fällen wurde dabei branntweinhaltiger Alkohol an die jugendlichen Testkäufer abgegeben. Dies entspricht einer Quote von 47 Prozent und spiegelt damit den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.09
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Auf zu Sommer-Erlebnis-Ferien in den Harz

Harz (hvv-kip) Mit echtem Bergmanns-Werkzeug im Weltkulturerbe Rammelsberg Hand anlegen. In der Glasmanufaktur Harzkristall selbst Glückskugeln blasen. Oder mit dem Nationalpark-Ranger auf Spurensuche durch die Natur gehen. Sommerferien im Harz bieten Abwechslung für Groß und Klein. Familienfreundliche Betriebe sorgen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis für einen entspannten Ferienaufenthalt. Und das ohne lange Anreise. Wer noch kein passendes Urlaubsangebot gefunden hat, der wird mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.09
Freizeit

25 Jahre Verein der Südtiroler Niedersachsen

Bad Grund (kip) Der Verein der Südtiroler in Niedersachsen kann auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Mit einem Festakt und anschließendem Festball wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Im Rahmen der Grußworte und der Festrede sagte Karina Willner aus Bad Grund das nachfolgende Gedicht auf: Ausgewandert Wo Glanzprospekte heute werben, war bitt’re Not einst auf den Bergen, wo Trennung, - und Hoffnung auch gebar den Schmerz zu tragen Jahr um Jahr. Wer denkt noch an die vielen Tränen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.09
Freizeit

2. Open-Air der Schützengesellschaft Bad Grund am 25. Juli 2009

Bad Grund (kip) Die Schützengesellschaft Bad Grund lädt zum 2. Open-Air mit der Band „AmD“ am Samstag, 25. Juli, ab 20 Uhr vor dem Schützenhaus in Bad Grund ein. Am Nachmittag ab 15 Uhr treten die „Harzer Roller“ auf. Für das leibliche Wohl bietet die Schützengesellschaft Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill an. Der Erlös der Kaffeetafel soll für den Bau einer neuen Heizung des Schützenhauses verwandt werden. Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.09
Freizeit
JHV OPS Selbsthilfegruppe Bad Grund | Foto: Ulli Milas

Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund hatte zur JHV eingeladen – 155 Mitglieder gehören der Gruppe an

Bad Grund (kip) Vorsitzender Ulli Milas eröffnete die 18. Jahreshauptversammlung der Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Manfred von Daak und der Heilpraktikerin Valentine Beer, mit der die Selbsthilfegruppe seit Jahren verbunden ist. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel erstattete der Vorsitzende seinen umfangreichen und zugleich informativen Jahresbericht. Seit Jahresbeginn 2008 ist die Mitgliederzahl von 127 auf 155 Mitglieder angestiegen. Bei einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.06.09
Freizeit
6 Bilder

Geschichts- und Erinnerungstafel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dem Bergfriedhof aufgestellt

Bad Grund (kip) Jüngst wurde auf dem Bergfriedhof Bad Grund neben den Gräbern der bestatteten Kriegstoten eine Geschichts- und Erinnerungstafel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Zusammenarbeit mit der Realschule Badenhausen und der Berufsbildenden Schulen II Osterode am Harz aufgestellt. Der Harz war ein wichtiges Rüstungszentrum im nationalsozialistischen Deutschland. Insgesamt wurden von 1939 bis 1945 etwa 9,5 bis 10 Millionen Zwangsarbeiter in Deutschland eingesetzt. In Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.06.09
Freizeit

Restaurant „Kreta“ feiert Geburtstag am 20. Juni 2009

Bad Grund (kip) Am Samstag, 20. Juni, 18 Uhr, lädt Jannis Aidonis zum 4-jährigen Geburtstag des Restaurants „Kreta“ mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik des Alleinunterhalters Helmut Hill ein. Jannis Aidonis freut sich schon auf seine Gäste. Aus Anlass des vierjährigen Bestehens wird er den Kindern des DRK-Kindergarten Bad Grund mit einem Luftballonwettbewerb eine kleine Freude machen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.06.09
Freizeit

Barrierefreiheit nur im Neubau

Hannover/Bad Grund (ein/kip) Am 16. Juni 2009 endete die Einspruchsfrist zur DIN 18040-2 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen“. Der Verband Wohneigentum hat sich gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Siedler und Eigenheimer im Rahmen des Einspruchsverfahrens dagegen ausgesprochen, diese Norm für Neubauten auch für die Planung von Umbauten oder Modernisierungen im Wohnungsbestand anzuwenden. Denn die Vorgaben im Entwurf der zukünftigen DIN-Norm stellen zu hohe...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.06.09
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Windhausen ging bei den Wettkämpfen als Sieger hervor

Windhausen (kip) Die Feuerwehr Windhausen war in diesem Jahr Ausrichter der Wettkämpfer der Jugendfeuerwehren auf Samtgemeindeebene. Neben einem feuerwehrtechnischen Teil galt es Bestleistungen im Staffellauf zu vollbringen. Im feuerwehr-technischen Teil musste schnell ein Löschangriff aufgebaut werden und feuerwehr-spezifische Knoten zu machen, während beim Staffellauf Schläuche aufzurollen oder bei einem Leinen-Ziel-Wurf ins „Schwarze“ zu treffen. Als Sieger ging die Jgd-Fw Windhausen (1356...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.06.09
  • 1
Freizeit

Mitgliederversammlung der OPS Bad Grund am 20. Juni 2009

Bad Grund (kip) Am Samstag, 20. Juni, 15 Uhr, beginnt in Bad Grund,. Atrium, die diesjähriges Mitgliederversammlung der Osteoporose Selbsthilfegruppe (OPS) Bad Grund, zu der Vorsitzender Ulli Milas eingeladen hat. Die Tagesordnung sieht vor Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Haushaltsplan, Entlastung des Vorstandes und Grußworte der Gäste. Mit dem Punkt „Aussprache und Verschiedenes“ soll die Versammlung enden. Während der Versammlung wird zu einer gemeinsamen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.06.09
Freizeit

Nächster Flohmarkt der IG Bergwiesen am 13. Juni 09

Bad Grund (kip) Die IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund lädt zum nächsten Flohmarkt am Samstag, 13. Juni, 10 – 14 Uhr, vor dem Atrium ein. Angeboten wird alles was als Hausrat im Keller, Haushalt und Boden nicht mehr verwandt wird. Vereinzelt werden auch Gegenstände angeboten, die früher beispielsweise im Walde als Werkzeug dienten und heute zu Schmuckstücken aufgearbeitet wurden. Aktive Mitglieder des Vereins versuchen möglichst viel an den „Mann“ oder an die „Frau“ zu bringen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.06.09
Freizeit
Das "Sofa" ist geschaffen.
3 Bilder

DRK- Kindergärten Bad Grund und Windhausen verlebten Waldwoche

Bad Grund/Windhausen (kip) Die zukünftigen Schulanfänger der DRK-Kindergärten Windhausen und Bad Grund tauschten den Kindergarten in der zurückliegenden Woche gegen den Wald aus. Jeden morgen marschierten die „Großen“ mit Gudrun Koch, Renate Sander oder Petra Mühle vom Parkplatz des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle zum „Schweinebraten“. Nachdem ein Waldsofa eingerichtet war, gingen Betreuerinnen und Kinder auf Exkursion. Mit Lupengläsern bewaffnet, wurden verschiedene Pflanzen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.09
Freizeit

VWE Niedersachsen hatte zur Jahrestagung der Kreisgruppen eingeladen

Kreis Osterode (kip) Der Verband WohnEigentum (VWE) Niedersachsen (vormals Deutscher Siedlerbund Landesverband Niedersachsen) hatte alle Kreisgruppen zu seiner Jahrestagung nach Hildesheim eingeladen. Auch die Kreisgruppe Harz war vertreten, der die Siedlergemeinschaften Grüne Tanne Bad Grund, Taubenborn Bad Grund, Gittelde, Windhausen, Clausthal-Zellerfeld, Buntenbock, St. Andreasberg, Osterode am Harz, Eichholz Herzberg, Bad Lauterberg, Echte und Kalefeld angehören. Das 60-jährige Bestehen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.09
Freizeit

Johannisfest auf dem Taubenborn am 24. Juni

Bad Grund (kip) Das Johannisfest auf dem Taubenborn beginnt am Mittwoch, 24. Juni, 15 Uhr, auf den Taubenborner Wiesen. Wie gewohnt wird ein unterhaltsames Programm bei günstigen, familienfreundlichen Preise für Getränke und Speisen angeboten. Mit Spiel, Gesang und guter Laune wollen die Taubenborner –ob groß oder klein- mit ihren Gästen Spaß haben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.06.09
Freizeit
Jubilar Alfred Heinisch mit seiner Familie, Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann (li) und Bürgermeister -Stellvertreter Uwe Sommermeyer (re)
6 Bilder

Im Rahmen einer Feierstunde blickte Alfred Heinisch auf vollendete 107 Lebensjahre zurück

Bad Grund (kip) Auf 107 Lebensjahre blickte der rüstige Jubilar Alfred Heinisch im Alten- und Pflegeheim Stein, Bad Grund, am 3. Juni zurück. Bis vor wenigen Jahren lebte er noch in seinem in der Nähe des APH Stein gelegenen Wohnhauses. Im Kreise seiner Familie, Verwandten und Nachbarn feierte der Jubilar seinen Geburtstag. Alfred Heinisch dürfte der älteste Einwohner des Landkreises Osterode sein. Sein Sohn Klaus hieß die Gäste herzlich willkommen. Sein besonderer Gruß galt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.06.09
Freizeit
122 Bilder

Arboretum Bad Grund 2. Pfingsttag 2009

Verschlungene Wiesenwege laden zum Wandern ein. Die längs des Weges stehenden Bäume und blühenden Sträucher laden zum Verweilen ein. Einfach herrlich. Blütenduft in verschiedenen Variationen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.09
Freizeit

Nächster Kreta-tiver Stammtisch am 4. Juni

Bad Grund (kip) Am ersten Donnerstag eines Monats findet im Restaurant „Kreta“ der Kreta-tive Stammtisch statt. Gäste sind zu diesem Stammtisch herzlich willkommen. Der nächste Kreta-tive Stammtisch findet am 4. Juni, 19 Uhr, im Restaurant „Kreta“ statt. Besprochen wird die „Große und kleine Politik, Alles was einem bewegt!“ Eine feste Tagesordnung oder bestimmte Themen sind nicht vorgegeben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.09
Freizeit
67 Bilder

Arboretum Bad Grund am 1. Pfingsttag 2009 - zu jeder Zeit ein lohnenswertes Ausflugsziel

Ringsherum grün in seiner großen Vielfalt - Stille - nur hier und da zwitschert ein Vogel - Blütenduft fängt mich ein und ist überall - der Duft "nebelt" mich ein - nur on Ferne ist leises Motorengeräusch von Motorrädern von der B 242 zuhören - Natur begegnet mich - sie hält mich gefangen. Viel zu schnell vergeht die Zeit. Blütenläufe im Frühjahr und der Indian Summer zählen zu den Höhenpunkten dieses Stückes Natur.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.09
Freizeit
Vorsitzender Rolf Sindram, Gerd und Heike Hintze; Hans-Hermann Franke; Reinhard Herr
2 Bilder

Einheitsgemeinde kommt 2011 – Fusion mit Förderverein Bergbaumuseum abgelehnt

Bad Grund (kip) Gut besucht war die Mitgliederversammlung des Knappenvereins Bad Grund am Pfingstsamstag, die im Hotel „Alter Römer“ stattfand. Zügig verlief die vom Vorsitzenden Rolf Sindram geleitete Mitgliederversammlung. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Hans-Hermann Franke, Waldemar und Martha Alke sowie dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Stadtrat Richard Laux, der in seinem Grußwort die Bedeutung des Bergbaus für die Bergstadt in den zurückliegenden Jahrhunderten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.05.09
Freizeit
51 Bilder

Verein der Südtiroler in Niedersachsen feierte sein 25-jähriges Vereinsjubiläum

Verein der Südtiroler in Niedersachsen feierte sein 25-jähriges Bestehen Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Barbara begann der offizielle Teil der Jubiläumsfeier, die im Atrium in Bad Grund mit einem Festakt im festlich geschmückten Glaspalast fortgesetzt wurde. Für jeden Festteilnehmer lag auf seinem Platz an den geschmückten Tafeln ein in einer mit Motiven aus Südtirol verzierten Pappschachtel ein Apfel und wie sollte es anders sein, waren die Äpfel von den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.05.09
Freizeit
4 Bilder

Flohmarkt der IG Bergwiesen gut besucht | Bad Grund | Karsta op de Beeck

Bad Grund (kip) Der jeden Monat stattfindende Flohmarkt der IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh hat inzwischen seinen festen Bestand im Veranstaltungsprogramm der Bergstadt. Inzwischen hat es sich beim Sammlern und interessierten Schnäppchenjägern herumgesprochen, dass es sich lohnt, diesen Flohmarkt aufzusuchen. Kaum, dass die Schätze von den ehrenamtlichen Helfern des Vereins ausgepackt sind, beginnt die Suche der interessierten Besucher. Vorsitzender Reinhard Wollenweber ist über diese...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.05.09
Freizeit
Foto der Infotafel am Gesundheitszentrum
17 Bilder

Hydrokompressor nach Sanierung offiziell wieder der Öffentlichkeit zugänglich Sanierungsarbeien des Hydrokompressorturms des Bergbaumuseums beendet

Bad Grund (kip) Mit einer kleinen Feierstunde in der Kompressorenhalle des Bergbaumuseums „Schacht Knesebeck“ wurde das Montandenkmal „Hydrokompressorturm“ nach zweijähriger Sanierung offiziell wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bürgermeister Manfred von Daak eröffnete die vom Neuen Berghornistencorps Clausthal musikalisch umrahmte Feierstunde. Er ging auf die Bedeutung dieses Tages ein und würdigte auch die Bedeutung dieses Industriedenkmals für die sieben Oberharzer Bergstädte und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.05.09
Blaulicht
Die DLRG-Band
3 Bilder

50 Jahre DLRG in der Samtgemeinde Bad Grund -

Gittelde (ein/kip) Die DLRG-Gruppe in der Samtgemeinde Bad Grund führte die zweite Veranstaltung im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens durch. In der Gittelder Turnhalle fand die 1. Beachparty statt. Mit hohem Aufwand war die Halle in eine Strandlandschaft verwandelt, Strandkörbe und Palmen taten ein Übriges. Cocktails sowie andere Köstlichkeiten waren der Verkaufsrenner. Aber auch das Programm hatte es in sich, die eigens für diese Veranstaltung gegründete Band „Aquaman“ bestehend aus drei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.