Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
Der deutsche Wald ist voller Mythen. Geprägt wird sein Bild durch die Romantik, Grimms Märchen und Stille in der Natur.
36 Bilder

Waldromantik
Der ursprüngliche Wald - ein Mythos deutscher Romantik

Gerade für uns deutschsprachige Menschen als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer reglementierten und technisierten Welt zurückziehen. Manche nennen es Waldbaden. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen können, klare und saubere Luft in die Lungen einsaugen, fernab vom Feinstaub der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.03.23
  • 6
  • 5
Lokalpolitik

10 Ratsinitiativen
Anregungen, Nöte, Sorgen und Wünsche der Düsseldorfer werden aufgegriffen

„Die Anregungen, Nöte, Sorgen und Wünsche derer, die sich in unserer Geschäftsstelle zu den unterschiedlichsten Themen melden, nehmen wir ernst. Dies zeigt sich u.a. auch in den Anfragen, die wir der Fachverwaltung gestellt haben und morgen in der Ratsversammlung beantwortet werden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. 1.) Anfragen aus aktuellen Anlässen der letzten Tage: zum Verkehrsunfall in Lohausen zu den 448 Streikenden der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.23
Lokalpolitik

Anfrage zum Fotoinstitut__Sollen dafür Tiere, Pflanzen und Bäume getötet werden?

„Am letzten Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags entschieden, dass das Fotoinstitut nach Düsseldorf kommt. In der sich anschließenden Presseberichterstattung ist zu sehen, dass das Fotoinstitut im Ehrenhof erbaut werden wird“,erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dazu frage ich in der nächsten Ratsversammlung 1.) Welche Auswirkungen hat der Bau des Fotoinstituts im Ehrenhof auf Tiere, Pflanzen und Bäume sowie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.11.22
  • 3
Blaulicht
Wellensittich-Dame ohne Ring und ganz wild
3 Bilder

Der Stadt-Sittich

Wellensittich gesichtet Heute war ich noch mal auf dem Fahrrad in der Stadt herumgefahren ... bis ich am Aegidientorplatz, am Fuße der Apotheke des Ärztehauses, einen Wellensittich entdeckte. Ein Pärchen stand davor und versuchte die Tierrettung zu erreichen. Eine Apotheken-Mitarbeiterin stellte einen Verschluss mit Wasser auf die Steinfliesen. Doch das Interesse der Wellensittich-Dame war eher träge. War es die Hitze? Durst hatte sie jedoch nicht, kniff aber immer wieder die Augen zu. Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.22
  • 19
  • 28
Natur
14 Bilder

Aufnahmen aus der Natur : (3)

Der größte Teil unsere Wälder sind Wirtschaftswälder. Nur etwa 2 Prozent des Walbestandes kann sich frei entwickeln. Bei Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass das Speichervermögen für Kohlendioxid bei nichtbewirtschafteten Wäldern höher ist als bei den Wirtschaftswäldern. Ist es wirklich sinnvoll 98 Prozent unserer Wälder unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu entwickeln ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.06.19
  • 1
  • 2
Natur
49 Bilder

,,Herbstimpressionen"

Nach der Motto ,,Auch der Herbst hat seine schönen Seiten" Hier einige typische interessante und schöne Bilder vom Herbst. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen zurück, die Blätter wechseln ihre Farben und die Tiere stellen sich für den Winterschlaf ein. Pilze sprießen im Waldboden. Die Blätter werden von der Straße weg gepustet. Die Kinder freuen sich auf Herbstferien und auf Halloween und einiges mehr. Als würde sich alles zum schlafen legen um im Frühling wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.15
  • 4
  • 19
Natur
4 Bilder

Biber überfahren

Bei dem Schild "Achtung, Wildwechsel!" denkt der Autofahrer wohl eher an ein Reh, Wildschwein oder an einen Hasen. Eben weil es in der Nähe keinen Wald gibt denkt man nicht daran das ein Biber mal die Straße überqueren möchte. Auf der Strecke zwischen Donauwörth und Genderkingen habe ich diesen überfahrenen Biber gesehen und fotografiert. Der Biber ist von Stillgewässern, Weiher und Altwasser bis hin zum See heimisch. Stehen ihm nur mangelhafte Lebensräume zur Verfügung, zeigt sich der Biber...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.14
  • 17
  • 3
Natur
36 Bilder

Frühlingswunder

Es ist immer wieder ein Wunder wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht. Überall fängt es an zu blühen und grün zu werden. Ich kann mich gar nicht daran satt sehen. Immer wieder gibt es neues zu entdecken was ich fotografieren kann. Mein Benni ist wie immer mit dabei.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.04.14
  • 2
  • 12
Natur
Herbstpfützendekoration
48 Bilder

50 Gründe, um "JA!" zum Herbst zu sagen

Wenn die meisten Leute ehrlich sind, ist der aktuelle Blick aus dem Fenster alles andere als erfreulich. Denn nicht alle können sich mit dem Ende des Sommers anfreunden. Statt Shirt und Sandalen ist jetzt wieder dicke Jacke angesagt - inklusive Schal und Mütze, um sich gegen den kalten Wind zu wappnen. Doch der Herbst ist alles andere als ein trister Vorgeschmack auf den frostigen Winter. In weiche Schals kuscheln, endlich wieder zur Stricknadel greifen, Kastanien sammeln, über kunterbunte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.13
  • 1
  • 1
Poesie
7 Bilder

Dieser Baum ist dem Tod geweiht

Es sieht fast so aus, als wäre der Baum mit dem Meißel behandelt worden. Es sind sehr viele beschädigte Bäume entlang der Donauauen zu sehen. Jeder weiß es, es sind Biber, die dort ihr Unwesen betreiben. Sie machen auch vor dem größten Baum nicht Halt, um sich damit ein "gemütliches" Heim zu schaffen. Vielerorts wird über den Biber geklagt. Aber das ist eine "Einrichtung der Natur", nichts im Gegensatz zu den sonstigen Abholzungen durch Menschenhand. Vielleicht sollte man es mal aus dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.13
  • 9
Natur
Einheimische Vögel 1
42 Bilder

Vogelkunde (1)

Die Vögel sind befiederte, in der Regel flugfähige, warmblütige Wirbeltiere. Sie faszinieren uns immer wieder. Mann kann bei manchen auf Anhieb Männchen und Weibchen unterscheiden, bei manchen muss man aber genau hinschauen. Hier stelle ich einige einheimische Vögel die ich im laufe der Zeit fotografiert habe ohne Aufgliederung wie Greifvogel, Entenvögel, Waldvogel, Enten, Tauben Spechte usw vor.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.13
  • 21
Freizeit
15 Bilder

Pferde - gar nicht so einfach,sie zu knipsen !

Gestern vormittag wollte ich wieder die Pferde von der TiHo knipsen-nämlich dann,wenn sie auf die Weide bebracht werden und erst einmal etwas toben-und nicht wie den Tag davor schon entspannt grasen. Wobei es eh schwierig ist,sie bei Gegenlicht -Sonne- über die Entfernung ohne Tele gut zu erwischen... Rechtzeitig ging ich los-und wartete vergeblich-trotz Sonnenschein wurde kein Hufpatient auf die Weide gebracht. Na gut-ich knipste dann eben den Weg zwischen unseren Nachbargarten und der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.11.12
  • 6
Natur
21 Bilder

Vorgestern war Sonnenschein, gestern Regen! (Aprilwetter)

Vorgestern, am Dienstag den 10. April, war herrliches Wetter mit Sonnenschein und über 20 Grad warm. Gestern regnete es den ganzen Tag und es war kaum 10 Grad! Aprilwetter eben! Die Bilder sind alle von Vorgestern, nur die letzten vier Bilder sind von gestern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.12
  • 4
Natur
Buntspecht
8 Bilder

Spechtexkursion des NABU Fronhausen

Unser NABU Ortsverband Fronhausen veranstaltete letzten Samstag eine Spechtexkursion. Eine tapfere Gruppe trotzte den eisigen Temperaturen und machte sich auf den Weg. Ziel war es vor allem, Bäume mit Höhlen die somit potentielle Brutplätze sind, zu finden und zu markieren. Es sollte nicht lange dauern bis die ersten dieser sogenannten Habitatbäume gefunden waren. Sie wurden - in Absprache mit dem Revierförster - mit einem "H" markiert. Unser Vorsitzender spielte Tonaufnahmen ab und lockte...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.02.12
  • 4
Natur
Wüstenrose
34 Bilder

Ein Streifzug duch den Hotelgarten, Sansibar

Was ist das nur für ein Winter? Einheitsgrau, kaum Sonne und blauer Himmel, ja, und wo bleibt eigentlich der Schnee? Dieses Wetter macht es den Fotografen wirklich schwer, schöne Motive zu finden. Da trifft es sich gut, daß wir erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub im Indischen Ozean zurück gekommen sind. Die Inselwelt Sansibars bietet eine Fülle von Fotomotiven und vor allen Dingen an Farben, nach denen wir uns im europäischen Winter so sehnen! Was soll ich noch weiter schreiben, los geht es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.01.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Spatzen

Bei diesen spätsommerlichen Temperaturen pfeifen die Spatzen von den Dächern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.11
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Mein Video über den Park der Sinne in Laatzen ist online

Ich war schon der Verzweifelung nahe, doch ich habe es heute endlich hinbekommen den Film über den Park der Sinne fertig zu stellen. Wer einmal abschalten möchte und sich für 11 Minuten einmal entspannen möchte, ist mit meinem Video gut bedient. Ich hoffe es gefällt ein bischen. Liebe Grüße Michael

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.11
  • 15
Freizeit
19 Bilder

Der Naturmensch (Ali)

Auf einer Entdeckungstour mit Ali sind diese Aufnahmen entstanden. Wir hatten schon einige Falter und sogar eine Blindschleiche entdeckt und fotografiert, als er auf einmal auf die Idee kam sämtliche Baumstämme, die über das Wasser gingen, zu beklettern. Nichts war ihm zu hoch. Als er dann auch noch auf einem Biberbau spazieren ging, dachte ich, er landet jetzt gleich im Wasser. "Schade!!!" Diese Aufnahmen hätten mir noch gefehlt! Aber Scherz beiseite. Ich habe festgestellt, daß er ein sehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.