Auto

Beiträge zum Thema Auto

Freizeit
Auf geht es: schauen wir uns im Center um
28 Bilder

Gut gefüllter *Einkauf*- Chip

Bei dem nach wie vor unbeständigen Wetter bleibt uns, der Donnerstagsrunde, nichts anderes übrig, als im Warmen sich ein Thema auszusuchen. So schauten wir uns im Leine Center in Laatzen um. Der Chip füllt sich (ohne Geld) schnell. An dieser Stelle ein herzliches Danke, dass wir uns dort mit dem Fotoapparat umschauen durften. Es hat Spaß gemacht, so einmal einzukaufen oder auch die Motive im Gebäude zu entdecken. Nach der Umgestaltung macht das Center einen einladenden Eindruck und lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.20
  • 5
  • 7
Freizeit
Spiegelungen im Schaufenster
10 Bilder

Der etwas andere Donnerstag

Zurzeit ein wenig schwierig, bei den Wetterverhältnissen einen Außentermin zum Fotografieren zu finden. Also machten wir uns auf in Lehrte zunächst einer Einladung zum Frühstück zu folgen - lecker war es - und danach versuchten wir das Thema in Bilder zu wandeln: Spiegelungen im Schaufenster. Hier ging es nicht um die eigentlichen Auslagen im Schaufenstern, sondern was spiegelt sich eigentlich bei Vorbei-Schlendern im Fenster. Ich hatte dazu einmal einen Bericht gelesen, fand das Thema spannend...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.02.20
  • 6
  • 6
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Freizeit
Der Wartburg 312 war ein Pkw des Automobilwerks Eisenach !
5 Bilder

Der Wartburg 312 war ein Pkw des Automobilwerks Eisenach !

Der Wartburg 312 war ein Pkw des Automobilwerks Eisenach, der von 1965 bis 1967 hergestellt wurde. Der Wartburg war ein Zwischentyp beim Übergang zum neuen Baumuster Wartburg 353. Als Oldtimer ist der Typ 312 beliebt, da er die klassische Karosserie des Wartburg 311 mit dem schraubengefederten, wartungsfreien Fahrwerk des Nachfolgertyps 353 verbindet. https://de.wikipedia.org/wiki/Wartburg_312

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.05.18
  • 9
  • 20
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Ratgeber

Der Weg durch die Osterzeit...

ist mit bunten Eiern gepflastert. Sollten sich während der Feiertage ein paar Sonnenstrahlen blicken lassen, so sei zumindest den Marburgern für den Oster- Spaziergang der Weg entlang der Lahnwiesen im Afföller empfohlen, auf denen beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstanden wäre. Genießen sie dabei die fast freie Sicht ins Lahntal. http://www.myheimat.de/marburg/gedanken/wie-in-mar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 6
Poesie
Geplanter Standort der ersten Autofabrik der Welt: Marburg Afföllerwiesen
4 Bilder

Wie in Marburg beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstand

Viele Entwicklungen haben ihre Zeit und scheinen irgendwie in der Luft zu liegen. So entwickelten in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts deutsche Ingenieure unterschiedliche Arten von Verbrennungsmotoren, um sie als Antrieb für Schiffe, Landfahrzeuge und später auch für Flugzeuge nutzbar zu machen. Klangvolle Namen, wie Rudolf Diesel, Nicolaus Otto, Wilhelm Maybach, Gottlieb Daimler und Carl Benz sind daher heute noch so bekannt wie eh und je. Während Carl Benz 1885 mit der Konstruktion...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.13
  • 17
  • 1
Ratgeber

Der Löwe hat ausgebrüllt - Peugeot nie wieder!

Bei Myheimat.de hatte ich einige Episoden meines Peugeot 407 SW berichtet. Irgendwann ist klugerweise der Punkte gekommen, an dem ich mich vom Gegenstand meines Ärgers getrennt habe. Nach 15 Jahren Kundschaft bei Peugeot und ca. 750.000 km mit Peugeots bin ich sehr desillusioniert von dieser Marke und ihrem Verständnis von Kundenservice und Qualität. Über lange Jahre (immerhin 15) fühlte ich mich bei meinem Autohaus in Kiel gut aufgehoben. Das hat mit dem Generationswechsel in der Firmenleitung...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 12.01.13
  • 1
Poesie

Im Stau ins Wochenende

Verkehrsnachrichten im Radio geben nützliche Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen und mögliche Ausweichrouten. Gut wenn man selbst nicht betroffen ist, dachte ich mir und machte mich am Freitag bei flotten Rhythmen aus dem Autoradio auf den Heimweg in ein schönes Wochenende. Doch wenige Minuten später auf der Autobahn hinter einer Kurve: Bremslichter, das Flackern von Warnblinkanlagen, Stillstand – kein Vor und leider auch kein Zurück mehr. Nach wenigen Sekunden meldete sich auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.12
  • 22
Poesie
4 Bilder

Was ist Glück?

In solche Augen zu schauen, wenn das neue umgebaute Auto endlich auf dem Hof steht, dank dem MMB e.V. der das ermöglicht hat.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.10.12
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Nichts Besonderes

aber einige Fotos von meiner Aus-dem-Auto-Knipserei möchte ich Euch noch zeigen. Sie entstanden auf dem Heimweg von Leipzig nach Bad Kösen auf den Autobahnen, bis plötzlich der Tacho rot leuchtete mit dem Hinweis, dass der Reifendruck überprüft werden müsse, mehr schreibe ich dazu nicht - ach nur so viel - es wurde ein langer, sehr langer Heimweg nach B K! Ach ja, die Hauptsache hätte ich nun bald vergessen: Ich wünsche Euch da draußen ein schönes WE!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.09.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Ein wunderschöner seltener Jaguar SS startet bei der Oldtimerfahrt Rund um Marburg
20 Bilder

Oldtimer Rallye in Marburg - MAC e.V. veranstaltet 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"

Am Samstag dem 30.06. startete in Marburg die 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg", ausgetragen vom MAC e.V. (Marburger Automobilclub) im ADAC. Die Wertung der Rallye fliesst in den ADAC Pokal Hessen-Thüringen 2012 und in die Classic Car Challenge 2012, ein. Rund 85 Teams und Fahrzeuge waren diesmal wieder am Start. Zahlreiche Zuschauer fanden sich entlang der Strecke und beim Start in der Willy-Mock-Str. in Marburg ein. Die 150km lange Fahrstrecke mit vielen Kontrollpunkten und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.07.12
  • 4
Blaulicht

Das Glück, im Stau zu stehen

Das Glück, im Stau zu stehen Kolumne vom 02.06.2012 Ich bin auf dem Heimweg von der Arbeit. Ziemlich geschafft stehe ich seit einer halben Stunde im Stau vor einer inzwischen nur noch 6 km entfernten Baustelle. An der Landschaft ändert sich nicht viel, die sehe ich jeden Tag, aber die Menschen in den Autos um mich herum, da kann man die schönsten Studien treiben. Auf einmal merke ich, dass ich froh bin, im Stau zu stehen. von Robert Schneider ein selbst Betroffener des MMB e.V. Froh, im Stau zu...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.06.12
  • 3
Sport
Ahhhhhhh, jetzt aber los, nach Brescia, dem Start und Ziel der Mille Miglia.
80 Bilder

Dabei, bei der "Mamma" aller Rennen, der Mille Miglia in Bella Italia, vom 17.-20. Mai 2012

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Vom 17. -20. Mai fand das legendäre italienische Strassenrennen über die Distanz von 1000 Meilen (über 1600km) mit Start und Ziel im oberitalienischen Brescia, statt. Schon eine Woche vorher reisten Oldtimerfreunde und Sportwagenliebhaber aus der ganzen Welt als Schlachtenbummler für die 375 startberechtigten Fahrer mit ihren Copiloten, an. Rund um den Gardasee herrschte Ausnahmezustand. Nirgendwo sonst ist die Dichte höchkarätiger Sportwagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.05.12
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Ein Auto für Martin durch die Hilfe des MMB e.V.

Hallo Ihr da draußen, hallo Ihr Mitmenschen. Und wieder ist es uns gelungen einer schwer betroffenen Familie zu einem Behindertengerechten Auto zu verhelfen. Hier nun die Mail einer über Glücklichen Mutter an den MMB und seine Helfer und Berater, die alle selbst Betroffene sind und Ehrenamtlich helfen. Lieber Heinrich und lieber Helmut, liebe MMBler, vielen Dank dass Ihr Euch Gedanken zu unserer Situation gemacht habt und auf uns auf passr . Ich bin es einfach nicht mehr gewohnt, dass Andere...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.05.12
  • 7
Poesie

Flitzerblitzer

Was sollen die vielen Tempokontrollanlagen in Hannover bewirken? Abzocke oder Erziehung? Ich stelle immer wieder fest, das die Einheimischen Autofahrer die Blitzanlagen kennen und im Bereich diese Anlagen doch tatsächlich das Tempo drosseln. 50 meter weiter, aus dem Bereich der Anlage heraus, wird wieder fröhlich und ordentlich Gas gegeben. Allenfalls ein paar Messegäste fallen noch einmal herein. Da lobe ich mir doch die mobilen Blitzer. Ich glaube jeder Pattenser hat ein Foto wegen zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.12
  • 10
Lokalpolitik

Offener Brief : Ehrenamt und Schwerbehinderung... ich bitte um Hilfe!

Detlef Wapenhans Schwelm, 19.01.2012 Platz der Nachbarschaften 1 58332 Schwelm 02336/81562 info@wapenhans.de Detlef Wapenhans *Platz der Nachbarschaften 1 * 58332 Schwelm Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Staatskanzlei NRW Stadttor 1 40190 Düsseldorf Ehrenamt und Schwerbehinderung... ich bitte um Hilfe! Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Kraft, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Detlef Wapenhans, ich bin 41 Jahre jung, habe Muskel-schwund und sitze im Rollstuhl. Muskelkrank zu...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.01.12
  • 20
Ratgeber
fertig zum Abschleppen
5 Bilder

Was kann ich gegen Marder in meinem Auto tun? Wer kann mir einen Rat geben?

Seit Juli habe ich ein neues Auto mit gerade 7200 Kilometer gefahren. Als ich ihn gekauft hatte , hatte ich die Hoffnung , dass ich für einige Jahre keine größere Reparatur haben werde. Heute bin ich eines Besseren belehrt worden. Während einer Fahrt etwas bergauf fing er plötzlich an zu ruckeln , wurde immer langsamer, der Motor hörte sich an, wie ein alter Traktor (töff,töff,töff...)und schließlich blieb ich stehen. Was nun? Ich verstand die Welt nicht mehr! Ich habe doch ein neues Auto, das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.11
  • 20
  • 1
Wetter
7 Bilder

Hilfe, ich musste heute Morgen Eis kratzen!!

Als ich heute Morgen meine Rollos um 7:30 hoch zog , habe ich nicht schlecht gestaunt. Es war ein dicker nebel und die Hausdächer und die Autos waren weiß vor Raureif. Da ich eine Laternengarage habe,war mein Auch auch rundherum zugefrohren. Nun musste ich mich schnell fertig machen , damit ich nicht zu spät nach Homberg zur Arbeit komme, weil ich vor meinem Start noch von meinem Auto das Eis kratzen musste. Für die kommende Nacht ( es soll ja wieder Frost geben) habe ich nun vorgesorgt und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.11
Poesie
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.11
  • 7
Kultur
16 Bilder

Wer kennt sie noch, die "goldenen Fünfziger und Sechziger" im Wirtschaftswunderland Deutschland??

Es sind ca. 40 - 50 Jahre vergangen, das sog. Wirtschaftswunder ist über Deutschland gezogen und hat uns den Wohlstand für harte Arbeit gebracht. Es war auch die Zeit der Gastarbeiter in Deutschland. Es waren seiner Zeit überwiegend Spanier und Italiener. Aus dieser Zeit stammt auch der Schlager "Zwei kleine Italiener...." von Conny Froboess. http://www.youtube.com/watch?v=rpddk1kziKI Eurovision Song Contest 1962 - Festival de Eurovisión 1962 Heidi Brühl und der Immenhof, wer kannte das nicht?...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.05.11
  • 17
Blaulicht
9 Bilder

STRAFE MUSS SEIN!

Vor meinem Umzug hat die Umzugsfirma 4 Tage vorher 2 Halteverbotsschilder aufgestellt, damit sie mit den großen Lastwagen Platz haben zum Beladen Am Morgen des Umzugstages standen in diesem Bereich 3 Autos. Da wurde von der Umzugsfirma kurzer Prozess gemacht und das Ordnungsamt angerufen. Diese waren auch recht schnell da. Bei einem Auto haben wir den Besitzer ausfindig machen können, der dann auch sein PKW weg fuhr. Für die anderen beiden kam nur noch der Abschleppwagen in Frage. Durch diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.11
  • 4
Poesie
Ein Traum von Auto - ab sofort hört er auf mein Kommando!
14 Bilder

Geschafft! - Mein erster Ferrari.

Auf mein absolutes Traumauto habe ich 49 Jahre gewartet. Und jetzt besitze ich es: Einen Ferrari 250 GTO, Baujahr 1962, einen der nur 39 jemals in Maranello Stück für Sück in Handarbeit gefertigten Boliden dieses Types. Einen der schönsten Ferraris schlechthin, der Autoliebhaber respektvoll mit der Zunge schnalzen lässt und den Blutdruck der Sammler in die Höhe jagt . Dabei war alles ganz einfach: Ein weltbekanntes Auktionshaus hatte das edle Teil im Katalog. Etwas Durchhaltevermögen beim...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.11
  • 14
Blaulicht
4 Bilder

EIN UNGEWÖHNLICHER FAHRGAST

Als ich neulich zun meinem parkenden Auto zurückkam, staunte ich nicht schlecht. Auf der vorderen Windschutzscheibe saß eine Blaumeise. Vorsichtig machte ich meine Autotür auf, um meine Kamera rauszuholen. Neugierig sah sie mich an, was ich da mache. Dann war es ihr doch nicht ganz geheuer , als ich den Motor anließ und flog direkt neben das Auto auf die Strasse.Sie hüpfte hin und her und war ganz zutraulich, so konnte ich noch ein par Fotos von ihr machen. Erst als ich losfuhr, flog sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.11
  • 9
Poesie
Fast schon österliche Grüße aus dem Pfarrgarten - bald ist Ostern!

„Ich war es nicht in Sachen E 10.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich war es nicht in Sachen E 10.“ So ein junges Gemeindeglied. Vorher hatten wir darüber diskutiert. Sie könne doch E10 tanken, dachte sie sich an der Tanksäule, aber sie wisse nicht, ob es ihr Auto verträgt. Nachher hat sie einen Motorschaden. Doch andererseits finde sie es komisch, mit Lebensmitteln Auto zu fahren. Es werde in Deutschland zu 2/3 Getreide und 1/3 Zuckerrüben verwendet. Ihr sei vor der Zapfsäule die Strophe eines Liedes eingefallen. Ich, ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.11
  • 63
Ratgeber
4 Bilder

Ein Navi muss her....

…was bringt mir ein Auto ohne Navi??? Mein kostengünstiges Modell ersteigerte ich in einem großen Internet-Auktionshaus. Mein Modell „Google Earth-Navi“ weist folgende Merkmale auf: - Bedienung: Touchscreen - Kartenmaterial: Weltweit! Nachträglich, teures Kartenmaterial entfällt! - Alternativrouten können sofort gefunden werden! - Besonderes Feature: 15 cm Display-Fläche - Nachtbeleuchtung - Preis: 9,90 € Und, seid ihr nun neidisch?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.03.11
  • 23
Freizeit
modelltauschbörse in Garbsen   01
19 Bilder

Modelltauschbörse in Garbsen: El dorado für sammlerinnen und sammler !

Sonntag, 20. märz 2011: Ein wichtiger termin für alle modellauto- und eisenbahnsammlerinnen in der region Hannover ! Der verein "Modelle und Originale" hat erneut zu einem treffen nach Garbsen in das forum der IGS eingeladen. Auch wenn scheinbar "nur" sammlerinnen die angebote an autos, eisenbahnen, aber auch altem spielzeug wie z.b. dampfmaschinen oder blechfiguren betrachtet haben, scheinen die ausstellerInnen ganz zufrieden zu sein. Geht man als laie durch die dicht gefüllten tischreihen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.11
Kultur
Nikolas Tesla, geb. 19.7.1856 gest. 7.1.1943 in New York
2 Bilder

Nikola Tesla und sein Beitrag zum Automobil

Kennen Sie Nikola Tesla? Schon als Kind war ich begeistert von seinen Ideen, Erfindungen und seiner Person. Tesla wurde am 10. Juli 1856 in Smiljan geboren. Zu seinen Erfindungen gehören Wechsel/Drehstrom, Wechselstrom-Motor, Tesla-Spule, Funktechnik, Fernsteuerungen, Radio (Energiesender, Empfänger für freie Energie), Hochfrequenzlampe, Scheibenläuferturbine und mehr als 700 andere Patente. Ja, sie lesen richtig. Auch das Radio wurde von ihm erfunden (1892) und nicht von Guglielmo Marconi....

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 29.01.11
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.