Auto

Beiträge zum Thema Auto

Freizeit

Teneriffa hat die höchste Verkehrsdichte in ganz Europa

Tagtäglich stehen Tausende von Tinerfeños und Touristen im Stau. Teneriffa hat mit die höchsten Zulassungszahlen pro Einwohner und Quadratkilomter in ganz Europa. Es gibt auf Teneriffa derzeit offiziell 1.000.000 Einwohner, die auf 2.000 Quadratkilometern leben, die Hälfte der Insel besteht aus Naturschutzgebieten und es sind 800.000 Fahrzeuge zugelassen. In den 80er Jahren bin ich noch mit Begeisterung kreuz und quer mit einem getagten Mietauto über die Insel gejuckelt. Das letzte Mal noch im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.22
  • 2
  • 4
Blaulicht

Eine Weihnachtsgeschichte, die man nicht unbedingt hören wollte.

In den 90iger Jahren verbrachten wir einige Male die Weihnachtstage im Kreise unserer Gastgeberfamilie im Hochschwarzeck im Berchtesgadener Land. Es wurde dann die Zither gespielt und gesungen und Geschichten erzählt. Eine Geschichte bewegte mich zutiefst und ab und an, wenn ich wieder einen Ovali sehe, fällt sie mir wieder ein. Ovali, so nennt die Fangemeinde den Brezelkäfer, der keiner mehr ist weil ihm der Mittelsteg im Heckfenster fehlt. Hierdurch ergibt sich eine kleine durchgehende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 7
  • 9
Freizeit
13 Bilder

C wie Chevrolet Corvette C2 - 1963

wurde im Sommer 1962 als zweite Generation der Corvette unter dem Namen Sting Ray vorgestellt. Der Begriff „Sting Ray“ bezeichnet in der englischen Sprache den Stechrochen. Anders als beim Nachfolger Corvette C3 wurde die Bezeichnung noch mit Leerzeichen geschrieben. Zum ersten Mal gab es die Corvette außer dem Cabrio auch als Coupé.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.22
  • 2
  • 8
Ratgeber

Steigende Spritpreise und kein Ende in Sicht, oder doch?

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will den auch infolge des Ukraine-Krieges explodierenden Spritpreis um rund 50 Cent senken. Der Christdemokrat, der vor einer Landtagswahl am 27. März steht, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“: „Ausgehend von aktuell 2,15 Euro für den Liter Super E 10 können wir mit einer Spritpreisbremse einen Preis von 1,62 Euro pro Liter erreichen, also 53 Cent billiger als derzeit.“ Vielleicht hat er aber auch gedacht, wir senken den Spritpreis um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.03.22
  • 11
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Schon wieder wurde eine Nobelkarosse in Essen gestohlen

und das ist eine von vielen, die in kürzester Zeit eventuell immer auf die selbe Art und Weise entwendet wurde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben die Diebe vermutlich das Funksystem überlistet. Aber wie funktioniert so was? Bei modernen Funkschlüsseln muss man nicht einmal einen Knopf drücken, um das Auto zu öffnen. Es reicht, wenn man sich mit dem Schlüssel der Autotür nähert. Auch das Starten des Fahrzeugs bedarf keines Schlüssels im Zündschloss. Das funktioniert jedoch nur, solange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.22
  • 15
  • 7
Blaulicht

Geisterfahrerin verursacht Unfall bei Stade

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonnabendnachmittag auf der Autobahn 26 bei Stade zwei Todesopfer gefordert. Eine Frau war nach Angaben der Polizei an der Anschlussstelle Stade-Süd gegen 14.30 Uhr falsch auf die Autobahn aufgefahren. Als die Geisterfahrerin anschließend die Spur wechselte, stieß sie mit ihrem Wagen frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.  Der Fahrer des anderen Wagens, ein 48-jähriger Mann, verstarb kurz darauf an der Unfallstelle. Die 87-jährige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.10.21
  • 3
Lokalpolitik

Gestern im Teletext gelesen . . .

Warum nicht? Nun werden die einen wieder "querdenken" und die anderen finden es normal. Wenn was neues kommt, wird halt immer mal 'gemeckert'. Ich werde mir die Dinger vakuummieren und einpacken, da halten sie ewig. Ich finde, auch wenn es nichts nützt - schaden tut es jedenfalls nicht. Und kosten tun die Dinger auch nicht die Welt.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 27.09.21
  • 10
  • 6
Ratgeber

Nicht angenehm; ich weiß wovon ich spreche!

Wer schon einmal in einem brennenden PKW saß, der kennt nur einen Gedanken, nix wie raus und weg! Solche Situationen werden in der Fahrschule und später bei den üblichen  Fahrsicherheitstrainings nicht geübt.  Fängt ein Elektroauto Feuer, gilt für die Insassen im Prinzip das Gleiche wie bei dem Brand eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Sie sollten: Das Auto so schnell wie möglich verlassen und den Brand melden und darauf hinweisen, dass es sich um ein Elektroauto handelt. Dem brennenden Auto...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.21
  • 4
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Alles Auto, oder was?

Nicht nur eine Fotostrecke für die Herren der Zunft, auch die Damen können hier in den Spiegel schauen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.21
  • 1
  • 8
Kultur

US Kombination's Fahrzeug

Also ich weiss nicht wie Ihr darüber denkt, aber ich bin immer wieder von den grossen US Auto's fasziniert. Hier ein Ford aus den späten 60er. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 15.03.21
  • 4
  • 9
Kultur
24 Bilder

Hier stehen 3 Einfamilienhäuser auf 4 Rädern 

Der Mercedes-Benz W 198 ist ein Sportwagen der Marke Mercedes-Benz, den die Daimler-Benz AG von 1954 bis 1957als Coupé mit Flügeltüren herstellte und unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes-Benz Typ 300 SL vertrieb. Mercedes-Benz präsentierte den 300 SL im Februar 1954 auf der International Motor Sports Show in New York. Er war der schnellste Sportwagen seiner Zeit. 1999 wurde das Fahrzeug von Lesern der deutschen Oldtimer-Zeitschrift Motor Klassik zum „Sportwagen des Jahrhunderts“ gewählt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 5
  • 11
Poesie

Neulich bei der Polizei

“Ich möchte eine Vermisstenanzeige aufgeben. Meine Frau ist gestern zum Shopping in die Stadt gefahren und nicht wieder nach Hause gekommen.” Polizeibeamter: “Wir brauchen eine Personenbeschreibung. Wie groß ist Ihre Frau?” Ehemann: “Weiß ich nicht. Habe nie nachgemessen…” Polizist: “Schlank? Korpulent?” Ehemann: Hmm – schlank, nee, ach oder doch fast schon korpulent…? Ich weiß nicht recht! Polizist: Augenfarbe? Ehemann: Habe ich nie drauf geachtet… Polizist: Haarfarbe? Ehemann: Wechselt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.09.20
  • 1
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht

Mutig, leichtsinnig oder lebensmüde? 

Auf einer Autobahn in Kanada hat die Polizei einen 20 Jahre alten Fahrer gestoppt, der sich bei hohem Tempo in einem Tesla zum Schlafen gelegt haben soll. Das Elektroauto sei bei mehr als 140 Kilometern pro Stunde anscheinend im Fahrassistenzprogramm unterwegs gewesen, teilte die Polizei mit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.20
  • 14
Poesie

Was haben die 91-jährigen gegen Bäume?

Der 91-jährige Fahrer eines VW Touran kam aus bislang nicht geklärter Ursache von der Straße ab, touchierte mehrere geparkte Pkw und fuhr anschließend frontal gegen einen Baum. Ein 91-jähriger Rentner fuhr mit seinem Smart gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 91-jährige Dame von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren war. Die Patientin wurde im Rettungswagen notärztlich versorgt. Die Gewerkschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.20
  • 17
  • 3
Freizeit
13 Bilder

Die Vorgeschichte einer großen Freundschaft

Tommy ruft den Namen seines Freundes laut über die Kohlehalden hinaus. Diesen Ruf vernimmt der kilometerweit entfernt lauschende Käfer und galoppiert über Berg und Tal und Kohle und Stein zu seinem menschlichen Freund. Dieser tätschelt nun den Lack des schwarzen Käfers und sagt: „Na Fury, wie wär's mit einem kleinen Ausritt, hast du Lust?“, worauf Fury (damit Tommy besser einsteigen kann) die Tür öffnet, freudig vibriert und beide davonrauschen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.20
  • 10
Ratgeber
3 Bilder

Grün ist die Hoffnung!

Die meisten Autos haben schwarze Ventilkappen an den Rädern, einige wenige grüne. Nach Angaben des Tüv Nord befindet sich in Rädern mit grünen Ventilkappen Stickstoff. Das sogenannte Reifengas wird in erster Linie in Reifen an Flugzeugen, Formel-1-Rennwagen und Gefahrguttransportern eingesetzt, weil es unter anderem nicht brennbar ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.19
  • 3
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer ist hier gemeint?

So wie sein Bruder, der übrigens der Chauffeur des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. war und als Wagenlenker nicht einmal einen "echten" Führerschein besaß, "vergaß" auch er die Anmeldung zum neuen Führerschein, bzw. hielt diese behördliche Formalität für nicht wichtig. Im stolzen Alter von 33 Jahren, er war zwischenzeitlich schon ein bekannter Motorradhersteller, musste er sich einer offiziellen Führerschein-Prüfung unterziehen. Zur Prüfung fuhr er dann mit einem Motorrad seiner eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.19
  • 17
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Bean 16-80 HP Super Sports

Dieses Fahrzeug wurde 1927 neu als Chassis von der Fa. BEAN Cars Ltd. Tipton, Dudley (GB) an Sandford & Morgan geliefert, die eine extrem leichte und sportliche Karosserie bauten. Von diesem Modell wurden nur vier Fahrzeuge gebaut, um sie bei Sport- und Rennveranstaltungen einzusetzen. Als Motor, wurde ein Meadows Motor mit 3,0 Ltr. eingesetzt. Das Fahrzeug wurde in der Zeit von 1986 bis 1988 bei der Fa. Vintage Motor & Energineering Company in Adelaide (Australien) sehr hochwertig und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.19
  • 5
Freizeit
27 Bilder

Ich bin immer gerne in meinem zweiten Wohnzimmer

In der Classic Remise Düsseldorf sieht man Schönheiten, wie von einem Großmeister gemalt! Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen in D-Oberbilk eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler, Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und Automobile sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.19
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich mit Oldtimer aus?

Im Juli 1953 wurde dieser Alfa Romeo 1900 `C`Sprint Coupé an den ersten Käufer Signore G. nach Bergamo ausgeliefert. Zwölf Jahre später wurde er nach Amerika verkauft und kam 2009 zurück nach Europa, wo er liebevoll restauriert wurde und nun zum Kauf angeboten wird. Wie lautet der Kaufpreis?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.19
  • 10
  • 7
Ratgeber
Aktuelles Urteil zum Thema Fotorecht des OLG München

Fotorecht: Werbefotos mit fremden Autos

Das kommt immer wieder vor: Man fotografiert etwas und verwendet das Bild dann für die Werbung. Das kann Eigenwerbung auf der eigenen Homepage oder Facebook-Seite sein, es kann aber auch sein, dass das Foto über eine Bildagentur vermarktet wird. Weshalb auch nicht? Schließlich ist man ja selbst der Urheber der Fotografie. Doch dann meldet sich plötzlich der Eigentümer der fremden Sache, verlangt Unterlassung und hält (oder sein Anwalt) natürlich die Hand auf. Denn ums Geld geht es immer,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.07.19
  • 2
  • 10
Ratgeber
11 Bilder

Eine Frage mal zwischendurch!

Die belgische Firma Fabrique Nationale (FN), mit Sitz in Herstal bei Lüttich wurde 1889 gegründet. Außer Waffen wurden früher auch Automobile und Motorräder hergestellt. 1927 stellte erschien der FN-10CV vor, der drei Jahre lang gebaut wurde und aus dem 1930 das Jubiläumsmodell FN-11CV zur dreißigjährigen Automobilfabrikation entstand. Es war ein technisch sehr gut ausgestattetes Fahrzeug mit sportlichen Fahreigenschaften. Die Sportausführung hieß FN-1400Sp. Auch ein Lieferwagen auf 11CV-Basis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.06.19
  • 6
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Wahr oder gelogen

Der Peel P50 ist ein einsitziges Leichtfahrzeug, das von der Peel Engineering Company auf der Isle of Man in den 60er Jahren hergestellt wurde. 12o Exemplare wurden gebaut. Eins würde ich Euch gerne verkaufen für das Kleingeld von 75.000,- €. Eigentlich Peanuts für den kleinsten Einsitzer der Welt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 7
  • 6
Poesie

Jetzt ist er weg!

Aber der Neue ist da! Nach mehr als 45 Jahren wollte ich doch ein wenig aktueller werden. Ein Polizist, der diesen Führerschein vor ein paar Jahren in den Händen hielt, meinte: "Auf dem Foto sehen sie aus, als wären sie ein arbeitsloser polnischer Stehgeiger, kurz vor dem Hungertod. Im Laufe der Jahre haben sie wohl reichlich Karriere gemacht." Den ersten Teil des Satzes fand ich einleuchtend, den letzten Teil habe ich überhört und die 15 € bar bezahlt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.19
  • 11
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.