Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Andreas Ratzek vom ADAC Technik Zentrum ist am 21. Mai bei vier Live-Schalten des Morgenmagazins von ARD und ZDF zu sehen.  | Foto: ADAC/Markus Niesel

ADAC-Kindersitz-Test im MoMa von ARD und ZDF
Vier Live-TV-Schalten aus Landsberg am 21. Mai

Gleich viermal schaltet das Morgenmagazin von ARD und ZDF am Dienstag, 21. Mai 2024 in das ADAC Technik Zentrum nach Landsberg am Lech in das dortige Gewerbegebiet Lechwiesen. Um 5.50 Uhr, 6.20 Uhr, 7.20 Uhr und 8.20 Uhr ist zu sehen, wie ein Kindersitztest abläuft - inklusive eines Live-Crashs. In den Live-Schalten erläutert der ADAC Projektleiter Sicherheit,  Andreas Ratzek, wie aufwändig die jeweils im Frühjahr und Herbst veröffentlichten Untersuchungen sind. Es handelt sich dabei um...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.05.24
Ratgeber
Vertreter von 14 europäischen Automobil-Clubs haben im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing Auto-Assistenz-Systeme ausprobiert. Sie wurden vom Leiter des Testzentrums, Andreas Rigling (links) begrüßt. | Foto: ADAC/Burkhard Böttcher

Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing
HiDrive-Workshop der europäischen Autoclubs

Penzing (pm). Wie Assistenz-Systeme im Auto besser erklärt werden können, haben europäische Automo-bil-Clubs in Penzing erarbeitet. Dazu veranstaltete der Dachverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) einen so genannten HiDrive-Workshop mit rund 40 Teilnehmern. Andreas Rigling, Leiter des ADAC Testzentrum Mobilität: „Ziel ist, dass jeder Automobilclub in Europa eigene Schulungsprogramme entwickelt – auf Social-Media-Basis, aber auch mit der Möglichkeit, Assistenz-Systeme im Auto...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.03.24
Ratgeber
Florian Hördegen vom ADAC (Zweiter von links) erläuterte dem Stern-TV-Team den Missstand leicht zu stehlender Keyles-Autos.  | Foto: ADAC/Melanie Mikulla

Bekannte RTL-Sendung
Stern-TV dreht zum wiederholten Mal in Landsberg

Landsberg am Lech (pm). Bereits zum wiederholten Male hat Stern-TV für das Thema Keyless-Klau im ADAC Technik Zentrum gedreht. Am vergangenen Freitag entstand mit Florian Hördegen, Leiter Fahrzeugtechnik (Zweiter von links), ein Beitrag, der am Mittwoch, 28. Februar, ab 22:35 Uhr auf RTL ausgestrahlt werden soll. Der ADAC hat bereits über 600 Autos mit schlüssellosem Zugangssystem auf Sicherheit überprüft. Nur 50 lassen sich nicht mehr illegal öffnen und wegfahren. Darüber haben auch schon...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.02.24
Ratgeber
An drei neuen Automodellen hat das ADAC Technik Zentrum in jüngster Zeit Sicherheitsmängel fest gestellt und für deren Behebung gesorgt: smart #1 | Foto: ADAC/Uwe Rattay
3 Bilder

Bei Tests im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing
ADAC deckt erneut unsicheres Auto auf

Landsberg/Lech (pm). Erneut hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech ein Sicherheitsproblem bei einem neuen Fahrzeugmodell aufgedeckt: Der smart #1 zeigte in zügig gefahrenen Wechselkurven oder bei Lastwechseln eine eingeschränkte Fahrstabilität, was zu einer erhöhten Unfallgefahr führte. „Es brauchte einen versierten Fahrer, der gezielt gegenlenkt. Geschah dies nicht, stand der smart #1 quer in der Kurve“, so der zuständige Test-Ingenieur Andreas Milkutat. „Wir haben den Hersteller...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.02.24
Ratgeber
Der TÜV arbeitet mit dem ADAC Testzentrum Mobilität zusammen; von links: Andreas Schäffler, Christian Gnand (beide TÜV) sowie Dr.-Ing. Reinhard Kolke und Andreas Rigling (beide ADAC). | Foto: ADAC/Frank Hallerbach
2 Bilder

Gebündelte Kompetenzen bei Typgenehmigungen
ADAC und TÜV SÜD kooperieren bei Homologation

Penzing (pm). ADAC und TÜV SÜD bündeln ihre Kompetenzen rund um die Homologation (also die Prüfung der Zulassungsfähigkeit) neuer Fahrzeugtypen nach internationalen Regularien. Das Ziel: Alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Homologation aus einer Hand anzubieten. Der ADAC stellt dafür sein Testzentrum im bayerischen Penzing mit einer 2200 Meter langen Geraden sowie einer Multifunktionsfläche von 100.000 Quadratmetern zur Verfügung. TÜV SÜD stellt mit einer Niederlassung direkt auf dem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.11.23
Ratgeber
Der Testbeirat im ADAC Technik Zentrum – von links Silvia Grundner-Seitel, Karsten Schulze, Tobias Melz, Reinhard Kolke, Jutta Roosen, Marion Jungbluth (verdeckt) und Andreas Schümchen.  | Foto: Foto: ADAC/Johannes Heilmaier

Programm für 2024 kritisch begleitet
Beirat für gutes Testen zu Gast im ADAC Technik Zentrum

Landsberg/Lech (pm). Das Testen von Produkten gehört zum Tagesgeschäft im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Damit diese Arbeit stets hinterfragt wird und auf aktuellem Stand bleibt, gibt es den jährlich tagenden, neutralen ADAC Testbeirat unter Vorsitz des ADAC Technikpräsidenten Karsten Schulze. „Dort werden die aktuelle Entwicklung im ADAC und das Testprogramm für das Folgejahr kritisch begutachtet“, so Schulze. Er begrüßte dieser Tage die hochrangigen Teilnehmer des ADAC...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.10.23
Ratgeber
Besuch des VDE in Penzing: von links Julian Ruf, Johannes Danzer, Tim Gutzeit, Vincent Wagner, Laurin Kinader und Tobias Holmer (alle Technische Hochschule Augsburg), Peter Rief (VDE), Dr.-Ing. Joachim Lepping (VDI/VDE Innovation und Technik GmbH), Gürsel Günes und Dr. Martin Hieber (beide VDE).  | Foto: ADAC/Reinhard Kolke

Deutscher Verband der Elektrotechnik zu Besuch:
Talente der Elektrotechnik in Penzing

Penzing (pm). Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing haben sich „Talente der Elektrotechnik“ getroffen. So bezeichnete Dr. Martin Hieber, Vorstand des Verbands der Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik (VDE), den Experten-Austausch zwischen seinem Haus und Vertretern der Technischen Hochschule Augsburg. Die Studierenden sind Sieger des Driverless Cups in der Formula Student, der Königsklasse für fahrerlose Elektromobile. Diese werden bereits seit geraumer Zeit in Penzing getestet...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.07.23
Freizeit
13 Bilder

Oldtimertreffen
Neusäß - 23.07.23. ADAC Lech-Schmuttertal e.V.

Die alten Motoren rattern leise, klappern oder blubbern vor sich hin. Sie sind heute wieder auf der Reise - Neusäß ist ihr Ziel. Gemeinschaft macht die Seele frei, denn alle freuen sich, wenn Klassiker frisch poliert zusammen stehen. Das 3. Neusäßer Oldtimertreffen war wieder geprägt von einer Vielzahl unterschiedlichster Fahrzeuge und einem kostenlosen Lunchpaket. Vielen Dank an den Motorsportclub Lech-Schmuttertal e.V. - alles wieder gut gemacht.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 23.07.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Sind alle Straßen für jeden geeignet?
Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums

Ein Automobilhersteller aus dem süddeutschen Raum meinte kürzlich, nicht alle Straßen seien für Fahrräder geeignet. Das stimmt wohl, ist jedoch zu einseitig gesehen und nur ein Teil der Medaille. Es gibt auch Straßen, die nicht für Autos geeignet sind ( und schon gar nicht für SUV’s ), wobei es sich um enge schmale Gassen in mittelalterlichen Städtchen handelt. Und es gibt Straßen, die sind zu schmal dafür, dass auf ihnen Autos, Fahrräder, E-Scooter…unterwegs sind, und das auch noch in beide...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.05.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Die ZEBI-Fahrer hatten beim Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände in Augsburg viel Spaß und konnten das richtige Verhalten in gefährliche Fahrsituationen üben. | Foto: Herbert Hefele

Fahrsicherheitstraining für ZEBI-Fahrer:Innen

Seit langem schon engagieren sich ehrenamtliche Fahrer:Innen im Freiwilligenzentrum ZEBI (Zentrum für Bürgerengagement und Initiative) der Stadt Gersthofen. Sie helfen und unterstützen Menschen – zum Beispiel bei der Fahrt zum Arzt, übernehmen Einkäufe und sorgen so für Mobilität. Alle Ehrenamtlichen des ZEBI entscheiden selbst, wie viel Zeit sie für ihr Engagement aufbringen möchten. So hat jeder die Möglichkeit sich ganz individuell einzubringen. Wer ebenfalls Interesse daran hat zu helfen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.22
Freizeit
Ein echter Hingucker, der aus dem Jahr 1959 stammende Cadillac Coupe de Ville.
41 Bilder

23. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

War gestern einmal in Amöneburg/Hessen. Dort machte die 23.ADAC Oldtimerfahrt einen kurzen Zwischenstopp. Es waren ein paar tolle Fahrzeuge dabei. Rund 120 Fahrzeuge waren gemeldet und machten auf dem malerischen Marktplatz halt. Einige der Fahrzeuge waren auch mit Prominenten Beifahrern besetzt. So zum Beispiel der Wagen mit der Nummer 44, einem Mercedes Benz 280 SL Pagode, in dem der berühmte Schlagerstar aus den 60er-Jahren Graham Bonney (Wähle drei,drei,drei) sahs. Und im Auto mit der...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 18.06.17
  • 2
Sport
Siegerehrung Klasse A
8 Bilder

Erfolgreicher Start für Schaumburgs junge Autofahrer

Zwei Fahrer auf Podestplätze im 1. Lauf SY-Cup Man wusste nicht, wer mehr gestrahlt hat: die Sonne am Himmel oder Mirco Tegeler und Daniel Streitberg auf dem Siegertreppchen. Im 1. Lauf vom ADAC Slalom Youngster-Cup, der bis letztes Jahr Slalom-Einsteiger (SE)- Cup hieß, waren beim MC Ambergau in Bockenem insgesamt 20 Jugendliche ab 16 Jahre am Start, davon fünf weibliche Fahrerinnen. Gewertet wird die Serie in zwei Gruppen, Klasse A bis 18 und B über 18 Jahre. Neben Mirco Tegeler ist dieses...

  • Niedersachsen
  • Bockenem
  • 12.04.15
Freizeit

Ausflugsfahrt des Südharzer Automoblclub im ADAC

Ausflugsfahrt des SHAC am Samstag, den 23. August 2014 an den Edersee. Hier stand die Führung über die Staumauer mit geschichtlichen Erklärungen auf dem Programm. Danach Weiterfahrt zum Baumkronenweg Edersee. Rückfahrt zum Schiffsanleger “Edertalsperrmauer Ufer Ost” mit 2-std. Schifffahrt mit Mittagessen ab Schiffsanleger Zum Abschluß stand die Besichtigung der Hütt-Brauerei mit Bierprobe auf dem Programm

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.09.14
Freizeit

Erste Konsequenzen für den ADAC?

Wenn man die Automobilkonzerne nach einem guten Partner fragen würde, wäre die Antwort klar ADAC. Wenn man einen Preis vom ADAC bekam, druckte man ihn in seine Anzeigen und genau das wollte auch der „VW“ machen. Doch dies hat sich mittlerweile geändert. Nun müssen die "gelben Engel" mit ersten Konsequenzen nach dem Skandal rechnen. Wie jedes Jahr ist die Auszeichnungsveranstaltung ein wichtiger Termin für die Automanager. Der Preis „Gelber Engel“ war eine Anerkennung und war auch eine wichtige...

  • News
  • 21.01.14
Freizeit
21 Bilder

Strip-Rock-Party (25. Kesseltaler Autocross)

Der Motorclub Kesseltal (MCK) e.V. im ADAC veranstaltet vom 13. bis 15. September sein 25. ADAC Autocross auf dem Kesseltalring in Brachstadt. Vorab einige Impressionen vom Freitag Abend im Festzelt. Es gab Live-Rockband Nitrogen, Gogos und Men Strip, desto später der Abend wurde, desto unschärfer wurden meine Bilder!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.13
  • 6
Sport
63 Bilder

25. Auto Cross Ziswingen 2013 (Jubiläum)

Das erste Rennen war am 3. September 1989, seit her sind nun 25 Jahre vergangen. Genau vor 25 Jahren wurde der ,,Auto Cross Club Ries e.V." (ACCR) gegründet. Damals fuhr man auf Ackerflächen, damals hieß es noch nicht ,,Autocross". Erst 1993, nach zunehmender Auflagen hieß es offiziel Autocross. Ein Überrolkäfig war zur Anfangszeit noch nicht vorgeschrieben, erst im Jahr 2003 wurde es Pflicht. Auch Lichter, Außenspiegel und Scheiben mussten ausgebaut werden. Dafür durften die Sitze im Wagen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.08.13
Ratgeber

Der Löwe hat ausgebrüllt - Peugeot nie wieder!

Bei Myheimat.de hatte ich einige Episoden meines Peugeot 407 SW berichtet. Irgendwann ist klugerweise der Punkte gekommen, an dem ich mich vom Gegenstand meines Ärgers getrennt habe. Nach 15 Jahren Kundschaft bei Peugeot und ca. 750.000 km mit Peugeots bin ich sehr desillusioniert von dieser Marke und ihrem Verständnis von Kundenservice und Qualität. Über lange Jahre (immerhin 15) fühlte ich mich bei meinem Autohaus in Kiel gut aufgehoben. Das hat mit dem Generationswechsel in der Firmenleitung...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 12.01.13
  • 1
Freizeit
1.0 OPEL OLYMPIA Caravan/Kombi Baujahr 1953 ! Gebrauchtwagen. Das muß unser Erster gewesen sein. Zufällig fast in der gleichen Farbe. | Foto: Unbekannt.
24 Bilder

Automobiles. Der Traum vom eigenen PKW wurde für die meisten Bürger Wirklichkeit. Außer grenzenlose Freude z.b. bei Urlaubsfahrten, gab es aber auch manchen Kummer. Hier einige Geschichten:

Auf der Zeitreise bis heute waren viele Autofabrikate und unterschiedliche Typen unser Eigen. Jeder Einzelne prägte den Lebensverlauf mit den unterschiedlichsten, spannenden Lebensgeschichten und Erinnerungen. Der preiswerteste war ein Opel OLYMPIA Caravan! Die teuerste, unsinnigste und ärgerlichste automobile Ausgabe fand in einer Universalwerkstatt für unseren Opel Astra statt, siehe unten ! Die schönen Erinnerungen waren aber überwiegend. Unsere vermutlich letzten automobilen Begleiter, der...

  • Niedersachsen
  • Banteln
  • 18.11.12
  • 3
Kultur
Ein wunderschöner seltener Jaguar SS startet bei der Oldtimerfahrt Rund um Marburg
20 Bilder

Oldtimer Rallye in Marburg - MAC e.V. veranstaltet 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"

Am Samstag dem 30.06. startete in Marburg die 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg", ausgetragen vom MAC e.V. (Marburger Automobilclub) im ADAC. Die Wertung der Rallye fliesst in den ADAC Pokal Hessen-Thüringen 2012 und in die Classic Car Challenge 2012, ein. Rund 85 Teams und Fahrzeuge waren diesmal wieder am Start. Zahlreiche Zuschauer fanden sich entlang der Strecke und beim Start in der Willy-Mock-Str. in Marburg ein. Die 150km lange Fahrstrecke mit vielen Kontrollpunkten und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.07.12
  • 4
Sport
Markus Hoff vom MAC Königsbrunn e.V. im ADAC unterwegs im Opel Corsa beim Bundesendlauf in Schlüsselfeld. | Foto: Wim Marbus

Markus Hoff Zweiter beim ADAC AutoSlalom Bundesendlauf

In Schlüsselfeld trafen sich die ADAC-Vorrundensieger um die Deutschen Meister in den Klassen Hobby und Youngster zu finden. Für den MAC Königsbrunn e.V. im ADAC ging Markus Hoff in der Hobby-Klasse an den Start. Er qualifizierte sich in den zwölf heißumkämpften Vorrundenläufen als Erstplazierter des ADAC Südbayern für den Bundesendlauf. In Schlüsselfeld konnte er dann sein Können unter Beweis stellen. 49 Mitbewerber aus 17 ADAC Regional Clubs kämpften gegen die Pylonen und die Uhr in einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.11
Blaulicht
14 Bilder

Rettung mit dem ADAC Hubschrauber

Als ich nach Rain fuhr sah ich diesen Hubschrauber beim Landeanflug, machte sofort eine Kehrtlandung mit mein Auto und habe diese Bilderserie von der Landung bis zur Abtransport des Patienten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 5
Ratgeber

Neuregelung zur Winterreifenpflicht

1. Die seit 04.12.2010 in Kraft getretene Winterreifenpflicht gilt für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen, also auch für Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung. Dies bedeutet aber keine generelle Pflicht, das Fahrzeug mit Winterreifen auszurüsten. Wer sein Fahrzeug also bei Schnee und Eis mit Sommerreifen lediglich parkt, hat keine Konsequenzen zu befürchten. Unter winterlichen Straßenverhältnissen sind Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.11
Blaulicht

Achtung bei Schnee auf dem Autodach!

Wer mit Schnee oder Eis auf dem Autodach fährt, und dabei erwischt wird, muss mit einer Strafe von mindestens 25 € rechnen. Darauf weist, der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) aufgrund erhöhter Vorfälle dieser Art hin. Es besteht die Gefahr, dass der Schnee beim Bremsen die Sicht des Fahrers stark beeinträchtigen könnte oder Eis Schäden an Auto und auch Person verursachen könnte. Der Artikel

  • Bayern
  • Gablingen
  • 15.12.10
Freizeit
27 Bilder

Fahrsicherheits Training auf der IAA

Auf der IAA Nutzfahrzeug in Hannover hatte ich die Gelegenheit bei Mercedes Benz am Fahrsicherheits Training teil zu nehmen. Punk 12:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer in der Ausstellungshalle von DB. Dann ging es mit dem Bus weiter zum ADAC Gelände in Laatzen. Zuerst gab es dort einen Film über den Brems Assistenten. Dieser soll ein Fehlverhalten des Fahrers dahin korregieren, das er ein übersehenes Stauende nicht von hinten aufrollt, sonder selbständig bremst. Im Anschluss daran kam dann auch...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 08.10.10
  • 1
Sport
42 Bilder

40 Jahre Motor-Club Kesseltal e.V.

Der Motor-Club Kesseltal feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Es kamen Spitzenfahrer aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien, sowie eine große Anzahl von MCK-Fahrern und Lokalmatadoren, die für Spannung garantierten. Die Fahrer kämpften um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft 2010 und dem "Kesseltaler Autocrosspokal". Am Samstag war ich in Kesseltal, um bei den Vorläufen vom 23. Kesseltaler ADAC Autocross einige Bilder zu machen. Da ich nur Samstag dort...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.10
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Keine halben Sachen: Sattelzug demoliert 3 Autos und Straßenlaterne in Dillingen

Zufälle gibt's! Bürgerreporter Wolfgang B. war gestern nachmittag im westlichen Dillinger Industriegebiet (Baywa, Hilscher) unterwegs und sah schon von weitem Blinklichter und eine formidable Verstopfung der Bahntrassen-nahen Straße. Gleich drei Bergungsfahrzeuge (manche mit dem ADAC-Logo) brachten sich gerade in Position. Und der Sattelschlepper stand natürlich auch noch herum. PKWs hatten zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr, durch zu kommen. Wie nachträglich im Polizeibericht zu lesen ist,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.07.10
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Sicherheitsgurte retten Leben!

Der ADAC hat wieder einmal ,bei einer Veranstaltung in Altwarmbüchen, auf das Anschallen im Auto eindrucksvoll hingewiesen. Auf einem Gestell wurde ein Auto montiert, dass sich um die eigene Achse drehen kann. Nicht nur Kinder auch Erwachsene setzten sich neugierig in das Auto. Alle sahen ein, wie wichtig das Anschnallen ist. Sie versicherten ,auch bei kurzen Fahrstrecken, sich immer an zu schnallen. Solche selbst Tests überzeugen alle mehr wie die Berichte im Fernsehen oder in der Zeitung.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.08.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.