Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Foto S. D. | Foto: Silke Dokter
27 Bilder

Zeitgeschichte
Eine Zeitreise

Heute war ich einmal im DDR-Museum, ja so etwas gibt es in Erfurt auch. Es war eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, die mitunter ein Lächeln aufkommen ließ. Immer wieder hörte man von Besuchern: „Sieh mal das hatten wir auch, und das habe ich sogar heute noch. Es ist eine Ausstellung, wo so einiges zusammengetragen wurde. Aber das Museum bietet auch Aktionen an, besonders jetzt in der Ferienzeit. So können die Kinder in der Lese-Ecke in Büchern von damals blättern, Kurzfilme sehen,...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 29.07.23
  • 18
  • 12
Kultur
Video 41 Bilder

Eröffnung Bilderausstellung "Kunst für Wald und Wild" im Forstamt Jasnitz

Ein warmer Spätsommerabend auf dem Forsthof in Jasnitz, lockte an diesem herrlichen Freitagnachmittag, wo viele schon im Wochenendmodus sind, noch viele Besucher an. Der Grund,das Forstamt lud zur einer ihrer schon zur Tradition gewordenen  Bilderausstellung ein. Die Protagonisten dieser Ausstellung wurden vorgestellt und der Forsthof zeigte sich wieder einmal auf der Höhe der Zeit und war gut aufgestellt. Die Besucher kamen augenscheinlich vorwiegend aus dem Bereich Forst. Aber auch einige...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Picher
  • 14.09.19
Freizeit
Dein Bild von Heimat – Lumix Festival  Hannover | Foto: Cameoa - Kollektiv
4 Bilder

Dein Bild von Heimat – Lumix Festival Hannover

Auf dem Lumix Festival in Hannover stellt das #Heimatministerium kleinformatig die Arbeit „Kalmia“ und "Spittaplatz mit St. Pankratius - Kirche" aus der OKOK TELEVISION SERIE „Burgdorfer Land“ aus. Vor Ort ein nettes (CAMEO-)Team und ein schönes Container- / Fotografie- Projekt. Wer zum Lumix – Festival geht, sollte auf jeden Fall auf der Expo - Plaza im Heimatministerium vorbeischauen. Susanne Schumacher und Lars Schumacher hatten das Fotoprojekt "Burgdorfer Land" hier auf MyHeimat initiiert....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.18
  • 1
Lokalpolitik
Erdrückend dicht behängt sind die privat finazierten Museumsräume in Diedorf, durch die der "Herr der Masken" Stöhr den hohen Besuch Landrat Martin Sailer, Max Strehle, MdB Durz (nicht im Bild) führen durfte. (Foto Herbert May)

Als Landrat Sailer, MdB Durz und MdL. iR. Strehle sich aufmachten, das Gruseln zu lernen

Das Haus der Kulturen und internationale Maskenmuseum in Diedorf soll unbedingt ein Publikumsmagnet des Bezirks Augsburg werden, waren sich die hohen Herren einig, die da neulich auf Vermittlung von MdL. i. R. Max Strehle ins HdK. Diedorf zu informativem Besuch kamen. Landrat Martin Sailer und Minister des Bundes Hans-Jörg Durz waren äußerst erstaunt und begeistert, mit welchem außergewöhnlichen Bestand das Museum in Diedorf aufwarten kann. Dort , wo sonst vor Allem Kinder und Jugendliche über...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.09.16
Kultur
Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die Fotokünstlerin Susanne Schumacher, spricht mit ihr über ihre Werke und ihre Ausstellungen im In- und Ausland und die ab dem 02.11.14 startende Ausstellung in der Burgdorfer Galerie Marlies Kramski.

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Hannover: h1 - Fernsehen aus Hannover | Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Der lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: ​ http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.14
  • 3
  • 4
Freizeit
Foto: Carola Grüninger-Schmitz

Heimat im Koffer, Heimat auf dem Teller, Heimat im Herzen

Was bedeutet Heimat? Warum ist sie heute wieder salonfähig? Was hat ein alter Ledergürtel mit Heimat zu tun? Welche Heimat riecht nach Steinpilzen? Wer bekommt Heimweh beim Knödelessen? Die Ausstellung gibt Antworten auf diese Fragen und nähert sich anhand von originalen Objekten und spannenden Inszenierungen auf interaktive Weise dem Thema. In Zeiten, in denen die Welt als „global village“ bezeichnet wird und Ungebundenheit, Mehrsprachigkeit und Flexibilität gefordert werden, haben sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.13
Kultur

Ausstellung „Holy Heimat“ von Stefan Strumbel bis 25.11.2012 im Museum beim Markt in Karlsruhe

Stefan Strumbel macht Kuckucksuhren. Die Schwarzwalduhr ist das Markenzeichen des Künstlers. Im Rahmen seiner Ausstellung „Holy Heimat“ im Museum beim Markt zeigt er aber auch Installationen, Objekte und Bilder, in denen er sich mit dem Thema Heimat befasst. Die Ausstellung ist noch bis 25. November 2012 geöffnet. Das Museum beim Markt ist ein Museum für angewandte Kunst. Direkt am Marktplatz gelegen, bietet es Kunst auf rund 1.600m² Ausstellungsfläche. Wer einen Museums-Pass hat, kommt sogar...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 30.07.12
Lokalpolitik
Ein gediegenes Flair überrascht die Besucher im neuen Foyer.
30 Bilder

"Alles Leben ist Begegnung" - Umgebautes Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt

Königsbrunn: "Alles Leben ist Begegnung". Unter diesem Motto konnte kürzlich bei sommerlichen Temperaturen Königsbrunns 1. Bürgermeister Ludwig Fröhlich zahlreiche Vertreter aus dem öffentlichen Leben und den Vereinen begrüßen, um ihnen das nach umfangreichen Sanierungen neu gestaltete Rathaus näher vorzustellen. An der Spitze der Gäste kein geringerer als der Generalkonsul Indiens, Herr Anup K. Mudgal, der Wirtschaftskonsul Indiens, Herr Yash Pal Motwani und der Beauftragte für Marketing, Herr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.11
  • 6
Kultur
Vor dem Heimatmuseum
2 Bilder

Das Heimatmuseum in Ussel

Das Heimatmuseum wurde 1982 eröffnet und zeigt auf einer Ausstellungsfläche von über 250 m² zahlreiche Exponate, die das Leben von gestern, die harte Arbeit und die Lebensgewohnheiten der Menschen im Alltag eindrucksvoll darstellen. Es gibt einen Überblick über Lebensweise, Geschichte und Kultur des Waldecker Uplandes. Ausstellungsräume: Flachsverarbeitung und Webstuhlvorführungen, die „gute Stube“, Küche, Landwirtschaft, Milchverarbeitung, Dorfschule, Handwerk, Münzen, Bücher, historische...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 3
Kultur
26 Bilder

Mein Sommer 2010 - Nur wer ein Auge dafür hat ... Besuch einer Ausstellung

Heute habe ich mit meinem Mann ein kleine und feine Ausstellung im Freyburger Rathaus besucht. Die Ausstellung wurde am 20.08.2010 eröffnet und zeigt wunderschöne Aquarelle der Freyburger Gruppe von malenden Hobbykünstlern. Die Mitglieder der Gruppe haben alle ein Auge für unsere schönen Burgenlandkreis. Dies zeigen ihre zahlreichen, ausssagekräftigen, farbenfreudigen Bilder, in denen die Liebe zur Heimat zum Ausdruck kommt. Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes, in jedem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 26.08.10
  • 3
Kultur
liebhaberstück:  Citroen P5
7 Bilder

Liebhaber / liebhaberin gesucht !

Ist schon eine lustige idee: Man lade alle Garbsenerinnen und Garbsener ein, ihr lieblingskunst-stück für eine zeit dem heimatmuseum für eine sonderausstellung zur verfügung zu stellen. Tatsächlich haben sich fast dreißig menschen aus Garbsen für dieses ziel von ihren kunstwerken getrennt, die normalerweise in heimischen vitrinen oder an wänden und auf regalen ihr bisher mehr oder weniger unbeobachtetes dasein führen. Vom oldtimer - einem Citroen P5 aus dem vergangenen jahrtausend - über...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.