Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel zum Saisonstart des Tennisclubs Wittelsbach, einen Bericht zum Auftakt der Rennsaison beim MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur Aichacher Kunstmeile.2024 und einen Bericht zum Rahmenprogramm der Ausstellung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.05.24
Kultur
26 Bilder

Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM)
Moderne Museum Eskişehir

Es gibt viele sehenswerte Objekte in Odunpazarı, eines davon ist OMM, dass ich unbedingt anschauen wollte. Mann muss sich Eskişehir in zwei abschnitten vorstellen. Das eine Bezirk ist Tepebaşı und das andere Odunpazarı. Es macht den Anschein als würden die zwei Bezirke miteinander konkurrieren wer den schönsten Bezirk hat.   Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM) ist ein Museum inmitten der historischen Odunpazarı-Häuser von Eskişehir. Das dreistöckige Gebäude, das Ausstellungsflächen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.24
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?

Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO-Schwaben“ Starke Frauen haben von Anfang an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geprägt. Die AWO wurde 1919 von einer Frau gegründet: Marie Juchacz war Frauenrechtlerin, SPD-Sozialpolitikerin und die erste Reichstagsabgeordnete, die als Frau zum Parlament sprach. Der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. widmet nun eine Ausstellung all jenen Macherinnen und Helferinnen, die damals wie heute im Geiste von Marie Juchacz für Gleichstellung, für Chancen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.04.23
  • 1
Kultur
Hans Malzer erklärte seine Werke im Zusammenhang mit Lindenholz und die Inspiration zum Thema Frieden: „Solange es so große Ungerechtigkeit gibt, kehrt kein Friede ein!“
5 Bilder

Hans Malzer und die Friedenslinde

Der Künstler Hans Malzer aus Adelsried stellt in einer Jubiläumsausstellung anlässlich seines 80sten Geburtstages zusammen mit dem „Förderverein Gempfinger Pfarrhof“ im idyllischen Ortsteil von Rain am Lech Skulpturen aus dem Material der „Friedens-Linde“ und Bilder aus. Die von Freunden und geladenen Gästen besuchte Ausstellung, das Eröffnungskonzert (Erich Hofgärtner) und die Vernissage am Samstag, 3. Oktober hatte das Motto Frieden. Martin Vogt (Moderator) und der Künstler selbst kamen durch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.10.20
Poesie
,,Vitruvianischer Mensch" zeigt wohlgeformten Menschen mit einem idealen Verhältnis der Körperteile zueinander
21 Bilder

Flugträume & Meisterwerke a la da Vinci (Ausstellung)

Zu sehen war die Ausstellung des großen Universalgenies Leonardo da Vinci von 7. bis 19. Oktober in der Donau Meile in Donauwörth. Ich war vor Ort und habe einige Meisterwerke fotografiert. Die Bilder sind mit Bildunterschrift.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.19
  • 3
  • 11
Kultur
"Rostköpfe"

„Talk to me!“ - Ausstellung von JVA Kunstgruppe im Rathaus

Die Ausstellung im Rathaus präsentiert Werke von inhaftierten Mädchen und Frauen, die in den verschiedenen Kunstgruppen der JVA Aichach in den vergangenen Jahren entstanden sind. Gezeigt werden Skulpturen, Portraits und abstrakte Gemälde, welche auch käuflich erworben werden können. Der Erlös kommt dem Förderverein frauenHAFT e.V. zugute und unterstützt die Weiterführung der künstlerischen Angebote für Inhaftierte der JVA Aichach. Die Finissage zu „Talk to me!“ findet am Donnerstag, 11. Juli,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.06.19
Kultur

R.F. Myller - Brodtener Steilufer im Winter

Timmendorfer Strand Brodtener Steilufer im Winter Acryl auf Leinwand, 60x80 cm, 2019 (Ausschnitt) Copyright VG Bildkunst Meine Arbeit zum Kunstwettbewerb"Winterstrand" inTimmendorfer Strand.  Dieses Bild kann zur Zeit in Timmendorfer Strand betrachtet werden. Kontakt:  R.F. Myller Goebenstr. 4 30161 Hannover Post: c/ o Scheinert Kriegerster. 28 30161 Hannover Tel.:  0171- 1229657 kontakt@rfmyller.com

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.06.19
Kultur
12 Bilder

10 Jahre Atelier Goebenstr. 4

Am 31. August um 19.00 feiern wir unser 10-jähriges Atelierjubiläum. Hier ein paar Impressionen, was wir in den letzten 10 Jahren alles tolles gemacht haben. Atelier Goebenstr. 4 30161 Hannover R.F. Myller www.rfmyller.com Guido Kratz www.guido-kratz.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.18
Kultur
27 Bilder

Ahmed al Gburi verarbeitet seine Flucht in Bildern

 Der irakische Künstler Ahmed al Gburi zeigt derzeit seine Werke in einer sehr sehenswerten Ausstellung im Familienzentrum in Rethen. Al Gburi hatte in Bagdad künstlerisches Gestalten studiert, lehrte danach selbst Malerei an der Akademie und machte sich als Künstler einen Namen. Im Jahre 2015 wurde die Lebensbedingungen im Irak für ihn und seine Familie unerträglich. "Es wurde Zeit, zu gehen..." sagte Monika Gorbuschin, Vorsitzende des Kunstkreises Laatzen in ihrer Laudatio zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.02.18
  • 10
  • 20
Freizeit
12 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bei Kunst & Lichternacht am 4. November hatten Kunstfreunde Donauwörth  e.V. zu ihrer Jahresausstellung im Färbertörle eingeladen. Es gab auch Licht-Illumination am Außenfassade der Färbertörle zu der Ausstellung. Ich war drin und habe einige Fotos von drinnen aber auch draußen von der Illumination gemacht. Die Ausstellung der Kunstfreunde geht noch bis 26. November 2017. Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 17 Uhr freitags von 14 bis 17 Uhr sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 2
  • 22
Kultur
Frau Haas (mittig in weiß gekleidet) führt durch die Ausstellung und erzählt zu den entstandenen Bildern. | Foto: Andrea Collisi
9 Bilder

Farbenspiele und mehr – geflohene Kinder stellen im Königsbrunner Jugendzentrum MATRIX aus

Jüngst stellten Kinder geflohener Familien, aber auch Erwachsene und Jugendliche aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Germanenstraße in Königsbrunn ihre zu Papier gebrachten Emotionen im Jugendzentrum MATRIX aus. Dabei ging es nicht darum ein "schönes Bild zu malen", sondern um die Möglichkeit sich mit Farben auszudrücken und Gefühle festzuhalten. Dabei wurde mit Pinseln und Händen gemalt, gedruckt und gezeichnet, aber auch mit Ton gearbeitet, auf Stoff gemalt und gestickt oder Traumfänger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.17
Kultur
4 Bilder

In Vorbereitung....

Wir alle dürfen gespannt sein! Noch zwei Wochen und viele Geschichten von Seelzer Familien aus allen Ortsteilen werden in schwarz/weiß oder Farbe ganz unterschiedliche Erinnerungen hervorrufen. Die ersten Bilder, die hier einen Rahmen erhielten, und die ersten Exponate, die noch keinen festen Platz bekommen hatten, lassen Neugierde wachsen. Die Spannung bleibt - bis zum 14. Juni 2015, wenn die Ausstellung, die sich mit dem Leben in Seelze beschäftigt, eröffnet wird.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.15
Kultur
Karettschildkröte | Foto: Armin Trutnau
6 Bilder

Unterwasserfotografien von Birgit und Armin Trutnau - Vernissage am 25.09.2014

Der Tauchsportclub Marburg e.V. zeigt: Unterwasserfotografien von Armin und Birgit Trutnau Tauchen entführt uns in eine andere Welt, die Welt des Wassers. Schon seine glitzernde Oberfläche ist faszinierend, die Welt darunter noch viel mehr. Sie kann so verschieden erscheinen. Eine winzige Feuersalamanderlarve aus unserer Heimat fesselt ebenso wie die gigantischen Buckelwale vom anderen Ende der Welt, ein pfeilschnell jagender Marlin oder majestätisch schwebende Rotfeuerfische. Die Fotos zeigen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.09.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Techno Classica Essen 2014
95 Bilder

Techno Classica Essen 2014, Teil 3

Von der Techno Classica Essen ist eine ganze Menge zu berichten, die man in Bildern aber genauso gut bzw. noch viel besser darstellen kann. Hier weitere Bilder, Fotoeindrücke dieser internationalen Oldtimer Veranstaltung. http://www.hanomag-museum.de/ http://www.hanomag-museum.de/html/hanomag-museum-f... http://www.myheimat.de/essen/freizeit/techno-class... http://www.myheimat.de/essen/ratgeber/techno-class... http://www.myheimat.de/essen/ratgeber/techno-class......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.14
  • 3
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Seelensbilder + Landschaftsbilder (EIICHI TAKEYAMA)

Hier konnte ich einige Bilder von der Sonderausstellung in Rothenburg ob der Tauber machen. Die Bilder sind von dem Japaner den es vor 20 Jahren nach Rothenburg zog. Rothenburg wurde zur seiner zweiten Heimat für den gebürtigen Tokioter, der in Japan als Professor Philosophie und Kunst lehrte, bevor es ihn nach Rothenburg zog.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.13
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Bilder Ausstellung Donauwörth

Die Bürgerreporterin und Künstlerin Gertraud Zimmermann hat eine Ausstellung in Donauwörth und ich habe mir erlaubt einige Bilder zu fotografieren. Gertraud Z. hat schon einige Bücher veröffentlicht und hat ihr Diplom für Reformpädagogik in Freiburg abgeschlossen. Sie war über 30 Jahre als Pädagogin in Rain, Bäumenheim und Donauwörth tätig. Seit 2010 ist sie begeisterte Malerin.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.13
  • 24
Kultur
Reflektion
32 Bilder

Die Vernissage der Künstlergruppe „Lechkiesel“

fand am Freitag, 19.04.2013 im Rathausfoyer der Stadt Stadtbergen statt. Zum Thema der Ausstellung „ Im Zwiegespräch“ präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Isolde Heumann „Aulendorf“ - Wurzel – wo sind meine Wurzeln? „die Schöne“ - aus Stein „Eisberg/Klimawandel“ - Vergänglichkeit „Blumen sprechen“ - erst muss ich wahrnehmen „Reflektion“ - nach innen, nach außen Inge Lemmerz "zufällige Begegnung" "Empor" Sigrid Prochaska "Tanz auf dem Vulkan" Gernot Kragl "Imagination mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 21.04.13
  • 4
Kultur
266 Bilder

Bilder einer Ausstellung für einen Tag

Um sich selber einen Überblick zu verschaffen über seine 2000 Bilder und um einen Film darüber zu drehen, sowie der Presse und einigen Gästen die Vielfalt seiner Werke zu zeigen, wurde das leerstehende Möbelhaus Fahr in Gröbenzell für einen Tag gemietet. Der logistische Aufwand war enorm, aber straffe Organisation und ein Timemanagement, sowie die tatkräftige Hilfe der ganzen Familie des Künstlers Emo Schuschnig, haben das Wunderwerk vollbracht. Danach wurde wieder alles in Privatautos verstaut...

  • Bayern
  • Gröbenzell
  • 25.03.13
  • 3
Kultur
Prospekt
4 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

Bis zum 17. Februar kann man sich noch die Hundertwasser-Ausstellung "Gegen den Strich - Werke von 1949 bis 1970" anschauen. Hundertwasser - die Bilder kennen wir! Ja, tatsächlich? Erst 1964 gelang dem Künstler der große Durchbruch als er in der Dokumenta III in Kassel ausstellte. In Bremen werden u.a. noch fast unbekannte Bilder aus der frühen Schaffensphase des Künstler gezeigt. Ein Film rundet die Ausstellung ab. Mit dem Niedersachsenticket können bis 5 Personen zusammen günstig den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.01.13
  • 6
Kultur
7 Bilder

Hommage an Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchi wurde 2012 gerichtlich verurteilt, weil er unzählige Kunstfälschungen berühmter Maler angefertigt und teuer verkauft hatte. Er ,,vervollständigte" nach seiner Sicht das jeweilige Lebenswerk der Künstler, da er neues schuf und nicht einfach kopierte..... 12 Bilder (jeweils 48 X 48 cm, vorwiegend Ölmalerei auf Leinwand) die im Stil verschiedener berühmter Künstler das Motiv ,,Weihnachtskrippe" darstellen. Der Kunstskandal um den Fälscher Wolfgang Beltracchi hat sie dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Freizeit
14 Bilder

ZeitSprung (Ausstellung Nördlingen)

25 Jahre S-Galerie Nördlingen ZeitSprung zur Jubiläums-Jahresausstellung Die Ausstellung ist vom 26.10.2012 bis 26.01.2013 während der üblichen Servicezeiten geöffnet. Sparkasse-Galerie Nördlingen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.12
Kultur
28 Bilder

Die Konfessionen im Ries (Sonderausstellung)

In der Sonderausstellung im Maihinger Bauernmuseum kann man katholische, evangelische aber auch jüdische Ausstellungsstücke sehen. Von Rosenkranz, Lesezeichen mit frommen Texten, Chanukka Leuchter, Wandbilddrucke, Wandschmuck, Konfirmationsscheine, Spruchbilder, Schutzengelbilder, Schlafzimmerbilder, uvm. Die Ausstellung greift diese diese Themen auf und vermittelt einen Eindruck vom Verhältnis der Konfessionen im Wandel der Zeit. Aus dem religiösen Nebeneinanderleben wurde vielerorts erst im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Ausstellungseröffnung der Gewinnerfotos im Haus 10

Veranstaltungsforum FFB: Pünktlich um 18:00 wurde heute im Haus 10 die Ausstellung der Glanzlichter Gewinnerfotos im Rahmen von den Naturfototagen von Frau Mara Fuhrmann und Oberbürgermeister Sepp Kellerer eröffnet. Als besonderer Gast war die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung Frau Inge Sielmann zugegen. Direkt im Anschluß ging es dann in den Stadtsaal zu einem Vortrag von Gisela Pölking zum Thema: "Auf der Fensterbank und vor der Haustür" Um 19:00 startete die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.05.12
  • 6
Freizeit
42 Bilder

Kunstausstellung Nördlingen ,,Sie"

Eine Gemeinschaftsausstellung von elf Künstlerinnen. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Papierschnitt, Keramiken, Schmuck,Objekte und Skulpturen. Am Donnerstag den 26. April habe ich mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Helga Hegendörfer zeigte mir Ihre Bilder Pigmente, Acryl auf Leinwand: women@work.dolce.vita, "weil der Frosch ins Wasser springt", "...Dasy in die Arme sinkt", "Hier spricht der Landfunk" und "Nie hörst Du zu". Marianne Rafftl zeigte mir Ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.12
  • 1
Freizeit
21 Bilder

6. Frühjahrsausstellung der Parkstädter Künstler

Zum sechsten Mal stellen in Parkstadt wohnende Künstler ihre Werke in Malerei, Plastik, Aquarell, Acryl, Öl aber auch in Schmuck aus. Dabei habe ich auch die Bürgerreporterin Sabine Biehle kennengelernt und fotografiert. (Bild 9) Am Samstag den 21. April habe ich im Saal des Gasthofes Deutschmeister in der Parkstadt besucht und einige interessante Aufnahmen gemacht! Die Ausstellung ist noch am Sonntag den 22. April.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
Kultur

Fenster im K20

Die Ausstellung "Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp" heißt eine durchaus sehenswerte Ausstellung im K20 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Künstler wie beispielsweise Josef Albers, Jochem Hendricks, Olafur Eliason, Henri Matisse, Gerhard Richter, Rene Margritte, Christo und Marcel Duchamp zeigen hier Kunstwerke, die sich alle mit dem Thema Fenster beschäftigen. "Am Ende des 20. Jahrhunderts steht das Ende des Ausblicks," berichtet Marion Ackermann, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.