Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Dantse Dantse, Wissenslehrer und Bestseller- Autor mit über 130 Büchern
4 Bilder

Dantse Dantse macht die Welt für uns jeden Tag ein Stückchen besser. Die afrikanisch inspirierte Buchausstellung von indayi edition gastiert im „ZeitRaum Wertheim“

Du willst Lösungen für deine Probleme? Antworten auf Sinnfragen? Gesund werden? Endlich erfolgreich sein? Träume verwirklichen? Oder das Leben endlich besser verstehen? Du liebst es zu hinterfragen und über den Tellerrand zu sehen? Du möchtest dich weiterbilden und mehr wissen als die Anderen? Dann bist du hier genau richtig.  Bücher lesen; das kann jeder und tun fast Alle; aber ACHTUNG: Diese Bücher habens echt in sich!! Die Bücher des Verlages indayi edition verändern das Leben und eröffnen...

  • Bayern
  • Rehau
  • 13.11.22
  • 4
Kultur
5 Bilder

Ein erfolgreiches Jahr geht langsam zu Ende

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2018 stimmt mich dankbar. Ich hatte das Glück nach 8 Jahren in der Kunstbibliothek Berlin eine Ausstellung über den vergessenen Maler Josef Block mitgestalten zu können. Weitere Buchpräsentationen meines Buches “Der Rittmeister Joseph Richard Marcuse, Eine Spurensuche” folgten. Ebenso konnte ich mein sechstes Buch über den Marburger Maler Ernst Kelle vorstellen. Unterstützt und kommentiert durch vier wohlmeinende Zeitungsartikel der Berliner Woche, des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.18
  • 6
Kultur

Beuys und Kiefer in Duisburg

Die Ausstellung "Joseph Beuys - Anselm Kiefer Zeichnungen, Gouachen, Bücher" ist in der Zeit vom 29. Juni bis 30. September 2012 in der MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zu sehen. Die Werke kommen aus Privatsammlungen und Museen wie dem New Yorker Metropolitan Museum, dem Wiener Ludwigmuseum und dem Museum Schloß Moyland. Kiefer hat außerdem Werke aus seinem Atelier beigesteuert; sie waren bislang noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen. Kiefer hat von 1966 - 1970 an den Kunsthochschulen in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.06.12
Kultur
Frau Graneist berät die Bibliotheksbesucher fachkundig
7 Bilder

Hier werden Schatzsucher noch fündig!

Wen wundert es also, wenn in der Stadtbibliothek Naumburg sogar Andrang herrscht. Es ist dienstags gegen 17 Uhr, als die Bibliotheksmitarbeiterin Frau Graneist alle Hände voll zu tun hat, die vielen Fragen und Wünsche der Besucher abzuarbeiten. Immer mehr Bürger nutzen das umfangreiche Angebot der Einrichtung. Von der Bibliotheksleiterin Frau Matschner erfahren wir, daß 2009 etwa 10 000 Entleihungen von Büchern, Cd´s usw. registriert wurden. Im Jahr 2010 konnten sogar 11 000 vermerkt werden....

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 27.01.11
  • 5
Sport
4 Bilder

Noch mehr Martial Arts auf der FIBO

Die Kampfsport-Community trifft sich auf der FIBO 2010 Internationale Leitmesse für Fitness, Wllness & Gesundheit 22. - 25. April Messegelände Essen 22. - 23. April Nur für Fachbesucher Das Kampfsportareal auf der FIBO Noch mehr Aussteller aus dem Bereich Martial Arts! Immer wieder faszinierend: Die Bühnen Live Shows www.fibo.de/active

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
Kultur
Am Sonntag ist im Alamannenmuseum das Classical Folk Duo Jabadao aus Westhausen mit seinem neuen Weihnachtsprogramm zu hören (Foto:Museum)

Duo Jabadao tritt mit Weihnachtsliedern aus aller Welt im Alamannenmuseum auf

Das Classical Folk Duo Jabadao aus Westhausen stellt am Sonntag, 7.12.2008, ab 14.30 Uhr im Ellwanger Alamannenmuseum sein Weihnachtsprogramm mit Weihnachtsliedern aus aller Welt vor. Die Christianisierung Europas und der Welt vollzog sich nur allmählich in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt. Ausgehend von christlichen Gemeinden verbreitete sich das Christentum im Römischen Reich und dann bei den Völkern, die außerhalb wohnten, den Germanen, Kelten, Slawen und den Völkern...

  • Baden-Württemberg
  • Ellwangen (Jagst)
  • 02.12.08
Kultur
"Alamannische Holzwerkstatt" im Alamannenmuseum | Foto: Museum

Museumstipp Ellwangen: Kombikarte Alamannenmuseum - Schlossmuseum

Wer beide Ellwanger Museen preisgünstig besuchen möchte, für den empfiehlt sich der Erwerb der Kombikarte mit dem Schlossmuseum. Diese gibt es in drei Preisstufen: Erwachsene 3,50 €, ermäßigt 2,00 €, Schüler in Schulklassen pro Schüler 1,50 € (Lehrer frei). Darauf wies das Alamannenmuseum in einer Mitteilung hin. Wer beide Ellwanger Museen preisgünstig besuchen möchte, für den empfiehlt sich der Erwerb der Kombikarte mit dem Schlossmuseum. Diese gibt es in drei Preisstufen: Erwachsene 3,50 €,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.11.07
Kultur
Leierbaukurs

Kurse erfreuen sich regen Zuspruchs: Neue Museumskurse im Alamannenmuseum Ellwangen - jetzt anmelden!

Die vom Alamannenmuseum in Ellwangen angebotenen Museumskurse im Brettchenweben, im Bogenbau und im Leierbau erfreuen sich regen Zuspruchs. Deshalb wurden jetzt zusätzliche Termine festgelegt. Die vom Alamannenmuseum in Ellwangen angebotenen Museumskurse im Brettchenweben, im Bogenbau und im Leierbau erfreuen sich regen Zuspruchs. Deshalb wurden jetzt zusätzliche Termine festgelegt. Bei folgenden Kursen sind derzeit noch Plätze frei: 1. Brettchenweben: - Sa/So, 27./28.10.2007 (Anfänger) -...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.10.07
Kultur
Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren mit der Alamannengruppe "Raetovarier"

Kochen, töpfern, weben und vieles mehr: Großes Ferienprogramm der "Raetovarier" am 18./19.8.2007 im Alamannenmuseum Ellwangen

Die Alamannengruppe "Raetovarier" bietet am Samstag/Sonntag, 18./19.8.2007, ein eigenes Kinderferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren im Alamannenmuseum an. Anmeldebögen für alle Angebote liegen ab sofort am Eingang des Museums aus und sind auch im Internet abrufbar. Folgende Angebote können gebucht werden: - Führung 10.00 Uhr (max. 12 Teilnehmer) - Führung 14.00 Uhr (max. 12 Teilnehmer) - Kochen 10.30-11.30 Uhr, UKB 1 € (max. 6 Teilnehmer) - Fibeln basteln 11.30-12.00 Uhr, UKB 1 € (max. 8...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.08.07
Kultur
Alamannisches Goldgriffschwert aus Sindelfingen
2 Bilder

Neue Sonderschau im Alamannenmuseum Ellwangen: Geschätzt - verehrt - gefürchtet: Damaszierte Schwerter des frühen Mittelalters

Ab sofort werden im Erdgeschoss des Ellwanger Alamannenmuseums drei Sondervitrinen zum Thema „Damaszierte Schwerter der Alamannen“ gezeigt. Ausgestellt sind einige „Highlights“ des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart, darunter das Ringknaufschwert aus Niederstotzingen, die Goldgriffspatha aus Sindelfingen und das wie ein Goldgriffschwert gearbeitete Schwert aus Hemmingen. Erläutert wird die Technik des Damaszierens, bei der weiches Eisen mit hartem Stahl verbunden wird. Eine Besonderheit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.08.07
Kultur
Das 2001 eröffnete Alamannenmuseum

Ausflugstipp: Das Alamannenmuseum in Ellwangen

Im Gebäude der mittelalterlichen Nikolauspflege in der Haller Straße, direkt an der B 290, entstand vor wenigen Jahren mit dem Alamannenmuseum Ellwangen ein neues Museum, das im September 2001 eröffnet wurde. Anhand bedeutender archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland präsentiert es einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung vom 3. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus. Im Mittelpunkt stehen dabei die einmaligen Grabungsfunde aus dem nur wenige Kilometer jagstaufwärts...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.