Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
48 Bilder

Museums Kurzbesuche in Kassel Teil 1

Mitte Januar haben wir auf einen Wochenendausflug ins Sauerland einen kurzen Abstecher nach Kassel gemacht und dort kurz die zentral gelegenen Musen aufgesucht. Dabei haben wir das Naturkundemuseum „ Ottoneum „ zuerst besucht. Das Ottoneum wurde als erstes Theatergebäude Deutschlands gebaut , dies war von 1604 bis 1607. Danach war es genutzt als landgräfliches Theater, Kunsthaus genutzt. Später ab 1696 wurde das Gebäude um gestaltet durch den Ladgraf „ Karl „ umgestaltet. Von 1709 bis 1786 war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.10
Freizeit
Ausflug auf dem zugefrorenen Ammersee 1988

Weihnachtlicher Winterspaziergang um den Jexhof

Der Jexhof bei Schöngeising ist die einzige kulturelle Einrichtung, die die Gemeinden des Landkreises gemeinschaftlich über die Kreisumlage unterhalten. Mit der Sonderausstellung „Alle Jahre wieder“ wird ein Ausflug auch zur Winterwanderung attraktiv. Das Museum ist bis auf Heiligabend und Silvester von Dienstag bis Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet. Im Internet: http://www.jexhof.de Die Ausstellung zeigt das Weihnachtsfest als Fest der Rituale rund um den Heiligabend als Höhepunkt....

  • Bayern
  • Schöngeising
  • 30.11.09
Freizeit
Die Mitglieder der Hobby-Kunstgruppe vor der Burg Dankwarderode
2 Bilder

Der einzige Welfenkaiser Otto IV. blieb im Schatten seines Vaters Heinrich des Löwen

Die Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide besuchte die Ausstellung 'Otto IV., Traum vom welfischen Kaisertum' in Braunschweig. Zum 800. Jahrestag der Kaiserkrönung ist eine Vielzahl von Exponaten im Landesmuseum, in der Burg Dankwarderode und dem Dom St. Blasii zu bestaunen. Wem die Zeit des Hochmittelalters bislang ein unbeschriebenes Blatt ist, kann hier sehr anschaulich in die Welt der deutschen Könige und Kaiser und deren Machtgefüge Einblick nehmen. Viele Namen hat man schon mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.09
Kultur
frühlingserwachen/flowers_abstrakt_red/SARKOMER
7 Bilder

ACRYL genüsslich verpackt im Café Sixt in Diessen a.Ammersee

Acryl auf Leinwand zeigt die Geltendorfer Künstlerin Ludwina Simmet im Hotel Cafe Sixt in Diessen a.Ammersee. Genüsslich verpackt, ob kalt oder heiß, mit Sahne oder trocken. Lassen Sie sich verführen vom farbigen Angebot für alle Sinne. Kraft tanken für den Alltag und Positives mit hinausnehmen in die Welt. Dauer: 06.09.2009 bis Februar 2010 Ort: Bahnhofstr. 10, 86911 Diessen a.A. Öffnungzeiten: tägl. 8.00 - 18.00 außer Dienstags weitere Infos/Anfahrt/Speisekarte... zum Cafe: www.cafe-sixt.de...

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 09.09.09
  • 2
Lokalpolitik
Dr. Theo Waigel vor einer der ausgestellten Karikaturen | Foto: www.csu.de

Ausflugs-Tipp: Die Augenbraue

Bereits über 4.000 Besucher haben sich die seit April laufende Ausstellung "Die Augenbraue", die Karikaturen über Theo Waigel zeigt, im schwäbischen Kloster Roggenburg angesehen. Schulklassen und Erwachsenengruppen besichtigen die Karikaturen bei Ausflugstagen oder im Zusammenhang mit Politischer Bildung. Viele Besucher vertiefen ihre Eindrücke durch den gelungenen Katalog, der die Karikaturen im Zeitverlauf des politischen Wirkens des früheren Bundesfinanzministers Theo Waigel dokumentiert....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.09.09
Wetter
Der Mond über Peine am 06.08.2009
12 Bilder

Vollmondvariationen

Meine kleine Kamera macht schon richtig gute Bilder - bei Tag und gutem Licht und wenn sich alles recht wenig bewegt ;-) Ich habe zwei Tage lang versucht, den tollen vollen Vollmond aufzunehmen, mir sogar aus einem Blumentopf und einem Besenstiel ein "Stativ" gebastelt und gehofft, so wenig wie möglich zu zittern. Der digitalen Fotografie sei Dank, konnte ich einfach "drauflosprobieren" - und so waren auch zig Versuche für die "Tonne" dabei. Hier habe ich eine Auswahl meiner Bilder für Euch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.08.09
  • 16
Freizeit

Kunst und Handwerk im Stadl bei Maisach – auch Eichenauerin beteiligt

Künstlermarkt in ANZHOFEN - bei Maisach: Seit 14 Jahren führt Helga Lutzenberger-Backus auf den Einödhof Anzhofen bei Maisach den inzwischen sehr erfolgreichen Künstlermarkt in ihrem freigeräumten Stadl durch. Aus ganz Deutschland kommen Künstlerinnen und Künstler mit überdurchschnittlich hochwertigen Produkten. Die Kunden kommen aus dem Raum zwischen München und Ausgsburg. Heuer ist auch die Eichenauerin Angelika Eisinger mit ihrer japanischen Blumenkunst dabei. Neben der Kunstausstellung und...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 05.07.09
Kultur
Georg Donauer vor dem Bleibild "Berge"
22 Bilder

Georg Donauer: Kunstausstellung in Eichenau bis 5. Juli

Georg Donauer (geb 1939) kam 1993 nach Eichenau. Wie bei so vielen Eichenauern war es mehr ein Zufall. Er besuchte öfter den Eichenauer Kunsthistoriker Uli Kuder, der an der gleichen Schule wie er unterrichtete, dem BBZ - Berufsbildungszentrum für Bau und Gestaltung. Er fand Gefallen an dem günstig gelegenen "grünen" Ort. Am BBZ unterrichte auch sein Vorgänger im Amt an der Schule, der Eichenauer Künstler Michael Lutz . Als Georg Donauer dann in Pension ging hatte am BBZ gerade sein Nachfolger...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 26.06.09
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Kultur
Frühsport
10 Bilder

FRÜHSPORT!!!

Raus aus den Federn! Frühsport ist angesagt! Frühsport in wunderschöner Natur für jung und jung gebliebene... in BIRKENRIED. Danach kann man sich beim Kaminfeuer im Kultur-Café mit Kaffee und Kuchen, oder Weißwurst und Weizen aufwärmen. BLUES-FRÜHSCHOPPEN mit Father & Son letztes mal im Oktober! Heute ab 11 Uhr bis ca. 16 Uhr in Birkenried (An der B16 zwischen Gundelfingen und Günzburg bei der fünfköpfiger Giraffe Monika) In der Musik-Pause kann man die Bilder von Kornelia Kopriva und die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.08
  • 2
Freizeit
dazu gibt es nichts zu sagen
50 Bilder

Oldtimer Treffen in Fürstenfeldbruck

Samstag und Sonntag fand das Oldtimer Treffen im Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt. Überrascht waren wir von dem riesigen Gelände mit unzähligen Ausstellern und einem sehr breit gefächertem Angebot von Ersatzteilen. Da hüpfte dem Liebhaber der Oldies das Herz vor Freude. So haben wir auch den halben Tag gebraucht um alles zu sehen. Einen wirklich kleinen Teil zeige ich euch hier. Danke Ursula nochmal für den Tipp. Auf Wunsch stell ich diesen Bericht bei "Alles was fährt "auch ein...

  • Bayern
  • Germering
  • 21.09.08
  • 10
Freizeit
heutige Grundstücksnutzung in der Pfefferminzstraße: Die ehemals 1000 Quadratmeter großen Grundstücke der armen Pfefferminzanbauer bieten heute vier Familien in Doppelhäusern Platz
4 Bilder

Pfefferminze in Eichenau : Ausflugsziel zum 90 jährigen Jubiläum

Der kleine aber rührige „Pfefferminzverein“ ( er kümmert sich verdienstvoll auch um die Ortsgeschichte) feierte in der Pfefferminzgemeinde „90 Jahre Pfefferminzanbau“ . Die Kultur der Pfefferminze bestimmte lange die Kultur in Eichenau: d.h. harte Arbeit und ein einfaches Leben.... Am Sonntag 6. Juli fand von 12 Uhr bis 17 Uhr die Erinnerung an die Zeit von den Anfängen bis heute (1918 – 2008) auf dem Platz vor dem Museum (Schule Süd in der Parkstraße) statt. Neben Pfefferminztee gab es jede...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.06.08
Kultur
Hochreiter Fotokunst 2001 | Foto: Hochreiter
6 Bilder

Ausstellung in Eichenau Juni / Juli 2008 im Künstlerkreis

Erica Heisinger und Sybille Hochreiter stellen beim Eichenauer Künstlerkreis e.V. im Gemeindehaus der evangelischen Friedenskirche aus. Die Eröffnung ist am Freitag 27. Juni um19 Uhr in Eichenau. Beide Künstlerinnen versprechen einen lohnenden Ausflug nach Eichenau. Ausstellung in Eichenau 2008 Erica Heisinger wurde 1936 geboren und stellt seit 1994 aus. Seit 1985 arbeitet sie freischaffend und hat wie Roland Helmer bei Prof. Geitlinger studiert. Glas- und Porzellanmalerei (Lehre), 1955...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.06.08
  • 1
Kultur
Joachim Oberländer Ausstellung 2007
2 Bilder

Ausstellung Joachim Oberländer in Eichenau

Bis Mitte Oktober stellt der Eichenauer Maler Joachim Oberländer im Gebäude des Amperverbandes in der Bahnhofstraße aus. Eine Einführung ist auf http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1... zu sehen. Joachim Oberländer ist seit fast 30 Jahjren als Künstler in und um Eichenau aktiv. Viele seiner Motive fand er entlang des Starzelbaches der für ihn das "Rückgrat" des Ortes bildet. Die Werkschau über die lange Zeit des Schaffens lohnte einen Ausflug nach Eichenau. Eine Einführung in sein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.09.07
Kultur
Kochmesse in Fürstenfeldbruck | Foto: Foto: Neumann, Messe 2006
6 Bilder

Kochgeflüster aus Eichenau: Messe in Fürstenfeldbruck

Fachpublikum, Profi- und Hobbyköche, Feinschmecker, Gastronomen und alle, die das Kochen und das Essen lieben, können sich informieren, probieren und genießen: Es gibt in Fürstenfeldbruck eine Informations- und Verkaufsmesse rund um´s Thema Kochen und Genießen von Freitag, 24. bis Sonntag 26.11.2007. Von den Organisatoren kommt Patricia Molitor mit ihrer Agentur Creative Faces natürlich aus Eichenau! Themen der Veranstaltung in FFB sind: Showkochen, ( mit einigen Spitzenköchen) Schlemmermeile,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.08.07
  • 1
Kultur
"Fisch", Tapfuma Gutsa
21 Bilder

Kunst und Kultur relaxed genießen

Auf dem Gelände des Kulturgewächshaus findet man einen einmaligen Skulpturenpark mit Werken von vielen namhaften Künstlern aus Simbabwe. Seit 2004 wird diese Ausstellung konsequent ausgebaut und zeigt heute fast 100 Skulpturen. Zusätzlich zeigt die Galerie "Little Zim" ausschließlich Kunstwerke und Kunsthandwerk aus Simbabwe. Teils stehen die hier abgebildeten Skulpturen nicht mehr in Birkenried und die Bilder dienen der Erinnerung. Der Eintrit ist frei, Öffnungszeiten sind Die - So 14-19 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.07
  • 3
Kultur
Barbara Thierfelder, Gründerin und Vorsitzende vom Kulturverein FreiRaum e.V.
6 Bilder

Kunstausstellung Eichenart in Eichenau

Jubiläumsausstellung des Kulturvereins FreiRaum und der Gemeinde zu 100 Jahre Eichenau. Birgit Hefter , Zoltan Jiokai Eva Maria Kränzlein ,Rainer Lutz Ingrid Redlich Pfund Albert Sieber Brigitte Storch und Georg Trenz zeigen Malerei, Fotographie und plastische Arbeiten im katholischen Pfarrzentrum. Eröffnung am Freitag 29. Juni 2007, 19.00 Uhr, Ausstellungsdauer 30. Juni bis 8. Juli 2007 Öffnungszeiten Sa und So 1300 - 1800 Uhr Zum 100jährigen Jubiläum Eichenaus sind bisher ausgestellte...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.06.07
Kultur
Der Sinnende aus Eichenau am Wesslinger See
2 Bilder

Ausstellung am Weßlinger See ein lohnender Ausflug

Die Eichenauer Künstlerin Rita Kappl ist wieder mit dabei - bei der großen Ausstellung von Plastiken rings um den Weßlinger See. Gleich hinter der Autobahnausfahrt Oberpfaffenhofen, oder auch mit der S-Bahn, ist der See für einen idyllischen Ausflug gut zu erreichen. Ildiko betreibt dort eine höchst interessante Galerie und die Gastronomie ist breit angelegt. So ist der See auch ein Ziel für einen Busausflug. Die Ausstellung bleibt den Sommer über am See. Die Plastiken von Rita Kappl sind zum...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.06.07
Freizeit
Die besten Naturbilder aus der ganzen Welt
2 Bilder

Naturfototage in FFB

Jetzt laufen bis zum 13. Mai die Naturfototage in FFB. Eine große Schau schöner Bilder mit viel Drumherum. Lohnenswerter Ausflug zum Brucker Kloster. Auch "by" Myheimat.de gib es viele Naturliebhaber und Naturfotografen, die den Ausflug nach FFB nutzen werden. Die Schau geht anschließend auf dieReise durch die ganze Republik. Die Bilder der Preisträger werden weithin publiziert werden. Es gab 10 000 Einsendungen, aus denen ausgewählt wurde. Wir werden hier sicherlich noch mehr lesen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.05.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.