Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Helden-Ausstellung in Kevelaer

Kevelaer ist ein bedeutender Wallfahrtsort am linken Niederrhein. Doch es gibt dort mehr zu sehen als hübsche Kirchen. Noch bis zum 21. Oktober 2018 ist im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte die Sonderausstellung "Helden & Heilige Vom Hl. Petrus bis Supermann" zu sehen. Die Ausstellung spannt den Bogen von der griechischen und römischen Mythologie über christliche Kirchengeschichte bis in die Popkultur unserer Gegenwart. In Räumlichkeiten im Erdgeschoß untergebracht,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 29.09.18
  • 1
  • 1
Freizeit
Im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach ist noch bis 28. Oktober die Ausstellung "Sisi - Lust und Leid einer Kaiserin" zu sehen. | Foto: Erich Echter

Vortrag im Sisi-Schloss über die Eltern von Sisi

Herzog Maximilian Joseph in Bayern und Herzogin Ludovika in Bayern waren ein ungleiches Paar. Wie ungleich, das beleuchtet Brigitte Neumaier bei einem Vortrag am Freitag, 19. Oktober, im Sisi-Schloss (Klausenweg 1, Unterwittelsbach). Prinzessin Sophie von Bayern musste einen jungen Mann aus der Nebenlinie des Hauses Wittelsbach heiraten, Maximilian Herzog in Bayern. Bei diesem Paar konnten die Unterschiede nicht groß genug sein. Während ihre Schwestern alle Königinnen wurden, musste sie sich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.09.18
Freizeit
RAY JOHNSON 90° B-DAY Ausstellung in Mailand | Foto: RAY JOHNSON 90° B-DAY - Franco Ballabeni
2 Bilder

RAY JOHNSON 90° B-DAY Ausstellung in Mailand

Ray Johnson (* 16. Oktober 1927 in Detroit; † 13. Januar 1995 in New York City) war ein US-amerikanischer Künstler. Er gilt als Begründer der Mail Art. In Mailand wird derzeit eine Ausstellung durch den Künstler und Kurator Franco Ballabeni anläßlich des 90. Geburtstages von Ray Johnson vorbereitet, die vom 13. bis 31. Oktober 2018 im Centro Sociale Leoncavallo, Via Watteau, 7 Mailand stattfinden wird. In der Ausstellung wird eine Holzpostkarte im DIN A 4 Format von Lars Schumacher zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 14.09.18
Kultur
40 Bilder

In Stausebach sind Tradition und Geschichte....

. ..am heutigen Sonntag auf ganz besondere Art und Weise miteinander verbunden. Der Tag des offenen Denkmals ist hier das Bindeglied zwischen der traditionellen Kirmes und der Ausstellung in der Kirche zur Geschichte des Ortes und seiner Menschen. Seit Menschengedenken findet die Kirmes in Stausebach am zweiten Septemberwochenende statt. Vor nunmehr zwölf Jahren hat der damalige Ortsvorsteher, Jürgen Bromm, den Kirmessonntag genutzt um in der Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt seine...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.09.18
  • 2
  • 12
Freizeit
07.09. - 22.09.2018 findet die „mUSE Inspirationweek“ in der hannoverschen Nordstadt statt. Lars Schumacher stellt in der Deutschen Bank - Kopernikusstraße 1 / Engelbosteler Damm aus. | Foto: mUSE Inspirationweek
6 Bilder

mUSE Inspirationsweek

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen,  Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Lars Schumacher ist in diesem Jahr erneut mit dabei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.09.18
Kultur
Urkunde zur Grundsteinlegung des Hamburger-Werks im Donauried vor 40 Jahren: Wie Günzburg zur Hamburger-Stadt wurde | Foto: Raphael Gerhardt/ Stadt Günzburg

„Hamburger sind eigentlich Günzburger“ Vor 40 Jahren: Grundsteinlegung für Hamburger-Fabrik in Günzburg

Am 8. September 1978 legte die Firma L+O in Günzburg den Grundstein für Europas größtes Hamburger-Werk. Dabei mauerte man eine auffällig gestaltete Urkunde in das Fundament des Neubaus ein. Ein Exemplar dieser Urkunde ist jetzt im Günzburger Heimatmuseum zu sehen. Sie bildet den Auftakt einer neuen Ausstellungsreihe. Seit 1971 das erste deutsche McDonald’s-Restaurant in München-Giesing öffnete, versorgt die Günzburger Firma die Bundesrepublik mit Hamburgern und Co. Von Anfang an dabei war der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.09.18
Kultur
12 Bilder

10 Jahre Atelier Goebenstr. 4

Am 31. August um 19.00 feiern wir unser 10-jähriges Atelierjubiläum. Hier ein paar Impressionen, was wir in den letzten 10 Jahren alles tolles gemacht haben. Atelier Goebenstr. 4 30161 Hannover R.F. Myller www.rfmyller.com Guido Kratz www.guido-kratz.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.18
Freizeit
Karola Messerschmidt stellt noch bis 30. September in der Ichenhausener Fachklinik aus
12 Bilder

„Lebensfreude-Lebenskunst“ in Bildern: Karola Messerschmidt stellt in Ichenhausener Reha Klinik aus

Die Freude am Malen spürte Karola Messerschmidt schon als Kind, erzählt die 43jährige Hobbykünstlerin und Mentaltrainerin in einem Gespräch. “Ich hatte immer schon großen Spaß daran mit allen erdenklichen Malmitteln zu experimentieren oder einfach mit Bleistift zu zeichnen.“ Sie stellt in der Fachklinik Ichenhausen, im Rundbau, im 2. Stock, noch bis zum 30. September, unter dem Motto „Lebensfreude - Lebenskunst“ 37 ihrer Bilder aus. Mit viel Freude und Spaß am kreativen Schaffen beschloss sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.18
  • 1
Kultur
9 Bilder

Augsburger Friedensfest 2018

Das Friedensfest in diesem Jahr steht unter dem Motto: "UTOPIA - Was wäre wenn ..."  , worunter sich viele Teilnehmer ganz verschiedene Dinge ausdenken konnten. Neben einem Predigt-Slam zum Bibelwort: "Siehe, die Stadt Gottes unter den Menschen" entstand im Vorfeld zum Friedensfest auch eine Ausstellung von Kunststudenten und Künstlern zum Thema "Utopia".

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.18
Freizeit
16 Bilder

Tolle Fahrrad-Austellung im "Radhaus" Einbeck: Besichtigung & Radtour mit "Salz und Burgen" folgen 2019

"RaDhaus": Gerne wieder! Sehenswert! Besuch der  Fahrrad-Ausstellung im Stadtmuseum Einbeck: http://www.Stadtmuseum-Einbeck.de. Zur Ausstellung im "Radhaus": http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/3/radhau... Die Bilder dieses Beitrages zeigen einige der vielen, vielen SOOOO sehenswerten ausgestellten Räder, vieler Ergänzungen und anschaulicher Erläuterungen drum herum. Im nächsten Jahr: Im Jahr 2019 führt eine Bahn-/Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen zu dieser SOOO schönen Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 26.07.18
  • 2
Freizeit
63 Bilder

Die "Bunte Stadt" feiert Geburtstag

 In diesem Jahr feiert die Stadt Kirtorf den 1100. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. Aus diesem Anlass besuchten wir am Sonntag, d. 22. Juli 2018, den stehenden Festzug. Bei unserem sonntäglichen Frühstück stellten wir uns die Frage: Was machen wir heute ? Zum Radfahren und auch Wandern war uns heute eher nicht zumute und so überlegten wir, ob wir etwas anschauen könnten. Ein verkaufsoffener Sonntag war in der näheren Umgebung zwar nicht angekündigt, aber in einer Zeitung fanden wir...

  • Hessen
  • Kirtorf
  • 22.07.18
  • 2
  • 11
Poesie
16 Bilder

Ausstellung "Mobiles" bei HansHorst Möbelkunst: Eine Radtour ab Langenhagen

Radtour zur Ausstellung. Ideen aus der Fahrradmanufaktur. Eindrucksvolle Modelle: Möbel mit Ideen von www.HansHorst.de Diese - und andere tolle Möbel - gesehen auf einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen auf der Ausstellung "Mobiles" bei https://www.HansHorst.de Ausstellung "Mobiles": Geöffnet in Mellendorf/Wedemark bis zum 1. September 2018, Öffnungszeiten hier.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.07.18
Freizeit
What is the Rust Belt?
The Rust Belt is a region in the US where economic decline, population loss, and urban decay have left the once booming area desolate of industry. 

Before this decline in the 20th Century, it was the focus of American industrial development, and was called the Manufacturing Belt or Factory Belt.

The term "Rust Belt" is meant to refer to the now abandoned factories in the area.
5 Bilder

Manufacturing Belt

Die älteste und größte Industrieregion der USA liegt im Nordosten der USA entlang der Großen Seen von Chicago über Detroit, Pittsburgh bis an die Ostküste nach Boston, Washington, D.C. und New York City. Die Region erhielt den Spitznamen „Manufacturing Belt“ als sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts seine volle Größe entfaltete. Seit der Krise der 1970er Jahre begann der Übergang vom Manufacturing Belt zum Rust Belt (Rust / Rost wegen der alten Eisenindustrie), die wirtschaftliche Bedeutung der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 06.07.18
Kultur
65 Bilder

Fix & Foxi in Oberhausen

Hier sind Fotos von den aktuellen Sonderausstellungen in Oberhausen zu sehen. Die Ausstellung "Fix & Foxi Rolf Kauka, der deutsche Walt Disney und seine Kultfüchse" ist noch bis zum 9. September, die Ausstellung "Glück auf! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers" in einem Nebengebäude ebenfalls bis zum 9. September zu den gewohnten Öffnungszeiten im Schloß Oberhausen zu bewundern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.07.18
  • 1
Kultur
7 Bilder

Neue Ausstellung im Park Cafe am Lewenberg

Schwerin Im Park Cafe am Lewenberg gibt es jetzt eine neue Ausstellung der Mecklenburgischen Künstlerin Ines Höfs, mit dem Tietl: Mecklenburgische Ostseeküste. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Cafes zu besichtigen.  

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 26.06.18
Freizeit
Dein Bild von Heimat – Lumix Festival  Hannover | Foto: Cameoa - Kollektiv
4 Bilder

Dein Bild von Heimat – Lumix Festival Hannover

Auf dem Lumix Festival in Hannover stellt das #Heimatministerium kleinformatig die Arbeit „Kalmia“ und "Spittaplatz mit St. Pankratius - Kirche" aus der OKOK TELEVISION SERIE „Burgdorfer Land“ aus. Vor Ort ein nettes (CAMEO-)Team und ein schönes Container- / Fotografie- Projekt. Wer zum Lumix – Festival geht, sollte auf jeden Fall auf der Expo - Plaza im Heimatministerium vorbeischauen. Susanne Schumacher und Lars Schumacher hatten das Fotoprojekt "Burgdorfer Land" hier auf MyHeimat initiiert....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.18
  • 1
Freizeit
48h | Foto: 48h Neukölln

48h – Neukölln 2018

48h–Neukölln 2018 „Büro für Menschenrechte“ Künstlerliste – Beteiligte – Kooperationen.  Ich, Lars Schumacher, freue mich mit einem Beitrag in der Gemeinschaftsausstellung dabei zu sein und über eine tolle Resonanz in diesem Ausstellungsraum bei Rainer Wieczorek in der Manege, in Berlin Neukölln. Die Ausstellung findet in dem Zeitraum 22. – 24.6.2018 in der Manege, Rütlistr. 1-3, Eingang Weserstraße, 1. OG statt. Malerei – Zeichnung – Collage – Fotografie – Mail Art – Objekte – Much Hands –...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.06.18
Kultur
"Lang lebe die Kunst" Künstlerverband Plásticos Rico Inc (Foto: Künstlerverband Plásticos Rico Inc)

"Viva el Arte" Kunstausstellung startet am 21. Juni in Puerto Rico

Im September 2017 wurde Puerto Ricovom Hurrikan Maria verwüstet; für das Land war es einer der katastrophalsten und verheerendsten Stürme, die seit Jahrzehnten in der Karibik ausgebrochen sind. Viele der örtlichen Kunstmuseen und Kulturinstitutionen sowie die Ateliers der bildenden Künstler erlitten Schäden. Ihren Einrichtungen, Werkstätten und Kunstprojekten waren zum Großteil zerstört und die kulturelle Aktivität in der Kunstszene blieb lange Zeit gelähmt. In diesen Momenten der kulturellen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.18
  • 1
Kultur
Hieronymus Bosch Art Center im niederländischen S-Hertogenbosch zeigt die Mail-Kunstausstellung Lady Madonna mit einem Beitrag von Susanne Schumacher
2 Bilder

"Lady Madonna" - Ausstellung in den Niederlanden

Seit April 2018 ist im Hieronymus Bosch Art Center (JBAC) im niederländischen S-Hertogenbosch die Mail-Kunstausstellung Lady Madonna zu sehen. Diese Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum of Instant Images realisiert. 350 Künstler aus 45 Ländern wurden eingeladen und haben ihre eigene Vision zum Thema Lady Madonna, die Frau mit tausend Namen, gegeben. Die beteiligten Künstler verwendeten traditionelle Madonnenfigur als Inspiration für ihre eigene künstlerische Vision. Das vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.18
  • 1
Freizeit
"Lang lebe die Kunst" Künstlerverband Plásticos Rico Inc | Foto: Künstlerverband Plásticos Rico Inc

"Viva el Arte" Kunstausstellung startet am 21. Juni in Puerto Rico

Im September 2017 wurde Puerto Ricovom Hurrikan Maria verwüstet; für das Land war es einer der katastrophalsten und verheerendsten Stürme, die seit Jahrzehnten in der Karibik ausgebrochen sind. Viele der örtlichen Kunstmuseen und Kulturinstitutionen sowie die Ateliers der bildenden Künstler erlitten Schäden. Ihren Einrichtungen, Werkstätten und Kunstprojekten waren zum Großteil zerstört und die kulturelle Aktivität in der Kunstszene blieb lange Zeit gelähmt. In diesen Momenten der kulturellen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 18.06.18
  • 1
Freizeit
Vom 23.06. - 07.08.2018 findet in der italienischen Stadt Saronno nahe Mailand eine Mail Art Ausstellung zu Ehren des 90. Geburtstages von Walt Disney´s Micky Maus statt | Foto: focris

TOPOLINO - Ausstellung in Italien

Vom 23.06. - 07.08.2018 findet in der italienischen Stadt Saronno nahe Mailand eine Mail Art Ausstellung zu Ehren des 90. Geburtstages von Walt Disney´s Micky Maus statt. Mit einer Holzpostkarte ist Lars Schumacher daran beteiligt und fertigte in Anlehnung an die erste italienische Ausgabe von Micky Maus das Titelbild in Acryl auf Holz an. Diese Holzpostkarte ging über den normalen Brief- / Postversand zu den Ausstellungsmachern nach Italien und kann nun im Original dort ausgestellt werden....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 18.06.18
Freizeit
6x6x2018 im Rochester Contemporary Art Center | Foto: Rochester Contemporary Art Center
4 Bilder

6x6x2018 Phänomen & Kunstausstellung

Im Jahr 2008 startete das Rochester Contemporary Art Center [RoCo], was zu einem wachsenden internationalen Phänomen der kleinen Kunst namens 6x6 geworden ist. Jedes Jahr kehrt 6x6 mit Tausenden von Originalkunstwerken zurück, die von Prominenten, internationalen und lokalen Künstlern, Designern, Studenten, Jugendlichen und anderen Künstlern gemacht und gespendet wurden. Jedes Kunstwerk ist 6x6 Quadrat-Zoll, nur auf der Rückseite unterzeichnet und anonym ausgestellt. Alle Einsendungen stehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 18.06.18
Freizeit
Das Jheronimus Bosch Art Center hat Kataloge an alle Teilnehmer des Madonna-Projekts verschickt. Es ist eine sehr schöne Arbeit von allen TeilnehmerINNEN, von dem Organisator Mii Colori und seinem Team - Vielen Dank für die Ausstellung meiner Arbeit und das Senden eines schönen Katalogs der Ausstellung "Lady Madonna". Die Ausstellung läuft bis zum 6. Januar 2019
3 Bilder

Die Madonna - Eine Ode an die kraftvolle Frau, eine moderne Maria.

Seit April 2018 ist im Hieronymus Bosch Art Center (JBAC) im niederländischen S-Hertogenbosch die Mail-Kunstausstellung Lady Madonna zu sehen. Diese Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum of Instant Images realisiert. 350 Künstler aus 45 Ländern wurden eingeladen und haben ihre eigene Vision zum Thema Lady Madonna, die Frau mit tausend Namen, gegeben. Die beteiligten Künstler verwendeten traditionelle Madonnenfigur als Inspiration für ihre eigene künstlerische Vision. Das vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 18.06.18
  • 1
  • 1
Freizeit
Internationalen Mail Art Ausstellung "Mein Land" in der türkischen Universität von Kastamonu - Fakultät für Bildende Kunst und Design / Abteilung Grafikdesign
8 Bilder

Fotografen aus Hannover zeigen künstlerische Aufnahmen in der Türkei

An der Internationalen Mail Art Ausstellung "Mein Land" in der türkischen Universität von Kastamonu - Fakultät für Bildende Kunst und Design / Abteilung Grafikdesign fand vom 15. bis 22. Mai 2018 eine Ausstellung mit Beteiligung von Künstlern aus Hannover und Umgebung statt. Susanne Schumacher und Lars Schumacher hatten einige ihrer Fotografien über den Postweg versandt und waren mit anderen Künstlern aus Deutschland, Österreich, Belgien, Brasilien, Finnland, Kroatien, Spanien, Italien, Japan,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 18.06.18
Freizeit
Höfeführung mit Norbert Gnau
53 Bilder

Ein Dorf zum Anfassen - Stausebach

750 Jahre sind seit der Ersterwähnung des heutigen Kirchhainer Stadtteils Stausebach vergangen. Vom 15. bis zum 17. Juni 2018 feierte Stausebach dieses Jubiläum mit einem bunten Programm.  Urkundlich beginnt alles im Jahre 1268 als "Stuzenbach". Das Dorf liegt nordwestlich von Kirchhain am nördlichen Rand des Amöneburger Beckens. Die bis zum 31. Dezember 1971 selbständige Gemeinde ist ein Stadtteil von Kirchhain in dem heute etwa 540 Einwohner leben. Weithin bekannt ist die schmucke katholische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.06.18
  • 2
  • 15
Kultur
8 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in Schrobenhausen

Noch bis zum 22. Juli findet im Museum im Pflegschloss in Schrobenhausen die Hundertwasser-Ausstellung mit graphischen Werken des österreichischen Ausnahmekünstlers. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Biographie, Zeitdokumente und den Film "Hundertwassers Regentag" von Peter Schamoni.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 03.06.18
  • 1
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

Foto: Proud Lion Entertainment GmbH
2 Bilder
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Festplatz Krebsförden
  • Schwerin

Ausstellung "Die Terrakotta Armee"

Vor über 2000 Jahren befahl der erste Kaiser von China - Shi Haun Di - ein einzigartiges Denkmal zu errichten. Er ließ sich ein Mausoleum von göttlichen Ausmaßen bauen. Erleben Sie den Zauber der Terrakottakrieger, eine Ausstellung, die Millionen fasziniert. Tauchen Sie ein in die Welt des ersten chinesischen Kaisers, Qin Shi Huang Di, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Terrakottaarmee, die vor mehr als 2200 Jahren erschaffen wurde, mitreißen. Mit 170 Exponaten, einschließlich 150...

Foto: Städtische Galerie Wertingen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Städtische Galerie
  • Wertingen

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 02. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 07. Juli – im August bleibt die Artothek geschlossen! Informationen und Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg Tel.:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.