Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Freizeit
48 Bilder

Obentraut Markt 2012 – strahlender Sonnenschein; alle haben Spaß

Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch dieses Jahr, Ende September Obentraut Markt. Die HGS die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe in Seelze e.V., die Stadt Seelze und viele Mitwirkende habe dafür gesorgt, dass es den Besuchern an nichts fehlt… Essen und trinken hält bekanntlich Leb und Seele zusammen. So führ der Versuch die ganzen Kostbarkeiten einmal alle zu probieren, den Gast über den gesamten Markt. Ein Versuch der aber nicht dazu führen sollte die Kalorien zu zählen. Das würde das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.12
Freizeit
6 Bilder

Seelzer Lichtermeer

Im vergangenen Jahr war es noch ein mutiges Experiment des Seelzer Stadtmarketings in Zusammenarbeit mit der HGS - Seelze beleuchtet an einem winterlichen Abend. Schon am Abend war klar: Alle, die durch die Stadt schlenderten, die Lichter genossen, beleuchtete Getränke probierten, der Musik lauschten, in den Läden auf Weihnachtseinkauftour gingen, alle wollten eine Wiederholung dieses stimmungsvollen Abends. Und manchmal werden Wünsche war! Gabriele Giesche von Stadtmarketing, auf dem Foto in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
Karin Schallhorn und Horst Henze
9 Bilder

Leuchtende Augen garantiert!

Am 4.November 2012 um 15.00 Uhr werden die Türen für die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Dabei ist es mehr als eine Weihnachtsausstellung. Jetzt seit vielen Jahren in Hannover lebend aber seine Jugendjahre im Erzgebirge verbracht, kann Dietmar Schulz eine große Sammlung geschnitzter und gedrechselter Volkskunst aus dem Erzgebirge sein Eigen nennen. Aus diesem Schatz durfte Horst Henze mit seinem Projekt-Team eine Auswahl für die Ausstellung treffen. Unter den vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Kultur
Als Michael von Obentraut in seiner Paraderolle Reinhard Künnecke
29 Bilder

ObenTrauts Zeitreise 2012 – nun schon zum dritten Mal aufgeführt.

Man hat den Anschein das Theaterstück um General Leutnant Michael von Obentraut ist ein Selbstläufer. Das Interesse der Laiendarsteller und Komparsen (so heißt das wohl beim Film, wenn jemand keine eigentliche Rolle im Sinne des Drehbuches hat). Am Schauspiel aus der Zeit um 1625. Das Jahr in dem Obentraut seine letzte Schlacht in Seelze führte war zum geschichtlichen Hintergrund gewählt worden. Ein Dorf wird überfallen vom General Tilly und den Seinen. Sie folterten und schändeten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Ratgeber

ENTRITT FREI – Kristall Therme Seelze, einen ganzen Tag Wohlfühlen und Entspannen für lau…

Ja da muss doch ein Haken dran sein, wird man denken. Müsste es eigentlich auch, aber die Eintrittskarte habe ich auf dem Obentrautfest gewonnen. Naja eigentlich hat sie mein Enkel gewonnen aber der geht noch nicht in die Sauna… Er wollte lieber Karussell fahren, Zuckerwatte und Eis essen. Heute wollte ich die FREIKARTE nutzen. Eigentlich ist die Therme nichts Neues für mich. Seit wir sie im Ort haben besuche ich sie regelmäßig; so drei- bis viermal im Monat. In der Königlichen Kristall Therme...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Die Schlacht wird vorbereitet!

Am 14.September treffen sich wieder viele Seelzer um 19.30 Uhr beim Bürgerpark , denn sie ist schon Kult - die ObenTrauts Zeitreise. Und damit alles klappt, trafen sich zur Generalprobe die LaienschauspielerInnen mit der "Regisseurin" im Foyer des Rathauses. Es ging heiß her, denn die Zeitreise wird sicher wieder ein schönes Spektakel im Bürgerpark. Obentraut war bei der Probe war, Rainer Künnecke in Zivil und als Obentraut zu erleben. Bei der Zeitreise wird er natürlich wieder das Spiel voll...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Natur
Seelze Wassserstraßenquerung. Die Leine unten und der Mittellandkanal oben.
21 Bilder

Natur – Wasser – Technik

... so war das heutige Thema der Wanderung mit Willy Raabe dem Naturschutzbeauftragtem der Stadt Seelze und Edit Gaal zuständig bei der Stadt für Grünplanung und Umweltschutz. Los ging es heute um 9.30 Uhr im Bürgerpark an der Junkernwiese. Durch Leine Aue ging es weiter zum Mittellandkanal, vorbei an alter und neuer Trog Brücke bin hin zum Lohnder Meer – Unterwegs konnten die Zuhörer historisches, kurioses und sehenswertes aus ihrer Heimat erfahren. Raabe und Gaal bewiesen in vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
Kultur
94 Bilder

Obernkirchen - das ist nicht nur Sandstein.

Es war wirklich ein Tag, den man benötigte, alles zu sehen. Obernkirchen bot viel an diesem Tag des offenen Denkmals. Am Bahnhof konnte man nicht nur die alten Anlagen betrachten, man konnte auch gleich wieder fahren – mit der Dräsine nach Rinteln. Man konnte aber auch wenige Schritte gehen und war beim Münchhausen Haus. Dieses Haus gehörte früher zum Stift und extra für den Tag des offenen Denkmals waren Figuren des 18.Jahrh. verpflichtet worden: Die damalige Äbtissin Lucia von Münchhausen und...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 09.09.12
  • 4
Freizeit
57 Bilder

Obentrautfest in Seelze feiert 30-jähriges Jubläum...

30 Jahre Familienfest in Seelze. Das Obentrautfest ist schon ein fester Bestandteil im Seelzer Kalender. Seit nun mehr 30 Jahren richten die Seelzer Vereine und der Ortsrat das Fest aus. Und auch in diesem Jahr ist der Reinerlös wieder für die Lebenshilfe Seelze gedacht. Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl vor allem geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Lebenshilfe will helfen, dass jeder Mensch mit einer Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und so viel Schutz und Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.12
Kultur
7 Bilder

12xk - Konzentration - Keita, noch können sie erzählen.......

Die Sonne steht tief. Sie kommen von allen Seiten - viele mit dem Fahrrad und sie sind gespannt. Bei tiefstehender Sonne sitzen sie nun auf Gartenstühlen oder im Gras und erleben einen Abend, der den Begriff außergewöhnlich wirklich verdient hat. Schweigend gehen alle zunächst in das Mahnmal hinein und legen an unterschiedlichen Stellen weiße Rosen ab. Es ist sehr still in diesen Minuten. Einige bleiben an der Collage mit Bildern aus dem ehemaligen KZ Neuengamme zunächst stehen. Dr. Lüder Benne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 13.08.12
  • 1
Kultur
106 Bilder

Eine Zahnbürste begleitet durch den Tag

Sonntag – 29.Juli 2012 – 10 Uhr. Es nieselt! Das hält mehr als 130 Menschen nicht davon ab, sich an der Kirche St. Michael in Seelze-Letter zu treffen und gegen eine geringe Gebühr Gutscheine, ein Info-Blatt und einen Fahrradaufkleber zu erwerben. Es ist der Sonntag der 13. Tour de Kirche. So ist die Kirche St. Michael auch gut gefüllt mit Radfahrern von ganz jung bis ganz alt. Alle hören die Begrüßungsmusik von Herrn Menzel an der Orgel, den Anfang des Gottesdienstes von Pastor Andreas...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Carlotta mit Polizeieskorte

Carlotta Truman hat schon 2011 dem Bundespolizeiorchester Hannover fast die ganze Show gestohlen! Und zu diesem „Wettbewerb“ wird sie auch dieses Jahr wieder antreten. Inzwischen hatte sie viele andere, wichtige Auftritte und eine Fan-Gemeinde in allen Generationen. Und so wird auch wieder ihre Interpretation von Satellite zu hören sein. Zusammen mit dem Bundespolizeiorchester wird sie bestimmt wieder alle ZuhörerInnen von den Campingstühlen reißen beim Abschlusskonzert der MUSE 2012, die unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Freizeit

Feuer und Wasser in Seelze

Gabriele Giesche, Stadtmarketing Seelze, im Yachthafen Lohnde unterwegs. Frau Giesche warum sind Sie gerade hier anzutreffen? Es ist einer der schönsten Orte in Seelze. Das maritime Flair zeigt eine besondere Seite Seelzes. Darum gibt es hier auch seit Jahren eine besondere Veranstaltung „Feuer und Wasser“. Was macht diese Veranstaltung aus? Sie ist für die ganze Familie ein Erlebnis und ein wenig wie das Steinhuder Meer in Flammen in Seelze. Dann gibt es Schiffe zu sehen? Einmal liegen hier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
43 Bilder

Vom Kuhstall auf die Parkbühne - Oper auf dem Lande

Als die Jagdhörner zur Begrüßung erklangen, war es sie der Aufruf zur Sintflut. Der Begrüßungssekt wurde schnell geleert und ein Platz im ehemaligen Kuhstall des Rittergutes Eckerde gesucht. Natürlich war man für diesen Fall vorbereitet, dennoch wurde nun liebevoll improvisiert. Dieses störte jedoch gar nicht, es machte die Veranstaltung nur noch sympathischer, wenn dieses überhaupt möglich ist. So wurde das nun fehlende Fenster des Gutshauses durch eine grüne Kiste ersetzt, deren Haltbarkeit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.07.12
  • 3
Kultur
16 Bilder

Straßenmusik einmal anders - MUSE in Seelze

Heute Vormittag haben sie begonnen: Die Straßenkonzerte der MUSE 2012 - Made in Germany. Und sie waren zu hören, die Großen der Musik. Es begann mit Mozart und dann wurde wohl kein bekannter, deutscher Komponist ausgelassen. und es hat nicht irgendwer gespielt! Wenn Schüler von Prof. Moto Harada spielen, dann ist Qualität im Spiel. Nach Lukas Menze war Felix Menze zu hören. Dann wurde vierhändig gespielt von Tim-Jonas Hunde& Jonas Zhang. Dem musikalischen Erlebnisangebot folgten viele Menschen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Natur
33 Bilder

Natur – Wasser – Technik; eine Wanderung mit Willy Raabe und Edit Gaal

Ganz wichtiger Weise stand das Wort "NATUR" an erster Stelle. War es doch Willy Raabe, Naturschutzbeauftragter für Seelze der die Führung leitete. Ihm zur Seite Edit Gaal, Mitarbeiterin der Stadt Seelze (Stadt- Grünplanung und Umweltschutz). Beiden machte es sichtlich Vergnügen den Zuhörern in waren Rededuellen wichtiges und hörenswertes zum Gelände um Mittellandkanal und Leine näher zu bringen. Bürgerpark oder früher auch Junkern Wiese, Seelze in der Leine Aue, Mittellandkanal, Trog Brücke,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.06.12
Kultur
21 Bilder

Der Besuch der alten Dame

Schwerer Tobak! Schwerer Tobak, den sich die Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen vorgenommen hat! Das Ergebnis - eine Eine Premiere fast ausverkauft – obwohl der Regen droht, aber nur droht. Als wüsste er: Hier gibt es Besonderes zu sehen! Kein Stück mit Lacheffekt – wohl aber zum Schmunzeln. Der Inhalt hoch aktuell: Sind Menschen für Geld zu kaufen? Privat? Als Politiker? Friedrich Dürrenmatt hat ein Stück geschrieben, dessen Ende mit der Übergabe des Schecks die Frage stehen lässt: Ginge...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.06.12
Kultur
6 Bilder

Taxi,Taxi

Sonnenschein – vorsichtshalber ein Regencape dabei, so geht es in den Wald zur Deister-Freilichtbühne Barsinghausen. Es war aber auch ratsam, gut geölte Lachmuskeln dabei zu haben! Taxi, Taxi fordert viel – von den SchauspielerInnen und von den ZuschauerInnen! Die Sonne schien an diesem Nachmittag und so war die Grundstimmung gut. Gut waren auch alle auf der Bühne! Das Verwirrspiel um DEN Mann mit zwei Frauen und einem Autounfall fordert allen Akteuren viel ab. Da müssen jeder Satz und jede...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.06.12
Kultur
29 Bilder

Kaiser Wilhelm, die Wurstgarage und der Mann für das Goldene Tor

Was gibt es schon in einem verschlafenen Dorf im Neustädter Land zu erleben? Johanna Ritter sagt dazu einfach viel. Johanna Ritter ist Schneerenerin und geprüfte Fremdenführerin. So war es kein Wunder, dass Johanna Ritter sofort zusagte, als eine interessierte Gruppe fragte, ob sie IHR Dorf einmal zeigen wolle. So entstand ein Dorfrundgang, der nicht einmalig bleiben sollte!!! Mitten im Dorf begann die Runde. Die Gruppe stand vor vielen, alten Eichen und lernte: Dieses ist nicht nur einfach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.06.12
  • 2
Kultur
37 Bilder

Shanty-Festival Seelze [02. - 03.05.2012]

Mehr als 400 Sänger aus 15 Chorformationen haben Sie mit Shantys, Seemannsliedern und mit traditioneller Musik der Küste erfreut. In den vergangenen Jahren haben wir immer auf dem Kreuzweg in Seelze dieses Musikereignis hören können. Seit dem vergangenen Jahr wurde auf den Rathausplatz direkt in das Herz der Stadt gewechselt. Der grandiose Erfolg des letzten Jahres hat sie bestärkt, das Festival in diesem Jahr zu wiederholen. Über 2 Tage sind musikalische Gäste aus Nah und Fern bei uns....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.12
Kultur
Kreide-Windmühle C. Behrens in Söhlde 2007
15 Bilder

Deutschlands letzte Kreide-Windmühle in Söhlde

hat schon lange keine Flügel mehr... trotzdem ist sie ein wichtiges Baudenkmal, handelt es sich hier doch um die letzte erhaltene Kreide-Windmühle in Deutschland. Das Abbaugebiet bei Söhlde zählt zu den größten Kreideabbaugebieten der Welt, heute wird das ganze industriell im großen Stil betrieben. Vor über 100 Jahren sah das noch anders aus, damals standen 14 Bock- und Holländermühlen in Söhlde und es war somit das mühlenreichste Dorf Deutschlands. Die Kreide wurde in Steinbrüchen gewonnen und...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 31.05.12
  • 7
  • 3
Kultur

Malen trotz NAZI - Zeit….

Malender Bauer oder Bauer mit Malerinteresse wie könne man ihn nennen? Adolf Wissel – Maler aus Velber. Dort 1894 geboren, hatte sich mit seiner, heute würde ich es wohl so sagen, auf den Herrschern gefallenden Malerei durch geschlagen. Da gab es wohl auch Stimmen die ihn einen Nazimaler nannten. Der Stil ist auf jeden Fall sehr in die Zeit passend. Ölbilder die wahrscheinlich hier im Calenberger Landgemalt und verkauft wurden. Sie führten zur Sonderausstellung in unserem Heimatmuseum. „Adolf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.12
Freizeit
42 Bilder

NABU – Seelze auf Radtour zu den Störchen…

Der NABU (Naturschutzbund) Seelze e.V. hat zu dieser Fahrradtour aufgerufen. Naja wenn man es genau nimmt war es der 1. Vorsitzenden Friedhelm Ilse. Er hat seine Mitglieder und Freunde aufgerufen mit ihm einen Fahrradtour von Seelze nach Luthe zum Storchennest zum Machen. Es waren dann auch etwa zwanzig Mitreisende die sich am 20.05.2012 an vereinbartem Treffpunkt einfanden. Die sollte vorbei an den Feldern von Lohnde in Richtung Gümmer Waldgehen. Aber noch nicht ganz aus Lohnde raus gab es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
Bild 0000
43 Bilder

Vatertag 17.5.12 - eine Horde Männer zieht grölend mit dem Bollerwagen durch die Land…

Ein Bild was man mancher Orts noch immer wieder antrifft. So was kann, wenn man von dem anschließenden Kater mal absieht, ein ganz toller Tag gewesen sein. Jedenfalls was die Väter betrifft. Wenn es denn welche waren … Man könnte natürlich auch alle Mann auf dem Seelzer Hafenfest gewesen sein. Ein Fest an „Nel Porto“ dem Restaurant an der Rasche Werft. Hafenfest wie es sich gehört mit maritimer Musik. Heute waren die "Seeteufel" aus Halle zu Gast. Sie waren schon öfter in Seelze. Meist mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.12
Freizeit
24 Bilder

Natürlich ungewöhnlich!

Es war schon mehrfach zu lesen: Ein Besuch im Zoo Hannover ist ein besonderer Ausflug. Ein Besuch am 1. Sonntag im Monat mit den Zoofreunden garantiert immer hautnah aktuelle Informationen und besondere Wege durch den Zoo. An diesem Sonntag wurde das neue „Krabbel-Fahrzeug“ den Zoofreunden exklusiv vorgestellt. Aber das war natürlich nicht alles. Nachdem Dr. Engel alle tierischen Neuigkeiten erzählt hatte und noch eine kleine Diskussion um eigen produziertes Tierfutter und die damit verbundenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.05.12
  • 3
Kultur
ehemalige Mühle am Ortseingang Gehrden, Aufnahme von 1974
6 Bilder

vor 40 Jahren standen in Gehrden noch 2 Windmühlen

Die Mühle auf dem Gehrdener Berg (Struckmeyers Mühle) wurde ja hier bei MyHeimat schon mehrfach gezeigt und ist heute als Mühlenmuseum für Kinder ein Baudenkmal zum "Anfassen". Anfang der 70er stand noch der Mühlenturm einer zweiten Windmühle am Ortseingang von Gehrden. Damals war die Mühlenpracht schon längst vergangen, das Gebäude diente als Lagerraum und musste später Neubauten weichen. Wünsche viel Spaß mit diesen fast 40 Jahre alten Fotos...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 06.05.12
  • 9
Kultur

Ideen-Schmiede MUSE

In das 13. Jahr gehen Menschen mit gemischten Gefühlen. Die Veranstalter der MUSE ( Musik-Festival-Seelze), Christoph Slaby und Robert Leschik, sehen das ganz anders. Sie finden, es ist ein besonderes Jahr und haben ihm darum mit dem diesjährigen Festival einen besonderen Titel gegeben: Made in Germany! Ich hatte Gelegenheit, die beiden zusammen mit Horst Niebuhr, dem ehemaligen Bürgermeister von Seelze, zu treffen, als sie gerade dabei waren, die abschließenden Absprachen für einen ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.12
Freizeit
Seelze Chemiefirma Honeywell
31 Bilder

Die erste Tour mit dem Fahrrad dieses Jahr... 60km und kein bisschen Anstrengend; 60km und kein Wind

Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Es konnte also ruhig eine längere Tour werden. Wichtig war mir nicht so die Länge der Tour als deren Strecke, nicht so sehr an belebten Straßen war schon immer mein Ziel. Und Steinhude sollte gestreift werden, das stand fest… Also erst mal bei der Honeywell an den Kanal rauf, hier kann man wunderbar Radfahren. Es war noch nicht April also konnten hier Hunde noch ohne Leine herumlaufen. Also ein bisschen mehr aufpassen erleichtert allen die Entspannung am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Natur
10 Bilder

+++ BULLAUGE an LAND gibt es das?? +++ Kein Wasser, kein Meer und schwankt das Ding schon sehr...

Ein Blick aus der Ausstiegstür des Windkraftrades am Kronsberg in Hannover. Wir GRÜNEN aus Seelze haben beschlossen uns das Mal näher bringen zu lassen. Windkraft; ist das Laut? Stört das die Natur? Wie wirkt sich so eine Anlage auf die Umwelt aus? Was ist Repowering? Alles solche Frage habe wir mitgenommen die etwa 300 Stufen auf den Turm zur Aussichtsplatform der Windkraftanlage. Und immer mehr wollten wir so wissen. Es war schon überwältigend. So viel Technik einfach so zum Anfassen... Aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.