Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Freizeit
Foto 0080
59 Bilder

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Landestrost (9.-12.Mai 2013)

Mittelalterliches Spektakel – was muss man da erwarten. Mit einem bunten Plakat wurden die Gäste eingeladen. Im ganzen Umland von Schloss Landestrost wurden sie aufgehängt. Von dort wurden die Besucher auf den Schlossgarten in Neustadt am Rübenberge gelockt. Ritterzeit war einen raue Zeit. Oft kalt und ungemütlich. So auch heute, es war bedeckt und arg windig… Aber das ließen sich weder die Akteure und die Zuschauer nehmen. Sie, die Fahrensleute des Spektakels um die Ritterzeit boten alles...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.13
  • 4
Freizeit
Bild 0019
24 Bilder

Was macht der Mann am Vatertag?

Eigentlich ist ja Christi Himmelfahrt. Nur die wenigsten wissen da heute mehr drüber als, dass das ein Feiertag ist, der ihnen einen freien Tag beschert und auf dem Kalender steht. Bollerwagentouren sind immer beliebt.... Man kann natürlich auch seine Liebste nehmen und zum Seelzer Yachthafen kommen und dem Shanty-Chor-Lohnde folgen. Mit ihren in Seelze und um zu bekannte Seemannslieder können sie ihr Publikum schon in ihren Bann reißen. Aber auch auf den weiten Weltmeeren waren die Shanty-Boys...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.13
Kultur
14 Bilder

Rolf moderiert das Shanty-Festival in Seelze...

Am 01.-02.Juni auf dem Rathausplatz in Seelze. Auf FACEBOOK gibt es auch einen Bericht... Moderiert und geleitet wird das Festival, auf der Bühne, von Rolf Zikowsky. Er ist der 1. Vorsitzende des Shanty-Chor-Lohnde. Wie er immer sagt, ist er nur die sichtbare Person von vielen freiwilligen und zum großen Teil ehrenamtlichen Helfern.... Auch er freut sich auf ein gelungenes Wochenende.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.05.13
Kultur
21 Bilder

Besondere Heimatgefühle löst die neue Ausstellung aus!

100 Jahre kath. Kirche in Seelze – das Thema der aktuellen Ausstellung des Heimatmuseum Seelze. Dieses Thema interessiert ganz offensichtlich weit über die Stadtgrenzen von Seelze hinaus. Bei der Eröffnungsfeier war das Museum so voll, dass einige Gäste vor der Tür standen und das nicht, weil endlich die Sonne schien. Nachdem der Vorsitzende des Museumsvereins Knut Werner die Gäste begrüßt hatte und der Bürgermeister Detlef Schallhorn und Pfarrer Norbert Mauerhof die Bedeutung für Seelze und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.13
Kultur
12 Bilder

Geschichte im Aufbau

Die Tür zum Heimatmuseum Seelze stand offen und es wurde gerade so etwas Ähnliches wie eine Schulbank hineingetragen. Da war die Neugierde groß. Waren doch gerade Weihnachtspyramiden herausgetragen worden. Und im Heimatmuseum? Da wurde gemessen, gehängt, sortiert und Dies und Das stand schon einmal provisorisch an seinem künftigen Ausstellungsort. Ein altes Kirchenbuch, das die erste Eintragung vom 1.12.1895 zeigt, hat offensichtlich schon seinen festen Platz gefunden. Ein Sterbekreuz wartet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.03.13
  • 2
Kultur
"Die Blauen Jungs" wie sie sich gerne selber nennen
36 Bilder

17. maritimer Frühschoppen macht Lust auf MEE(H)R...

Heute ist es so weit, der 17. musikalische Frühschoppen wird veranstaltet. Nicht nur maritimes vom Shanty-Chor-Lohnde erwartet die Besucher, sagte mir Rolf Zikowsky. Der erste Vorsitzende vom SHANTY-CHOR-LOHNDE hat auch „JUST FOR FUN“ auf dem Plan. Die ursprünglich nur als weibliche Absplitterung der Shanty-Boy gedachter Chor hat mittlerweile genauso viel Auftritte wie die Männerriege. Eines ist aber beiden Chören gleich; sie brauchen neue Mitglieder um ihr Gesangsspektrum abzurunden. Wer also...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.03.13
Kultur
9 Bilder

Leo Keita lässt die Temperaturen steigen

Sehr schnell war vergessen, dass draußen das Thermometer auf dem Weg zu 10° minus war, als Leo Keita und seine Musiker zu den Instrumenten griffen. Leo Keita, der Harenberger mit malinesischen Wurzeln, hatte Instrumente mitgebracht, deren Klang sofort in die Welt der heißen Musik versetzte. Und Mo Bitteye an den Percussions brachte die ZuhörerInnen nicht nur dazu, rhythmisch mit zu klatschen, sie sangen mit, sie standen in den Bänken. Die Musik entstammte weitgehend aus der Feder von Leo Keita...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.13
Freizeit
21 Bilder

Schwarze Schafe können auch Ohrmarken haben.

Der erste Sonntag im Monat ist immer ein besonderer Tag für Zoofreunde in Hannover. Für sie gibt es eine extra geplante Zoobesichtigung. Dieses Mal ging es zuerst zu den gerade eingetroffenen Thüringer Wald Zicklein, die erst wenige Tage auf der Welt sind. Danach wurden die schwarzen Schafe besichtigt. Eigentlich sind es ja Lämmchen, die ein schwarzes Fell haben. Aber sehr schnell war man beim Thema, dass es ja wohl in fast jeder Familie ein schwarzes Schaf gibt – nur die Lämmchen verlieren mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.03.13
Freizeit
10 Bilder

Oma und Opa

An einer einfach köstliche Ausstellung kommt man einfach nicht vorbei, wenn man in diesen Tagen den Wohnpark Kastanienhof in Hannover-Mittelfeld betritt. Man begegnet Oma und Opa! Oma und Opa stehen auf Staffeleien eim Foyer der Seniorenresidenz. Es sind Oma und Opa 5 und 6jähriger Kinder, gefertigt in der Technik der Kollage. Und es lohnt sich durchaus, sich diese jungen "Werke" einmal genauer anzuschauen. Man sieht ihnen an, dass sie mit viel Begeisterung und Zuneigung gefertigt wurden. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.03.13
Kultur
13 Bilder

Ernst Barlach - eine Ausstellung

Es gibt Ausstellung, über die man viele Worte verlieren muss, damit die Faszination, die sie auslöst vermittelt werden kann. Die Exponate, die von Ernst Barlach in der Marktkirche zur Zeit zu sehen sind zu kommentieren, wäre mehr als mutig. Man wird förmlich angezogen von der Ausstrahlung des Engels, der die Besucher der Marktkirche begrüßt und danach muss man einfach durch die Werke gehen und eigene Eindrücke sammeln.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.02.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

Alt und neu!

Gerade vor wenigen Tagen ist sie wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, die Klosterkirche des Kloster Loccum. So bot es sich an, den letzten Tag des alten Jahres mit einem Besuch des Altjahresgottesdienstes in dieser alten und neuen Kirche ausklingen zu lassen und die ersten Gedanken an das neue Jahr sich entwickeln zu lassen. Diese große, alte Kirche wirkt klar und erhaben und doch warm - nicht nur, weil die große Weihnachtskrippe und die Weihnachtsbäume noch standen. Und sie...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 01.01.13
  • 1
Natur
2 Bilder

Einen dicken Block haben sie sicher schon gekauft!

Für Ornithologen ist der Neujahrstag ein wichtiger Tag - da möchte man Sieger werden! Da wären die schwimmenden Wiesen zwischen Mardorf, Rehburg und Winzlar am Steinhuder Meer ein echter Geheimtipp. Dort sind zur Zeit tausende von Gänsen zu beobachten. Und sie haben die Natur fast total für sich, denn um diese Jahreszeit sind nur ganz wenig Radfahrer unterwegs. Aber man trifft schon einige Menschen, die mit langen Fernrohren und anderen Sichtgeräten am Rand der sehr nassen, teilweise...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.12.12
Kultur
Es ist wieder Zeit Weihnachtsgeschichten zu lesen....
15 Bilder

Eine Weihnachtsgeschichte „A Chistmas Carol“ von Charles Dickens gelesen von Rainer Künnecke.

Den Seelzern bestens bekannt als Reitergeneral Obentraut, hat er heute am Sonntag den 16.12.2012 die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vorgelesen und erzählt. Der alte Schulklassenraum im Heimatmuseum Seelze war seine Bühne. Besser gesagt ein roter Lehnsessel aus einer Zeit in Dickens noch gelebt haben konnte. Rainer Künnecke mit seiner gewohnt ausdrucksvollen Darbietung konnte einen lebendigen Eindruck vermitteln und brachte die Zuhörer in seinen Bann… Die Geschichte: Der herzlose...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.12
Kultur

Weit weg getragen...

....wurde man in diesen nur 30 Minuten. Robert Kusiolek ist einfach ein Virtuose auf dem Akkordeon. Schon der Beginn der 30 Minuten war so, dass man sich einfach auf ihn und seine Musik einlassen musste. Aus der Luft, die durch sein Akkordeon strömte entstanden die ersten Töne. Und in der Folge wechselten sich Melodie, Geräusche, rhythmische Elemente so ergreifend ab, dass man in sich hinein hören konnte und die Zeit vergaß. Zu schnell waren die 30 Minuten einfach so vorbei und ein tosender...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur
4 Bilder

Wahre Geschichten

Ein Besuch in der Adventszeit in der Marktkirche bietet immer einmal wieder die Möglichkeit, besondere Geschichten zuu hören. Einer dieser Abende war der 4.12.2012 - der zweite Abend des "Adventskalenders" der Marktkirche. Zu hören war Rainer Müller-Brandes, der neue Diakoniepastor mit seiner ersten Erinnerung als 9-jähriger an den Besuch einer Kirche, in der zunächst niemand war und in der sein Blick auf eine ungewöhnliche Krippe fiel. Es war eine Krippe ohne Jesuskind, alle Figuren sahen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.12.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur

Ich rufe verschiedene Gefühle bei Ihnen ab!

Mit diesen Worten nahm Olga Fedarynchyk die Querflöte an den Mund und begann das 30 minütige 1. Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr. Mit geschlossenen Augen folgten die ZuhörerInnen in der gefüllten St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg der Musik der Querflötistin. Und Olga Fedarynchyk schickte sie durch die Jahrhundert und durch die Welt der Gefühle. So erklangen Johann S. Bach T. Giordani, G. Telemann, Ch. Gluck, Franz Schubert, Eduard Grieg bis hin zu G. Grovlez. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.12
Kultur
blauer Himmel über der Fuhse
13 Bilder

Eltzer Mühle - immer einen Besuch wert...

auch wenn hier schon mehrfach über die Eltzer Wassermühle berichtet wurde möchte ich diese Bilder, aufgenommen im Mai 2012, zeigen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und es ist schön zu sehen wie dieses historische Gebäude aus seinem Dornröschenschlaf erweckt wurde und heute viele Besucher hier schöne Stunden verbringen können.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.11.12
  • 7
Freizeit
40 Bilder

Strahlen in Seelze

Pünktlich zum Beginn des Lichtermeers in Seelze kamen die ersten Regentropfen, aber das konnte Seelzern nichts anhaben. Sie waren alle da. Die, die das bunte, leuchtende Seelze im letzten Jahr schon genossen hatten, und die, die gehört hatten, was sie verpassten. So war die Hannoversche Straße voller Menschen und in den Geschäften wurde gestöbert, genascht, probiert und gekauft. Neu dabei waren die roten Teppiche vor den Geschäften, die an diesem Lichtermeer teilnahmen. Oft begrüßten auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Bei Erzgebirge fallen uns sofort Holzfiguren und Weihnachten ein. Wenn man aber in die am 4.11.2012 eröffnete Ausstellung, die sich mit der Holz-Schnitzkunst aus dem Erzgebirge beschäftigt, ansieht, stellt man fest: Das ist mehr als eine Weihnachtsausstellung! Sie heißt zwar "Weihnachtsland Erzgebirge", aber man kann dort nicht nur die allseits bekannten Schwibbögen, die Weihnachtspyramiden sehen. Einmal sind die zum Teil aus dem 19. Jahrh. stammenden Figuren sehr interessant, sie zeigen eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Freizeit
Wunderschöner Nachbau des alten Bahnhofsportals vom Hauptbahnhof in Hannover. Sogar der Landesvater steht auf seinem Ross davor...
28 Bilder

Modell-Eisenbahnen … schon lange nicht mehr nur Kinderspielzeug

Jetzt kommt wieder die Zeit wo man draußen nicht so viel anfangen kann. Die ruhige und besinnliche Zeit fängt an. Um zu zeigen was man mit ihr sinnvollen anfangen kann, zeigen Modellbahnfreunde in Wunstorf-Luthe wie das gehen kann. Pünktlich zu den ersten grauen Tagen des Jahres haben sie ihr Modellbahnwochenende gestartet. Hier wird es auch eine Modellbahnböse geben. Am Samstag den 3.11.12 und Sonntag 4.11.12 zeigen sie ihre Eisenbahnanlagen. Für Eisenbahnfans ein Muss, ist diese Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.11.12
  • 1
Freizeit
Auf dem Hauptbahnhof Hannover stieg ich schon seit Tagen über diese Stufen...
23 Bilder

INFA 2012 - Ein Besuch für die Sinne

Da ich mich auch zu den glücklichen Gewinnern der Eintrittskartenverlosung hier bei myheimat zur INFA, Deutschland´s größter und erfolgreichster Verbraucherausstellung zählen durfte, möchte ich natürlich meine Eindrücke von meinem 7-stündigen Besuch an den Mann bzw. die Frau bringen. Bewaffnet mit dem Presseausweis, der Pressemappe und meiner Kamera landete gleich in Halle 18, "Basar der Nationen". Schon beim Eintreten in diese Halle hatte ich das Gefühl, ich bin nicht mehr in Deutschland....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.12
  • 4
Kultur
15 Bilder

J.C.F. Gauß auf dem Brelinger Berg

An diesem Sonntag war es. Eine außergewöhnliche Begegnung! Es gibt einen sehr interessanten, geologischen Lehrpfad um/auf den Brelinger Berg. Man kann ihn von verschiedenen Seiten der Anhöhe aus begehen. Und auf dem Lehrpfand läuft dem Spaziergänger manchmal Johann Carl Friedrich Gauß über den Weg. Natürlich ist dieser bedeutende Wissenschaftler im Februar 1855 in Göttingen verstorben, aber Rainer Künnecke mit seiner Schauspielpartnerin, die einen Studenten spielt, ist dort unterwegs. Er...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.10.12
  • 1
Kultur
27 Bilder

Ganz großes Theater

Marlini. Kleine Bühne Seelze. Ein tolles Stück. Eine überzeugende Inszenierung. Marlene Dietrich kann nicht anders gewesen sein. Leni Riefenstahl lebt ihre Rolle ebenso. Das mit viel mehr als Amateur-Theater. Man sollte es sich ansehen - es gibt nur wenige Vorstellungen! Freitagabend - eine rauschende Premiere! Weitere Termine: http://www.kleine-buehne-seelze.de Weiter Infos: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/kleine-buehne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

MUSE - sagt eigentlich alles!

Das Musikfestival Seelze der MUSE für 2012 ist Geschichte. Und es ist schon Tradition, dass sich Robert Leschik und Kristof Slaby mit einer "Danke-Schön"-Veranstaltung aus dieser Festival-Saison verabschieden. So traf sich eine fröhliche Runde im Foyer des Rathauses, träumte mit den schönen Bildern von allen Veranstaltungen so mancher gehörten Note und Stimmung nach und hörte verführerische Musik! Den musikalischen Auftakt bildete Karl-Heinz Nowak, der mit seiner Stimme alle begeisterte. Er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.12
Kultur
21 Bilder

2 Euro – eine Investition, die sich gelohnt hat?

Normalerweise hat man den Granitbrocken vor Augen, auf dem er steht. In diesen Tagen ist dieser Sockel verdeckt und ehrlich gesagt auch ein großer Teil von Ernst-August. Man muss 1 Euro investieren, um Ernst-August betrachten zu können. Dafür aber kann man König Ernst-August auf seinem rund 150 Jahre alten Denkmal fast Aug in Aug begegnen. Nun erst entdeckt man die filigranen Details des Standbildes, die sich sonst dem Auge nicht bewusst erschließen. Davon wollten sich auch die „Herrschaften“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.10.12
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Es muss Herbst sein!

Kunsthandwerkermarkt in Mardorf - Herbstzeit! Und alle kamen - alle, die was zu zeigen und verkaufen hatten, und alle, die sehen und kaufen wollten. Es sollte ein regnerischer Tag werden. Als der Markt begann war warmes Sonnenwetter und so war die Kauflaune groß. Das Angebot war wieder sehr vielfältig in jeder Beziehung. Und natürlich durfte auch ein Blick in das Museum nicht fehlen, denn da gibt es immer Neues. Auch für Gaumenfreuden war gesorgt. bis um 15.30 Uhr die Welt unterging, aber da...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.12
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Der Sonntagsspaziergang

Eigentlich eine schöne, aber nicht weiter bemerkenswerte Sache. Dieses Mal ist das anders. Der Rundweg um das Steinhuder Meer wird an diesem sonnenbeschienen Sonntag von vielen Menschen genutzt – zu Rad und zu Fuß. So kommt man auch in Mardorf bei der „Golden Gate“ - dem Ausblick – auf den Uferweg. Von der anderen Seite kommend verlässt man hier das Ufer. Nun wird hier Geld ausgegeben. Der so schön ländliche Weg wird zur Promenade umgestaltet. Ob sinnvoll oder nicht – jedenfalls ist hier...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.12
  • 1
Kultur
9 Bilder

Shruti Box, Steppschuhe – Folk-Musik

Vor 5 Jahren, sie waren zwischen Hannover und Hildesheim schon lange eine gesuchte Folk-Musik-Band, holte das Seehotel in Mardorf sie zum ersten Mal zu einem seiner Konzerte. Und es war damals schon mit den ersten Tönen von „Dirthy old town“ eine einfach begeisternde Gruppe:Folktrain. Sie sind seitdem fast jedes Jahr im Seehotel in Mardorf aufgetreten und füllen jedes Mal die Terrasse oder/und die Gaststätte bis auf den letzten Platz. Es gibt natürlich „irisches“ Essen und Guinness-Bier. Und es...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.12
Kultur
4 Bilder

Starlight Express - Ein Musical komplett auf Rollschuhen.

Wer kennt das nicht, ein Musical das seit 1988 Menschen aus ganz Deutschland fasziniert. Wahrscheinlich reisen auch aus dem nähren Ausland Menschen nach Bochum. Die eigens für das Musical gebaut Starlighthalle ist jedenfalls immer fast ausgebucht. Hier wird das Musical von Andrew Lloyd Webber aufgeführt. Auch wir sind im Bann dieses grandiosen Stückes. Anlässlich des 50. Geburtstages meiner Frau Anne fahren wir heute, schon zum zweiten Mal, nach Bochum. Wie kleine Kinder fiebern wir auf das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.