Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Freizeit
4 Bilder

Seelze - ein Panorama der schönen Bilder

Wir haben in Seelze sind von Wasser umgeben. Seelze ist quasi eine Insel. Im Norden werden wir durch die Leine begrenzt und im Süden durch den Stichkanal zum hannoverschen Hafen. Dieser trifft sich wieder mit der Leine im Osten bei Hannover-Limmer. Auf der Rückseite im Westen wird Seelze vom Mittellandkanal begrenzt. -- Jedes Jahr wieder wird uns das bewiesen wenn die Leine Hochwasser führt und der Weg Richtung Garbsen bzw. Leinhausen durch die Fluten gesperrt wird. Wie schön aber die an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.12
Freizeit
6 Bilder

Blauer Frühling

Alle Jahre wieder......... Wenn es blau wird auf dem Lindener Berg, dann hat der Winter keine Chance mehr. Dann ist Frühling! Und blau ist es auf der höchsten Erhebung Hannovers schon seit Tagen! Wenn man um den Küchengarten-Pavillon herum geht, so kann das Auge sich in alle Richtungen nicht satt sehen. Es ist ein blauer Teppich ausgelegt. Manchmal ist er ein wenig gelb oder weiß durchwirkt. Das sind eben die Muster, die die Natur (?) bildet. Am schönsten ist dieser Augenschmaus, wenn in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.03.12
  • 5
Freizeit
11 Bilder

Einen ersten Sonntag im Zoo darf man nicht verpassen.

Jedenfalls nicht im Zoo Hannover. Und schon gar nicht, wenn man Zoofreund ist! Wen man noch nicht dazu gehört, der Sonntag ist ein guter Grund, es zu werden. Es gibt noch viele andere Gründe, aber die stehen hier nicht im Mittelpunkt. Es waren wieder 80! So viele Zoofreunde wollten ihre besondere Zooführung erleben. Wie immer erhielten sie zuerst einen detaillierten Überblick, was sich so getan hatte. Von einem gestorbenen Wellensittich bis zu den erfolgreichen und geplanten Deckungen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.03.12
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Sie sprechen von FTF und vom Muggeln....

Da wird über Multis, Guidelines und Mystery Caches gesprochen und man glaubt in einer anderen Welt zu sein - ist man auch! Normale Namen sind auf den Namensschildern nicht zu finden. Man spricht mit schlumbum, dem Blindfisch oder mit verybusy und, wenn man nach dem "bürgerlichen Namen" fragt, so kennt man den des Cache-Bekannten oft gar nicht. Wenn man vom Geomuggle (Nicht-Cacher) aufsteigen möchte in die große Bewegung der Geocacher, ist man sehr schnell in der Sprache drin, die Vielem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.12
  • 4
Kultur
20 Bilder

Der zerbrochene Krug - wenn ich es nicht besser wüsste...

... wäre ich fest davon überzeugt gewesen: Das sind Profis! Wie könnte es anders sein: Wieder einmal überzeugte der Spielkreis - theater der Matthiaskirche in Hannover-Buchholz. Das böse und dumme Spiel des Dorfrichters wurde einfach perfekt in Szene gesetzt. Eigentlich dürfte man niemanden heraus heben, denn selbst die so genannten kleinen Rollen wurden so leidenschaftlich und realitätsnah dargestellt, dass man einfach glaubte, im wahren Leben angekommen zu sein. Aber: War man das nicht auch?!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.02.12
  • 1
Kultur
20 Bilder

Konzert für die BÜRGERSTIFTUNG Seelze - SAXOPHONE in der Kath. Kirche

„Saxophon-unlimited“ und „Saxofresh“, 16 junge Musiker, spielen um ihren Musikschullehrer Gunter Geweke. Sie spielen nicht einfach so auf einem Konzert. Sie spielen Saxophon in der der Kirche…. Aber warum spielt man Saxophon in der Kirche? Das wird sich mancher Fragen; Benefiz oder Menschliebe ist die Antwort. Die Seelze Bürgerstiftung hat ihr erstes Benefizkonzert auf die Beine gestellt. Die Vorsitzende Evelyn Werner, hat mit Karin Schallhorn und etlichen ehrenamtlichen Helfern das Konzert auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.12
Kultur

In Seelze ist was los – das neue Programm der MUSE!

Nun ist es raus – das neue Programm der MUSE! Es heißt nicht folgerichtig: Gemacht in Deutschland – es heißt MADE IN GERMANY! Und es stellt schon in der Vorschau eines unter Beweis: Man muss nicht in die Welt hinaus, um gute Musik zu hören. Ein Teil des Programmes 2012 ist seelzegemacht! Die MUSE-Macher Christoph Slaby und Robert Leschik stellten es jetzt vor. Man kann es nachlesen unter: http://www.musefestival.de . Da findet man dann so bekannte Namen wie: Fünf vor der Ehe,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.12
Kultur
idyllisch an der Örtze gelegen...
7 Bilder

Die Wassermühle in Müden an der Örtze

Die historische Wassermühle in Müden an der Örtze wurde 1438 erstmals urkundlich als Kornmühle erwähnt. Im Jahre 1621 wurde sie um eine Sägemühle auf der gegenüberliegenden Seite der Örtze erweitert. Diese beiden Mühlen wurden seinerzeit durch Wasserräder angetrieben. Im Jahre 1912 wurde die Kornmühle duch einen Neubau ersetzt, die Wasserräder mussten leistungsstärkeren Wasserturbinen weichen. Die Turbinen mit einer Leistungskraft von jeweils 45 PS sind heute noch erhalten, eine ist noch...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 01.02.12
  • 13
Kultur
heute als Wohnhaus genutzt
4 Bilder

die Unvollendete: Holländermühle Engensen

Am westlichen Ortsrand von Engensen (Burgwedel) befindet sich diese Holländermühle welche niemals fertiggestellt wurde. zur Geschichte: Adolf Riekenberg kauft im Jahre 1898 eine Bockwindmühle in Uetze und lies diese in Engensen wieder aufbauen. Im Laufe der Jahre wurde die Mühle baufällig und Riekenberg wollte sie durch eine Holländermühle ersetzten. Der Turm der Mühle wurde noch gebaut, doch dann wurde das Bauvorhaben eingestellt, Gründe dafür konnte ich leider keine in den Dokumentationen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.12
  • 5
Kultur

Als hätte er sein Leben dort verbracht!

Horst Niebuhr verwöhnte die Besucher von 30-Minuten-Kerzenschein in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg mit zwei Geschichten aus Suleyken, aus Masuren - also mit zwei Geschichten von Siegfried Lenz. Irgendwie passte diese besondere Kerzenstimmung in der Kirche zu den Geschichten, als wären sie genau für diesen Abend geschrieben worden. Das lag nicht allein am Text des Verfassers. Nein - Horst Niebuhr vertiefte sich so authentisch in die Stimmung in Suleyken und ihre Menschen, dass man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.12.11
Freizeit
35 Bilder

Die so ganz andere Stadt....

Nicht grau und triest wie der November - bunt und fröhlich zeigte sich Seelze an diesem Freitagabend im November. Man konnte einfach nicht weiter fahren, man musste aussteigen und sich diese Stimmung im Zentrum von Seelze einfangen. Das hatten wohl viele Seelzer gedacht, denn die Stadt war voll mit fröhlich schauenden Menschen. Sie lauschten den heißen Rhythmen des Feuerwehrmusikzuges Kirchwehren, der schon mit seiner tollen Musik beim Museumstag im August viele ZuhörerInnen begeistert hatte....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
  • 1
Kultur
14 Bilder

Feuerzauber in Seelze - Lichtilluminationen in der City

Raffinierte Lichteffekte mit wechselnden LED-Lampen. (Ich glaube so heißen die Dinger). Jedenfalls wurden Seelze beleuchtet. Strahlendende Fassaden haben die Werbe- und Verkaufsgemeinschaft HGS in Szene setzen lassen. Bei Glühwein, in dem ein kleiner Neonstick schwamm, ließen sich die Zuschauer vom Blasorchester der Kirchwehrener Feuerwehr verzaubern. Getaucht in Neonlicht und Lichteffekten war Seelze eine Augenweide. Nur schwer ist diese Stimmung einzufangen. Blitzlicht kommt für mich da nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.11.11
  • 2
Kultur
16 Bilder

Janosch, Frau Holle und die Märchenwelt..

... zu erleben im Heimatmuseum Seelze. Märchenausstellung – eine verstaubte Sache für alte Leute? Mit absoluter Sicherheit nicht! Jedenfalls nicht die Ausstellung: Märchenhaftes im Heimatmuseum“. Und auch das von Horst Niebuhr anlässlich der Eröffnung in der Version Janosch vorgelesene Märchen der Frau Holle bewies dieses. Märchen entzücken alle Generationen. Die im Heimatmuseum gezeigte Ausstellung ist nicht nur eine Darstellung eines unserer ältesten Kulturgüter, sie bietet auch einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.11.11
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2012

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2012 fortgesetzt. Genießen Sie wieder 12xk. Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19 Uhr. Januar: 12xk - Kriminell, komisch, köstlich Hans-Jörg Hennecke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-kriminel... Februar: 12xk - Klangvoller Jazz Grandmas Finest - Gunter Geweke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-klangvol... März: 12xk - Kaléko Alix Dudel mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.11
Freizeit
23 Bilder

Herbstmarkt in Mardorf - da ist das Dorf ein Jahrmarkt!

Der erste Stau war schon in Neustadt a.Rbge. . Eine lange Fahrzeugkolonne zog es an das Steinhuder Meer nach Mardorf. Das ist immer so, wenn Frühjahrs-Kunsthandwerkermarkt oder Herbst-Kunsthandwerkermarkt ist. Sicher liegt es daran, dass der Dorfkern um den A.Bunge-Platz eine ganz besondere Stimmung hervorruft. Es liegt aber sicher auch an der Vielfalt des Angebotes. Dazu ist immer auch das Heimatmuseum geöffnet. Und dort warten immer „ Neuigkeiten“ auf Besucher. Dabei ist wohltuend, dass es...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.10.11
  • 2
Sport
64 Bilder

1. DRACHENBOOTRENNEN in Seelze; Spaß, Wettkampf, gute Laune, aber auch Geschick und Kraft waren die Themen des Tages

Spaß ist Trumpf, das war heute die Devise. Heute wurde das erste Drachenbootrennen in Seelze gestartet. Die Stadtjugendpflege hat die Austragung und Organisation übernommen. Mit 16 Mannschaften hatte man laut Anmeldung geplant. Leider haben aus unterschiedlichen Gründen 4 Mannschaften ihr kommen abgesagt. Wie sollte nun verfahren werden? Frage man sie. Es wurde das in solchen Fällen häufig benutze Losverfahren angewendet. So kamen, auf dieses Weise, gleich vier Mannschaften in die zweite Runde....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.11
  • 3
Kultur
16 Bilder

Das Konzert - ---- das keines ist!

Die Kleine Bühne Seelze bietet mit dieser selbst bearbeiteten Komödie von Hermann Bahr eine ganz besondere Leistung in jeder Beziehung! Die Überarbeitung dieses etwas über 100 Jahre alten Stückes - ohne es seines Sinnes zu berauben - ist eine bemerkenswerte Leistung. Dieses Stück dann noch mit einem Können auf die Bühne zu bringen, wie es diese Theater-Gruppe präsentiert, ist einfach nur toll! Sie hatten es also nicht verdient, dass die Aufführung auf einen sommerlichen Sonntag fiel, an dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.11
  • 1
Freizeit
53 Bilder

Obentrautmarkt in Seelze. Ein schon historischer Markt mit Handwerkern und Künstlern aus Seelze und Umgebung

Obentrautmarkt in Seelze (24.-25.09.2011) - Seelzer Geschäfte haben geöffnet und Händler bieten Produkte und Kunsthandwerk aus der Region an. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung. Und der Kartoffelmarkt vor dem Alten Krug ist nur ein Ort, an dem es jahreszeitlich typische Leckerbissen gibt. HGS (Handel und Gewerbe in Seelze) ist der Veranstalter des schon etablierten Fest im Herbst des Jahres. Ganz besonders ist zu vermerken, dass auch der Namensgeber General Leutnant...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.11
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Dampflok 52 8038 mit Volldampf nach Seelze

DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland eV. auf Tour. Mit der 52 8038 "mit Dampf um Hannover". Die alte Dampflok aus dem Jahre 1943, liebevoll "Else" genannt macht unter der alten Brücke mächtig Dampf. Vor der Einfahrt in den Seelzer Bahnhof. Die 52 8038 in ganzer Länge. Ein Anblick der die Kraft die in Ihr steckt erahnen lässt. Ehrliche rein mechaische Kraft, angetrieben durch einen starke Dampfdruck.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.11
  • 3
Kultur
13 Bilder

Regionsentdeckertag und Seelze mittendrin!

Menschen, Menschen, Menschen - eben Regionsentdeckertag! Das Angebot für die Sinne war sehr vielfältig. Man konnte Düfte genauso erschnüffeln, wie man die Wände hoch gehen konnte (!!!), sich für unzählige Sportarten interessieren oder auch Fürchte der Landschaft probieren konnte. Man konnte sich mit dem Ritter Obentraut natürlich auch fotografieren lassen und waren besonders viele Besucher dabei. Sie interessierten sich auch für die nächste Stadtführung mit Michael von Obentraut durch Seelze....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.11
  • 1
Freizeit
36 Bilder

Obentrautfest 2011 - Und wieder zu gunsten der Lebenshilfe Seelze

Wieder vom Ortsrat, der Stadt Seelze, und den Vereinen organisiert, das Obentrautfest. Das 29. seiner Art und wie immer, zu Gunsten der „Lebenshilfe Seelze“. Diverse Kinderbelustigungen, Kuchenstande, Bierstände Bratwurst und Steakgrill alles was zu einem richtigen und zünftigen Fest gehört. Zu allem gibt es ein buntes Rahmenprogramm von der Bühne. Alle, ob groß oder klein können bei strahlendem Wetter den Tag geniessen. Werner Huckschlag eröffnet die Veranstaltung, für den leider erkrankten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.11
  • 1
Kultur
23 Bilder

Seelze und die Neue Presse

In Seelze ist ja immer was los. An diesem Freitag konzentrierte sich das sehr, denn die Neue Presse wollte Seelze kennen lernen. Und man war offensichtlich sehr erstaunt, was alles diese Stadt zu bieten hat. Wie viel Ehrenamt es gibt und wie vielseitig es ist. So war die auf zwei Stunden angesetzte, gemeinsame Zeit schneller vorbei, als alle geahnt hatten. So wurde die Zeit eng, in der die Buntheit Seelzes sich zeigen konnte. Alles begann natürlich mit dem Bürgermeister. Hier klang es noch wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.11
Freizeit
126 Bilder

Mit dem Rad durch alle Ortsteile von Seelze.

Heute war so schönes Wetter und ich habe Urlaub – na das passt ja… Da habe ich mir gedacht ich müsste mal alle unsere Ortsteile besuchen und mal sehen welche Menschen ich nach dem September vertreten kann und welche Interessen diese haben. Also los geht’s!! Wie es sich für einen umweltbewussten Menschen gehört, mit dem Fahrrad (nur zum Klarstellen – ich fahre auch mit dem Auto oder der Bahn; ganz wie es gerade nötig ist. Nur eben heute nicht). Als erstes geht mein Weg gen Letter, immer schön...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.11
  • 3
Kultur
40 Bilder

Fast alle Seelzer haben ihn wohl besucht!

Museumstag – das hört sich steif und verstaubt an… Wer glaubt, so sieht ein Museumstag des Heimatmuseums Seelze aus, ist stark enttäuscht. Beim 20. Museumstag am 13.8.2011 war das jedenfalls anders. Zunächst einmal war es ein Glückstag – trotz des Datums 13. – denn es war kein typischer 2011-Sommertag: Es war trocken, bisweilen sogar sonnig! Dann waren alle Ortsteile der Stadt Seelze aktiv dabei – vom Stockbrot über Ritter Obentraut bis zum wohl 40 Blechen Zuckerkuchen und vom Kochbuch über die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
Kultur
10 Bilder

Open Air im Pfarrgarten - Kulturinitiative Seelze e.V.

Die Rockhouse Brothers, das sind Jamie und Joey Carnwath - zwei Brüder, die in ihrem Leben nur ein Ziel vor Augen haben: sich mit ihrer Musik in die Herzen der Menschen zu spielen. Wolff Reichert - The Wolfman macht das Trio komplett. Ein Bühnenabend mit Rock 'a' Billy Musik, Surfmusik oder aber auch ganz ehrlicher Rock 'n' Roll, so begeisterten die drei ihr Publikum. Aber einige richtige Hardrock Stücke konnte man genießen. Ein super Stimmung auf dem Pfarrgarten der St. Martins Kirche in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
  • 1
Kultur
72 Bilder

20. Museumstag am Samstag, 13. August 2011

Vor dem Heimatmuseum Seelze OT Letter wird heute gefeiert. Gefeiert wird das 20jährige Jubiläum des Heimatmuseum Seelze. Wie traditionell immer am Ende der Sommerferien wird dort vor dem Museum auch der 20ste Museumstag gefeiert. Bei sonnigem Wetter wird dort allerlei geboten. Schatzsuche, Kinderschminken, Stockbrotgrillen, Spanferkelgrillen, Handwerkskünste wie Schmieden und Steinmetzarbeiten. Aber auch musikalisch wird einiges geboten; wie Akkordeon Spiel oder Volkstanz. Veranstalter ist auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

+++ Bahnhof mit Graffiti zu gesprayt +++ 400 Quadratmeter bunte Wände +++

Graffiti ja - aber eine Schmiererei ist das wohl nicht – eher eine Kunst die da endstanden ist. Eine Woche lang haben die Graffitikünstler Patrick Walton, Michel Pietsch und Gero Bittkoven zusammen mit Jugendlichen aus Letter der Bahnhofsunterführung einen komplett neuen Anstrich verpasst. „Abgefahren ankommen“ heißt das Motto des Projekts. Mit diesen Projekten sollte der Bahnhofsbereich des Seelze Ortsteils Letter freundlicher gestaltet werden. Wie man auf den Bilder sieht ist dieses auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.11
  • 2
Poesie
4 Bilder

Obentraut - Seelzer Geschichtsheld; nicht nur für Seelzer.

Abschrift: „AUS DEM CALENBERGER LAND“ von August Freudenthal (1895) Nachdruck Hannover: Schlütersche 1980 – ab S. 14 bis S.21 … Ihren mehr südwestlichen Lauf behält die Leine bei bis nahe vor dem großen Dorf Seelze, wo die sie in weitem Bogen sich allmählich nach Westen wendet. Seelze, früher „Solessen“, war einst ein Gerichtssitz der Grafen von Roden; jetzt ist es ein großes Pfarrdorf mit stattlicher, erst in neuerer Zeit erbauter Kirche. Etwa eine Viertelstunde vor Seelze legten wir unseren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.