Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
Eingangsbereich des Schöneberger Südgeländes. Ein markantes Bauwerk ist der ca. 50 Meter hohe Wasserturm des ehem. Bahnbetriebswerks. Er gilt als weithin sichtbares Wahrzeichen des Parks.
25 Bilder

Naturpark Schöneberger Südgelände

Der 18 Hektar große Natur-Park Schöneberger Südgelände ist ein stillgelegter Rangierbahnhof, von Natur überwuchert mit einer Vielzahl von seltenen und vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Die verfallenden Eisenbahnanlagen sind hier so belassen worden, wie sie waren. Man lässt der Natur freien Lauf, und die meisten Gegenstände sind bereits überwuchert. Eine Oase in der Großstadt, hier kann man wirklich Ruhe finden, Fahrräder und Hunde sind nicht erlaubt - Räder, Roller usw. müssen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.09.21
  • 3
  • 7
Ratgeber
37 Bilder

Mai-Spaziergang unterhalb der Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper. Im Jahr 1893 wurde mit den Vorarbeiten am Bauplatz begonnen, die Eisenbahnbrücke daraufhin 1897 als Stahlbau vom MAN Werk Gustavsburg fertiggestellt. Erste Entwürfe für eine Bogenbrücke an dieser Stelle zwischen den beiden Städten gehen auf das Jahr 1889 zurück. Die sechs Gerüstpfeiler haben eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.05.19
  • 4
  • 19
Freizeit
Hier beim Start in Warthausen
2 Bilder

Es war ein schöner Tagesausflug

Gestern war es wieder soweit, der Obst- und Gartenbauverein Greifenberg organisierte den Jahresausflug - der KdFB-Greifenberg wird dazu eingeladen. Um 6.45h gings mit dem Bus zur Ailinger Mühle in Reichenbach. Hier bekamen wir ein leckeres Frühstück und wer wollte noch Schnäpse zum Probieren. Nach einer Besichtigung bekam jeder Gast ein Päckchen Spätzlemehl geschenkt. Wir haben uns sehr gefreut. Gestärkt gings zur Brauereibesichtigung in Schussenried mit Mittagessen im Biergarten. Gastgeschenk...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 17.07.16
  • 3
  • 7
Freizeit
Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen  !
11 Bilder

Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen !

Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen ! Eigentlich begann alles schon lange vor der Wende. Schon zu DDR-Zeiten gab es viele Modelleisenbahnfreunde, so auch in Bernburg. Im damaligen Deutschen Modelleisenbahn Verband der DDR (DMV) waren die verschiedenen Interessensgebiete in den Arbeitsgemeinschaften (AG) Grundlage einer durchaus gut organisierten Verbandsarbeit. In Bernburg war es die AG 7/34, später dann die AG 7/72 ; hier wurde der Modelleisenbahnbau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 10.10.15
  • 2
  • 10
Freizeit
9 Bilder

Sonderzug

Gestern fuhr dieser Sonderzug durch Langenhagen. Er kam aus Hamburg, der nächste Halt war Hannover HBF. Bespannt war dieser Zug mit 2 Dampflokomotiven der Baureihe 03 und der Baureihe 01. Immer wieder ein schöner Anblick, bekommt man leider nicht mehr oft zu sehen. So wird wenigstens noch ein Stück Eisenbahn-Romantik bewahrt. TV= 1/500 AV= 7.1 ISO 200

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.15
  • 4
  • 16
Freizeit
Panorama - Dampflockfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 2015 !
Video 23 Bilder

Dampflockfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 2015 !

Dampflockfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 2015 ! Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt Bewahrte EisenbahntraditionBis in die 80er Jahre waren noch interessante Dampflokomotivbaureihen, wie z.B. 01, 01.5, 03, 41, 44, 50.35, 52, 52.80 und 57 in Staßfurt beheimatet. Danach wurden gemeinsam mit dem Verkehrsmuseum Dresden wertvolle Lokomotiven wie 01 005, 65 1049 und 95 6676 in Staßfurt gepflegt. ...mehr info´s bitte in den Beitrag vom letzten Jahr klicken - Danke :...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 08.06.15
  • 8
  • 24
Freizeit
Willkommen bei der MaLoWa Bahnwerkstatt - im März 2015 !
20 Bilder

Alles, was auf Schienen steht, bringen Sie in Fahrt !

Willkommen bei der MaLoWa Bahnwerkstatt ! Die MaLoWa Bahnwerkstatt ist eines der führenden deutschen Spezialwerke für die Revision von Dampflokomotiven, Dieselloks, Personen- und Güterwagen aller Spur-weiten. Sie warten, pflegen, reparieren Dampf- und Diesellokomotiven sowie gleis- gebundene Wagen aller Art. Das Potential der Firma sind vor allem die Mitarbeiter, die alle hervorragende Spezialisten auf ihrem Gebiet sind und deren fachliches Können aus teilweise jahrzehntelanger Berufserfahrung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.03.15
  • 11
  • 25
Freizeit
Der Rasende Roland, hier als Dampflok Baujahr 1953
11 Bilder

Ganz viel Dampf - Rasender Roland lässt Herzen höher schlagen

In Göhren auf Rügen ist er mir begegnet: der Rasende Roland. Die Rügensche BäderBahn betreibt die dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf der wunderschönen Insel in der Ostsee. Im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt, stellt der Rasende Roland täglich die Eisenbahnverbindung zwischen den Seebädern Putbus, Binz, Sellin, Baabe sowie Göhren sicher - und das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h auf 750mm Spurweite!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.06.14
  • 1
Freizeit
Eisenbahnfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 31.5.2014 !
21 Bilder

Dampflockfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 2014 !

Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt Bewahrte Eisenbahntradition Bis in die 80er Jahre waren noch interessante Dampflokomotivbaureihen, wie z.B. 01, 01.5, 03, 41, 44, 50.35, 52, 52.80 und 57 in Staßfurt beheimatet. Danach wurden gemeinsam mit dem Verkehrsmuseum Dresden wertvolle Lokomotiven wie 01 005, 65 1049 und 95 6676 in Staßfurt gepflegt. Diese lange Tradition hat sich mit der Gründung des Vereins fortgesetzt. Heute werden die umfangreichen Anlagen und Hochbauten sowie die Fahrzeuge unseres...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 01.06.14
  • 6
  • 14
Freizeit
Ein wunderschöner Dampflok-Eisenbahn-Erlebnis-Tag
24 Bilder

Ein wunderschöner Dampflok-Eisenbahn-Erlebnis-Tag von Linz nach Kalenborn zum 100. Geburtstag der Kasbachtalbahn

Ein paar Fotos wollte ich machen, mehr nicht. Aber wer kann solch einer Schönheit widerstehen, die ich dann traf. Natürlich hatte ich mal wieder die falschen Schuhe an den Füßen, da ich ja nicht damit gerechnet hatte, dass ich 5 km laufe, nur um ein paar schöne Fotos von einer Dampflok einzufangen. Aber das Fieber hatte mich gepackt. Nachdem die Dampflok Wasser und Kohle aufgenommen hatte, konnte es los gehen mit dem Höhepunkt - der Fahrt in nostalgischen Wagen von Linz nach Kalenborn durch das...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.10.12
  • 7
Freizeit
41 Bilder

Exkursion im Bahnpark Augsburg

Auf eine Reise in die Vergangenheit ging es am Wochenende in Augsburg, der Bahnpark lud mit sehr familienfreundlichen Preise zum Museumstag ein. Mit dem Pendelzug, bespannt mit gleich zwei Dampfkoks, ging es begleitet von viel Qualm vom Hauptbahnhof zum Museumsgelände. Auf unserem Rundgang durften wir viele alte E-Loks und schöne alte Waggons sogar von innen besichtigen. Ganz schön eng ist es in einer E-Lok und bei dem Gang durch den Maschinenraum mußte so mancher Kopf eingezogen werden....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
  • 12
Freizeit
38 Bilder

Eisenbahnmuseum Nördlingen

Gestern war es mal wieder so weit, in Nördlingen konnten Eisenbahnfans und solche die es noch werden wollten in einen längst vergangene Zeit eintauchen. Besonders Fotografen finden hier ein unerschöpliches Eldorado für Motive aller Art. Nicht nur die toprestaurierten Dampf-, Diesel- und Eloks, gerade auch die eingewachsenen "Schrotthaufen" haben ihren ganz eigenen Reiz. Einen kleinen Streifzug meiner Ausbeute hab ich hier eingestellt, viel Spass beim Bummeln durch einige Jahre...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.06.11
  • 13
Freizeit
Hofstelle aus Bahra mit der ältesten Inneneinrichtung aller Gebäude aus der Zeit um 1800.
12 Bilder

Hier erleben Sie das "alte" Unterfranken !

Die Rhön ist schon immer ein beliebtes Ausflugsziel. Sie bietet neben kunsthistorischen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten auch eine reizvolle Landschaft, die zum Wandern und auch zum Radfahren einlädt. Im Juni letzten Jahres war ich erstmals in der nördlichsten Stadt Unterfrankens: Fladungen. Von meinem Besuch im Fränkischen Freilandmuseum möchte ich Ihnen heute ein paar Bilder zeigen. Das Museum hat ab dem 01. April wieder geöffnet und ist ein lohnenswertes Ausflugsziel. Auf dem über 12...

  • Bayern
  • Fladungen
  • 27.03.11
  • 6
Freizeit
Anzeigetafel in Osnabrück
53 Bilder

Mit dem Dampfzug nach Nordfriesland - NEG Sommergast hat Niebüll erreicht

Rauchend und Pfeifend in den Urlaub: Am vergangenen Samstag machten sich zahlreiche Eisenbahnfreunde auf, um mit der in Lengerich stationierten 78 468 und einem Zug bestehend aus Historischen Wagen, quer durch Norddeutschland nach Niebüll zu fahren. Während es für die ersten schon in Lengerich los ging, warteteten die Reisenden gespannt in Osnabrück auf die Ankunft des Zuges. Vorher gab es aber noch Partystimmung auf dem Bahnsteig: Ein Sonderzug zum Schlagermove in Hamburg hielt am Bahnsteig -...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 26.07.10
Ratgeber
16 Bilder

..da trafen sich doch zwei Dampfloks mit anhängenden Wagen in Linz am Rhein.

Ich habe zwar keine Ahnung von Dampfloks, aber bin dennoch an den Bahnhof gesaust um Fotos zu schiessen. Gestern und heute fuhren zwei Sonderzüge von Bochum nach Luxemburg und zurück, die sich in Linz am Rhein trafen. Dort hatten sie auch einen Aufenthalt. Seht jetzt hier die Fotos, die ich für Euch gemacht habe:

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 25.04.10
  • 4
Kultur
10 Bilder

WAR DAS IHRE LETZTE FAHRT?

Es ist wieder mal eine Ära zuende. Die gute alte 67 Jahre alte Dampflokomotive 52 8106-8 hat heute Morgen wahrscheinlich ihre letzte Reise angetreten. Sie fährt von Treysa auch über Marburg an die Mosel. Der Museumsbahnverein Treysa hat seit über 20 Jahren mit viel Liebe und Einsatz dafür gesorgt , dass diese Eisenbahnoldtimer in Schuß gehalten wurden und immer wieder auf Dampfsonderfahrten viele Eisenbahnfreunde begeistern konnten. Dieser Dampflok ist das Prunkstück der Sammlung am ehemaligen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 6
Freizeit
Impressionen von der Dampfzugfahrt
72 Bilder

Mit dem Dampfzug unterwegs: Durchs Mulden und Elbtal ins Weisseritztal

Um den Gästen der Sachsenfreunde Deister auch immer wieder ein Interessantes und abwechslungsreiches Programm anbieten zu können, knüpft der Verein auch Kontakte zu anderen Vereinen. So kam es dazu, das Dietmar Jrnke und Thomas Katz nun auf große Dampfzugfahrt durch Sachsen gingen. Los ging es in Plagwitz, dort wartete schon der Museumszug des Eisenbahnmuseums Leipzig. Von Leipzig aus ging es in Richtung Wurzen. Auf der Muldentalbahn ging es weiter über Beucha - Leissnig und Nossen. Da am...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.04.10
Freizeit
Fenster auf und Kamera raus .. Das lässt des Eisenbahnfreundes Herz höher schlagen
45 Bilder

Mit dem Leine Werra Express Eisenbahnnostalgie pur erfahren

Eisenbahnnostalgie pur - das erlebten die rund 500 Teilnehmer der von den Dampfmacher Bebra e.V. in Zusammenarbeit mit den Sachsenfreunden Deister Sonderzugfahrt zu den 15. meiniger Dampfloktagen. Los ging es in den frühen Morgenstunden in Braunschweig. Nach halten in Peine, Lehrte und Hannover ging es, mit weiteren Halten, über die alte Nord Süd Strecke durch das Leinetal bis Göttingen und über Eschwege und Bebra weiter ins Thüringische Eisenach. Während einige hier den Blick auf die Wartburg...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.09.09
  • 4
Freizeit
In Tornesch wurde die Lok ausgiebig bestaunt
25 Bilder

Von der Nordsee an die Leine: 528079 vom Planeinsatz zurück

Am 16.8.09 gab es erneut ein Schmankerl für Eisenbahnfans: Die Dampflok 528079 kam von Niebüll zurück und fuhr bis Wunstorf als Personenzug. Mit an Bord etwa 200 Teilnehmer, unter anderem auch Gäste der Sachsenfreunde Deister. Diese starteten in mehreren Gruppen am Morgen. Die ersten fuhren gegen 4h los. Ziel war das Schleswig Holsteinische St. Michaelisdonn. Da noch etwas Zeit war wurden kurzerhand Stopps auf dem Hamburger Fischmarkt und an der Brunsbütteler Schleuse am Nord Ostsee Kanal...

  • Schleswig-Holstein
  • Niebüll
  • 26.08.09
  • 5
Freizeit
Der Hundertwasser Bahnhof Uelzen
64 Bilder

An der Norseeküste oder: Föhr mal hin

Ein Wochenende mal nicht on Tour, Wetter ist auch Ok Also: Badehose eingepackt und nochmal schnell die 528079 in ihrem Plandienst zwischen Niebüll und Dagebüll besucht. Also ging es am Freitag Quer durchs Land über Uelzen und Hamburg zunächst nach Husum. Die als Graue Stadt am Meer bekannte Stadt zeigte sich eher bunt: Das Hafenfest tat sein übriges dazu. Weiter ging es nach Niebüll wo bereits die 52 8079 angeheizt wurde für ihren Wochenendlichen Plandienst. Weiter ging es mit der Neg nach...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.08.09
  • 1
Freizeit
52 8079 in Husum am Zugschluss
98 Bilder

Ein Wochenende in Nordfriesland: Mit Volldampf unterwegs

Die am 5.7. geplante Fahrt nach Niebüll Fahrt mit der 528079 fand bereits in Salzgitter ein jähes Ende: Ein schwerer Lagerschaden führte dazu, das die Lok zunächst repariert werden musste. Unter anderem wurde bei der HSB ein komplett neues Lager gegossen. Der Zug fuhr dann mit 2 tägiger Verspätung nach Niebüll. Aus diesem Grund ergab es sich, das ein Kurztripp zur NEG Niebüll notwendig wurde. Daraus wurde dann ein Wochenende. Einige, am 5.7. in Hannover " gestrandete" Fahrgäste im Schlepptau...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.08.09
Freizeit
4 Bilder

Eine Fahrt auf den Brocken

Mit einer alten Dampflok kann man den Brocken aus Wernigerode hinauffahren. Die Fahrt dauert ca. 2 1/2 Stunden, es ist aber angenehmer als laufen. Als wir oben ankamen erkundeten wir ersteinmal alles um dann später in einem netten Restaurant Platz zu nehmen. Als wir dann eine kleine Mahlzeit zu uns genommen hatten ging es auf den höchsten Punkt bzw. auf den Tower um von dort aus die Aussicht zu genießen. Da dieser Ausflug schon länger her ist, kann ich mich nicht mehr an so viel erinnern und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.07.09
  • 13
Freizeit

5. Juli : Dampfzug fährt durchs myheimat Land - Fahrzeiten des Zuges

Bereits an anderen Stellen wurde über die Dampfzugfahrten der sachsenfreunde Deister berichtet. Nun steht die erste tour vor der Tür: Am 5. Juli geht es von Vienburg über Hildesheim - Sarstedt - Hannover Linden - Seelze - Wunstorf - Nienburg/weser naxh Eystrup und weiter über hamburg nach Niebüll. Für alle Fotofreunde unter Euch hier, ausnahmsweise, die Fahrzeiten des Zuges. Wir freuen uns über viele Berichte. zu der Sonderfahrt. Vienenburg ab 6:57, Hildesheim 8:12 , Sarstedt...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 03.07.09
  • 1
Freizeit
Auf der Hochbrücke
4 Bilder

Historische Sonderzüge in der Region unterwegs

Mehrere Historische Sonderzüge machen von Juli bis September in der Region Halt. Los geht es am 5. Juli. Dann zieht die in Nossen (Sachsen) beheimatete 52 8079 einen Sonderzug der NEG Niebüll von Vienenburg nach Niebüll. Diese Sonderfahrt nutzen die Sachsenfreunde Deister zu einem Ausflug ins Miniaturwunderland Hamburg. Los geht es um 7:45h in Wennigsen, ab Hannover geht es mit dem Dampfzug bis Hamburg Volldampf voraus. Nach dem Besuch im Miniaturwunderland geht es zurück mit Regelzügen nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.06.09
Freizeit
2 Bilder

5.7.09: Mit Volldampf nach Nordfriesland

Der nächste Dampfzug macht Halt in der Region Hannover: Am 5. Juli geht es mit der 52 8079 als Zuglok auf große Fahrt. Wer möchte kann die ganze Strecke oder aber auch Teilstrecken mitfahren. Die Fahrpreise beginnen ab 9 € für Erwachsene und richten sich nach der Fahrzeit. Zudem gibt es die Möglichkeit, an einem geführten Ausflug zum Miniaturwunderland Hamburg teilzunehmen. Die in Nossen beheimatete Lok startet früh morgens mit ihrem Wagenpark in Vienenburg und fährt über Hildesheim und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 22.05.09
  • 1
Freizeit
Die Sachsenklinik ist unser Ziel am 22.7.09

Sachsenfreunde on Tour: Vielfältiges Programm in den nächsten Monaten

Ein Vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmer der Fahrten der Sachenfreunde Deister. Dabei ist nicht nur Sachsen das Ziel. Die nächsten Touren im Einzelnen: 10.5.09: Hamburg mit Hafengeburstag und Miniaturwunderland Am 10. Mai feiert die Stadt Hamburg erneut ihren Hafengeburtstag. Die Sachsenfreunde Deister bieten dazu eine Fahrt an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an den Warteschlangen vorbei, ins Miniaturwunderland zu kommen. Die Rückfahrt wird erst nach der Auslaufparade sein. Los...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.05.09
  • 3
Blaulicht
12 Bilder

Mit Gisela Erstürmung der Weißeritztalbahn im Mai 1993 um 17:50 Uhr in Freital-Hainsberg

Damals war für die kleine Bahn die Welt noch in Ordnung. Sie gehörte zwar schon der Deutschen Bahn AG aber an eine Stilllegung der Strecke dachte noch niemand. Die Tage gingen ruhig dahin wie seit dem 30.10.1882, als die Strecke eingeweiht wurde. Sie hatte zwei Kriege, das Kaiser Reich, die Weimarer Republik, das tausendjährige Reich, die DDR und auch die Einstellungswelle, die bis zu Beginn der 70er Jahre dauerte und viele sächsische Schmalspurstrecken ereilte, überstanden. Honecker war in...

  • Sachsen
  • Hermsdorf/Erzgebirge
  • 18.04.09
  • 8
Freizeit
Ausfahrt mit Dampf.
15 Bilder

Planmäßig war Dampflok 18021 um 14.31 Uhr in Lehrte angekommen.

Auf der Fahrt von Nossen nach Springe, mit der schnellsten Dampflok der Welt, stiegen der Springer Bürgermeister und zwanzig Leser des Deister Anzeigers in Lehrte in den Zug und begleiteten ihn nach Springe. Dort wird der Zug von der Feuerwehr mit Wasser betankt und es ist auch sonst allerhand los. Morgen früh startet der Deister-Elbe-Express nach Dresden. etwa 300. Reisende nehmen an der Fahrt teil, davon 80 Engländer. An den Unterwegsbahnhöfen kann auch noch zugestiegen werden. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.09
  • 6
Freizeit
2008 war die 18 201 auf der Güterumgehungsbahn unterwegs nach Seelze | Foto: Christel Pruessner

Deister Elbe Express kommt in Fahrt

Nur noch wenige Tage dann ist es soweit: Die weltweit schnellste, betriebsfähige Lok kommt in die Region Hannover. Derzeit wird der Fahrplan durch DB Netz erstellt. "Wir rechnen damit, das uns in den nächsten Tagen der Fahrplan vorliegt", so Thomas Katz. Derzeit sind es noch einige Baustellen in Sachsen-Anhalt der den Planern wohl einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Einige Details stehen aber schon fest: Die 18201 und der Wagenpark werden am 20. März als "Leerzug" von Nossen nach Springe...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 08.03.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.