Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
IGA Berlin 2017 - Übersichtsplan Ausstellungsgelände
45 Bilder

IGA Berlin 2017

Noch bis zum 15. Oktober 2017 präsentiert sich die Internationale Gartenausstellung (IGA) ihren Besuchern in Berlin unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“. In Marzahn-Hellersdorf, im Bereich des Wuhletals, Kienbergs und den „Gärten der Welt" erwartet die IGA-Gäste ein farbenfrohes, vielfältiges Programm aus gärtnerischen und baulichen Highlights sowie ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm - ob klassische Konzerte, Musical-Aufführungen oder Rock & Pop, die Palette reicht bis zu einem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.06.17
  • 1
Freizeit
„Bianco A Nero – Galerie“ in Berlin-Pankow zeigt ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelzungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. | Foto: „Bianco A Nero – Galerie“ / Atelier Juliana Hellmundt
13 Bilder

Mit Engelszungen in Berlin unterwegs ....

An diesem Wochenende wird in der „Bianco A Nero – Galerie“ in der Harzburger Str. 3a in 13187 Berlin-Pankow ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelszungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. Mit Engelszungen reden oder sprechen bedeutet jemanden zu überzeugen versuchen oder eindringlich und betörend reden. Es ist ein Bedeutungsvolles Wort, das aus der Bibel stammt. Im 1. Kor 13,1 heisst es "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.16
Lokalpolitik
Auf dem Weg
28 Bilder

Besichtigung des Plenarsaales

Der erste Programmpunkt in der Bundeshauptstadt war die Besichtigung des Plenarsaales. Hier erhielt die Gruppe nach der üblichen Sicherheitskontrolle, durch einen Referenten des Deutschen Bundestages Informationen zu den Themen: politisches Tagesgeschehen, wer sitzt wo im Parlament, was tut Ihr Abgeordneter, wenn er nicht im Plenarsaal ist und auch die Geschichte von diesem historisch bedeutungsvollen Gebäude. Durchaus durften auch Fragen gestellt werden, denn die Besucher waren unter sich. Im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.15
  • 2
  • 7
Lokalpolitik
57 Bilder

Die Gruppe erlebte die Berliner Nächte mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und die Berliner Boulevard in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin! Eine nette Gruppe aus dem Landkreis Aichach Friedberg fuhr auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Iris Eberl, nach Berlin. So kam auch eine Gruppe des engagierten CSU Stammtischs Friedberg in den Genuss neben politischen Stationen der Reise wie die Besichtigung des Plenarsaales, samt Vortrag über die Arbeiten und Aufgaben des Parlamentes im Reichstagsgebäude, auch touristische und unterhaltsame Stationen zu erleben. MdB Iris Eberl nahm sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 2
  • 9
Kultur
45 Bilder

Berlin ist eine Reise wert | Bildergalerie | Berlin

50 Personen aus Marburg und Umgebung haben 4 erlebnisreiche Tage in Berlin verbracht. Eingeladen zu dieser politischen Informationsfahrt hat der MdB von Marburg-Biedenkopf Sören Bartol , stellvertretender Vorsitzender der SPD. Teilnehmer waren ehrenamtliche Helfer der Familienbildungsstätte, des Mehrgenerationenhauses und Mitglieder der Kulturloge. Als ehrenamtliche Helferin von Café Nikolai im Mehrgenaerationenhaus kam ich mit meinem Team auch in den Genuß dieser Reise. Los ging es am Sonntag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 7
  • 10
Freizeit
Sozialwart Möller hat schon alles geplant - Und freut sich auf viele Mitreisende - Berlin, Berlin - Wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

SG Letter 05 plant mehrtägigen Ausflug Eine mehrtägige Berlin-Fahrt war schon lange im Gespräch, nun soll sie endlich realisiert werden bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05. Aloys Möller, Sozialwart der SG, hat sich der Planung angenommen. Die Fahrt beginnt am 26. September 2014 um 7.30 Uhr in Letter! Über die A2 geht es per Busreise das Wochenende nach Berlin. Auf dem Programm steht eine Stadtrundfahrt im Bereich des Zentrums. Zu sehen ist dann das Regierungsviertel, der Reichstag, das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.14
Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Kultur
Das Panoramakunstwerk „DIE MAUER - das asisi Panorama zum geteilten Berlin" von Yadegar Asisi steht am Checkpoint Charlie, dem ehemaligen amerikanischen militärischen Kontrollpunkt zwischen West- und Ostberlin.
12 Bilder

Sehenswert - asisi Panorama „DIE MAUER"

Mit seinem Panoramakunstwerk „DIE MAUER - das asisi Panorama zum geteilten Berlin" hat Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie, dem ehemaligen amerikanischen militärischen Kontrollpunkt zwischen West- und Ostberlin, etwas Besonderes geschaffen: Auf einem 60 Meter langen und 15 Meter hohen Rundbild präsentieren sich dem Besucher vielfältige Szenen der einst geteilten Stadt - auf einen Herbsttag der 1980er Jahre komprimiert. Dem Betrachter der Szenerie erschließen sich von seinem Standort gegenüber...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.11.13
  • 2
Freizeit
Auf zur Tour nach Berlin
19 Bilder

die ersten schönen Eindrücke vom ersten Tag in Berlin.

Schon um 6.00 Uhr starteten wir Richtung Gersthofen um rechtzeitig im den Bus nach Berlin zu sitzen. Wunderschönes Wetter war angesagt und die Fahrt verlief reibungslos. Ca. 17.00 Uhr war es, als wir dann in unseren Zimmern im Hotel Hotel PARK Plaza Wallstreet in der Wallstraße, landeten. Kurz sondierten wir die Lage und machten uns dann nach dem Abendessen zu einem ausgedehnten Spaziergang über die Fischerinsel am Spreeufer entlang. Hier die ersten schönen Eindrücke vom ersten Tag in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.08.13
  • 11
Lokalpolitik
Im Hintergrund wird gerade die Tribüne vor dem Reichstagsgebäude aufgebaut. Bundestagsvizepräsident Edi Oswald freut sich über den Besuch aus der Heimat
18 Bilder

Gelöbnis an historischer Stätte

Am 69. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler werden heute am 20. Juli ca. 500 junge Soldaten im Rahmen eines feierlichen Appells ihr Gelöbnis vor dem Berliner Reichstagsgebäude ablegen.1999 haben die Rekruten erstmals ihr Gelöbnis vor der historischen Kulisse des Bendlerblocks abgelegt. Dann jedoch fand das Zeremoniell mehrfach hintereinander vor dem Reichstagsgebäude statt. Somit versinnbildlicht man die Nähe zum Parlament. Wir konnten diesen Aufbau vor dem Reichstagsgebäude sehen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.07.13
  • 7
Kultur
Wie entstand unser Sonnensystem? Im Museum für Naturkunde in Berlin könnt ihr dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Naturkunde  nachgehen. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Berlin in drei Tagen
Warum hat das Zebra seine Streifen? Vom Urknall zur Evolution im Museum für Naturkunde Berlin

Plant ihr einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt und seid auf der Suche nach attraktiven Ausflugstipps für die ganze Familie? In meiner Serie "Berlin in drei Tagen" findet ihr eine bunte Mischung an Ausflugszielen in Berlin. Ob Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz , eine Reise in die Vergangenheit an der Gedenkstätte Berliner Mauer oder eine Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen - wer an drei Tagen Berlin erkunden möchte, muss gut zu Fuß sein. Da kommt ein Ausflugstipp...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.13
  • 4
Freizeit
Der Gendarmenmarkt in Berlin ist einer der schönsten Plätze der Stadt. (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen

Drei Tage in Berlin - was sollte man in dieser Zeit unbedingt gesehen haben? Welches Museum lohnt einen Abstecher? Wo gibt es witzige Souvenirs aus der Hauptstadt? Currywurst von der Bude oder doch lieber Pause in einer der Gaststätten Berlins? Es ist gar nicht so einfach, bei dem breiten Angebot, das auf euch in der Hauptstadt wartet, die Übersicht zu behalten. Begleitet uns auf unserer Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen:Wolltet ihr immer schon einmal "Ich bin nicht dein Sohn!"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.02.13
  • 7
  • 4
Kultur
An der Bernauer Straße in Berlin erinnert ein 60 m langes Stück Betonmauer an die einstigen Grenzanlagen in Berlin. (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Berlin in drei Tagen
Gedenkstätte Berliner Mauer

Während der Teilung Deutschlands war die Berliner Mauer Teil der Grenzbefestigung zwischen dem West- und dem Ostteil der Stadt. Die als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnete Mauer sollte die Flucht aus der ehemaligen DDR in den Westen verhindern. Trotz der Gefahren, die eine Flucht über die stark bewachte Grenze mit sich brachte, wagten immer noch Bürgerinnen und Bürger der DDR die Flucht in den Westen. Viele Flüchtlinge überlebten diesen Versuch nicht. Erst die friedliche Revolution, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.13
  • 9
Freizeit
Das Brandenburger Tor war früher eines der Stadttore Berlins. (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz

Imposant glitzert die Fassade des modernen Berliner Hauptbahnhofes in der Wintersonne. Reisende aus aller Welt kommen an diesem Verkehrsknotenpunkt in Berlin an, werden begrüßt in der gewaltigen, von Licht durchfluteten Halle des Turmbahnhofes und können von hier ihre Touren durch Berlin starten. Ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Berlin lässt sich auf viele Arten entdecken. Wir haben uns zu einem gemütlichen Bummel Richtung Potsdamer Platz entschlossen und schlagen das Angebot...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.13
  • 10
Freizeit
Die erfolgreichen Sportfreunde: (v.l.n.r) Horst Ziegler, Toni Kurz, Erich Kollmannsberger und Helmar Heider
5 Bilder

KUS e.V. Königsbrunn: Rückblick auf eine erfolgreiche Radsaison 2012

Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende. Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich und im Rahmen der „Kartoffeltour“ das westliche Schwaben. Hier luden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
  • 1
Kultur
Die drei Roboter laden im Museum für Kommunikation zum interaktiven Mitmachen ein.
14 Bilder

Post- und Fernmeldewesen, Blaue Mauritius, anschaulich präsentiert

Ein Gang durch das "Museum für Kommunikation" in Berlin-Mitte führt den Besucher in die Zeit der Postkutschen, der ersten Briefmarken sowie der Erfindung des Telefons zurück. Ein lohnenswerter Weg! Das Berliner Museum an der Leipziger Straße 16 dokumentiert in seinen großzügigen Räumlichkeiten die Entwicklung des Post- und Fernmeldewesens. Die vielfältigen Exponate, von Briefmarken aus Mauritius, darunter die legendäre Blaue Mauritius, über die erste Rohrpost, die von 1868 bis 1972 in Berlin...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.11.12
Ratgeber
Die grüne Kuppel der Nikolaikirche ist weithin sichtbar. Daneben befindet sich die Baustelle für den Wiederaufbau des Schlosses.
37 Bilder

Eine Schiffsrundfahrt von Potsdam nach Berlin-Wannsee

Völlig neue Eindrücke bekommt man von Potsdam und Berlin vermittelt, wenn man die beiden Städte von der Havel aus betrachtet. Gemächlich ziehen die Ufer mit schönen Landschaften und historischen Gebäuden an einem vorbei, während man es sich auf dem Sonnendeck eines Ausflugsschiffes gutgehen lässt. Die dreieinhalbstündige Wannseetour begann in Potsdam beim Hotel am Havelufer. Wenn man ein größeres Ausflugsprogramm wünscht, sollte man jedoch vom Anleger an der Langen Brücke starten. Am...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.09.11
  • 13
  • 1
Freizeit
Freundlicher Service: Eine köstliche Teeprobe aus Sri Lanka
59 Bilder

Berlin öffnet die Tore zur Welt - ITB 2011 machts möglich

Die Weltleitmesse des Tourismus (ITB) in Berlin hat ihre Tore noch bis zum 13. März 2011 geöffnet und bietet beste Einblicke in die Welt der Reisen. Auf dem Messegelände am Funkturm präsentieren sich 11 163 Aussteller aus 188 Ländern. Dem Besucher der ITB begegnen die bekannten Reiseziele wie etwa Ägypten, Deutschland, Griechenland, Österreich, Portugal/Madeira, Spanien oder die Türkei. Aber die touristische Welt ist vielfältig, und so empfiehlt sich beispielsweise auch Kasachstan mit Skiurlaub...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.03.11
  • 1
Kultur
Deutsches Historisches Museum Berlin, Unter den Linden 2
51 Bilder

Deutsches Historisches Museum Berlin

Der Besuch des Deutschen Historischen Museums in Berlin ist ein Gewinn. Das Museum bietet mit seiner Dauerausstellung einen eindrucksvollen und verständlichen Überblick über die Epochen der deutschen Geschichte in ihrem europäischen Zusammenhang. Von den Germanen und ihrem nicht immer nur kriegsbetonten Verhältnis zu den Römern, über das Mittelalter, bis hin in die heutige Zeit wird die deutsche Geschichte dem Besucher in Bildern und Zeugnissen überaus anschaulich präsentiert. Ein lohnender...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.02.11
Kultur
Die Berliner Welt lässt sich auch leicht aus der dritten Dimension betrachten...
37 Bilder

Berliner Ansichten - Es wird viel geboten in Berlin

Berlin war immer eine Reise wert. Heute erst recht! Bei jedem Stadtbummel durch die Hauptstadt eröffnen sich dem Besucher immer wieder neue Ansichten, selbst auf schon bekannte Orte und markante Bauwerke.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.02.11
  • 1
Freizeit
Stets zur Trabi Safari bereit
12 Bilder

Berlin - Mit dem Trabi rund um den Alex

Berlin machts möglich! Wer schon immer mit einem Trabi durch Berlin fahren wollte, kann sich auf eine Trabi Safari durch die Hauptstadt begeben. Was früher einmal als "notwendiges Übel" über die Straßen der damaligen DDR zuckelte, ist heute ein Spaß für Groß und Klein... Mehr Infos unter www.trabi-safari.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.02.11
Freizeit
16 Bilder

Sachsenfreunde auf Hauptstadttour

Im Oktober ging es traditionell auf Hauptstadttour mit dem Metronom. Dieses mal viel unsere Programmversion aus, so das jeder der Teilnehmer Berlin individuell erkundete. Dias Wetter war leider auch nicht besonders, trotzdem wollen wir Ihnen die Bilder, insbesondere aus dem Fernsehturm, nicht vorenthalten - aufgrund des Wetters war die Wartezeit nicht all zu lang. Auch 2011 wollen wir wieder auf Hauptstadttour gehen -und haben uns dafür eine kleine Überraschung ausgedacht. Dazu später mehr....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.01.11
Freizeit
28 Bilder

Wo trifft man so viele Perönlichkeiten auf einem Fleck?

Wo trifft man so viele Persönlichkeiten auf einem Fleck, darf sich sogar freiwillig mit ihnen fotografieren lassen - darf sie anfassen. Persönlichkeiten aus der Vergangenheit stehen vor einem, aus Politik, Sport, Film und Musik. Ja, das sieht man wahrlich nur bei Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in Berlin Unter den Linden 74. Mir haben besonders gut der amerikanische Präsident gefallen, Günther Jauch, Stefan Raab, George Clooney - ach noch so einige mehr. Ich finde, es lohnt sich sehr, hier...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.10
  • 10
Kultur
3 Bilder

Hier tanke ich Kraft und Ruhe auf, wenn ich in Berlin bin

Auch um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wird gebaut, aber innen drin - wenn man die schöne blaue Kirche betrachtet mit dem goldenen Jesus, dann kommt man innerlich sehr zur Ruhe. Mit meiner jetzigen Kamera habe ich es etwas besser festhalten können, mir jedenfalls geht das Herz auf, wenn ich diese Kirche besuchen kann.

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.09.10
  • 5
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Kultur
Die East Side Gallery in Berlin
6 Bilder

East Side Gallery in Berlin

Die East Side Gallery in Berlin gilt als die längste Mauergalerie der Welt. Die Ostseite der in Berlin Friedrichshain stehenden Mauerreste der ehemaligen Berliner Mauer wurde von 118 Künstlern mit ideenreichen Bildern bemalt. Die East Side Gallery ist eine Touristenattraktion - auch im Vorbeifahren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.03.10
  • 2
Lokalpolitik
Der Bundesrat im historischen Gebäude des ehemaligen Preußischen Herrenhauses
9 Bilder

Berlin - Zu Besuch im Bundesrat

Zum Besuch des politischen Berlins gehört auch ein Besuch im Bundesrat. Das Gebäude des Bundesrates, das ehemalige Preußische Herrenhaus, liegt an der Leipziger Straße 3-4. Seit dem Jahr 2000 arbeitet der Bundesrat in diesem Haus, dessen Fassade, die Eingangshalle und das besondere "Schmuckstück", die Wandelhalle, den historischen Wert dieses Gebäudes eindrucksvoll widerspiegeln. Beeindruckend ist aber auch der moderne Teil des Bundesratsgebäudes, vor allem der Plenarsaal mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.03.10
Kultur

Architekturfotografie: Restaurant und Haus Borchardt in Berlin.

Deutsch-französische Küche gibt es im Borchardt in der Französischen Straße in Berlin. Der Klassiker der Berliner Gastro-Szene lockt aber nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten sondern auch mit einem gewissen Promifaktor. Hier speisen Prominente vom Film, aus der Politik und aus der Wirtschaft. Udo Walz soll gesagt haben: "Ich finde hier immer einen Freund!" Wie immer er das auch gemeint hat?! Der Gründerzeit-Charm ist wohl etwas für die gereiftere Jugend. Das Nobelrestaurant ist jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.10
  • 7
Kultur

Hock´Di naa!

Was sagen dazu die Politiker, Sportler, Lehrer, Kinder... wie sagen es die Brauchtümler, Naturfreunde, Journalisten, Linguisten, Muttersprachler, Mundart Pfleger, Dialekt-Kundigen...? Frisch angereist aus Berlin meine erste Begegnung mit der schwäbisch- bayrischer Gastfreundschaft war: "Hock´Di naa!" Ich habe mich umgeschaut und ich dachte, warum soll ich mich hinhocken? Hier gibt es doch auch Stühle, ich könnte mich ja auch hinsetzen! (?) Jetzt, nach acht Jahren Aufenthalt in Bayrisch-Schwaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.12.09
  • 21
Poesie

Hört auf mit den Glückwünschen!

Hört auf mit den Glückwünschen! Sendet lieber gute Nachrichten! Weihnachtszeit, Neujahr... es flattern per Post, per E-Mail Glückwünsche ins Haus. Jeder wünscht dir alles Gute und... alles Mögliche... ...und Du bist unzufrieden? Darf man das überhaupt? Ist man undankbar, wenn man sich nicht freuen kann, eher schimpft und die Verzweiflung Tränen in die Augen treibt, wenn man die gut gemeinten Glückwünsche nach und nach liest? Ist das unverständlich, wenn man schon beim öffnen der Briefkasten an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.