Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur
Wilde Faschingsmasken aus der Schweiz

Spannende Geschichten von geheimnisvollen Kulten
Führungen durch das Maskenmuseum - ein echtes Erlebnis

. Da sind wir jetzt froh, dass wir diese lästigen Coronamasken irgendwo hinten in eine Schublade schieben oder vielleicht besser noch ganz entsorgen können. Draußen ist schon wieder so schön, dass wir mit der Familie aufs Fahrrad steigen oder am Wochenende mit Zug oder Auto kleine Fahrten in der schönen Umgebung von Augsburg planen. Eine ganz tolle und gar nicht lange kurzweilige Fahrradtour führt von den Abfahrtsorten Burgwalden , Wellenburg oder Deuringen durch die westlichen Wälder ins Tal...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.03.23
Ratgeber
5 Bilder

Archälogische Fahrradtour Seershausen Teil 2

Archälogische Fahrradtour Seershausen Teil 2 Auf der rund 10 Kilometer langen Rundtour führen Annette Redeker und Ingo Eichfeld auch zu Standorten und Sehenswürdigkeiten von geschichtsträchtiger Bedeutung und berichten und erzählen interessantes zu diesen Umgebungen / Örtlichkeiten. Hier Auszüge aus Wikipedia  Eisenbahn-Attentat bei Leiferde 1926 Das Eisenbahn-Attentat bei Leiferde im Landkreis Gifhorn wurde am 19. August 1926 gegen 02:10 Uhr verübt. 21 Tote waren die Folge. Dies war bis heute...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.07.22
  • 7
Ratgeber
24 Bilder

Archälogische Fahrradtour Seershausen Teil 1

 Archälogische Fahrradtour Seershausen Teil 1, am Sonntag, 17. Juli 2022.  Auf der rund 10 Kilometer langen Rundtour führen Annette Redeker und Ingo Eichfeld zu versteckten Sehenswürdigkeiten und an geschichtsträchtige Orte und berichten und erzählen interessantes zu den Örtlichkeiten. Zur Veranstaltung Treffpunkt „ Archälogische Fahrradtour „ sind wir in Seershausen über die Volkser Str. und Alte Dorfstrasse an den über 250 jährigen Eichen zum Platz an der„ Alten Kapelle „ gefahren. Eine...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 18.07.22
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Es treibt ein toter Hecht im See!

Bei unserer heutigen Fahrradtour rund um den Baldeneysee haben wir in Höhe Haus Scheppen diesen kapitalen aber leider toten Hecht fotografieren können, nebst weiterer Todhölzer und Gegenständen, die im See nichts zu suchen haben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.21
  • 17
  • 3
Freizeit
Radfahrer an der Wegkapelle von Volker Staab bei Kesselostheim | Foto: Eckhart Matthäus
2 Bilder

Sieben Kapellen – eine Rundtour

Mit dem Rad auf Entdeckungstour zu den Sieben Kapellen im Dillinger Land Die Sieben Kapellen der Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung sind einzigartige architektonische Meisterwerke. Besonders an den Wochenenden locken sie viele Besucher und Besucherinnen an. Seit Kurzem lassen sich diese Lieblingsplätze im Dillinger Land noch bequemer mit dem Rad erreichen: auf dem Radrundweg zu den Sieben Wegkapellen. Auf 153 Kilometern verbindet die Rundtour alle Kapellen und führt durch den Landkreis....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.06.21
Freizeit
Bad Karlshafen
37 Bilder

Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt!

In unserem Fall möchte ich Euch 2 Routen vorstellen. Beide Male starten wir von Bad Karlshafen und nutzen den Radwanderweg R99 und in die erste Tour die Weser abwärts nach Holzminden und die zweite Tour bis Hann.Münden, die Weser aufwärts. Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven, den Diemelradweg von Usseln bis Bad Karlshafen sowie die D-Route 9...

  • Hessen
  • Bad Karlshafen
  • 02.01.21
  • 5
  • 17
Kultur
Beverungen
70 Bilder

Mit dem Fahrrad durch das Weserbergland

Im Weserbergland wurde eine eigene Architektur entwickelt. Zwischen 1520 und 1640 entstand hier mit der so genannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur. Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende „Lügenbaron“ Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene deutsche Handwerkschirurg, Wundarzt und Starstecher Doktor Eisenbarth. In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.19
  • 2
  • 12
Natur
..und immer wieder blühende Landschaften...
15 Bilder

Radtour zur Apfelblüte im Alten Land

Für die Kirschblüte war es schon zu spät. Das Frühjahr hatte mit dem warmen Wetter diese drei Wochen zu früh zum Blühen gebracht. Aber die Apfelblüte im vollem Gange und so starteten vier Mitglieder des ADFC OG Burgdorf/Uetze kurzentschlossen zur einer zweitägigen Radtour. Mit dem Nds.Ticket fuhr man mit dem RE bis nach Bremenhaven. Von Hannover fahren Züge direkt durch. Die Gruppe nahm jedoch einen Zug mit einem Umstieg in Bremen, da die durchfahrenden Züge zu früh oder zu spät fuhren. Gegen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Soldatenkameradschaft  vor dem MoorIZ
2 Bilder

Soldatenkameradschaft Mellendorf Farradtour 2012

Soldatenkameradschaft Mellendorf Bericht zur Fahrradtour 2012 Am Samstag 15.09. trafen sich 16 Kameraden und Freunde der Soldatenkameradschaft Mellendorf bei strahlendem Sonnenschein zur Fahrradtour 2012. Ausrichter waren diesmal Ingrid Wordelmann und Hans-Harald Bosenius. Erst kurz vor Abfahrt wurde das Reiseziel bekanntgegeben. Durch Feld- und Waldwege ging es an Wedemarks kleinster Ortschaft – 1 Haus, 5 Einwohner und 3 Hunde – nämlich Ohlenbostel vorbei nach Resse. Ziel war das MoorIZ. Hier...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.10.12
Kultur
Die Laatzener Gruppe in der Fußgängerzone in Rinteln | Foto: Werner Läwen

Fahrradfreunde im Christl. Seniorenbund erkunden Schaumburger Land entlang der Weser

Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen haben 19 Senioren bei einer Fahrrad-Rundtour das Wesertal von Hameln nach Rinteln erkundet. Günter Hartwig als Leiter der Gruppe hatte die Fahrt gründlich vorbereitet und sich mit der Geschichte des Schaumburger Landes vertraut gemacht. Gestartet am Ortsrand von Hameln besuchten die Senioren zunächst das über 1.000-jährige Kloster Fischbeck, das heute als Damenstift dient. Weiter ging die Fahrt in das etwas verschlafen wirkende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.12
Freizeit

Gartenreichtag am 11.08.2012 in Dessau-Wörlitz

Im gesamten Gartenreich Dessau-Wörlitz findet am 11. August 2012 der Gartenreichtag statt. Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen in allen Parkanlagen locken die Veranstalter viele Besucher in das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Zu Ehren von Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, der am 10. August 1740 geboren wurde, findet dieser Tag statt. Auf der circa 70 Kilometer langen Gartenreichtour Fürst Franz radelt man durch das historische Städtchen Wörlitz, vorbei an dessen weltberühmten Park zu auf das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wörlitz
  • 30.07.12
Freizeit
Christine Pfundmeir im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer. Das Friedberger Fahrrad-Zentrum Zweirad Pfundmeir ist ein Garant für die beste Ausstattung rund um das Fahrrad.
48 Bilder

Freizeit 2012 - Auf dem Rad durchs Wittelsbacher Land

Wenn der Frühling mit seinen ersten Sonnenstrahlen die Natur zurück holt aus dem Winterschlaf, werden auch die Fahrräder wieder auf Touren gebracht. Ausgestattet mit Spitzenfahrrädern von Zweirad Pfundmeir machen sich unsere Models Kathlin und Daniela auf den Weg um mit der Wittelsbacher Radtourenkarte einige schöne Ziele im Landkreis Aichach-Friedberg anzusteuern. "Der Trend geht 2012 eindeutig zum Hybrid-Cycling", berichtet uns Christine Pfundmeir von der Friedberger Fahrrad-Zentrale Zweirad...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.12
  • 2
Sport
24 Bilder

Nun ist es soweit

Gestern zum ersten Mal hat sich die Wandergruppe des RSC. Garbsen 78 e.V. getroffen und damit die Eröffnung der Radsaison 2012 gestartet Bei milder Temperatur und etwas Sonnenschein führte die 56 Km. Tour von Garbsen über Leveste, Barsinghausen, Lohnde und wieder nach Garbsen. Es hat wieder Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.02.12
  • 1
Freizeit
Pferde auf einer Koppel über Birkach
27 Bilder

Durch den Wald zur Justina- Kapelle bei Reinhartshofen

Der heutige Donnerstag war ein herrlicher Frühlingstag. Eigentlich wollte ich nur eine kleine Runde mit dem Fahrrad drehen. Aber weil das Wetter so schön war, bin ich immer weiter und weiter gefahren. Zuerst über Fischach nach Willmatshofen bis Konratshofen. Dort bin ich links abgebogen und über Birkach und Klimmach wieder zurück Richtung Waldberg. Und weil das noch nicht genug war, bin ich kurz vor Waldberg rechts durch den Wald nach Reinhartshofen abgebogen. Dabei kam ich am Hinweisschild zur...

  • Bayern
  • Großaitingen
  • 25.03.11
  • 2
Sport
Goldmedaille
11 Bilder

Allgäu und Bodensee-Rundfahrt 2010 der Strammen Kette Gehrden

Um mit den Worten vom Beckenbauer, Franz zu sprechen: Ja, ist denn schon wieder Weihnachten, ä ,Bodensee-Rundfahrt? Das Radsportjahr 2010 ist aber auch rasant schnell (fast) auf der Zielgeraden angekommen, es fehlen dann nur noch der Abschlussklassiker und das Grünkohl-Essen, was sportlich allerdings nicht sehr anspruchsvoll ist. Also Bodensee. Die spannendste Frage ist jedes Jahr: wie wird das Wetter an diesem Samstag im September sein? Also nicht auf Verdacht anmelden, sondern lieber bei...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 23.09.10
Freizeit

Lauinger Wirtschaftsinitiative lädt im Rahmen von Donautal Radlspass am 19.09.2010 zu Grill- und Kesselfleisch.

Ab 10:00 Uhr erwartet die Lauinger Wirtschaftsinitiative die Teilnehmer und Gäste des Donautal Radlspass auf dem Saumarkt in Lauingen. Neben dem reichhaltigen Angebot der Lauinger Traditions Bäckerei „Himmelbeck“ bieten die Veranstalter ab 11:30 frisches Kesselfleisch und Schweinernes vom Pellets-Grill, der von der Firma Hummel zur Verfügung gestellt wird. Ein reichhaltiges Angebot an kalten und warmen Getränken erwartet die Besucher, für die an diesem Tag ein Festzelt aufgestellt wird....

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 16.09.10
Kultur
8 Bilder

Mit dem Ende der Sommerferien endet beim SVO auch die Radtouren-Saison

Nicht immer hat das Wetter dieses Jahr mitgespielt, aber fast jeden Donnerstag fanden sich am Treffpunkt der Ochsenhauser Donnerstags-Radler Teilnehmer ein und gingen mit dem Tourenleiter Eugen Maier etwa zwei Stunden auf die Strecke. Das Rottum-, Iller-, Rot-, Umlach- und Dürnachtal wurden erkundet. Am kommenden Donnerstag, 9. September 2010, findet die letzte Tour in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Parkplatz zwischen den Autohäusern Ströbele und Nothelfer. Dann ist bereits...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 03.09.10
Freizeit
Wer radelt, der rostet nicht
23 Bilder

Moor radeln mit Büttner 2009

Büttner Radeln die 6. (2009) (...Wegen großer Nachfrage, nachträglich veröffentlicht.) Am 06.06.2009 lag eine spannenden Radtour vor den Garbsener Tourteilnehmern. Vor unserer Haustür liegt ein Moor im verborgenen und da sollte es hingehen. Startplatz war wie immer, der Rathausplatz und für unsere Sicherheit war die Feuerwehr diesmal zuständig. Angeführt von Herrn Büttner ging es mit 30 bis 40 Radlern los nach Osterwald, wo wir am Gieselmannhof von einer noch größeren Gruppe begeisterter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.10
Ratgeber
2 Bilder

Der Rheinhafen in Bendorf

Jedesmal wenn ich auf dem Fluss am Bendorfer Hafen vorbeifahre muss ich lachen weil mir eine Geschichte von Früher einfällt. Ich war damals 14 oder 15 Jahre alt und in einer Gruppe Teenager (wie wir damals hießen). Wir trafen uns immer für die Bibelstunde und sonntags zum radeln. Unsere Fahrt ging des öfteren durch den Bendorfer Hafen und jedesmal wenn wir über die Bahngleise fuhren, welche die Straße schräg überquerten, geriet ich mit dem Vorderrad in die Furche neben der Schiene und stürzte....

  • Rheinland-Pfalz
  • Bendorf (RP)
  • 31.08.10
  • 3
Freizeit

Sommer Ausflug ins schöne Allgäu – Ausflugstipp in Bayern

Schönes Wetter, nette Leute und eine traumhafte Landschaft. Mehr braucht es nicht, um einen spontanen Sommer Ausflug zu machen. Am Samstag bin ich kurzerhand mit einem Freund in den Zug gestiegen und ab ging es ins schöne Allgäu. Hier also ein super Ausflugstipp in Bayern: Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Bahnhof in Seeg an, wo uns schon meine gute Freundin Christine begrüßte, die uns gleich mit dem Auto nach Roßhaupten auf einen Bauernhof brachte (ihr Vater ist Milchbauer, das allein ist schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.10
  • 7
Kultur
Die ganze Gruppe ist zusammen
32 Bilder

Die LandFrauen aus Krähenwinkel, Kaltenweide und Godshorn radelten um die Welt - nein nur um den Flughafen!

Wie angekündigt konnte die Fahrradtour der LandFrauen des LandFrauenvereins Krähenwinkel-Godshorn im Rahmen des Projektes "Kochen mit Kindern" des Niedersächsischen LandFrauenverbandes durchgeführt werden. Das Wetter war ideal zum Radfahren, nicht zu heiß, aber manchmal ein wenig zu starker Gegenwind. Die Krähenwinklerinnen und Kaltenweider Damen trafen sich um 9 Uhr am Schwarzen Weg, um dann gemeinsam mit den Godshorner LandFrauen vom Le-Trait-Platz auf die Flughafenrunde zu gehen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.10
Freizeit
14 Bilder

Mitglieder aus 18 Siedlergemeinschaften der Region Hannover Ost trafen sich bei der Rad-Sternfahrt in Sorgensen

Veranstalter war die Kreisgruppe Region Hannover-Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.. Der Veranstaltungsort war Sorgensen und der Treffpunkt das "Lüttje Cafe". Idyllisch gelegen am Ortsrand. Insgesamt geschätzte 150 Besucher und Besucherinnen aus den verschiedenen Siedlergemeinschaften aus dem Bereich Hannover Ost waren der Einladung der Kreisgruppe bei sommerlichen Temperaturen gefolgt. Entweder kamen die Teilnehmer in kleinen Fahrradgruppen oder aber man schaute mit dem Auto...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.08.10
Kultur
Wegweiser Ilmtal-Radweg
48 Bilder

Kinzig-Schule auf dem Ilm-Radweg

Schlüchtern, 15.08.2010 - Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres startete auch die Radfahrgruppe der Kinzig-Schule in eine neue Saison. Während einer 2tägigen Radtour wurde der Ilm-Radweg vom Thüringer Wald bis an die Mündung der Ilm in die Sächsische Saale erfahren. Nach der Anreise nach Ilmenau mit eigenem PKW starteten die sieben Radfahrerinnen und Radfahrer am frühen Freitag Vormittag an der dortigen Eishalle ihre Tour. Obwohl dieser Freitag ein 13. war, hatte der Wettergott ein Einsehen und...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 15.08.10
Sport
Die Spitze der 1200 Radler war dicht beieinander bei der Ankunft in Oberschönenfeld
88 Bilder

BR-Radltour zu Gast in Oberschönenfeld

Im Landboten der Augsburger Allgemeine war folgender Bericht zu lesen: Besser strampeln nach Gyros und Siesta 09.08.2010 05:32 Uhr Von Diana Deniz Bester Stimmung: Das Team der Wertach-Kliniken wollte sich die siebte Etappe nicht entgehen lassen. Landkreis Augsburg Die siebte und letzte Etappe der 21. BR-Radltour ging am Samstag von Aichach nach Schwabmünchen, über Lech und Wertach, durch die westlichen Wälder und die Stauden. Kein Wunder, dass sich die 1200 Tourteilnehmer in der grünen Lunge...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.08.10
Freizeit
Die Frielinger vor der Hämelschenburg

Frielinger Heimatbundgruppe radelt an der Weser

Drei mit Fahrrädern vollgepackte PKW-Anhänger waren nötig um alle Räder der Frielinger nach Hameln zu transportieren, denn von dort aus startete die diesjährige Weserradtour nach dem Schloß Hämelschenburg. Alle 23 Teilnehmer starteten fröhlich in Richtung Weserradweg, als plötzlich am Himmel eine dunkle Wolke erschien und es auch sofort richtig zu regnen begann. Es war kaum Zeit wetterfeste Kleidung anzuziehen. Nach der Ankunft im Schloß Hämelschenburg gab es Zeit für ein warmes Essen und um...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.10
Freizeit
Blick aus unserer Pension am Markt: Zittaus Rathaus im Abendlicht.
18 Bilder

Oder-Neisse-Radtour: Mit dem Fahrrad entlang der Grenze zu Polen

Der Oder-Neiße-Radweg wurde als Modellprojekt des bundesweiten D-Netzes geschaffen und führt entlang der beiden Grenzflüsse zu Polen, der Neiße und der Oder, über rund 550 km von Zittau bis nach Ueckermünde. Ein Erfahrungsbericht von Dieter Hurcks aus dem Mai 2010, drei Tage vor dem Scheitelpunkt des Hochwassers. Zittau am Samstagmorgen. Nur langsam belebt sich der Platz am Markt unterhalb unseres Pensionszimmers. Morgen ist Pfingsten, und in Zittau ist es an diesem Vortag Zeit für den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.08.10
Freizeit
Holzschnitzerei in Basse.
8 Bilder

Was man unterwegs so alles sieht!

Der gestrige Tag (Freitag), war für mich wieder einmal ein besonderer Tag. Ich habe gegen 10 Uhr das Haus verlassen und bin wieder mal aufs Rad gestiegen. Ich brauche ab und zu mal einen solchen Tag, mal richtig auspowern, durchschwitzen und mit niemanden reden müssen. Wettermäßig war es ein wenig kühl, habe mir vorsorglich aber eine Jacke eingepackt, gebraucht hätte ich aber keine. Wunstorf habe ich östlich über den Auedamm verlassen. Gleich nach der Bahnunterführung, auf dem Radweg vom...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.08.10
Sport
Annette und Michael
20 Bilder

Kleine Radl-Runde um den Goldberg

Sonntag Morgen - eine Gruppe von sieben Radlern startete beim Radhaus (mit D, wohlgemerkt) in Lauingen zu einer kleinen, aber feinen Runde zu den Wäldern rund um den Goldberg. Das Wetter hat mitgespielt, zu heiß war es nicht und Regen war auch weit und breit nicht in Sicht. Nach guten 40 Kilometern und unwesentlichen Höhenmetern (ca. 300) gönnten wir uns einen Wurstsemmel und ein kühles Getränk beim Donaualtheimer Sportheim, wo der Ausklang des Fußballcamps gefeiert wurde. Wer Spaß an...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.08.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.