Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
84 Bilder

Bürgerreporter trafen sich 2015 in Duisburg

Wieder einmal war der Initiator des Treffens unser Kollege Jürgen Daum nebst Gattin. Dieses Treffen fand mit Bürgerreportern im März 2015 in Duisburg statt. Auf der Agenda stand folgendes 13:30 bis 13:45 Uhr Treffen Fischrestaurant ALTES FISCHHAUS 47053 Duisburg - Hochfeld ===================================== 14:00 Uhr Fischiges-Mittagessen ===================================== Anschließend ----- Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstrasse 71 47137 Duisburg Treffpunkt, Pförtner-Torhäuschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.20
  • 3
  • 8
Freizeit
12 Bilder

Osterstationen

Angefangen hat alles mal im Jahr 2009, da sind wir über Ostern nach Ahrenshoop gefahren. 2010 fanden wir Gefallen an Meißen und Moritzburg und 2011 hat es uns nach Leipzig verschlagen. 2012 besuchten wir die Stadt Dresden und die Umgebung. 2013 war es kalt und wir verbrachten in Berlin im Schnee die Feiertage. 2014 flanierten wir über die Reeperbahn und 2015 fuhren wir nach Westen und besuchten Gent, Brügge und Ostende. Im Jahr 2016 schauten wir uns neben Barcelona auch das Kloster Montserrat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.20
  • 1
  • 8
Ratgeber
44 Bilder

Seit dem Konzil von Nicäa

im Jahre 325 n.Chr. feiert man das christliche Osterfest immer an dem Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Der christliche Hintergrund für Ostern ist die Auferstehung Jesu, der laut biblischem Zeugnis an einem Freitag vor Passah gekreuzigt wurde.Im letzten Jahr haben Freunde mit uns das Osterfest in Potsdam verbracht. Dieses Jahr wollten wir nach Berlin fahren und hätten sicherlich Zeit gefunden einen Abstecher zum Schloss Sanssouci. Das Schloss liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.04.20
  • 5
  • 11
Freizeit
Gasometer am Centr0 in Oberhausen
24 Bilder

Der Gasometer Oberhausen

ist ein Industriedenkmal in Oberhausen und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Der Gasometer liegt in der Neuen Mitte unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal. Mit einem Speichervolumen von 347.000 m³, 117 Metern Höhe und knapp 68 Metern Durchmesser war er bis 1988 Europas größter in Betrieb befindlicher Scheibengasbehälter. Das Gasometerdach ist Besichtigungsplattform und zu Fuß, per Außenaufzug oder Panoramaaufzug mit verglaster Kabine innerhalb des Gasbehälters zu erreichen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.20
  • 3
  • 9
Kultur
15 Bilder

Die Dorfkirche in Groß Zicker

Auf der Insel Rügen gibt es 46 Kirchengebäude, darunter 39 evangelische, drei neuapostolische und vier katholische Kirchen. Die evangelische Dorfkirche in Groß Zicker ist das älteste Gebäude auf der Halbinsel Mönchgut auf der Ostseeinsel Rügen. Zu den ältesten Ausstattungs­stücken gehören die Altar­mensa, der Sakraments­schrein und eine der Glocken. Letztere – übrigens eine der ältesten auf Rügen – trägt den im Mittel­alter üblichen Glocken­spruch: O rex glorie christe, veni cum pace. -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.20
  • 4
  • 6
Ratgeber
40 Bilder

Virtuelle Reisen sind noch erlaubt

Deshalb stelle ich Euch eine Kirche vor: Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville, also im ältesten Teil des Fürstentums von Monaco, ist eine relativ junge Kirche. Sie wurde im Jahr 1911 geweiht und in ihr befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi. Alle Fürsten, mit Ausnahme von Jacques I. und Honoré III., fanden hier ihre letzte Ruhestätte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.20
  • 3
  • 12
Ratgeber
86 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 2

Überseemuseum Bremen Feiern im Museum Schon gewusst? Im Übersee-Museum können Sie in einzigartiger Atmosphäre Ihre Familien- oder Firmenfeiern verbringen oder auch Tagungen durchführen. Im DIORAMA - 360° Location treffen, tagen oder tafeln Sie mitten in fremden Kontinenten. Sprechen Sie uns gern an. Eintrittspreise Ständige Ausstellung Erwachsene 7,50 € Senioren 6,50 € ermäßigt* 3,00 € Kinder bis 5 Jahre frei Große Familienkarte (2 Erw. mit bis zu 4 Kindern ab 6 Jahre) 15,00 € Kleine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.20
  • 7
Ratgeber
21 Bilder

Burg Eltz, Kuzbesuch

Kurzbesichtigung der Burg Eltz mit ausführlicher Burgführung. Vom unterhalb der Burg liegenden Parkplatz kann man auf den ca. 2,5 Kilometer langen ausgebauten Weg zu Fuß oder mit einem kleinen Shuttelbus, der zu bezahlen ist, erreichen. Innerhalb der Burg dürfen die Räumlichkeiten nicht fotografiert werden. In dem unteren liegenden Burgmuseum dürfen Fotos gemacht werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Eltz https://burg-eltz.de/de/burg-eltz-die-attraktionen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.20
  • 3
  • 14
Freizeit
6 Bilder

Reisetipps für einen Tagesausflug in Rostock

Wenn Sie eine Reise an die Ostsee planen und sich fragen: „Soll ich Rostock besuchen?“, Hier erfahren Sie, warum ein Tag in Rostock für eine großartige Idee ist! Ein Tagesausflug nach Rostock sollte auf jeden Fall auf Ihrer Reiseroute stehen, wenn Sie in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen oder wenn Warnemünde die Anlaufstelle für Ihre Ostseekreuzfahrt ist. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Tag in Rostock optimal nutzen können! Die Hansestadt Rostock Rostock liegt an der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 24.01.20
  • 1
Kultur

Ein Ausflug zum Jimmy

Am Donnerstag, den 16. Januar 2020 machten die größeren Kinder des Ulrichkindergartens Gersthofen einen Ausflug in den Jimmys Fun Park nach Dasing. Möglich gemacht hatte dies der ehemalige „Kindergartenpapa“ Herr Mayerhofer, der den Ausflug beim Münchner Radiosender 106.4 TOP-FM für ca. 50 Kinder gewonnen und an den Kindergarten weiter gegeben hatte. Bereits in der Früh war im Bus die Vorfreude auf Jimmys Fun Park zu spüren. Dort angekommen, hatten wir viel Zeit zum Austoben und Testen der...

  • Bayern
  • Dasing
  • 20.01.20
Blaulicht

Jugendrotkreuz Horst - Kinoausflug

Am 30.11.19 hat das Jugendrotkreuz Horst einen Ausflug ins Kino Cinestar Garbsen gemacht. Bevor die stressige Adventszeit beginnt wollte sich das JRK bei den Kindern für ein tolles Jahr 2019 bedanken. Nachdem alle mit Popcorn oder Nachos und einem Getränk ausgestattet waren, begaben sich alle auf ihre Plätze. Mit 15 Kindern und zwei Gruppenleitern haben wir es geschafft fast eine komplette Kinoreihe in Anspruch zu nehmen. Dann begann endlich der Film - Everest - Ein Yeti will hoch hinaus. Es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.12.19
  • 1
Ratgeber
26 Bilder

Der „Alte Flecken" in Freudenberg

ist einer der baugeschichtlich bedeutendsten Stadtkerne Westfalens und als Baudenkmal international anerkannt. Im Jahr 1389 wird das "Schloss Freudenberg" erstmals urkundlich erwähnt. 1456 wird den Freudenbergern in einem "Freiheitsbrief" des Johann Graf von Nassau, Vianden und Dietz stadtähnliches Recht bestätigt. 1530 wird Freudenberg mit der ganzen Grafschaft Nassau lutherischer, nach 1580 reformierter Konfession. Zu dieser Zeit gehört Freudenberg zum Sprengel der Pfarre Oberholzklau. 1540...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.11.19
  • 2
  • 11
Freizeit
3 Bilder

Wasserwacht Jugend im Deutschen Museum

Ende Oktober war es wieder soweit – der Jugendausflug der Wasserwacht Aichach stand auf dem Programm. Dieses Jahr ging es ins Deutsche Museum nach München. Dort bekamen die Kinder in verschiedenen Gruppen Führungen durch viele verschiedene Bereiche wie Astrologie, Entwicklung, Instrumente etc. Zum Abschluss konnten Hochspannungsphänomene bei einer Blitz-Show hautnah erlebt werden. Nach dem Museum ging es ins Airhop München. Dort konnten die 47 Teilnehmer durch das ganze Trampolinland springen,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.11.19
Poesie
30 Bilder

99 % aller Kinder in Europa sind meiner Meinung!

Meiner Meinung nach, könnte der November aus 2 Tagen bestehen, den 1. und 30. und dann könnte meinetwegen so langsam Weihnachten eingeläutet werden. Kein Kind möchte in einer dunklen, nasskalten und frostigen Morgenstunde sein warmes Nest verlassen, im Neonlicht seine Schulstunden verbringen und am dunklen, nebeligen Nachmittag im Geheul der Wölfe nach Hause stolpern.  Aber meine Meinung und die von 99 % der Kinder in Europa zählen leider nicht und daher müssen die Kinder 30 Tage lang in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.19
  • 8
  • 13
Blaulicht

Wasserwacht Aichach im Bavaria Filmstudio

Bei Sonnenschein startete die Wasserwacht Aichach am vergangenen Wochenende mit dem Busunternehmen Fridolin in ihren Herbstausflug. Das Ziel des diesjährigen Ausflugs war das Bavaria Filmstudio in München. Zunächst gab es eine Stärkung im Odelzhausener Schlossgut beim traditionellen Weißwurstfrühstück. Danach ging es nach München. Im Bavaria Filmstudio konnten die über 40 Wasserwachtler das lustige 4D-Kino besuchen, das bei Groß und Klein Begeisterung hervorrief. Gleich im Anschluss wurden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.10.19
Kultur
28 Bilder

Klein Texas in der Heide

Der diesjährige Vereinsausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führte bei schönstem Wetter ins Erdölmuseum Wietze. "Klein-Texas in der Heide". Es war schon überraschend, daß bereits 1652 dort Erdöl gefunden und genutzt wurde, u.a. als Schmiermittel, Leuchtmittel, gegen Ungeziefer und als Heilmittel. Die nach dem Leiter der Bohrarbeiten benannte Hunäus-Bohrung bei Wietze wurde am 1. Juli 1859 in einer Teufe von 35 m fündig und gilt damit als die erste erfolgreich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.10.19
  • 2
  • 3
Freizeit

AWO Ausflug in das “Blaue Land“

Der diesjährige Ausflug des AWO Ortsvereines Königsbrunn ging nach Murnau und an den Staffelsee. Diese Gegend wird auch als das Blaue Land bezeichnet. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit, als die Maler Wassily Kandinsky und Gabriele Münter in Murnau lebten und arbeiteten. Ganz in der Nähe, in Kochel schuf Franz Marc seine Werke. Wegen der bläulichen Farb- und Lichtstimmungen verlieh er der Gegend zwischen Murnau und Kochel den Ehrentitel das „Blaue Land“. Hier schlug auch die Geburtsstunde des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.19
Poesie

Sehe ich eine Osagefrucht, denke ich an Cowboys und Indianer

Der Osagedorn hat seine Namensnennung von dem nordamerikanischen Stamm der Osage-Indianer. Die Osage gehörten kulturell zu den halbsesshaften Prärie-Indianern mit der charakteristischen Kombination aus dörflichem Ackerbau und Büffeljagd. Sie waren bekannt für ihre poetischen Rituale. Es gab den Brauch bei ihnen, jedem neugeborenen Kind die Legende von der Schöpfung des Universums vorzutragen. Nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) führte der zunehmende Druck auf die US-Regierung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.19
  • 2
  • 7
Kultur
53 Bilder

Weimar des Nordens

wird Eutin gern liebevoll genannt: In landschaftlich hoch-reizvoller Natur, umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und sanften Hügeln, lebten auch hier im ausgehenden 18. Jahrhundert um einen eigentlich kleinen Herzogshof große Persönlichkeiten - so wirkte der Goethe-Maler Wilhelm Tischbein hier, der Homer-Übersetzer Voß war hier Schulmeister oder der Komponist Carl Maria v. Weber wurde in Eutin geboren. Ihm zu Ehren finden übrigens im Sommer im Schlossgarten die Eutiner Festspiele statt -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.19
  • 1
  • 14
Kultur
Brunnen der Historiensäule in Koblenz
11 Bilder

Die Historiensäule in Koblenz

Während einer Kurzreise nach Koblenz haben wir auch einen Stadtrundgang gemacht und dabei dieses großartige Kunstwerk besichtigt und bestaunt.  Aus Wikipedia  https://de.wikipedia.org/wiki/Historiensäule Die 10,59 Meter hohe, 3,6 Tonnen schwere und 1,25 Millionen DM teure Säule erzählt die bewegende 2000-jährige Geschichte der Stadt Koblenz in zehn Bildern von der Römerzeit bis heute. Bilddarstellungen im Einzelnen Von unten nach oben werden folgende Epochen und Ereignisse dargestellt: • Bild...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 08.10.19
  • 2
  • 7
Freizeit
37 Bilder

Le Verdon-sur-Mer

liegt an der Nordspitze der Halbinsel Médoc zwischen Atlantik und dem Ästuar der Gironde. Sie ist damit die nördlichste Gemeinde des Departements Gironde. Die römisch-katholische Pfarrkirche Notre-Dame-de-la-fin-des-Terres ist eine ehemalige Benediktinerklosterkirche. Seit 1998 ist die Kirche als Teil des Weltkulturerbes der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet. Bereits seit 1891 ist das Gotteshaus als Monument historique klassifiziert. Die Kirche Notre-Dame entstand als Kirche eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.19
  • 3
  • 11
Ratgeber

Erkannt?

Von 1945 bis 1996 war im Wald bei Moritzburg der sogenannte „Schatz der Sachsen“ versteckt. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges, am 10. Februar 1945, vergruben die Söhne von Ernst Heinrich Prinz von Sachsen, Dedo und Gero und der Revierförster 43 Kisten. Unter Folter verriet der Förster später das Versteck an die sowjetische Besatzungsmacht. Ein großer Teil wurde hierauf ausgegraben und 1947 als Beutekunst in die damalige Sowjetunion verbracht. Zumindest Teile des geraubten Familienschatzes der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.19
  • 1
  • 6
Freizeit
Aachen
61 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Warum denn in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah!

Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.10.19
  • 65
  • 9
Kultur
16 Bilder

450 Jahre Bergbaugeschichte an der Ruhr

Der Sage nach entdeckte ein Schweinehirte vor langer zeit die Kohle, als die Steine seiner Feuerstelle morgens noch glühten. Lange Zeit spielte die Kohle eine untergeordnete Rolle, da sie als Brennmaterial weger der Rauchentwicklung unbeliebt war. Erst als die Steinkohle im Zuge der aufkommenden Industrialisierung bei der Eisenverhüttung sowie in Schmieden zum Einsatz kam und die erforderlichen Transportwege geschaffen waren, gewann der Bergbau im 18. Jahrhundert an wirtschaftlicher Bedeutung....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.10.19
  • 5
  • 8
Freizeit
42 Bilder

Eine Zeitreise durch das Landleben von damals...

Im Freilichtmuseum Hessenpark, zwischen Neu-Anspach und Wehrheim, begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit und fühlt sich selbst als ein Teil einer längst vergangenen Zeit. Unser Sonntagsausflug führte uns am 29.09. in das Freilichtmuseum Hessenpark. Kaum waren wir dem Auto entstiegen, meldete sich unser Magen zu Wort und so fragten wir nach dem Weg nach Obernhain. In dem ein Kilometer entfernten Ort befindet sich die Gaststätte "Zum Taunus", in der wir uns mit Nahrhaftem aus einer...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.10.19
  • 6
  • 18
Freizeit
63 Bilder

Auf den Spuren der Jungfernfahrt

Mein Schiff 4 wurde bei der Werft STX Finland in Turku gebaut, die während des Baus in Meyer Turku Shipyard umbenannt wurde. Bereits bei der Bestellung der Mein Schiff 3 am 27. September 2011 wurde die Option eines weiterer Neubaus vereinbart. Die eigentliche Bestellung erfolgte am 5. November 2012. Baubeginn der Mein Schiff 4 war am 1. September 2013, die Kiellegung fand am 25. Februar 2014 statt. Rund ein halbes Jahr später, am 10. Oktober 2014, erfolgte das Aufschwimmen. Am 20. April 2015...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.19
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.