Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
28 Bilder

Freudenberg

 diente u.a. dem Film LiebesLuder von Detlev Buck als Sinnbild der wohlanständigen, spießigen Kleinstadt, in der es hinter den Fassaden „stinkt“. Auch für den Film „Lupo und der Muezzin“ (Diana Film, München) als Filmkulisse wurde der Ort genutzt. Teile des Ortes, u. a. das örtliche Bethesda-Krankenhaus, bildeten den Spielort für den Kinofilm Jakobs Bruder mit Christoph Maria Herbst und Klaus J. Behrendt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.20
  • 3
  • 11
Kultur
46 Bilder

Gestern in Langenberg

15 Autominuten von uns entfernt liegt der romantische Ort Langenberg, ein Stadtbezirk von Velbert. 1966 wurde der Serienmörder Jürgen Bartsch verhaftet, welcher in Langenberg aufsehenerregende Gewaltverbrechen verübt hatte. Langenberg erhielt dadurch seinerzeit national und international Bekanntheit. Aber schauen wir lieber auf die schöne Geschichte des Ortes und da verweise ich auf die Auszüge von WIKIPEDIA...... Der Hardenberger Bach und der Deilbach wurden früh zur Energiegewinnung genutzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenberg
  • 13.11.20
  • 2
  • 9
Ratgeber
Die Route, mit GPX-Download.

"Lönsstein", und: "Was mag sich unter den Hügeln verbergen?" Empfehlung für eine selbst gefahrene Kombi-🚗/🚲/🚗-Tagestour 43 km

Empfehlung. Kombi-🚗/🚲/🚗-Tagestour:  "Lönsstein" und "Was mag sich unter den Hügeln verbergen?" Selbst erfahren Ausgesprochen gute Radwege!!! Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese 🚗/🚲/🚗-Kombi-Tour  - 62 km Anfahrt mit Pkw, Räder mitnehmen, - 43 km Radtour ab/bis 🚲-Tour-Einstiegsort, - 62 km Rückfahrt mit Pkw, Räder mitnehmen. Mögliche Radtour-Einstiegsorte - Bergen, - Huxahl, - Müden / Örtze, - Hernmannsburg, Details, mit allen Angaben, 22 Bildern und GPX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.11.20
  • 10
  • 3
Kultur
29 Bilder

Monheim

Die Marienburg in Monheim am Rhein war als Stammsitz der Familie von Kesseler angelegt. Eugen und Franziska von Kesseler bewohnten ab 1880 immerhin mit 13 Kindern dieses Anwesen. Eugen von Kesseler amtierte als Königlich Preußischer Landgerichtsrat in Köln. Er vertrat den Wahlkreis Bonn-Rheinbach im Abgeordnetenhaus, war Mitbegründer der konservativen Zentrums-Partei und von 1871 bis 1884 sogar Reichstagsabgeordneter. Ein vielbeschäftigter Familienvater mit dem sehnlichsten Wunsch, sich einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 04.11.20
  • 2
  • 17
Freizeit
53 Bilder

"Meine Damen und Herren, 

wir nähern uns einer erhabenen Landschaft. Gäste aus aller Welt kommen zu Besuch und zahlen in harter Währung höchste Preise – Schönheit ist teuer. Hier hoch oben verliert der Mensch – vor lauter Glück und Panorama – den letzten Rest vom Verstand..." so beschreibt Erich Kästner in seinem Roman "Drei Männer im Schnee" die Alpenlandschaft. So weit hoch muss man, wenn man die Stadt Essen besuchen möchte, nicht hinauf. Hier bindet sich auch niemand Bretter an die Füße und saust ab ins Tal. Aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 1
  • 8
Ratgeber
35 Bilder

Mein Texel-Spezial

Ein Aufenthalt auf Texel ist eine einzige Entdeckungsreise. Wer die niederländische Insel besucht, wird sofort in ihren Bann gezogen. Hier ist man jeden Tag in Bewegung, zur Ruhe kommt man dann am 30 km langen Sandstrand, der an vielen Stellen menschenleer erscheint. Ob eine Wattwanderung, einen Besuch im Slufter, Robben- und Vogelbeobachtungen oder die Schleppnetzfischerei-Exkursion, die Ausflüge machen einfach nur Spaß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.20
  • 8
  • 18
Natur
50 Bilder

Wieder eine Tour entlang der Ruhr 

Auch die gestrige Radtour führte uns der Ruhr entlang bis nach Hattingen. Zum x-ten Mal habe ich die schmucken Fachwerkhäuser fotografiert. Man kann sich dieser gepflegten Häuser nicht entziehen. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort haben wir dann schon die Rückreise angetreten, denn es war Regen angesagt. Impressionen dieser Tour hänge ich hier an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.09.20
  • 8
  • 15
Kultur
20 Bilder

Jan Adriaanszoon Leeghwater 

Er machte sich nicht nur an der Trockenlegung der Sümpfe in den Niederlanden einen Namen, auch im Ausland bei Bordeaux (1628) und Metz (1630). In Schleswig-Holstein konnte er das Bottschlotter Tief bei Dagebüll (1633) schließen. Und bevor dies geschah war der Junge Ingenieur in seinem Geburtsland tätig. Jahrhundertelanger Torfabbau in dem Gebiet zwischen Alkmaar und Purmerend sorgte für die Entstehung des Schermer- und des Beemstermeeres. Der morastige Boden trocknete aus, wurde schwer und sank...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.20
  • 3
  • 8
Freizeit
71 Bilder

Wochenendbesuch in Lüneburg

Wochenendbesuch in Lüneburg, hier Besuch des Salzmuseums. Hier wurde ausführlich die Salzherstellung in Lüneburg vorgestellt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.20
  • 4
  • 12
Freizeit
56 Bilder

,,Tagesausflug Füssen"

Sieben Damen und fünf Männer machten einen Tagesausflug nach Füssen im Allgäu. Sie kamen mit dem Zug aus Dillingen durch Donauwörth wo ich mich dazu gesellte. Wir hatten zweieinhalb Stunden fahr vor uns, also begannen wir mit Champagner-Frühstück. Als wir in Leuterschach ankamen und der Zug anhielt wollte es nicht mehr weiter fahren. Der Zugführer erklärte uns es sei eine technische Panne. Schließlich mussten wir aussteigen und es sollten zwei Busse kommen die uns dann nach Füssen bringen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.20
  • 4
  • 16
Kultur
41 Bilder

Der Puzzlemörder von Zons

„Catherine Shepherd gelingt es in ihrem ersten Thriller meisterhaft, die Begegnung zwischen Historie und Gegenwart zu inszenieren. Ein packendes Werk, von der ersten bis zur letzten Minute!“ Zons 1495: Eine junge Frau wird geschändet und verstümmelt aufgefunden. Offensichtlich war sie Opfer des Rituals eines perversen Mörders geworden. Eigentlich ist das kleine mittelalterliche Städtchen Zons, das damals wie heute genau zwischen Düsseldorf und Köln am Rhein liegt, immer besonders friedlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dormagen
  • 03.09.20
  • 9
  • 9
Kultur
38 Bilder

Die Margarethenhöhe

In den Akten des Stadtarchivs Leipzig befindet sich ein Brief von Margarethe Krupp aus dem Jahr 1905. Darin bat sie, ihr Informationsmaterial zur Meyerschen Stiftung in Leipzig zuzusenden, was wunschgemäß geschah. Ein Jahr später gründete sie die Margarethe-Krupp-Stiftung in Essen, die mit 3.100 Wohnungen und 60 Gewerbeflächen die bis heute größte Wohnungsstiftung Deutschlands ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.20
  • 3
  • 11
Freizeit
Die kleine Kirche von Hinterhornbach.
8 Bilder

Ausflug ins Lechtal, nach Hinterhornbach - Teil 1.

Mit einem lieben Bergfreund war ich dieser Tage wieder einmal im "Naturpark Lechtal" unterwegs.  Genauer gesagt in "Hinterhornbach", dem Geburtsort meiner Großmutter, mit derzeit 91 Einwohnern. Sie selbst entstammte einer Familie aus diesem Ort und hat zumindest bis zu ihrer Heirat dort gelebt. Ihren Familiennamen hat sie an meine Mutter weitergegeben, bis er an mich, ein "lediges Kind", überging. Das innere Bild meiner Großmutter Antonie habe ich mir bis heute lebhaft erhalten können. Sie war...

  • Bayern
  • Schongau
  • 17.08.20
  • 5
  • 12
Freizeit
12 Bilder

Der Mühlenhof Breckerfeld 

entstand 1996 am Nordrand von Breckerfeld und ist ein privates, frei zugängliches Freilichtmuseum. Dieses Museum ist ein historisches Gebäudeensemble, bestehend aus einer translozierten Bockwindmühle, einem Backspeicher, einem Kornspeicher, einem Bienenhaus, einem Backhaus, einem bäuerlichen Wohnhaus und einer Kaffeestube mit Bauernladen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.20
  • 3
  • 16
Kultur
63 Bilder

Mit dem Rad zu den Ruhrkaskaden .... 

um die 2. Strophe des Hattinger Heimatliedes in der Altstadt zu erleben. Wer in Gassen hier, in queren, zwischen Fachwerk bummeln geht, um gemütlich einzukehren, wird ganz seltsam angeweht von dem heimeligen Platz. Hattingen hat`s, Hattingen hat`s!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.08.20
  • 8
  • 15
Natur
22 Bilder

Stutenbissigkeit

Häufig ist es der Hengst in einer Guanako-Herde, der die Rolle als Aufpasser und Frühwarner vor sich nähernden Pumas verantwortlich übernimmt. Aber auch Stuten fühlen sich für diese Position geeignet und beim Anspruch auf diese Rolle, kommt es gelegentlich zu Rangauseinandersetzungen unter den Stuten. Eine sogenannte Stutenbissigkeit konnte ich im Zoo Krefeld beobachten. Bisse, Tritte und Gerangel sorgten für 3 Minuten Aufregung und dann herrschte wieder Frieden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.20
  • 4
  • 15
Freizeit
25 Bilder

Dominica am Dom

Kurzentschlossen nach Köln 5 Minuten bis zum Bahnhof, der Zug fährt allerdings schon in 3 Minuten. Auf die Bahn ist Verlass. Verspätung. Einsteigen und los. In 59 Minuten bin ich am Kölner Dom. Viele Menschen mit Masken, Abstand und Anstand. Erst mal zum Rhein. Zig Meter von „Liebesschlössern“ am Geländer. Wie viele von den Beziehungen haben wohl gehalten und wie viele sind nicht mehr? Ein Trödelmarkt lädt zum verweilen ein. Bücher, Schallplatten, Orden und Abzeichen. Dann meldet sich der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.07.20
  • 8
  • 14
Kultur
romanische Kirche St. Nikolaus in Ganz
8 Bilder

Ausflug von Prägraten nach Ganz und Virgen im Virgental

Von Prägraten konnten wir, Angela und ich nicht nur großartige Bergwanderungen unternehmen, also Natur erleben, sondern auch Kultur erfahren. Diese erlebten wir bei unserem Ausflug nach Matrei und Virgen im Virgental. In Matrei besuchten wir die spätbarocke Kirche St. Alban. Von dort wanderten wir durch Wiesen und an der Isel entlang zum Ortsteil Ganz, wo wir auf die wunderschöne romanische Kirche St. Nikolaus trafen. Sie entstand im 12. und 13. Jahrhundert. Sie gilt als Juwel Osttirols. Eine...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.07.20
  • 2
  • 7
Freizeit
8 Bilder

🚲-Zeit: Prospekte & Karten ... kostenfrei!

€ 0,00!! Kostenfrei nach Hause: Briefkasten-Service des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen. Ferien mit Karten und Prospekten: Besser Radfahren mit Unterlagen Kostenfrei erhalten: - max. fünf Unterlagen, - teilweise Unterlagenvorschau: siehe Bilder. Einfach Email senden - an Langenhagen@ADFC-Hannover.de - Nummern angeben: maximal fünf der unten aufgeführten Unterlagen - Vorname Name - Straße Hausnummer - 3085X Langenhagen. Achtung Gilt nur für Langenhagen. Achtung Gilt so lange, wie der Vorrat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.20
Freizeit
63 Bilder

,,Ich kenn doch die Pappenheimer"

Wahrscheinlich kennt jeder den Spruch Schillers aus seinem ,,Wallensteins Tod". Ich kannte es bevor ich Burg Pappenheim sah. In Pappenheim thront der Burg auf einem Bergsporn über der Altmühl. Eigentlich war ich in Pappenheim um Segelfalter oder Apollofalter zu finden. Da ich weder das eine noch das andere fand, beschloss ich Burg Pappenheim zu besuchen. Folterkammer der Burg hatte ich ja schon eingestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/folte... Als ich am Burg ankam war die...

  • Bayern
  • Pappenheim
  • 30.06.20
  • 6
  • 15
Freizeit
73 Bilder

Hann.Münden, die 3-Flüsse-Stadt im Weserbergland

Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihren Namen büßen müssen. Und hier entsteht durch diesen Kuss, Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss Begleiten Sie mich auf einem Rundgang durch die historische Altstadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.06.20
  • 3
  • 10
Kultur
14 Bilder

Die Rapunzel-Burg im Weserbergland

Die auf 172 m ü. NHN gelegene Trendelburg befindet sich auf einem nach drei Seiten hin steil zur Diemel abfallenden Bergrücken aus Sandstein. In Richtung Westen fällt das Gelände nur leicht ab. Dort liegt der mittelalterliche und bis an die Burgmauern reichende Ortskern der Stadt Trendelburg mit gotischer Stadtkirche und historischem Rathaus. Teile der Stadtmauer sind erhalten oder rekonstruiert. Durch einen aus dem Fels geschlagenen Halsgraben ist die Burg zu den Häusern der Ortschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.20
  • 6
  • 12
Freizeit

Motorrad-Fahrverbote?

Dass Motorradfahrer keine politische Lobby haben, ist seit Jahrzehnten bekannt. Aber jetzt alle Zweiradfahrer derart schlecht hinzustellen und alle Motorradfahrer als Täter hinzustellen ist meiner Meinung nach genauso unverständlich, als wenn jeder Autofahrer ein Raser wäre. Natürlich gibt es immer wieder Leute, die meinen keine Rücksicht auf andere nehmen zu müssen: - der Fahrradfahrer der einen anderen zu Tode fährt - der Corvettefahrer, der so schnell beschleunigt, dass ein anderer...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 25.05.20
Kultur
15 Bilder

Kaiserswerth war es wert

Gestern war Vatertag in Deutschland. Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande. Wie viele von ihnen wissen eigentlich noch, welcher christliche Feiertag ist? Christi Himmelfahrt. Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel. Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über Düsseldorf auch Väter sind, die ihren Tag in Gruppen feiern? Interessante Menschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.05.20
  • 2
  • 8
Freizeit
Ausflug Schloss Blumenthal
6 Bilder

Feiertagstour

Gerne unternehme ich, sozusagen entschleunigt, mit dem Roller kleinere Touren durch unser Wittelsbacher Land. Bei dem schönen Wetter und dann auch noch Feiertag, da musste der kleine 125er einfach mal wieder aus der Garage geholt werden. Kreuz und quer ging es über die Dörfer zwischen Friedberg, Aichach, Dasing und Altomünster hin und her. Als ich wieder in der Nähe von Sielenbach war, kam mir der Gedanke doch wieder einmal Schloss Blumenthal zu besuchen. Die Außengastronomie durfte ja auch...

  • Schleswig-Holstein
  • Schierensee
  • 21.05.20
Ratgeber
4 Bilder

Immer mehr Alltagsmenschansch in Kamp-Lintfort

Immer mehr Alltagsmenschen finden den Weg nach Kamp-Lintfort. Warum auch nicht, Kamp-Lintfort eine aufstrebende Stadt am linken Niederrhein. Quch die Geschichte kann sich sehen lassen. Angefangen hat es mit einem Kloster. Kloster Kamp ist bekannt und nicht nur hier. Vor Jahrhunderten kamen schon Besucher aus nah und fern um es sich an zu schauen. Der Terassengarten gab auch die Vorlage für den Garten eines Schlosses in Potsdam. Um das Kloster herum siedelten sich dann viele Bauern an, da die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.20
  • 1
  • 5
Freizeit
10 Bilder

Ein Trip zur Sechsseen-Platte nach Duisburg!

PFINGSTAUSFLUG : Bald ist Pfingsten, und wenn das Wetter so wird wie die Wetterfrösche es vorhergesagt haben, dann bietet sich doch ein kleiner Ausflug zur 6 Seen Platte in Duisburg förmlich an- oder? Machen Sie mit ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.05.20
  • 12
  • 3
Freizeit

Eröffnung LAGA 2020

Dies ist die offizielle Medieninformation der LAGA Pressetelle Landesgartenschau ab 5. Mai 2020 eröffnet Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg der Öffnung geebnet hat, hat sich heute auch der Aufsichtsrat der Gartenschaugesellschaft einstimmig für eine sofortige Öffnung und gegen eine Verschiebung ins Jahr 2021 ausgesprochen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Kamp-Lintfort folgte dem Beschluss des Aufsichtsrats. „Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 04.05.20
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.